Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist ja ein Mittel der Geschwindigkeitswerte. Das Mittel ergibt sich aus allen vorhandenen Werten, die - ins Verhältnis gesetzt - einen Durchschnitt ergeben. Wenn das Auto zeitweise schneller gefahren ist, kann das Auto auch langsamer fahren, sodass sich dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit aus verschiedenen Geschwindigkeiten ergibt.

...zur Antwort
Sollen sie doch demonstrieren solange die maßnahmen eingehalten w

Die Demonstranten sollen sich an die allgemeinen Maßnahmen halten, dann sehe ich darin kein Problem.

Desweiteren ist aber meine persönliche Meinung, dass sie keine Unwahrheiten verbreiten sollen und nicht den Kindern irgendeinen Scheiß vordichten sollen, um diese dann in populistischer Weise zu instrumentalisieren.

Außerdem sollen die Redner sich nicht mit Widerstandskämpfern in der NS-Zeit vergleichen. Da hört der Spaß wirklich auf. #JanaausKassel

...zur Antwort

Ich finde diese Frage wirklich lächerlich.

Der Referendar hat bereits studiert.

Die Lehrprobe ist dazu da, dass Vertreter des Landes den Referendar beurteilen. Sie ist ganz sicher nicht dazu, damit irgendwelche Helikoptereltern den Unterricht der Lehrkraft beurteilen können. Das halte ich für sehr anmaßend.

...zur Antwort

Wenn du einen begründeten Verdacht hast, dass es brennt, musst du nicht befürchten, die Kosten tragen zu müssen.

...zur Antwort

Hallo,
ich denke, dass du nicht in der Lage bist, zu beurteilen, ob sie eine Form des Autismus hat. Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich in verschiedenen Bereichen zeigen kann.

Die differenzierte Diagnose kann nur durch einen Psychologen oder einen Psychiater infolge langwieriger Testungen gestellt werden.

Ich frage mich jedoch, was sich durch die Diagnose für dich ändern würde. Sie wäre ja selbst mit einer autistischen ,,Störung" für dich immer noch die selbe.

Ich denke, dass du die Vermutung hast, dass sie das sog. Asperger-Syndrom haben könnte, da diese Form nicht sofort zu erkennen ist.

Das könnte lediglich zur Folge haben, dass es ihr schwerer fällt, Gefühle zu entwickeln und auszudrücken.

Du solltest sie jedenfalls nicht unter Druck setzen. Sei einfach normal wie immer zu ihr.

Und sei vorsichtig mit deiner Laien-Diagnose. Das könnte sonst schnell in Richtung übler Nachrede gehen. Die Gerüchteküche brodelt immer sehr schnell.

LG

...zur Antwort

Du solltest dich, egal wie, einfach motivieren zu lernen. Zumindest ein bisschen.

Gerade das Analysieren musst du drauf haben.

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und du wirst in der Qualiphase fürs Abi kaum was anderes machen, selbst in Fächern wie Musik und Geschichte sind die Aufgaben fast immer gleich: Textzusammenfassung, gelerntes wiedergeben, analysieren, Stellung nehmen, interpretieren, erörtern.

...zur Antwort

Ich würde das beenden. Wenn nur du so viel schreibst, bringt das auch nichts.

Dann fühlt sie sich zurecht bedrängt.

Belass es dabei, dass sich eure Wege trennen.

...zur Antwort

Je nachdem, wie deine Eltern das sehen, würde ich entweder so tun als wäre ich krank oder den Eltern das versuchen zu erklären.

Ich kenne deine Situation. Was würden deine Eltern denn dazu sagen?

...zur Antwort

mich intensiv mit meinen Hobbies beschäftigen, Zimmer umgestalten und Zeit mit Familie/Freunde verbringen

eventuell noch was für die Schule machen (lernen)

Arbeiten

...zur Antwort

Die Reaktion deiner Eltern finde ich sehr gemein. Sprich mal in einer ruhigen Minute mit ihnen und versuche, ihnen zu erklären, dass du dir wirklich Mühe gibst und du es nicht verkraftest, wenn sie so wütend reagieren.

Alles Gute für dich :)

...zur Antwort
Ja, sie sollten es verlassen dürfen.

Ab der 9. Klasse ist man alt genug, um das Schulgelände zum Aufsuchen einer Essensgelegenheit zu verlassen.
Bei uns ist dies ab Jahrgang 5 gestattet.

...zur Antwort