Also irgendwie mußt Du Dich jetzt schon durchsetzen,sonst tanzt das Kind Dir eines Tages ganz und gar auf der Nase herum. Sprich mit ihm im festen, ernsthaften Ton, sag ihm, daß man nicht schreit, Essen herunter schmeißt..., sondern die Mama bittet um dieses oder jenes. Sollte er darauf nicht reagieren, würde ich mit ihm noch ernsthafter sprechen und ihn ermahnen und "androhen", in sein Zimmer zu gehen, bis er wieder ruhig und "normal" ist. Das würde ich auch tun. Und laß ihn im Zimmer toben. Wenn er dann herauskommt, sollte er sich entschuldigen. Und das würde ich ihm auch schon beibringen, daß man sich für solch ein rüpelhaftes Verhalten entschuldigen muß.

Nur zum Beispiel, wie ein Kind sich in der Öffentlichkeit fehlverhält: Neulich bei Edeka Mutter mit Jungen in dem Alter Deines Kindes. Mutter will keinen Käse kaufen, der Junge schreit, er will Käse haben. Mutter reagiert nicht, er schmeißt sich auf die Erde. Damit er Ruhe gibt, kauft Mutter doch den Käse - peinlich oder? Das Kind bestimmt jetzt schon über die Mutter. Wie soll das enden?

Alles Gute und viel Kraft, die Du brauchen wirst. Immer die Oberhand behalten!

...zur Antwort

Nein, diese Ideen sind mir aus der Praxis, z.B. beim Kinderwagenschieben und Smartphone-Bedienung gekommen. Ich kann mir aber vorstellen, daß entsprechende Firmen gern Neuheiten auf den Markt bringen - zum eigenen Nutzen, denn meine Ideen habe ich noch nirgends entdeckt.

Danke!

...zur Antwort

Ja, geh hin. Das ist das Beste für den Familienfrieden. Später, wenn Du konfirmiert bist, mußt Du ja nicht unbedingt zum Gottestdienst gehen. Das Gute an dem Glauben sind vor allem die 10 Gebote, die Du auch später im Leben befolgen solltest. Dann wirst Du mit bestem Gewissen durchs Leben gehen.

...zur Antwort

Ich würde ihm kein Geld mehr mitgeben, sondern vielleicht 1 Süßigkeit, die er gern ißt. Sein Geld könnte er dann vielleicht für einen Kinobesuch, irgendwas zum Anziehen .....sparen - was er eben gern hätte. So würde ich ihm das auch erklären.

...zur Antwort
Vernachlässigung der Aufsichtspflicht?!

Wir haben ein - inzwischen echt großes- Problem mit den Kindern unserer Nachbarn .

Die zwei sind 5 und 7 Jahre alt und wirklich jeden Tag bei Wind und Wetter von Morgens (wenn kein Kiga/Schule) bis Abends allein draußen. Die Mutter interessiert es nicht das Geringste was ihre Jungs so treiben. Sie stellen am laufenden Band irgendeinen Mist an,steigen in fremde Gärten (unseren und den anderer Nachbarn) ein , entwenden Dinge , spielen auf und an der Straße usw.,sind sehr agressiv eingestellt und hauen meist sofort zu , man hat ständig Ärger.

Unser Sohn (6) spielt sehr gerne mit den beiden , leider kristallisiert sich das seit einer ganzen Weile als Problem heraus , sobald er mit ihnen zusammen ist lässt er sich zu Dingen hinreißen die mit den anderen Nachbarskindern einfach nicht vorkommen ,so zb das werfen vor vorbeifahrende Autos (Gott sei Dank ist hier eine sog Spielstraße und die Autos fahren Schrittgeschwindigkeit,es ist nichts passiert) , er haut mit ihnen ab und macht bei allem mit.

Alles Reden mit den Eltern der Jungs ist sinnlos, die Mutter hört zu,nickt und das wars, der Vater ist sehr agressiv eingestellt und es kam schon zu einigen Situationen die fast eskaliert wären. Außerdem sind beide anderer Nationalität und verstehen schlecht Deutsch oder wollen einfach nicht.

Noch dazu kommt das die zwei häufig nicht Wetter-gerecht gekleidet sind zb bei Regen oder sogar Schnee barfuß,zerissene Strümpfe,nur im T-Shirt bei Kälte o Regen etc.

