Wo lebt es sich besser in Toronto oder Wien ?
Es gibt eine Studie mit lebenswertesten Städten auf der Welt.
Wien und Toronto soll angeblich ganz oben liegen. Wo lebt man am besten?
Wien oder Toronto?
Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen
6 Antworten
Hallo!
Als gebürtige Wienerin kann ich nur sagen:
Diese Stadt hat etwas, was sonst keine andere hat.
Ich finde Wien einfach traumhaft. Da ich kein großer Dialekt Fan bin, ist es umso schöner dass hier Hochdeutsch (fast überall) gesprochen wird. Die Sehenswürdigkeiten muss man mal gesehen haben. Unsere Museeen sind ein Traum.
Den Transportmöglichkeiten ist kein Ende gesetzt, was man im restlichen Österreich nicht behaupten kann.
Die Ausbildungsmöglichkeitdn sowie die generellen Chancen die einem in Wien geboten werden, sind reinster Luxus!!
Heutzutage wird es den Schülern so einfach gemacht, eine höhere Lehranstalt zu besuchen und trotzdem bleiben so viele jedes Jahr sitzen, wo man sich nur denkt, was Kinder die keine so gute Schulausbildung bekommen können machen würden.
Ich denke mal dass sich viele Menschen wünschen würden, ein Leben zu führen so wie wir. Nur schätzen wir das alle viel zu wenig.
Ich wüsste nichts was ich nicht mag. :-)
Viele liebe Grüße
vieles wird einem (zu) selbstverständlich - es ist gut, sich das hin und wieder bewusst zu machen, wie wertvoll manches ist.
Toronto war ich nur mal vor einigen Jahren für eine Woche (Verwandte besuchen), dort ist der große Vorteil, dass die Stadt an einem sehr großen See liegt und die Küstenlinie auch gut genützt wird. Damals gabs noch einen Highway, der die bayfront von Downtown abgetrennt hat, da das drunter auch eher eine "Gstättn" (wie man in Wien sagen würde) war; das kann sich aber mittlerweile geändert haben. Sonst fand ich Toronto als übliche amerikanische Stadt mit einem dicht gedrängten Hochhausbereich und drumherum sehr flächig niedrigere Häuser und durchaus sehr schöne, lauschige Viertel. Sehr gut ist, dass es viele Sport und Freizeitmöglichkeiten gibt.
Wien hat deutlich mehr an Sehenswürdigkeiten und da sind zumindest im Innenstadtbereich die meisten Häuser älter als jedes in Toronto. Die Donau ist auch etwas weg vom Zentrum, aber mit U-Bahn gut erreichbar und dann auch noch das andere große Freizeitgewässer "Alte Donau". Mit der S-Bahn und einem längeren Spaziergang (oder Bus) kommt man in einer Stunde zum Neusiedlersee, der aber immer noch kleiner ist als der Lake Ontario. Mit Straßenbahnen und Bus kommt man in den Wienerwald, da gibts schöne Wanderwege mit tollen Ausblicken.
Hervorzuheben in Wien ist auf jeden Fall der immer noch bestehende soziale Wohnungsbau, ein sehr gutes und günstiges Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln (Jahreskarte: 365€) und viele lebendige Stadtteile mit schönen, kleinen Geschäften und Lokalen (denen es durch Mieterhöhungen aber auch immer schwerer gemacht wird).
Die Studien, wie lebenswert eine Stadt ist, bauen aber auf viel mehr Faktoren auf.
Wien ist seit Jahren führend bei der mercer-Studie (-> https://de.wikipedia.org/wiki/Mercer_(Beratung)#Lebensqualit%C3%A4t), die aber nicht unumstritten ist und es ja auch einige andere - nicht so gut vermarktete - Rankings gibt (wo dann andere Städte an erster Stelle stehen). Es lohnt sich jedenfalls, sich mal die Kriterien zur Bewertung der Lebensqualität anzusehen - auch, um sich selbstverständlich gewordenes wieder vor Augen zu führen, wie wertvoll manches ist (z.B. eine funktionierende Müllentsorgung und Umweltpolitik).
Ich denke es wird nicht viele Menschen geben die beide Städte als Wohnorte kennen und somit vergleichen können. Ich jedenfalls kann mich bei Wien nicht beschweren.
Wenn man Englisch kann ganz sicher Toronto!! Kenne Leute, die an beiden Orten wohnen und in Toronto ist es meiner Meinung nach besser! Ist aber Ansichtssache, manche mögen Wien vllt besser, wegen der Kultur,.. ka
Sorry bin in wien aufgewachsen aber die menschen und alles sind nicht meins Kanada ist viel schöner und freundlicher!