Gerne würde ich Ratschläge geben, ich bin zwar eine Frau, aber beantworten kann es wahrscheinlich nur sie, wenn überhaupt....
Wenn Sie sich getrennt hat, weil Du zu wenig Zeit hattest und das der einzige Grund der Differenzen war, ....will sie vielleicht wirklich erstmal abwarten, ob Du dich weiterhin kümmerst, Dir Zeit nimmst, auf sie eingehst etc, nicht das wieder "alles von vorne" losgeht. und sie doch wieder "zu zweit dann alleine" dasteht und sich am Ende "auch noch" um dich kümmern muss, was ihr vielleicht zu viel wurde, auch wenn sie sich vielleicht gerne kümmert, aber irgendwann wird alles mal zu viel..... :-)
Als Frau mit Kind kann ich mir durchaus vorstellen, das man dann anders tickt und eher an das Wohl des Kindes denkt und sie eben Angst hat....lieber keinen Vater, als einer, der kaum Zeit hat?
Es gibt keine Garantie....es könnte immer in die Hose gehn....auch eine frische Beziehung gibt einem keine Garantie, aber man investiert Zeit, Geduld, Gefühle....
Versuch dein Glück und kümmer dich...Zeig Verständnis, sei für Sie da bzw. biete es ihr an und steck aber auch zurück, wenn sie mal keine Zeit hat oder alleine sein will. Versuche, soweit es dir natürlich gefühlsmäßig möglich ist, keine Art Druck aufzubauen....Versuch es laufen zu lassen, wie bei frisch verliebten und ohne Vorurteile...bei einer frischen Beziehung hängt man normalerweise auch nicht wie eine Klette dran und versucht sich erst zu beschnuppern.
Frag Sie, ob sie ganz ehrlich auch Hoffnung hat, das es mit der Zeit....ja Zeit, wieder was werden kann......(aber nicht mit dem Nachsatz: "damit ich weiß, ob es sich lohnt zu investieren und zu kämpfen" ...denn das macht wieder Druck und sie wird zumachen...)
Aber sei dir bewusst, wenn es doch nichts werden sollte, dass du nichts verloren hast....nein, du hast wertvolle Zeit und bestimmt auch schöne Zeit gehabt...Zeit mit deinem Kind....wertvolle Erfahrungen....
Aber wer nichts versucht, hat schon verloren.
und denk drüber nach, was sie neben der fehlenden Zeit evtl noch gestört hat und versuch daran vielleicht auch was zu ändern, wenn es zu dir passt. Du schriebst von Alltag.....lass dir was einfallen....führ sie aus....ein Ausflug zu dritt...was auch immer...
Verpflichtungen.....welche? wo könntest du sie entlasten? Euer Kind?...mach du den Babysitter und schick sie mit einer Freundin auf ein Konzert oder was auch immer.....
Alles Gute! und lass den Kopf nicht hängen!