Geh zu einem Hypnotiseur und sag ihm er soll dir suggerieren, leiser und geheimnisvoller zu sprechen. Also das ist die einfachste Möglichkeit.
Der Besitz von Jugendpornografie (Alter 14 - 18) kann mit bis zu 3 Jahren Haft oder Geldstrafe bestraft werden. Siehe § 184c StGB.
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__184c.html
Wenn diejenige, die auf den Bildern abgebildet ist, nicht damit einverstanden ist, ist es ohnehin Strafbar und man kann Anzeige erstatten, egal ob pornografisch oder nicht.
Mit freundlichen MfG
Ist vermutlich irgendeine Schadsoftware oder das Programm ist defekt, ich würde von der Installation abraten. Am besten, wenn du darauf verzichten kannst, ganz deinstallieren und nochmal den PC mit Anti-Viren-Software testen.
Kannst du denn mit einem Browser eine Internetverbindung herstellen oder geht das auch nicht? Vielleicht ist auch irgendwas mit der Firewall falsch eingestellt, sodass sie die Kommunikation von Java etc. mit dem Netzwerk verbietet?
Sie dir am besten mal die möglichen Fachrichtungen beim Fachabi an, wenn dir irgendwas davon zusagt ist es gut. Wenn du studieren möchtest, brauchst wahrscheinlich sowieso mindestens Fachabi, auf eine Ausbildung und bessere Bezahlung hast du dann auch höhere Chancen.
Dann hast du auch noch mehr Zeit dich zu entscheiden und zur Bundeswehr kannst du danach auch noch gehen.
Guck mal, vielleicht wirst du hier fündig:
leifiphysik.de
Musst vielleicht ein bisschen suchen, aber da gibt es zu vielen Bereichen Musteraufgaben.
While-Schleife:
- Überprüft eine Bedingung, z.B. while( x == 1) { [Schleifeninhalt] }
- Führt Inhalt aus, wenn Bedingung wahr ist. Tut nichts, wenn Bedingung unwahr ist.
- Fängt wieder bei 1. an
Do-While tut genau das gleiche, führt aber den Inhalt auf jeden Fall einmal aus (und überprüft erst danach die Bedingung; wiederholt, wenn Bedingung wahr ist)
Die For-Schleife führt ihren Inhalt so oft aus, wie es der Zähler vorgibt, Beispiel:
for( int i = 1; i <= 5; i++) { [Schleifeninhalt] }
Im ersten Schritt (int i = 0) wird eine Zählervariable initialisiert; im zweiten Schritt wird die Bedingung (i <= 5) geprüft; im dritten Schritt wird jetzt der Schleifeninhalt ausgeführt, falls die Bedingung wahr ist; im vierten Schritt (i++) wird die Variable um 1 erhöht. Danach fängt es wieder bei Schritt 2 an (Bedingung überprüfen).
Auf diese Weise wird diese for-Schleife genau 5 mal ausgeführt.
Die Anwendungen sind vielfältig, in so gut wie jedem etwas komplexeren Programm sind etliche Schleifen zu finden. Wenn es um ein Vorführbeispiel geht solltest du mal nach einem Quelltext von einem Übungsprogramm zum Thema Schleifen suchen.
Hmm also um SEHR gut auszukommen solltest du natürlich mindestens die ca. 2000 Jouyou-Kanji kennen. Wenn das zu viel ist, es gibt mit Sicherheit eine Liste oder ein Buch, wo sie nach der Häufigkeit geordnet sind, dann solltest du einfach bei den häufigsten anfangen, die sind dann wohl auch die Wichtigsten, denke ich mal.
Da ich selbst noch nicht lange japanisch lerne, kann ich dir zur Grammatik leider keinen besonders guten Rat geben.
Motivationsprobleme? Mal mit Autosuggestion versucht? Hat mir persönlich geholfen.
Oh Mann.