Wenn irgendetwas mal wieder ist kommen Nachbarn inzwischen nur noch zu uns und lassen ihren Frust ab , fast so als wären alle drei unsere Kinder, sie wissen sie kommen bei deren Eltern zu nichts und laden das hier ab . Wir sind mit der Situation langsam überfordert und wissen nicht mehr was wir machen sollen um dem entgegen zu wirken.

Wir können und wollen unseren Sohn nicht rund um die Uhr beobachten und wollen ihn auch nicht nur im Garten lassen da er ansonsten sehr zuverlässig ist wenn er draußen beim spielen ist (was nicht heisst das wir kein Auge auf ihn haben,das ist selbstverständlich) und somit auch von den anderen Kindern der Nachbarshaft weitgehends isoliert wäre . Sobald die zwei allerdings dazu kommen passiert wieder irgendetwas.

Die Kinder tun mir leid, es kümmert sich niemand und sie kennen absolut keine Grenzen, wenn man ihnen droht zu ihen Eltern zu gehen bekommen sie sichtlich große Angst und fangen an zu weinen ,aber sie hören auch nicht auf sich weiterhin so unmöglich zu benehmen. Es ist ja auch nicht unsere Aufgaben sie zu erziehen.

Wir sind auch absolut nicht so eingestellt das Kinder nicht einfach nur Kinder sein dürfen,im Gegenteil. Ich weiss das irgendwelche Streiche oder Fehlverhalten dazu gehören,aber es nimmt überhand.

Ich hoffe jemand hat einen Rat wie man sich am Besten weiter verhält,mir fällt als einzige Option das Jugendamt ein,aber ich habe Angst das sich das dann zum Nachteil der Kinder gestaltet.

...zum Beitrag

Das Problem würde ich wirklich mit dem Jugendamt erörtern. Die sollten die Eltern vorladen und ihnen erklären, daß das bei uns nicht üblich ist, seine Kinder so achtlos vor sich hinleben zu lassen und daß auch deutsche Eltern dann vom Jugendamt betreut werden.

...zur Antwort

Ja, das Verhalten der Eltern läßt darauf schließen, daß die Kinder nicht das beste Zuhause haben. Allerdings: Kennst Du die Leute? Was würdest Du dem Jugendamt sagen, wenn Du nicht weißt, wer die Eltern sind und wo sie wohnen? Solltest Du das wissen, würde ich meine Beobachtungen auf alle Fälle dem Jugendamt mitteilen.

...zur Antwort
Kinder entführt!

Extrem Langer Text bitte bitte ganz durchlesen!

Hallo erstmal meine Tante will sich mit ihrem Mann scheiden lassen da er nur im Sommer eine anständige arbeit hat und im Winter wo er seine Firma schliesst Schwarz arbeitet. Schon seit einem geraumen Zeitraum ist das verhältniss zwischen den beiden grauenhaft , er ist fast nie Zuhause und hat eine Zweitwohnung . Sie haben 2 Kinder einen Jungen namens Youssef und ein Mädchen Namens Sarah. Die Kinder leben in Oberösterreich in Auwiesen die Zweitwohnung ist im Mühlviertel in Niederwaldkirchen. Jetzt ist es so die Kinder wollen bei der Mutter bleiben und sie holt sie auch regelmässig vom Hort ab. Doch gestern wurden sie erst von ihrem Vater entführt . Meine Tante die Mutter der Kinder wusste davon nichts da sie noch nicht geschieden sind denke ich das Beide noch Sorgerecht haben aber sie erfuhr nur das die Kinder nicht mehr da sind da die Horttante anrufte und Fragte wo die Kinder wären da meinte dann eine Kollegin der Hortbetreuerin das sie vom Vater abgeholt wurden aber meine Tante weis davon garnichts er hätte die Kinder entführt und sie im glauben gelassen die Mutter weis bescheid also hat meine Tante gleich einige Anrufe getätigt. Ihr Anwalt konnte nicht mitkommen da er momentan in Wien wäre und das nur am Montag mitkommen kann also fuhren. Meine Schwester mein Vater und meine Tante nach Niederwaldkirchen um die Kinder zurückzustellen er lies sie nicht herrein un drohte damit die Polizei zu rufen wenn sie nicht sofort von seinem Grundstück gehen würden. Also rief meine Tante die Polizei als die Polizei da war zog der Ehemann einige Planen herunter um das Werkzeug für die Schwarzarbeit zu verstecken die Kinder selbst sperrte er in ein Zimmer das versteckt war und schalldicht ist. Die Polizei konnte nicht viel tun und meinte er ist der Vater und das sind seine Kinder also musste sie wieder Heimfahren. Meine Frage was soll meine Tante jetzt tuen sie wollen heute noch zur Polizei gehen da der Anwalt erst am Montag Zeit hat. Der Ehemann will dazu auch noch die Kinder die ganzen Ferien behalten. Danke das ihr diesen extrem langen text auf euch genommen hat tut mir leid das ich soviele Fehler gemacht habe . Habe das mit sehr viel Hektik geschrieven Hoffe auf Hile .

