Dann würde ich dir empfehlen es dir nach dem Urlaub stechen zu lassen. So als Urlaubsabschluss oder so :) Meines hatte sich leider damals sehr stark entzündet und ich musste es 1 Jahr lang pflegen und hegen. Das war teilweise sehr schlimm. Ich schätze das es bei mir an zu viel Sonne lag weil ich es mir auch zu dieser Jahreszeit stechen lassen habe.

...zur Antwort

Gibt es denn tatsächlich Nachbarn die sagen sie wollen das nicht ? Oder wie muss ich das verstehen ?

...zur Antwort

Eigentlich klingt das schon sehr gut :)
Ein zweites kleines Kätzchen wäre super. Sie lernen in dem Alter noch unglaublich viel voneinander.
Am Anfang so gut wie nicht alleine lassen und wenn es nicht anders geht wäre wie gesagt ein zweites Kätzchen umso wichtiger.
Wenn du es behältst bitte nicht vor dem 1. Lebensjahr raus lassen und kastrieren lassen.  
Keine Fenster kippen (Quetschungsgefahr), Zimmerpflanzen die giftig sind wegstellen, genügend Trinkmöglichkeiten anbieten ....
Hm ich denke der Rest gibt sich nach und nach.
Viel Glück und Spaß mit der kleinen :)

...zur Antwort
Ab welchem Alter man die Kitten aus der Wohnung raus lassen?

Hallo, Meine Eltern haben uns gestern ein 10,5 Wochen altes Kitten von einem Privatzüchter mitgebracht. Es ist das erste Kätzchen, das wir je in unserem Haushalt hatten, weshalb wir sehr unerfahren sind. Ich hab gestern schon sehr viel im Internet gestöbert und leider Sachen gelesen, die mich das mit dem Kitten bereuen lassen.

Es wird gesagt, dass man das Kitten vor 12 Wochen nicht von seiner Mutter und den Geschwistern trennen soll, da die Sozialisierung im Zeitraum zwischen der 10. und 12. Woche stattfinden soll - dafür ist es jetzt zu spät. Außerdem soll man Wohnungskatzen nur zu zweit aufbringen

Als ich das Thema mit meinen Etern angeschnitten habe wurden diese jedoch sehr "katzig", da sie nicht bereit sind, die TA Kosten für zwei Katzen zu tragen (wir sind weder arm, noch reich, sind aber eine große Familie mit vielen Ausgaben). Da unser Kitten unser Haus noch nicht kennt und es auch ziemlich teuer war, sind wir uns sicher, dass es noch nicht raus kann, um andere Katzen zu treffen.

Hierzu bezüglich einige Fragen: Ab wann kann das Kitten raus? Geht das auch mit Begleitung? Wie gewährleiste ich, dass es sozialisiert wird? Kann ich das Haus von Freunden mit Katzen besuchen ohne dass es gefährlich für mein Kitten ist, da die anderen Katzen älter sind? Ab Wann hat sich das Kitten an das Haus und die Geräusche des Hauses gewöhnt und findet den Weg sicher zurück?

Puh, das waren viele Fragen auf einmal... Aber es kommt noch mehr! Ich habe einen relativ günstigen Kratzbaum erworben und die Katze spielt selten damit - muss ich einen neuen, größeren, teureren besorgen damit sie sich genug austoben kann? Außerdem isst sie kein Katzegras und spuckt ihre Haare nicht aus - ist das besorgniserregend?

Außerdem hat sie Katze in den inneren Augenwinkeln kleine dunkle Flecken - als wäre es Schlafsand oder anderer Dreck - wie kann ich den entfernen/muss ich das selber tun, oder wie verschwindet das? Ist so etwas auch ein Zeichen für schlechte Gesundheit? Apropos Gesundheit - Kann ich sie in dem jungen alter schon zum TA nehmen oder muss ich warten? Entwurmt wurde sie dchon und stubenrein ist sie auch, aber Impfungen stehen an.

Noch etwas - Kann ich die Katze bis sich die Situation mit dem Rausgehen ergeben hat irgendwie beschäftigen, wenn sie keine Lust mehr auf spielen hat? Sie hat momentan vier Spielzeuge, spielt aber nur mit der Angel, weshalb ich befürchte, dass sie die anderen nicht mag und die Angel nach einer Weile langweilig werden kann. Ich möchte nicht, dass mein Kätzchen einsam oder langweilig wird... Außerdem hab ich die ganze Zeit Angst, dass sie kleinen SchnickSchnack, der auf dem Boden liegt isst und krank wird. Meine Brüder sind sehr unordentlich, weshalb es schwer ist, alles loszuwerden...

Ich mache mir einfach sehr viele Sorgen und wünsche mir, dass es meine Kitten gut geht, aber hab Angst, dass unsere häusliche Situation für sie nicht angemessen ist.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine Fragen beantworten könnten!