Also soweit ich weiß treiben Magersüchtige nicht besonders viel Sport. Zumindest in den extremen Fällen ist das gar nicht möglich, sie haben durch die Unterernährung überhaupt keine Kraft mehr und bei den leichtesten Anstrengungen kann ihnen schon schwindelig werden und müssen sich hinsetzten usw.
Wie mein baut der Körper auch reserven ab, so ist es möglich über einen gewissen Zeitraum mit weniger Nahrung zu überleben als man eigentlich bräuchte, aber das wirkt sich natürlich auch auf den Körper aus. Zu viel Sport ist dann sicher niemand mehr in der Lage.
IQ-Tests kann man eigentlich alle samt in die Tonne treten. Kein IQ-Test ist wirklich genau und selbst bei professionellen schwanken die Ergebnisse. Außerdem kann man Intelligenz nicht einfach so definieren. Es gibt verschiedene Bereiche in denen jeder unterschiedlich begabt ist, man kann niemals ein einheitliches Maß für Intelligenz festlegen.
Heißt: Der IQ-Test der Süddeutschen Zeitung ist mit Sicherheit nur eine Spielerei, darauf solltest du dich auf keinen Fall festbeißen.
Schenk ihr ein teures Spielzeug.
Die App an sich ist sicherlich legal. Urheberrechtlich geschütztes Material einfach so herunterzuladen ist nicht legal. Es ist aber auch nicht legal solches auf YouTube zu veröffentlichen, wenn man nicht die Zustimmung des Rechteinhabers hat. Ob und wie stark das ganze rechtlich verfolgt wird weiß ich nicht. Jedoch scheint es bei der Menge an Benutzern, die solche Dinge illegal herunterladen, schwierig zu sein, all jene zu finden und anzuklagen.
- 1 kg = 1000 g
- 1 m³ = 1000000 cm³
1 kg/m³ = 1 * 1000g / 1000000 cm³ = 0,001 g/cm³
Wenn beide exakt das selbe Modell und beide exakt symmetrisch aufeinander prallen (so als ob ein Auto in einen Spiegel fährt, nur dass das Spiegelbild das andere Auto ist), dann werden beide genau gleich beschädigt.
Wenn du z. B. einen Ball gegen eine Wand wirst, dann wirkt der Ball eine Kraft auf die Wand aus. Die Wand gibt nicht nach und wirkt folglich auch genau dieselbe Kraft zurück auf den Ball aus. Der Ball wird also in die entgegengesetzte Richtung beschleunigt und prallt von der Wand ab. Kraft gleich Gegenkraft.
Wenn jetzt ein Auto auf ein anderes trifft (beide exakt gleich), dann wirkt es eine Kraft auf dieses aus. Und genau dieselbe Kraft wirkt auch auf dieses Auto zurück. Also erleiden auch beide denselben Schaden
Wenn es verschieden Modelle sind oder sie in einem anderen Punkt aufeinandertreffen ist der Schaden natürlich unterschiedlich.
Wie viel Schaden letzendlich angerichtet wird hängt aber nicht von den unterschiedlichen Geschwindigkeiten ab, sondern von der Gesamtgeschwindigkeit (40 km/h + 120 km/h)
Nun, das ist ganz normal du machst nichts falsch. Der ISO-Wert bestimmt die Lichempfindlichkeit des Bildsensors. Wenn du den Wert so niedrig einstellst, dann muss es wo du Fotografieren willst sehr hell sein. Wenn du den Wert erhöhst, kannst du bei weniger vorhandenem Licht hellere Aufnahmen machen.
Alternativ kannst du durch eine höhere Belichtungszeit auch hellere Fotos machen.
Die Auswirkungen auf die Psyche können natürlich ganz verschieden sein, man kann Anhand deiner Informationen noch keine genaue Diagnose stellen. Abgesehen davon ist die Psychologie auch keine allzu genaue Wissenschaft. Es sind einfach zu viele Kleinigkeiten beteiligt, jedes Individuum reagiert anders auf äußerliche Einwirkung.