...zum Beitrag

Die österreichischen Gesetze bzgl. Kindererziehung usw. sind bestimmt andere als in Deutschland. Es gibt dort sicherlich auch Jugendämter. Dort sollte die Tante umgehend vorstellig werden. Die Tante sollte unbedingt die alleinige Erziehungsberechtigung beantragen. Hoffentlich ist ihr Mann nicht schon in Richtung Nahost (?) mit den Kindern unterwegs. Haben die Kinder eigene Ausweise? Die müssen bei einer Ausreise aus Europa an der Grenze bzw. Flughafen vorgezeigt werden. Die Ausweise muß die Tante in Sicherheit bringen. Alles Gute.

...zur Antwort

Sofort die Polizei rufen!!!

...zur Antwort

Nur mal so am Rande: Kinder und Jugendliche sind m.E. viel zu sehr mit Computerspielen usw. beschäftigt. Wenn ich mir deine Orthografie- und Rechtschreibfehler ansehe, kann ich nur empfehlen, dich mit der deutschen Grammatik zu beschäftigen. Wer soll dich im späteren (beruflichen) Leben für voll nehmen, wenn du z.B. Verben oder Adjektive groß schreibst ? Das soll nur eine Empfehlung sein. Eltern sollten m.E. auch mehr darauf achten, daß ihre Sprößlinge mehr lernen. Daß mußte ich hier einfach mal loswerden.

...zur Antwort

Laß deinen Vater doch mal in deinen Hals schauen, dann müßte er bzw. auch du, wenn du z.B. in einen Spiegel schaust, die Rötung sehen. Nimm Lutschbonbons (Salbei) oder Neoangin, trink Erkältungstee. Hast Du Fieber? Auf alle Fälle zum Arzt Montag gehen. Scharlach fängt manchmal auch so an, wobei dann Fieber noch hinzu kommt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Also, wenn mir jemand nur "Hey" schreibt, würde ich auch nicht antworten. Warum schreibst Du nicht z.B. "was machst du heute?" oder so ähnlich. Sollte er dann wieder nicht antworten, dann schreib ihn ab und laufe ihm nicht sozusagen hinterher.

...zur Antwort
Kindes Gefährdung! Habe Angst um meine 8 jährige Tochter

Hallo zusammen,

also ich fange gleich mal direkt an,ich war letztes Wochenende mal wieder bei meiner Tochter ( 8 Jahre alt ) und hab mich auch riesig gefreut da ich lange gebraucht habe um überhaupt denn Kontakt zu Ihr zubekommen da wir auch 700 km entfernt sind.

Sie lebt bei Ihren Großeltern und Ihre Mutter wie ich das jetzt gemerkt habe lebt ihr eigenes Leben.Sie hat jetzt geheiratet und ein weiteres Kind bekommen.Meine Tochter nimmt das Kind nicht an und auch Ihren Ehemann nicht.

Hab mich dann mal mit der Oma unterhalten. Mit 3 Jahren hat Sie sich angefangen die Haare rauszureisen was dann irgendwann nach gelassen hat.Jetzt beißt sie sich die Unterlippe auf bis sie blutet was ich mit bekommen habe und fängt jetzt auch an mit den Zähnen zu Knirschen.Sie hat null selbst Vertrauen und immer zu Angst allein zu sein.Mit 8 Jahren geht sie nicht allein auf die Toilette kann nur mit der Gabel esse und Schläft mit der Oma im Bett.Sie hat auch Augenringe weil wo ich da war ist sie nie vor 22 Uhr ins Bett..

