Toronto

Ich habe tatsächlich in beiden Städten gelebt, in Wien für drei und in Toronto für 1,5 Jahre. Ich persönlich bevorzuge ganz klar Toronto aber finde Wien auch sehr seehr schön.

Toronto ist halt um einiges größer und aufregender als Wien. Es ist wie ein kleineres New York City (wo ich auch bereits ein jahr gelebt habe) und hat einfach so viel zu bieten wie wenige andere Städte. Das Entertainment District hat genauso viele Theater, musicals und opernhaeuser wie das broadway in New york und ist bon der Qualität her auch nicht sehr weit dahinter. Toronto liegt am wasser und hat viele schoene straende. Zudem liegen vor der Stadt die toronto Islands die wie der Central Park fungieren und im Sommer sehr entspannend sind und auch straende besitzen. Die Architektur Torontos ist auch atemberaubend. (Meine persoenliche Nr.2 hinter Manhattan was hochaeuser und skyline angeht). Und dann kommt noch hinzu das kanada wirtschaftlichbsehr stark ist und toronto mehrere der besten Unis Nordamerikas hat und mit der Univeristy of toronto auch einer der besten weltweit. Und wenn das nicht schon ausreichen wuerde: Toronto liegt sehr nah an den Niagarafaellen und anderen schönen Naturorten und auch nicht weit von der zgrenze zum amerikanischen bundesstaat New york. Es gibt zudem.direkte zugverbindungen nach new york city und chicago. Und wer zudem Sport liebt hat in Toronto das MLS team Toronto FC, das Football team Toronto argonauts, das NHL team toronto maple leafs, das MLB team Toronto Blue Jays und das NBA team die toronto raptors.

...zur Antwort

Ja man kann es trinken aber es ist in manchen Städten gechlort. Ich würde vorher nachfragen oder kurz schmecken ob es in der Stadt, in der du sein wirst der Fall ist. In der Country-Side haben ciele Häuser jedoch ihre eigene Gefilterte Brunnenanlage die ihnen Wasser zupumpt. Dort schmeckt das Leitungswasser wie frisch aus der Quelle. Eine Sache die du aber grundsaetzlich ik Kopf behalten solltest ist dass Kanada eines der wirtschaftmich stärksten Laender unserer Erde ist. Du wirst also dort kein verseuchtes Wasser vorfinden, welches dich ins Krankenhaus befördert oder so. Also keine Sorge.

...zur Antwort

Sorry aber die Antwort zu dieser Frage ist totaler Mist. Da ist alles falsch dran, glaub mir ich bin Kanadier und kenne unsere Geschichte ziemlich gut. Also die Amerikaner bzw. Die 13 Gründerstaaten hatten die damals höchste Bevölkerungsdichte und die hohen Steuern, die aj England gezahlt werden mussten verärgerten damals viele. Aufgrund der hohen Bevölkerung war es den Staaten moeglich richtige Revolutionen zu starten und Milizen aufzubauen. Diese wurden natuerlich von Frankreich unterstuetzt, weil sie den Untergang Englands sehen wollten, da ihnen England kurz zuvor mit Neufrankreich Ost-Kanada weggenommen hat. (Das schonmal zur Aussage das Kanada französisch) ..Kanada war zu dem Zeitpunkt politisch kein bisschen französisch und auch kulturell höchstens zu einem Drittel. Da es in Kanada jedoch diesen staendigen Kulturkampf der franzosen gegen Englaender gab waren sehr viele Kanadier britische Patrioten und zudem hatten sie außer in der Regionen um Montreal und Fort York (heute Toronto) kaum genug Bevölkerung um überhaupt viel zu reißen. Die USA und Kanada sind wenn man es simpel ausdrücken will fast ein und dasselbe gewesen. Die Briten hatten viele Kolonien in Nordamerika (heutige US-Staaten und kanadische Provinzen) und Kanada ist heutzutage nur die Ansammlung der Kolonien die England treu gebliben sind und USA ist die Ansammlung der Kolonien die sich gegen die Krone gestellt haben bzw. sich spaeter der Union angeschlossen haben. Es hat dann noch eteas gedauert aber irgendwann wurden die Kanadier auch unabhaengig, jedoch wurde dies viel friedlicher ausgehandelt als mit den USA. Aus diesem Grund gab es dann am 1. Juli 1867 auch das Land Kanada das sich ueber den USA erstreckte. Heutzutage sind die Kanadier zwar immer noch mehr England und in einer Provinz (Quebec) auch frankreich verbunden als die US-Amerikaner, aber ähneln ihren Brüdern im Süden trotzallem mehr als jeem anderen Land, einfach aufgrund der ähnlichen Geschichte, Kultur und geographischen Aspekten. Kanada und die USA sind zwei sehr große Laender mit vielen Kulturregionen die sich keist auf beiden Seiten der Grenze stark ähneln, aber auch mit ein paar Unterschieden die beide Nationen ausmachen.