Es könnte sein, dass er / sie diese Sachen sein ganzes Leben mit sich rumträgt und nie glücklich wird.
Aber wer man ist und was man tut entscheidet man selbst. Wenn man nicht der sein möchte der man ist oder sich in der Situation gefangen fühlt, dann kann man sich ändern und es ist nie zu spät dafür.
Wenn einem andere immer nur sagen, was richtig ist und einem ständig die eigenen Fehler vorgehalten werden, glaubt man bald selbst nicht mehr, dass man es richtig kann. Es ist wichtig, dass man sich selbst mehr vertraut als allen anderen. Und wenn dir jemand deine Fehler vorhält, solltest du zuerst prüfen, ob es dein Fehler war. Und wenn ja? Na und! Dann lern daraus, aber es gibt keinen Grund sich deswegen schlecht zu fühlen.
Wenn dich jemand ständig anschreit, dann wird dass schnell zur Gewohnheit. Ein solcher jemand hat ein bestimmtes Bild von dir im Kopf und glaubt, dass du genau der Richtige zum anschreien bist. Um das Aufzulösen musst du erstmal wissen wer du bist, nämlich nicht jemand der nur Fehler macht und angeschrien wird. Und du musst auch dieser Person zeigen, dass du dich geändert hast und dass sein Verhalten falsch ist, nicht deins.
Wenn du deinem Umfeld gar nichts entgegenzusetzen hast, könntest du vielleicht auch mal darüber nachdenken, dir ein Neues zu suchen. Einmal komplett raus aus dieser Misere und ein Neuanfang. Vielleicht auch umziehen in eine andere Stadt.
Für Manche kommt das natürlich nicht in Frage, weil man nicht die Familie verlassen möchte. Aber wenn du nur Bedenken hast zu gehen, wegen dem was sie für dich getan haben, sie es mal aus dieser Sicht: Jeder Vater und jede Mutter kümmern sich Jahre lang aufopferungsvoll um ihre Kinder. Aber das sind keine Fesseln. Die Eltern haben beschlossen ein Kind in die Welt zu setzen und müssen sich auch der Verantwortung bewusst gewesen sein. Sie können unmöglich von ihrem Kind erwarten, dass es alles zurückzahlt, denn es hatte nie die Wahl ob es deren Hilfe möchte oder nicht.
Niemand kann dir erst etwas geben ohne eine Gegenleistung zu verlangen und später etwas dafür zurückfordern!
201,4 sind weniger als 212
Folglich ist auch 5% von 201,4 weniger als 5% von 212.
Einfacher:
5% von 100 sind 5.
Aber 5% von 95 sind nur 4,75.
Also dein Grundwert 212 Euro ist gleich 100%.
Du möchtest 5% abziehen also 100% - 5% = 95%
Es gilt: Grundwert * Prozentsatz = Prozentwert
212 Euro * 95/100 = 201,4 Euro
Wenn du jetzt auf den Grundwert zurückrechnen willst musst du die Gleichung umstellen:
Grundwert = Prozentwert / Prozentsatz
Also 201,4 Euro / (95/100) = 212 Euro
Bei einem festen Verschluss und Luft in der Flasche wird sie and der Oberfläche schwimmen und nicht abgewetzt werden. Salz lagert sich auch nicht daran ab.
Wenn die Flasche zufällig gegen einen Eisberg schwimmt wird sie zerbrechen und die Post darin ertrinken. Die scharfen Scherben werden dann am Meeresboden schön geschliffen und am nächsten Strand in Form von Schmucksteinen angespült.
Wenn du sie in den Ozean wirfst ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sie jemals wieder irgendwer zu Gesicht bekommt, und schwimmt womöglich bis ans andere Ende der Welt. Oder du erwischst eine ungünstige Strömung und sie wird 10 Minuten später am selben Ort, wo du sie reingeworfen hast wieder zurück kommen und an den Felsen zerschellen.
MfG