Huhu Renate,
ich habe immer mal wieder mir die Spiele gesehen, wenn sie im Fernsehen liefen
egal welche Mannschaft, da ich keine richtige Lieblingsmannschaft habe.
Ich hätte mir gerne auch das Endspiel angesehen, aber da saß ich im Flugzeug
Huhu Renate,
ich habe immer mal wieder mir die Spiele gesehen, wenn sie im Fernsehen liefen
egal welche Mannschaft, da ich keine richtige Lieblingsmannschaft habe.
Ich hätte mir gerne auch das Endspiel angesehen, aber da saß ich im Flugzeug
Du hast bei 3a) begründet, dass die Dreiecke zueinander ähnlich sind, das bedeutet es gilt:
6/10 = z/6
—> w mit Pythagoras
Jetzt fehlen noch x und y:
x/10 = z/6. ( z hast du schon ausgerechnet )
—> y mit Pythagoras
Deutsch, da man nicht weiß, wie man das lernen soll
Deutsch
Hassfach ist Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Hi Sonne1234567890 🤗
ich finde diesen Würfel am schönsten, da er ein Muster hat
Hi 20janine07, 🤗
ich denke, dass das am unhöflichsten ist, da dort ein Schimpfwort dabei ist
50*1,01^365= ca.1889€
50 € sind der Startwert, 1,01 der Zunahmefaktor und 365 die Anzahl der Tage
x gegen 2^- bedeutet, dass sich der Grenzwert von links an die +2 annähert
dort arbeiten oder ein Praktikum machen
Christian Dior
der von der bekannten Modemarke
Mit 3 H2O , da du immer auf beiden Seiten gleich viele Sauerstoff- und Wasserstoffmoleküle brauchst. Wenn du mit 2H2O ausgleichen würdest, hättest du auf der linken Seite 4 Wasserstoffmoleküle und auf der rechten Seite 6. Das ist jedoch nicht erlaubt.
a) 1-(1-0,04)^n
1-(0,96)^n ≥ 0,5 |-1
-(0,96)^n ≥ -0,5| *(-1)
(0,96) ^n ≤ 0,5 | log
n log (0,96) ≤ log (0,5)
n ≥16,9 (Gleichhheitszeichen dreht sich um, da log 0,96 negativ)
Es müssen 17 Männer sein
Deutsch
die Formel heißt: a/c = b/d
3/c = 5/4
c= 12/5 bzw. 2,4
Bei der grünen Funktion beispielsweise:
y=a(x+4)^2
Um das a herauszufinden, setze einen Punkt der auf der Parabel liegt in die Gleichung ein z.B. -2/4 und löse nach a auf
Deine Gewinnfunktion ist fast richtig aufgestellt. Es muss 0,004% sein. Anstatt sie mit 60% zu multiplizieren, musst du vorher noch von der Gewinnfunktion den Scheitelpunkt herausfinden. Seine y Koordinate multiplizierst du dann mit 0,6