Hallo,

ohne Ableitung geht es auch so:

Beide Funktionen gleichsetzen, diese quadratische Gleichung mit der pq-Formel lösen, dabei die Zahl für "n"  (aus der Geradengleichung y=mx+n)

so ermitteln, daß die Diskriminate, also der Term, der in der pq-Formel unter

dem Wurzelzeichen steht, gleich Null wird.  So erhältst du den Grenzfall, in dem eine quadratische Gleichung genau eine Lösung hat - eine Tangente hat auch genau einen gemeinsamen Punkt mit der Parabel.

Die Differenz aus dem so erhaltenen "n" und der ursprünglich gegebenen

Zahl für n ist der Betrag, um den die Gerade nach ober oder unten verschoben werden muß.

Gruß

...zur Antwort

Nimm an, eine Ursache die sich auf den Mittelpunkt einer Kugel konzentriert, verteilt ihre Wirkung gleichmäßig auf die Kugeloberfläche....

danach ist diese Wirkung proportional zum Kehrwert des Quadrates des Kugelradius' also des Abstandes

Übrigens würde sich bei einer linienförmigen Ursache die Wirkung proportional zum Kehrwert des Abstandes verhalten (In Analogie zur Kugel kann man sich hier einen Zylinder vorstellen .....und muß nur schauen, in welcher Potenz der Radius in der Oberflächenformel vorkommt)

...zur Antwort

hallo,

es wird die jenige Zivilisation am längsten überleben, der es am besten gelingt, menschliche Fähigkeiten in Verbindung mit (zumeißt begrenzten) natürlichen Resourcen und (sich verändernden) natürlichen Gegebenheiten am besten auf zukünftige Herausforderungen auszurichten.

Ich habe jedoch Bedenken, ob dies in einer "Spaß-Gesellschaft"  gelingt, in der sich Geld einerseits und Intelligenz und Moral andererseits immer weiter voneinander entfernen.

Übrigens ist die alte ägyptische Kultur untergegangen, weil sie ersteres nicht getan hat, sondern einen wahnsinnig großen Anteil gesellschaftlichen Arbeitsvermögens in ebenso wahnsinnige, weil völlig nutzlose Großbauten verbrannt hat, nämlich die Pyramiden.

  Etwas platt gesagt: Es war zu wenig Wissen und zu viel Glauben da !

Die Pyramiden der heutigen Zeit heißen Weltraumtourismus, Formel1-Rennen, unbegrenzte globale Mobilität, ...ständige Gier nach unbegrenztem Wachstum, obwohl Grenzen immer sichtbarer werden.....

Aber es gibt auch noch schlimmere Szenarien, sicher nicht die "Verselbständigung" künstlicher Intelligenz, ........

denn den Stecker ziehen kann man immer...

...zur Antwort

..nimm lieber einen Meßzylinder, wo der Spitzer gerade so hereinpaßt

und lies ab, um wieviel ml der Wasserspiegel ansteigt...

...zur Antwort

Hallo,

zu Beginn der Erdgeschichte hatte ein Tag 6 Stunden, zur Zeit der Dinosaurier waren es 14 Stunden. Die Rotation verlangsamt sich, weil durch die Gezeitenströme Rotationsenergie in Wärme umgewandelt wird.

Die Rotationsachse der Erde ist nicht fix, sondern rotiert ihrerseits um einen Mittelwert (man kann es wohl auch Pendeln nennen). In der Himmelsbeobachtung äußert sich das z.B. so, daß der Polarstern, der im Himmelsnordpol steht, im Laufe von 10.000 Jahren einen kleinen Kreis beschreibt.

Angeblich sorgt der Mond für eine relativ stabile Achslage. Da der Mond sich jährlich um 3,5 ...4  cm von der Erde entfernt, wird diese Stabilisierung in ferner Zukunft immer schwächer - dann könnte die Erdachse instabil werden.

Im Extremfall würde die Erde der Sonne immer die gleiche Seite zuwenden -

dann würden wir Verhältnisse wie auf dem Mond  bekommen - dort dauert ein Tag  28 Erdentage (also heutige).

...zur Antwort

Hallo,

bei Reifen mit Laufrichtungspfeil (i.allg. bei Winterreifen) muß bei der Montage der Reifen auf die Felge beachtet werden, daß man 2 rechte und 2 linke Räder hat.  Es gibt auch Reifen, die keine vorgeschriebene Laufrichtung haben, dort steht manchmal "Außenseite" - das muß denn nur bei der Reifenmontage beachtet werden, und es sind dann alle 4 Räder beliebig austauschbar beim Radwechsel.

