Hallo. :)
Eine Freundin von mir hat mir vor einigen Monaten die Haare blondiert, ich habe die Farbe leider nicht lange genug drinnen gelassen und es ist fleckig und gelblich geworden. Dann habe ich sie zwei Mal mit blau getönt und vor etwa einer Woche, damit der Grünstich, der von der blauen Farbe übrig geblieben ist rausgeht, nochmal blondiert. Ich musste es aber sofort rauswaschen, weil nicht genug Farbe in der Blondierung war. Dann habe ich meine Haare an dem Tag noch blond gefärbt, was aber nicht viel gebracht hat.
Jetzt sind meine Haare oben mittelblond und werden dann nach unten hin grün mit blonden Strähnen.
Das möchte ich ganz gerne wegbekommen und möchte meine Haare so haben, dass sie möglichst nah an platinblond/weiß sind, d.h. mit so wenig Gelbstich wie möglich.
Ich würde theoretisch ja zum Friseur gehen aber ich bin noch nicht 16 und das letzte Mal, das ich beim Friseur war, wurde mir gesagt dass man unter 16 nichts an der Haarfarbe ändern darf.
Stimmt es, dass der Friseur mir nicht die Haare färben darf? Machen das manche Friseure trotzdem? Und falls es beim Friseur nicht klappt, wie bekomme ich es am Besten zu Hause hin?