...zum Beitrag

Also ich werde garantiert einige deiner Fragen vergessen. Aber das Wichtigste:
Lass die Katze niemals vor ihrem 1. Geburtstag raus. Das ist als würdest du ein drei jähriges Kind in der Stadt alleine einkaufen schicken. Außerdem unbedingt vorher Kastrieren lassen.
Ansonsten... In Bezug auf das Spielzeug: eine zweite Katze wäre unendlich wichtig für das kleine. Grade weil ihr es viel zu früh von der Mutter weg habt. Könntest du nicht noch einmal mit deinen Eltern reden? Sie müssen in dem Alter noch so viel voneinander lernen.
Ein Deckenhoher Kratzbaum wäre schon von Vorteil, aber in dem Alter noch nicht nötig. Deshalb spielt es darauf auch noch nicht. Dazu ist es noch zu klein.
Ich denke ihr bekommt das schon hin. Mit der Unordnung deiner Brüder wird es auch klappen. Normalerweise sollte da nichts passieren. Draußen fressen Katzen auch nicht immer alles

...zur Antwort

Die Katze meiner Tante heißt Hope und sie nennen sie immer liebevoll Hopie 😊 find ich schön

...zur Antwort

Hm um ehrlich zu sein keine sehr großen. Meine Katzen sind nur immer viel anhänglicher geworden. Waren aber immernoch genauso verspielt wie vorher 😊

...zur Antwort
Warum wird die amateurhafte Polizei-Arbeit beim Münchner Amoklauf von den Medien verschwiegen?

Ist Kritik an der harmlosen Polizei, die sich von einem Jüngling stundenlang vorführen lässt, nicht erlaubt? Gerade lese ich, dass zwei bewaffnete Polizisten von einem 17!!!-jährigen Dealer zusammengeschlagen wurden. Die Polizisten mussten von anderen Polizisten gerettet werden. Wie traurig ist das denn?? Diese Polizei soll uns beschützen? Auch beim Amoklauf von München sah die Polizei sehr alt aus.

Die Polizei wurde für ihren Einsatz in den höchsten Tönen gelobt. Brauchten aber mehrere Stunden (!), um den Täter, der sich nach den Schüssen im McDonalds** die ganze Zeit in der Nähe befand**, aufzuspüren. In 3 Stunden hätte noch eine ganze Menge schlimmes passieren können. Er hatte genug Munition dabei. Ein 18-jähriger legt ganz München lahm und die Polizei lässt sich feiern. Über 2000 Mann, Helikopter in der Luft und der Typ watschelt seelenruhig in der Gegend herum. Auch das Parkdeck, auf dem der Amokläufer minutenlang laut mit den Anwohnern diskutiert hat, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Tatort (McDonalds, Shopping Center). Spätestens dort hätte er dingfest gemacht werden müssen. Die Polizei hat ihn nicht entdeckt, obwohl Helikopter mit Scharfschützen, die GSG9, das SEK, ein Spezial-Einsatzkommando Cobra und ein Großaufgebot der Polizei auf der Suche nach ihm waren! Wie traurig und beschämend ist das denn? Warum wird das von den Medien verschwiegen?

Was passiert dann erst, wenn mehrere Täter einen Anschlag verüben? Dann ist die Polizei wohl tagelang hilflos?!

...zum Beitrag

Richtig. Es hätte noch viel mehr passieren können.

Die Polizei hat spitzen Arbeit geleistet wenn man bedenkt in welcher Situation sich die Stadt befand. Es wusste doch lange Zeit niemand wie viele Täter es sind, ob es ein Anschlag oder ein Amoklauf ist oder ob an noch anderen Orten in München geschossen worden ist. (Wie der Polizei fälschlicher Weise mitgeteilt wurde)
Das sind auch nur Menschen. Und ich bin mir sicher die meisten die hier rum meckern wie man es hätte besser machen können sitzen Tag für Tag vor ihrem Fernseher und haben keine Ahnung von dem was in der Welt wirklich abgeht.
Die Polizisten setzten ihr Leben aufs Spiel in dem Wissen wie gefährlich ihr Job ist und müssen sich dann noch von "Kritikern" anhören das alles falsch gemacht worden ist.
Schade
Ich bedanke mich für den tollen Einsatz in München ;)

...zur Antwort

Hallo, hatte mit meiner Katze genau das selbe Problem. Habe dann ein Katzenklo in die Badewanne hinein gestellt. Seitdem gibt es kein Problem mehr.
Die Katze bitte nicht schimpfen. Es gibt schlimmeres als die Badewanne ;)
Ansonsten viel Erfolg

...zur Antwort

Ruf lieber die Tierrettung an oder fahr in die Tierklinik. Ich kann dir leider nicht sagen wie schlimm es wirklich sind. Aber viele Medikamente wie Aspirin können tödlich für Tiere sein.