Sie ist schnell überfordert wenn auf Sie etwas unbekanntest zu kommt.Sie geht nicht gern zur schule und wird da nur schwer akzeptiert und ist ständig krank.Auch in Ihrer klasse hat sie kaum Freunde.Sie macht zwar auch noch Sport aber in dem Verein sind die gleich wie in Ihrer Klasse.

Und von der Oma kam nur das Kommentar die ziehen wir jetzt auch noch groß und dann ist gut.(was ist das für eine Aussage) Sie hat mit ihren 8 Jahren mehr psychische Probleme als ein Erwachsener.

Dazu kommt auch noch das die Großeltern in Ihrer Wohnung noch 10 Katzen rum rennen haben.Sie hat kein eigenes Zimmer wo sie sich mal zurück ziehen kann nur im Keller unter der Treppe steht ein Schreibtisch wo sie sich betun kann.

Dann war doch mal das glück auf meiner Seite und ich konnte mal mit Ihr alleine sein.Sie war sehr traurig klammert Sich sehr an mich Sie will mich nicht verlieren und wenn ich wieder fahre wird alles wieder sein wie immer.Keiner beschäftigt sich mit Ihr wie sie sagte.

Wo ich am nächsten Morgen fahre musste hatte sie am Abend davor auf einmal Bauchweh und Kopfschmerzen.Da meinte die Oma du wirst krank und gab ihr gleich Irgendeinen saft.Denn wie Sie mir sagte schon seit Kindheit an bekommt.Ich meinte nur das Sie traurig ist weil ich fahre.Aber nein nein nein ich habe keine Ahnung. Naja am nächsten Tag gings Ihr wieder gut.Und dann gab Sie mir recht.

ich hab echt angst wenn das so weiter geht das sie irgendwann mal was dummes macht.Was soll ich machen.

Hab jetzt schon Überlegt Sie zu mir zu holen.Hab aber auch angst das wenn ich jetzt was mache das ich dann keinen Kontakt mehr habe. Weiss echt nicht weiter.

Aber ist das denn nicht schon Kindes Gefährdung?

...zum Beitrag

Hallo Quarkkuchen, ich kann nur sagen: Sieh zu, daß das Kind zu Dir kommt. Diese Umstände machen das Kind noch ganz kaputt. Wahrscheinlich braucht sie auch psychologische Hilfe. Hat die Oma die Erziehungsberechtigung bzw. das Sorgerecht? Wenn ja, sprich mit ihr, denn für sie ist das Kind ja auch eine Belastung. Kannst Ihr ja versichern, sie mit der Kleinen dann ab und zu zu besuchen. Wenn sie einverstanden ist, erkundige Dich beim Jugendamt, wie Du zum Sorgerecht kommst. Nimm bloß das arme Kind dort raus. Sie hat ja schon große Minderwertigkeitskomplexe. Viel Glück.

...zur Antwort

Also ich weiß nur, daß die Sorgerechtsbestimmungen zugunsten der Väter - ob geschieden oder ledig - geändert wurden. Ich würde erstmal zum Jugendamt gehen, am besten gleich zu einem Abteilungsleiter und dem das vortragen - auch daß die Ex diese Kontakte dorthin hat und Du deshalb zu ihm kommst. Und wenn der Jemanden hinschickt, dann auf keinen Fall mit Anmeldung vorher. Als Vater hast auch Du bestimmte Rechte, und wenn es zum Wohl des Kindes ist, sowieso. Das Familiengericht wird Dir Recht geben und das Kind kann dann bei Dir aufwachsen. Aber - wie geschrieben - zuerst Jugendamt, die Dir sagen müssen, wie es weitergeht. Alles Gute - und zieh die Sache durch im Interesse Deines Kindes!

...zur Antwort

Auf keinen Fall ist das gut für die Erziehung Eures kleinen Sohnes. Dieses Geschrei und die Streitereien sind nicht normal. Deine Freundin und Du müßt Euch zusammensetzen und das klar ansprechen. Ziel muß sein, überhaupt Ruhe in die Familie zu bekommen und vor allem sich bei den Kinder durchzusetzen, ihnen also Grenzen aufzuweisen und die dann auch durchziehen. Man kann z.B. Fernseh-/PC-Verbote, ins Zimmer gehen und erst wieder rauskommen, wenn Ruhe herrscht, Taschengeld-Kürzung. Außerdem sollten Kinder auch bestimmte Aufgaben - entsprechend ihrem Alter - bekommen, z.B. Mülleimer leeren, Blumen gießen - jedes Kind etwas und auch darüber wachen. Man muß sich einfach durchsetzen, sonst werdet Ihr später mal von Euren Kindern beherrscht. Und das will wohl niemand.

