Zahnzusatzversicherung ohne Karenzzeit

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung ohne Karenzzeit.

Ich bin mittlerweile 28 Jahre alt, Student, und war seit mind. 6 Jahren nicht mehr bei einem Zahnarzt. Über die Gründe dafür möchte ich jetzt nicht näher eingehen. Jedenfalls weiß ich auch ohne Zahnarzt, dass einige Zähne nicht mehr gesund sind.

Ich habe schon einige Angebote im Internet gefunden, allerdings wird da nicht genau beschrieben wie das nun mit dem Schadensfall ist. Zur einen Seite heißt es zwar, dass ein Schadensfall nicht erstattet wird, wenn man bereits eine Behandlung eines Zahnarztes in Anspruch genommen hat, bzw. von einem Zahnarzt angeraten wurde. Zur anderen Seite liest es sich aber für mich jedesmal so heraus, dass generell Schäden die vor Vertragsabschluss vorhanden sind nicht ersetzt werden.

Deshalb dachte ich mir ich frage mal hier nach, ob schon jemand Erfahrungen mit Zahnzusatz/Ersatzversicherung ohne Karenzzeit gemacht hat. Bei welcher Versicherung habt ihr eine Zahnzusatz/Ersatzversicherung gemacht? Wieviel % habt ihr erstattet bekommen, und was wäre der max. Betrag den man bei der Versicherung erstattet bekäme. Einige haben ja so eine Art Staffelung, dass man z.B. im ersten Jahr bis zu 1000€ erstattet bekommt. Im zweiten Jahr 2000€ usw.

Gab es Probleme bezüglich der Inanspruchnahme? Gibt es Ausschlusskriterien? In anderen Worten: Welche Vorraussetzungen muss man erfüllen, um überhaupt eine Versicherung bei der Versicherung abzuschließen? Manche Versicherungen haben ja ausdrücklich im Vertrag stehen, dass es z.B. einen bestimmten Zeitraum (z.B. 2 Jahre) her sein darf, dass man das letzte Mal beim Zahnarzt war.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Grüße bari

...zum Beitrag

hi,

also ich bin jetzt kein Profi, aber so wie ich das verstanden habe, zahlen die Versicherungen nur nicht für Behandlungen, die schon festgestellt wurden. Da du ja 6 Jahre nicht beim Zahnarzt warst, wurde dementsprechend ja auch nichts festgestellt. Die Angabe ist allerdings ohne Gewähr. ;)

Aber was deine Frage zu Tarifen ohne Wartezeit angeht. Hab ich bei Google gefunden. Ist zumindest mal ne Auswahl. http://www.zahnzusatzversicherung-tests.de/zahnzusatz-ohne-wartezeit/

...zur Antwort

Es ist bestimmt der Stress, dadurch kann die Tage nämlich unregelmäßig komme. Wenn du Anfang Mai schwanger geworden wärst, würdest du das jetzt aller Wahrscheinlichkeit schon deutlich spüren.

...zur Antwort

Fundraising Job sind Türdrückerjobs. Du musst die Leute in Fußgängerzonen nerven. Oder alte Omis in ihrer Wohnung mit Verträgen / Abos / was weiß ich über den Tisch ziehen. Wohltätig ist davon auch kaum was, denn das meiste Geld stecken sich die Chefs in die Tasche. Und man wird mies bezahlt. Ich würde dir davon abraten...

...zur Antwort

Vielleicht gibt es Sammler für deine Taler? Dann könntest du noch mehr Geld rausschlagen. Ich denke mal eBay ist keine schlechte Idee. Ein Goldankauf gibt dir nur den Preis für das Gewicht vom Gold.

...zur Antwort
Nein

Wenn du weit vom Verteiler wohnst, kann es schon sein, dass viel von der Bandbreite verloren geht. Ruf doch mal bei 1&1 an und klär das mit denen.

...zur Antwort

Schick es am besten per Post oder Einschreiben. Du hast 14tägiges Widerrufsrecht, das stimmt. Bitte den Verkäufer dir deinen Widerruf zu bestätigen.

...zur Antwort

Auf pixelio findest du Bilder die frei verwendet werden können. Aber auch da gilt, dass manche Fotografen sie nur für redaktionelle Verwendung frei schalten oder die Barbeitung untersagen....

...zur Antwort

Er steht wohl auf dich. Wie alt seid ihr?

...zur Antwort

Warum würdest du das machen wollen? Weil du dann den halben Monat Gebühr sparst? Ich glaube nämlich nicht, dass das geht. Ich würde einfach bestellen und dann halt einen Monat mehr zahlen...