...zur Antwort

Ich besntworte mal hier die Frage offiziell.. damit meine ich von Experten bestätigt und verifiziert. Alle Antworten, die hier stehen sind Meinungen. Und leider zum Teil ziemlich traurige. Ich möchte niemanden zu Nahe treten aber ich habe das Gefühl, dass die Antworten viel damit zu tun haben wo die Leute herkommen die antworten.

Also... die momentan (2017) TOP 5 besten Eishockey Spieler der Welt sind:

1. Sidney Crosby

2. Patrick Kane

3. Connor McDavid

4. Carey Price

5. Drew Doughty

ich mach einfach mal bis zu Nr. 10 ...

6. Jamie Benn

7. Jonathan Toews

8. Alex Ovechkin

9. Erik Karlsson

10. John Tavares

Die top 5 Spieler oder Top 10 aller Zeiten sind da eher umstritten.

Generell sind sich 99,9% der Experten einig dass Wayne Gretzky der beste aller Zeiten ist. Jedoch ist der Spieler der technisch am besten war, also der mit den meisten Skills wohl eher Mario Lemieux. Mark Messier, Jaromir Jagr, Pavel Datsyuk und Sidney Crosby sind auch in den meisten top 10 listen schon dabei. Sidney Crosby ist sogar in vielen top 5 listen aller zeiten dabei.

Zwei weitere Spieler die sehr gut waren und ganz knapp hinter Gretzky stehen sind Gordie Howe und Boby Orr.

Connor McDavid, der momentan auf Platz 3 steht und die letzte Saison über die Art Ross Trophy gewonne hat (spieler mit dek meisten punkten) und das mit 19 und 20 Jahren... er wird von den meisten experten als einer von denen die vielleicht an gretzky rankommen könnten angesehen und gilt für einige sogar in seiner zweiten saison bereits als bester spieler der nhl. Dasselbe hat man früher über Sid "the kid" Crosby gesagt abwr ganz an gretzky wird er wohl nicht kommen.

Ovechkin wurde für ein paar Jahre als (mit crosby zusammen) bester eishockey spieler gesehen aber gilt seit längerer zeit nicht mehr als dieser.. Hauptgrund ist dass er kein Teamleader ist der eine Mannschaft auf seinem rücken zu einer Meisterschaft tragen könnte wie crosby oder gretzky. Und in seiner Nationalmannschaft kriegt er auch nichts hin. Er ist jedoch ddr beste torschütze der letzten fünf Jahre. Der einzige der zum jetzigen stand bei relativ vielen vor crosby auf der liste steht ist Patrick Kane. Jedoch sind der Großteil sich einig dass Crosby der Beste ist. Das wird mittlerweile immer weniger diskutiert.

...zur Antwort

Ich war in beiden Ländern meemals.. in verschiedensten Tegionen und kann ganz klar sagen.. KANADA. Viel schönere Natur und viel mehr Tiere, größere imposante Staädte, nettere Menschen, deutlich vielfältigere Natur.. Das Wetter ist auch nicht besser in Neuseeland. Es kommt ganz auf dir Region in Kanada an.

Glaube mir.. es sind beides faszinierende Länder aber an Kanada kommt so schnell nichts ran was das Gesamtpacket anent. Es ist jedoch nicht so leicht ein Visum zu beantragen.

...zur Antwort

Was haben die AfD gegen Ausländer. Also ich bin Kanadier und kennen einen Parteimitglied der mich gut leiden kann. Er sagt mir immer nur dass er nicht versteht wie ich in Kanada geboren wurde und mich perfekt integriert hat und die meisten Ausländer das nicht schaffen. Vorallem aus muslimischen Ländern. Um Ostasiaten geht es hier garnicht. Die sind sogar sehr erfolgreich hier. (Und zwar mit legalen Mitteln)

...zur Antwort

Die AfD an sich ist eine ganz stabile Partei die halt konservativ ist. Das Parteiprogramm ist voller konservativer Positionen, die früher mal von der CDU gehalten wurden. Leider gibt es den ein oder anderen AfD Politiker der rassistisch ist aber die Partei gibt ihr Bestes diese aus der Partei auszuschliessen. Außerdem setzt sich die Partei für Innere Sicherheit und Grenzkontrollen ein, was ich sehr gut finde. Die EU halte ich auch für ein gescheitertes Projekt. Ich finde nur deren Stellung zu Russland nicht gut. Ich bin da eher westlich orientiert.

...zur Antwort

Sie repräsentiert konservative werte...

...zur Antwort

Jeder der sich auskennt weiss dass es nur ein Tunier gibt wo immer die Topmannschaften aller Nationen espielt haben und dass ist nicht dir EM oder Olympia sondern der World Cup of Hockey (früher Canada Cup)

So dieser fand zum ersten Mal 1976 statt und zuletzt 2016...

Er fand 8 mal statt..

Hier mal der Medaillenspiegel:

(GOLD / SILBER / Halbfinale) ..bronze gibt es nicht .. Nur halbfinalisten

Ums anschaulicher zu machen geben wir den Mannschaften für einen Sieg 3 Punkte, 2 Punkte für einen 2. platz und 1 Punkt für eine Halbfinalteilnahme..