...zur Antwort

Ich würde auf alle Fälle zum Jugendamt gehen,und zwar mit Zeugen, damit Du glaubwürdiger bist. Das Jugendamt sollte mal - ohne vorherige Terminankündigung - bei der Mutter erscheinen und die Umstände selbst in Augenschein nehmen. Und sag dort bitte, daß das Amt Eure Namen nicht nennt, sondern sozusagen aufgrund einer anonymen Anzeige zu "Besuch" kommt, möglichst mehr als 1 x und dann um die Zeit, in der Du die Beobachtungen gemacht hast. Dem Kind muß auf alle Fälle geholfen werden, denn was soll aus ihm sonst werden!!! Auch Mitmenschen haben eine Verantwortung. Alles Gute für das Vorhaben.

...zur Antwort

Ich würde ihm zeigen, wie er wieder herunter kommt. Rück ihn auf der Couch, und zwar auf der Sitzfläche, so zurecht, daß die Beinchen zum Fußboden zeigen. Und dann halte ihn vorsichtig fest und schieb ihn langsam herunter, bis er unten ist. Das würde ich ein paar Mal machen, damit er lernt, wie er von der Couch herunterkommt. Erklär ihm am besten, daß er Aua haben wird, wenn er es anders macht. Kinder lernen schnell, also keine Angst.

...zur Antwort

Du bist ein armes Mädchen bzw.schon junge Frau. Es ist immer sehr schwer, ohne einen Elternteil aufwachsen zu müssen. Rückt Deine Mutti nicht mit der Sprache heraus und sagt Dir endlich, wer Dein Vater ist? Mit 18 Jahren müßte sie Dir das auf alle Fälle sagen, denn dann kannst Du Dich ans Jugendamt oder Standesamt wenden. Hast Du mal Deine Geburtsurkunde gesehen? In manchen Fällen ist es allerdings besser, lieber nichts vom Vater zu erfahren, denn oft sind die für die Gesellschaft nicht gerade ein gutes Beispiel. Hat Deine Mutti nie etwas von ihm erzählt? Ich bin z.B. ohne Mutter aufgewachsen, weil sie nach meiner Geburt starb und ich dann mit einigen Stiefmüttern zurecht kommen mußte. Darum weiß ich, wie Dir zumute ist. Aber wenn man gute Freunde hat und sich mit der Mutter gut versteht, ist das doch sehr beruhigend. Streit kommt überall mal vor, Hauptsache man verträgt sich wieder und geht nett miteinander um. Ich würde auf alle Fälle nochmal in Ruhe mit der Mutter über alles sprechen. Alles Gute und Kopf hoch!

...zur Antwort

Hallo Multi100, von welcher Gesellschaft Du Deinen Strom beziehst, hat den Vermieter überhaupt nicht zu interessieren. Ich z.B. habe schon x mal den Anbieter gewechselt, und zwar über ein Vergleichsportal (z.B.Check24 o.a.) den günstigsten herausgesucht. Wichtig ist nur, daß Du auf die Kündigungsfrist bei dem jetzigen Anbieter acht gibts und rechtzeitig schriftlich kündigst. Meist geht das auch direkt über den neuen Anbieter. Man kann viel Geld beim Wechsel sparen. Am Tag des Wechsels dann den Strom ablesen und dem neuen Anbieter mitteilen. Nur zu! LG vom Krokofant

...zur Antwort

Hallo Lavendula, Du hast wohl von Anfang an Fehler i.S. Zubettgehen und einschlafen gemacht. Nun wird es schwierig die Kinder wieder umzustellen. Du mußt feste Zubettgehzeiten einführen, z.B. schon in Nachtwäsche den Sandmann bei Kika (18.50 h) ansehen, sonst bist Du ständig Sklaven Deiner Kids. Es müssen feste Regeln/Rituale eingeführt werden. Da brauchst Du bestimmt viel Durchsetzungvermögen, kannst Dir aber auch Rat und Hilfe z.B. bei einer Therapeutin suchen. Durchhalten ist dann die Devise. Irgendwann spielt sich das dann ein.

...zur Antwort