...zur Antwort
Mit wie viel Haarverlust (Haare, die das Tier in der Wohnung verliert) muss ich im Schnitt bei einer Freigänger-Katze rechnen?

Hallo, wir möchten uns demnächst eine Katze zulegen. Nun habe ich bei Freundinnen gesehen, dass die Katzen dort m. E. echt viele Haare verlieren. Bei einem Mal streicheln hat mal gleich schon die ganze Hand voller Haare. Jetzt mache ich mir schon Gedanken, ob ich dann ab demnächst jeden Tag alles durchsaugen muss, weil ich sonst nen Haarteppich hab? (Ja, ich gebe offen zu, ich sauge sonst nicht jeden Tag durch und ich möchte bitten von Belehrungen diesbezüglich Abstand zu nehmen). Eigentlich wollte ich bei der Wahl der Katze nur nach Charakter und Sympathie gehen, jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich eine bestimmte Rasse nehmen muss, die eher weniger Haare verliert. Da habe ich allerdings bei Russisch Blau im Internet zwei sehr gegensätzliche Informationen was das Haaren betrifft gefunden. Jetzt noch ein Gedanke: Die Katzen meiner Freundinnen sind alles Wohnungskatzen und unsere Katze soll Freigänger werden. Da besteht doch dann bestimmt auch ein Unterschied bezüglich "Haarteppich-in-der-Wohnung", oder? Ich würde mich über eure Erfahrungen diesbezülich sehr freuen. Vielleicht hat ja auch jemand einen Wechsel von Wohungskatze zu Freigänger selbst miterlebt und kann daher berichten? Noch eine Kleinigkeit für alle die jetzt natürlich merken, dass ich absolut noch nie eine Katze hatte: wir werden uns natürlich, auch was Pflege etc. anbelangt, noch wesentlich besser informieren, bevor wir uns das Tier zulegen.

...zum Beitrag

Hallo :)
Habe Erfahrungen mit Bengal, Norwegischer Waldkatze und der gewöhnlichen Hauskatzen. Sind allerdings Wohnungskatzen. Ich glaube nicht das es etwas mit der Rasse zu tun hat.
Manchmal verlieren sie mehr und dann wieder weniger. Was natürlich am Fellwechsel und der Jahreszeit liegt.
Ich sauge im Schnitt 2-3 mal die Woche. Aber eig eher wegen Katzenstreu - weniger wegen Katzenhaaren.
Es fällt höchstens ein wenig an hellen Möbeln auf.
Auf der Kleidung sieht man sie natürlich auch aber da gibt's ja die Fusselrollen 😉
Und adoptiert lieber gleich zwei Katzen bitte.
Katzen sind keine Einzelgänger.
Erst nach einer gewissen Eingewöhnungsphase rauslassen und nie vor dem ersten Lebensjahr
Ansonsten viel Freude mit der Mietze :)

...zur Antwort

So hart das jetzt klingt. Aber bist du dir sicher das du im richtigen Beruf bist.
Leben und Tod gehören im KH nunmal dazu. Ich selbst arbeite auf der Intensivstation. Klar zwischendurch ist es nicht einfach damit umzugehen. Es ist einfach nur menschlich wenn man um die Patienten und mit den Angehörigen trauerst. Aber du darfst das nicht mit nach Hause nehmen. Rede mit Freunden, Kollegen oder mit deiner Familie darüber.
Und wenn du sicher bist das es dein Traumberuf ist, dann wünsche ich dir viel Kraft das zu überwinden ❤️

...zur Antwort

Katzen im Alter von 12 Wochen niemals raus lassen.
Im Tierschutz wird empfohlen mindestens 3-6 Monate zu warten bis die kleinen Katzen raus gelassen werden dürfen.

...zur Antwort

Jedes Schlafmittel wirkt in verschiedenen Dosen bei jedem Menschen anders. Kommt aber auch auf Größe und Gewicht des Menschen an.
Und bei "gesunden" Dosierungen sollte man bei normalem wecken auch wieder aufwachen. Also ja einen Schlag sollte er wohl mitbekommen ;)
Jedoch sollte man Schlafmittel vermeiden da diese schnell abhängig machen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach kann fast jedes Tier Zuneigung zum Menschen empfinden 😊
Habe Katzen und bei Ihnen merke ich es jeden Tag. Meine beste Freundin hat einen Hund und da ist es nicht anders.
Als Kind hatte ich Hasen die mir ohne Grund auf den Schoß gesprungen sind zum kuscheln.
Es gibt viele Menschen die sagen es wäre Einbildung oder ähnliches.
Aber ich weiß hundert prozentig, Tieren denen es gut geht bei uns Menschen können Zuneigung zeigen und kommen gerne zum kuscheln 😊👍🏻

...zur Antwort