Habe noch weitere Detailbilder hochgeladen.
Danke an alle für eure Antworten. Ich habe die eine Seite nun komplett geschliffen und einige Detailfotos hinzugefügt sowie drei Holzbestimmungsbücher gekauft. Mit der Bestimmung via Bücher klappt es leider nur bis "Laubholz".
Zu euren Vorschlägen:
Fichte: dürfte es auf keinem Fall sein, diese ist heller und die Verteilung der Poren ist anders.
Mahagoni: Könnte theoretisch passen, zumindest spricht nichts dagegen. Lediglich die Farbe scheint auf meinen Bildern und von unserer ehemaligen Schrankwand mehr "rote" Töne zu haben. Es kann aber auch am Lack liegen
Akazie: Passt sowohl von der Farbe als auch nahezu von den Gefäßen. Nahezu weil die Stämme für die Leimholzplatten wahrscheinlich nur etwa 20cm im Durchmesser hatten und somit das Kernholz sowie die Jahrringe auf der Stirnseite verwaschen sind und man selbst mit Lupe wenig erkennen kann.
Senna: Leider habe ich in allen drei Büchern dieses Holz nicht drin. Im Internet habe ich lediglich geölte Platten gefunden und da sieht das Holz mehr wie Mahagoni aus. Also mit deutlich mehr an "rot" wie meine Platte.
Wenn jemand gute Empfehlungen für Bücher hat mit denen man das Holz bestimmen kann, gerne den Link schicken. Bei Amazon habe ich mir alle relevanten angeschaut. Keins überzeugt zu 100% .
Leimholzplatte etwas angehobelt. Die Lamellenbreite ist etwa 3cm.