1. Kanada: 6 / 2 / 0 (22 Punkte)

2. Russland / UDSSR: 1 / 3 / 2 (11 Punkte)

3. USA: 1 / 1 / 3 (8 Punkte)

4. Schweden: 0 / 1 / 5 (7 Punkte)

5. Tschechien / Tschechoslowakei: 0 / 1 / 3 (5 Punkte)

6. Finnland: 0 / 1 / 1 (3 Punkte)

Wie man sieht haben wir hier eine Mannschaft, die sich als alleinige Übermacht von den anderen abspaltet.

So und damit keiner ankommt und behauptet Russland wär besser als USA Schauen wir uns mal die letzten 4 World Cups an..

1991: 1. kanada, 2. USA, 3./4. Schweden/Finnland

1996: 1. USA, 2. kanada, 3./4. russland/schweden

2004: 1. kanada, 2. Finnland, 3./4. USA/Tschechien

2016: 1. Kanada, 2. Team Europa, 3./4. Schweden/russland

Spiegel der letzten 4 Turniere:

(Gold / silber / halbfinalist)

1. Kanada: 3 / 1 / 0 (11 Punkte)

2. USA: 1 / 1 / 1 (6 Punkte)

3. Finnlanf: 0 / 1 / 1 (3 Punkte)

4. Schweden: 0 / 0 / 3 (3 Punkte)

5. Team Europa: 0 / 1 / 0 (2 Punkte)

6. Russland: 0 / 0 / 2 (2 Punkte)

7. Tschechien: 0 / 0 / 1 (1 Punkt)

Das spricht Bänder!!!

...zur Antwort

Über 50% der NHL Spieler sind Kanadier, danach kommen Amerikaner und Russland kommt nicht mal auf 5%. Nationalstolz ist ja gut aber man muss ja nicht lügen um sein Land besser darsteheb zu lassen.

...zur Antwort

So Leute, leider haben die meisten hier gar keine Ahnung von Eishockey. Russland ist eine relativ gute Mannschaft. Aber jeder der sich auskennt weiß, dass USA und Kanada weitaus besser sind. Ich weiß nicht wo ihr eure Quellen holt. Kanada und USA haben noch nie ihre Top-Spieler zur WM geschickt. NOCH NIE! Seit den 90ern haben sie angefangen wieder ein paar NHL Spieler gemischt mit Major-League spielern zu schicken die alle 19-21 Jahre alt sind mit höchstens 1-2 NHL stars. Man muss bedenken dass zur Zeit der WM's ind er NHL die play-offs laufen. Und kanada top 100 spieler sind alle in der NHL, genauso ist es auch bei den Vereinigten Staaten. Russland ist ohne Frage eine gute Mannschaft. Aber weißrussland und Lettland sind auch nicht schlecht und die Ukraine hatten auch den ein oder anderen guten Spieler. Deshalb ist es unfair die Titel der Sowjetunion direkt auf Russland zu übertragen. Zudem folgt dass Kanada zu Zeiten der Sowjetischen WM Dominanz nur Amateur-Spieler geschickt hat, USA auch. Ich rede nicht über major-league spieler, oder junior-league spieler, NEIN' das sind ja auch Profis. Ich rede über Universitätsspieler. Und selbst dann hat man ab und zu gegen die sowjets gewonnen die keine NHL spieler hatten und somit ihre besten zur WM geschickt haben.Das erste Mal das Kanada mit ihrem kompletten Top1Kader gespielt hat war bei Olympia 2010 und dann wieder 2014. Und dort haben sie (und die USA) Russland deklassiert. Obwohl Russland mit malkin, ovechkin, kovalchuk etc. gespielt haben. Kanada hat 2015 zume rsten Mal in der Geschichte eine WM mit ihren Topspielern gespielt und ist ganz einfach durchmaschiert jnd hat Russland im Finale heftig deklassiert. Schaut euch die Highlights an. 2016 hat Kanada wieder gewonnen und dass mit überwiegend 19-21 Jährigen die ir erstes Jahr in der NHL sind. Beim World Cup of Hockey hat Kanada ganz klar mit NHL topstars gewonnen und Der Rest hatte kaum eine Chance. Der Unterschied der Kanada und zum Teil auch USA abhebt von anderen Nationen ist die Menge and Topspielern. Sie kônnen beide jeweils mit ihrer 10. auswajl spielen und es wâren alles nhl spieler die in die finalrunde der wm kommen. Kanada zu Russland zu vergleichen ist wie im Fußball Deutschland gegen Polen oder Dänemark zu vergleichen... da Kanada einfach eine Übermact ist. Wie USA im American Football. Es gibt keine Konkurrenz. Russland konnte Kanadas Topmannachaft noch NIE bezwingen.Die meisten, die hier antworten sind zu viel auf Wikipedia unterwes und lesen das russland hat so und sovielr titel und hat dann und dann so geen kanada gewonnen.. ohne wirklich zu schauen wer da eigentlich gespielt hat und wie die Umstände waren.

...zur Antwort