...zur Antwort

Hey, je nach Verdienst, Ersparnissen und eventueller Unterstützung z.B. von den Großeltern oder den Eltern würde ich mich gezielt an einen Finanzexperten wenden. Du kannst entweder direkt zu einer Bank gehen oder du informierst dich mal auf Finanzportalen wie z.B. www.finanzen.de

Ich glaube dort findet man nicht nur Rat sondern kann auch direkt Kontakt mit einem Berater aufnehmen, welcher einem sagt, was man für Möglichkeiten hat. Persönlich denke ich, dass ein Kauf gut durchdacht sein sollte, weil die montl. Raten sicherlich etwas höher sind, als Miete. Habe mich damit aber auch noch nie befasst. Wenn du dir aber sicher bist, dann sehe ich nichts was dagegen spricht, selbst ohne Erspartes. Immerhin gibts es ja Kredite etc. Viel Glück

...zur Antwort

Das kommt ja auch immer drauf an wie dein Abschluss ist, welche Noten du in welchen Fächern hast und und und... Grundsätzlich kannst du damit aber viel machen, vorrausgesetzt der Arbeitsgeber legt auch nicht nur dringenden Wert auf Beispielsweise Abiturienten. Einfach mal nach Ausbildungsplätzen beispielweise googlen. Da findest du ja sofort die Vorraussetzungen :) Viel Glück!

...zur Antwort

Die Frage mit den Kindern stellt sich nur zum Teil. Zur Zeit ist es noch so, dass die Adoption eines Kindes für ein gleichgeschlechtliches Pärchen ausgeschlossen ist. Hat einer der Partner jedoch bereits ein leibliches Kind, dann kann der gleichgeschlechtliche Partner das Kind ohne Probleme zu seinem Stiefkind machen. Nun aber zu deiner steuerlich bezogenen Frage: Gerecht wäre es die Einnahmen bei der Steuererklärung zu addieren und zu denselben Teilen auf die Partner zu verteilen. So ist es bei dem Ehegattensplitting für bisherige Ehepartner und so sollte es ebenfalls für gleichgeschlechtliche Partnerschaften sein, damit auch diese die Vorteile in Anspruch nehmen können. Um mich etwas mit dem Thema vertraut zu machen, habe ich unteranderem diesen Artikel hier gelesen: http://www.finanzen.de/news/13249/homo-ehe-schroeder-fuer-steuerliche-gleichstellung Jeder geht anders damit um, aber vielleicht ist der Artikel ja auch für dich hilfreich.

...zur Antwort

Sicherlich wäre es sehr einfach, wenn das alles schon aufgelistet irgendwo stehen würde. Dennoch ist es eine Fleißsache, den richtigen Arbeitgeber zu finden. Sonst wäre es ja auch zu einfach. Gute Recherche ist alles. Du kannst dich eventuell mal an die IHK weden. Wichtig ist, dass du die richtigen Qualifikationen mitbringst. Das ist ja oftmals das große Problem, die falschen Leute bewerben sich für Lehrstellen, für welche sie oft nicht die richtigen Voraussetzungen haben. http://bit.ly/RMPAga

...zur Antwort

Du solltest dich an die Hochschule richten und dort direkt nachfragen, viele haben auch direkt Informationen für ausländische Studenten oder Studieninteressierte. Ich sehe keinen Grund warum jemand aus dem Kosovo nicht in Deutschland sudieren sollte. Ich durfte auch im Ausland mein Studium absolvieren. Es kann natürlich sein, dass man andere Studiengebühren zahlt. Aber so lange man die allgemeinen Kriterien, wie Abschluss, Sprache etc erfüllt, sollte man es auf jeden Fall versuchen.

...zur Antwort

Du kannst Geographie studieren und dich auf etwas besonderes Gebiet konzentrieren. Dann kannst du in die Forschung gehen und viele Länder bereisen. Geographie ist im Studium aber nicht so einfach wie man es aus dem Geographieunterricht aus der Schule kennt. Dennoch ist es ein super interessantes Studium.

...zur Antwort

Du musst wohl noch einmal bei der Botschaft anrufen, du kannst auch einfach einen Termin vereinbaren und hingehen, dann verstehst du die Mitarbeiter 100%ig. Sollte aber dir deine Schule nicht weiterhelfen können? Immerhin läuft der Austausch doch über sie und die sollten auf die Bedürfnisse von Schülern, wie dich eingehen und helfen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass es auf der Webseite der Amerikanischen Botschaft eine Rubrik geben muss, zu dem Punkt Austausch Schüler die aus Land xxx kommen.

...zur Antwort

Egal welche Ausbildungform und welches Berufsrichtung zu wählst, es bedeutet viel Arbeit. Egal ob eine schulische Ausbildung oder ein Studium an der Uni. Selbst wenn du mal einen vorlesungsfreien Tag hast, musst du was für Seminare und Vorlesungen vorbereiten. Denke nicht, dass das Studentenleben bedeutet, dass du nur ausschlafen und Halligalli veranstalten kannst. Mit der Einstellung wirst du schnell auf die Nase fallen.

...zur Antwort