Also wenn 64GB RAM dann DDR5, weil den Unterschied wird man spüren. Am besten in Kombination mit einer superschnellen SSD wie die 990 Pro.
RGB fürs MB empfehle ich dir eh nicht, da man das fast nicht sieht. Investier hier lieber in RGB Gehäuselüfter oder RGB Stripes für in den PC.
Wenn es ein Intel sein muss:
12400F
Ich würde neubauen.
Der sollte für dich gut sein:
https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1200-euro-gamer-pc-bis-1200-euro
i7-13700K.
Also wenn ein i5 dann einen der 13 gen. sowas wie ein 13600KF.
Schwierig zu sagen bei nem fertig-PC...
Also schmelzen und in Flammen aufgehen wird die sicherlich nicht, da die CPU ihre Leistung runterthrotteln würde.
Allgemein empfehle ich den Selbstbau, aber dafür ist es jetzt wohl zu spät.
Kannst halt eventuell den CPU Kühler mit einem besseren austauschen.
So zum Beispiel nen Dark Rock 4 oder 4 Pro.
Die sind ziemlich leise, auch bei hoher RPM Zahl.
Ein zu schwach oder zu stark gibt es nicht wirklich für PC Komponenten, außer beim RAM, kommt halt dann immer darauf an ob sich dann der "zu starke" Teil auszahlt.
Würde an deiner Stelle die 3080 holen, oder auf die 4060 ti oder non ti warten.
Das wird aber wahrscheinlich noch etwas dauern.
Also für das System bisschen viel Watt...
Wird dadurch also kaum ausgelastet.
Du brauchst dafür das 1700 Intel Sockel Zusatz-Kit, aber der ist nur fürs Mounting.
Also das hier: https://geizhals.de/corsair-lga1700-retrofit-kit-cw-8960091-a2709967.html
Rate dir aber von der AiO ab, da sie viel zu teuer ist, außerdem empfehle ich dir gerade für einen 13700KF 360mm.
Nimm lieber die hier, ist zwar vom Design her bisschen anders: https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-360-a-rgb-acfre00101a-a2515633.html
Da kannst du dann sogar wenn du die gekauft hast auf dem Link hier das 1700 Mounting Kit gratis bestellen, wenn du denen die Rechnung per PDF schickst:
https://www.arctic.de/support/lga1700-mounting-kits/
Nirgends direkt mit Handballenauflage,
kannst dir aber eins von einer anderen Marke holen.
Hier zum Beispiel: https://www.caseking.de/peripherie/eingabegeraete/tastaturen/handballenauflage
Kann sein, wenn du die Wasserkühlung schon etwas länger hast, dass die Pumpe so langsam kaputt geht. Wenn der Radiator im Boden sitzen würde, dann wäre das wahrscheinlich der Grund des Ratterns.
Wenn du keinen 13900K oder 13700K hast sollte der Noctua reichen.
Also für den Preis auf keinen Fall…
Der günstige, wobei günstig nicht wirklich günstig ist mit deinen Ansprüchen ist der hier: https://geizhals.de/gigabyte-m28u-a2537751.html?hloc=at&hloc=de
Zubehör:
Maus: https://geizhals.de/logitech-g-pro-wireless-gaming-mouse-v81962.html
Tastatur: Keychron K8 Pro
Monitor: LG 27-GP850-B
PC:
Gehäuse: https://geizhals.de/endorfy-ventum-200-v117847.html
CPU: 13400F bei einem B760 MB
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-32gb-kf436c18bbk2-32-a2564491.html
CPU Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-i35-v94898.html
SSD: SN850X
Viel zu teuer.
Empfehle dir Selbstbauen.
Oder hier: Ist zwar immer noch ca.100-150€ teurer als selbstbauen aber wenn man halt nicht will, will man nicht:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1200-Edition::3685.html
https://geizhals.de/endorfy-ventum-200-air-ey2a002-a2851075.html?hloc=de
sehr gute Preis Leistung, sieht auch gut aus, sehr luftiges Teil, sogar mit Staubfilter
CPU: Für ne RTX 3060 TI lieber einen 12400F oder 13400F (tendiere eher zum 12400F da dann die GPU voll ausgelastet werden kann)
SSD: WD Black SN850X ist schneller und müsste aktuell auch etwas günstiger sein: https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-1tb-wds100t2x0e-00bca0-a2770162.html
RAM: den hier, DDR5 ist da noch garnicht sinnvoll: https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-sl-weiss-dimm-kit-32gb-cmh32gx4m2d3600c18w-a2460385.html
CPU Kühler: für den i5 12400F ist der gut: https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-grau-weiss-acfre00074a-a2307789.html?hloc=de
MB: für den 12400F: https://geizhals.de/asus-rog-strix-b660-a-gaming-wifi-d4-90mb18s0-m0eay0-a2660689.html?hloc=de
Gehäuselüfter: Schön und gut aber teuer: nimm lieber die, besten Gehäuselüfter die ich kenne, auch vom Preis her: https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00232a-a2508978.html
die anderen Teile sind alle gut. Nimm WIN 10, WIN 11 hat momentan noch sehr viele Fehler und Win 10 ist besser fürs Gaming.
Keinen i5 13600KF oder K oder non KF!!!
Versteh mich nicht falsch, der i5 ist keine schlechte CPU aber man bezahlt für den im Endeffekt den selben Preis wie für einen etwas besseren i7-13700F (die Gaming Leistung ist teils besser und er hat viel mehr Kerne=bessere Leistung in Produktiven Aufgaben)
Hä was kann doch garnicht sein, dass der weniger kostet!?
Doch, kann es! Und zwar indirekt da man durch das wesentlich günstigere Mainboard z.B. B760 Gigabyte Gaming X AX (sogar mit Bluetooth und WLAN) ca. 180€ gegen Z790 Gigabyte Gaming X AX (selbes Modell anderer Chipsatz) ca. 250€!!! Also +70€ nur fürs übertakten, wobei CPU OC fast nichts mehr bringt.
Der i7 kostet zwar im Gegensatz zum i5 so ca. 70€ mehr, aber warte,
-70€ durchs MB +70€ durch CPU... dass heißt ja ich habe 0€ mehr bezahlt für mehr Kerne!
Hier noch ein Benchmark, beachte einfach nur die 2te und 3te Zeile von oben: https://www.youtube.com/watch?v=_TfL4y5givE
Die eine Samsung SSD hat einen Heatsink drauf, den abmachen und in den obersten Slot einsetzen. Die Kingston SSD kannst du in den mittleren Slot setzen, dafür musst du den großen Heatsink des MB abmachen.
Cherry MX Red, Gateron Red
Da das A-RGB ist, kannst du die per Daisy Chain zu einer Art Kette verbinden und dann an dein MB stecken.