Bei Rädern mit vorgeschriebener Laufrichtung, also mit Pfeil, sieht man am Profil ganz gut, daß Schnee zur Seite rausgedrückt wird (beim Vorwärtsfahren natürlich)

...zur Antwort

Hallo, gehe mit deiner Geburtsurkunde und mit der Sterbeurkunde deiner Mutter zum Nachlaßgericht und beantrage einen Erbschein !

Nur das Gericht entscheidet - nach gesetzlicher Erbfolge oder nach Testament-  wer zu welchem Anteil erbt !

Egal, was deine Schwester dort sagt oder nicht sagt...

...zur Antwort

Grundsätzlich gut !

Weil man sich selbst noch besser ein eigenes Bild machen kann: Zum Thema, zu den Teilnehmern, ggf. zu Parteien/Gruppierungen/Lobbygruppen, denen diese angehören !

...und wer noch die Medienlandschaft kennengelernt hatte, die einem Ideologie- und damit Meinungsmonopol unterlag - so wie in der früheren DDR - , der wird erst recht wissen, warum grundsätzlich gut!  ....denn dort gab es solche Sendungen    ü b e r h a u p t    n i c h t   !!!

...zur Antwort

Es gibt Menschen, die Tiere in viel kleineren Käfigen halten.  Ein großer Balkon kann so an die 6 m² haben - für ein Huhn wäre das ok - mußt nur noch Rasen ansäen, und wenns dann keine Klagen gibt - warum nicht ?!!

...zur Antwort

hallo,

es ist wichtig bei der Erziehung (..ich weiß, schon dies ist ein Reizwort für manche)  von Kindern, daß bestimmte soziale Verhaltenweisen unbedingt, und das heißt UNBEDINGT, durchgesetzt werden - wenn das trotz Beharrlichkeit durch die Ohren nicht immer klappt, muß auch mal ein anderer Weg möglich sein, und wenn, um nur mal zu zeigen, daß es auch andere Wege gibt.

Die Ergebnisse "antiautoritärer Erziehung"  erleben wir allzu oft ....und sie sind allzuoft eben keine Bereicherung im gesellschaftlichen Miteinander.

Körperverletzung wäre es dann, wenn dieselbe dann auch vorhanden ist - das ist zweifellos verabscheuenswürdig - und muß bestraft werden.

...zur Antwort

Hallo,

den Schiebeschalter (wo dein Zeigefinger im rechten Bild raufzeigt) reindrücken und nach vorne schieben, am besten mit dem Daumen.

Vorsicht! Unbedingt mir beiden Händen die Maschine festhalten, denn beim Einschalten gibt es n ziemlichen Ruck !

Der andere rote Knopf ist zum arettieren, wenn du die Scheibe wechseln willst.

..und setze unbedingt ne Schutzbrille auf!

Viel erfolg!


...zur Antwort

Hallo,

wenn du schon vermutest, daß dein Kennzeichen festgehalten wird -

warum hast du dir dann nicht auch seins gemerkt ?

Gegen solche "Gesten", die du beschreibst, kann es deftige Bußgelder geben!

Aber wenn er ernsthaft vorgehabt hätte, deine Adresse rauszubekommen,

wäre er dir hinterher gefahren, also hätte ich an deiner Stelle erst mal keine Sorge !

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

schau dir mal die Prüfungsaufgaben der letzten Jahre an, die findest du im Internet oder frag in der Buchhandlung oder Bibliothek.

...zur Antwort

Hallo, die Strömungsgeschwindigkeit ist umgekehrt proportional zur Querschnittsfläche. Da der Durchmesser quadratisch in die Kreisfläche eingeht, verhalten sich die Strömungsgeschwindigkeiten auch wie die Quadrate der Durchmesser, also 3^2 : 2^2

= 9 : 4

...zur Antwort

Hast du den Zählerstand bei deinem Auszug mit dem Vermieter zusammen festgehalten ? Kann es sein, daß noch andere Verbraucher über diese Wasseruhr versorgt werden ? Falls ja, wird der Verbrauch üblicherweise nach m² Wohnfläche umgelegt, was der Vermieter für dich aber nicht darf, nachdem du schon ausgezogen warst .....

...zur Antwort