Gegen Spliss hilft nichts! Wenn du dir die Haare nicht abschneidest, hast du irgendwann selbst am Ansatz Spliss und müsstest dir theoretisch eine Glatte rasieren....

...zur Antwort

Wenn man mit der Frisur, die einem der Friseur verpasst nicht zufrieden ist, muss der Friseur so lange nachschneiden, bis der Kunde zufrieden ist oder der Kunde muss nicht zahlen!

...zur Antwort

Wie wäre esw mit dem Bodensee? Ich selbst lebe dort und dort gibt es einmal in Ravensburg das Spieleland, in Konstanz das Sealife und noch mehr. Ravensburg ist ja auch die Stadt der Spiele;) Außerdem ist der See wunderschön! Das kann man Familien nur empfehelen..

...zur Antwort

Wenn du solche Hörnchen hast, wie wäre es dann so? http://i.ytimg.com/vi/kClsK9QBma8/hqdefault.jpg So Hörnchen kann man sich auch gut aus roter Pappe basteln ;)

...zur Antwort

Kaum zu glauben, aber dies wünschen sich alle Mädchen in deinem Alter...Ich weiß ja nicht ob du reitest und wie gut du reitest, aber Pferde sind sehr teuer. ERst mal die Anschaffung: Wenn du ein vernünftiges ausgebildetes Pferd, das auch noch brav ist, haben möchtest, kannst du locker schon mal mit 10,000 $ rechnen. Dazu kommt pro Monat die Stallmiete (kommt ganz auf Stall an, 150-500 $) , das Futter, eventuelle Kosten für Hufschmied und Tierarzt und dann noch die Ausrüstung,.. Da brauchst du von Putzzeug, über Abschwitzdecken, über Sattel und Trense bis zu Schabracke und Gamaschen einiges. Das ist auch sehr teuer. Und stell dir vor, irgenedwann verlierst du deine Interesse? Dann haben deine Eltern das Pferd mit all den Kosten und PFerde sind nicht immer leicht zu verkaufenm...

...zur Antwort

Ich vermute, dass sie dadurch Muskeln verloren hat, deswegen würde ich erst mal mit regelmäßigem Longieren anfangen. Und dann steigern, das bedeutet mit Sattel und Co. Ich hoffe, dass ich dir fürs erste helfen konnte :)

...zur Antwort

Rassentechnisch ist das eiegntlich egal: Solange es kein temperamentvolles Vollblut ist :) ABER deiner Freundin würde ich auf jeden Fall empfeheln erst mal richtig reiten zu lernen, auf Schulpferden. Ich weiß nicht, wie weit du reitertechnisch bist, aber ich würde dir ein erfahrenes Kleinpferd empfehelen, am besten ein Freizeitpferd, dass voll ausgebildet ist und so über 10 Jahre..Nochmal zu deiner Freundin: Es ist schön sich ein Pferd zu teilen, aber ich sage dir aus eigener Erfahrung, das geht nicht gut. Das Problem ist einerseits, dass ihr euch das Pferd dann teilen müsst. Das bedeutet, man mss abmachen, wer wann und wie oft in der Woche reitet, man muss ausmachen, was man mit dem Pferd macht, wer den Stall macht und irgendwann ist das Pferd dann möglicherweise überfordert. Wenn du und deine Freundin wirklich nicht gerade nah mit der REitfähigkeit seit, dann ist das für das Pferd auch schwierig, da das gefördert werden möchte und dem das dannn in der Reitstunde zu langweilig wird. Und was ist, wenn du mal auf Tuniere willst? Oder deine Freundin? Ich hoffe du verstehst das Ganze und ich konnte dir helfen..

...zur Antwort

Ich würde die Ärmel abschneiden und den Unteren Teil, sodass es vom Kinn bis zum Fuß reicht. Dann würde ich unten einschneiden, um daraus 2 Beine zu machen und das gut vernähen. Oben an den Ärmeln kann man das gleiche machen und wenn das Shirt insgesamt noch zu breit ist, vielleicht noch ein Tuch, als Gürtel herumbinden..

...zur Antwort

Wie wäre mit schönen Fliegenhauben häkeln? 😊 Falls du noch nicht häkeln kannst, lernst du es bestimmt ganz schnell auf YouTube oder bei Familienmitgliedern �?�? und dann schaust du dir am besten ein YoTube Tutorial an, da klappt das am Besten 😉 Liebe Grüße, ich hab auch schon ganz viele gemacht �?

...zur Antwort

Grade für Pferdeverrückte Mädels sind solche DIY Pferdebastelbücher was 👝schau mal auf Amazon, da findest du das richtige Buch. in denen sind meiste solche Tunierschleufen zum selber machen oder Schleifengummis !... LG

...zur Antwort
ja schädlich

:D :D :D

...zur Antwort

Hefeteig ist relativ empfindlich..Du kannst soviele verschiedene Rezepte ausprobieren, wie du willst, aber wer den Hefeteig nicht so perfekt beherscht, da wird das bei keinem Rezept gleich..Informier dich erstmal drüber, wie man den perfekten Hefeteig macht und üb das, dann wird das auch was mit den Schokobrötchen, die wie vom Bäcker schmecken ;)

...zur Antwort