Seit dem Lego Update schon. Davor definitiv nicht. Man wird erschossen. Ich denke gerade jüngere Kinder werden damit überfordert. Dass die Aufmachung kinderfreundlich ist, muss man dem Publisher vorwerfen. Das Spielprinzip bleibt das gleiche: Töten und getötet werden.
Dinge aus dem Bauchgefühl heraus zu entscheiden ist auf jeden Fall gesünder, man hört so auf seine Gefühle. Man ist quasi ehrlich zu sich selbst.
Gegenfrage: So wie es scheint, ist das erhöhte Selbstbewusstsein etwas Positives für dich. Ist es dann überhaupt wichtig, nach dem warum zu suchen? Bringt es dich in irgendeiner Form weiter?
Du solltest dir Mal überlegen, ob es hilfreich ist, ständig nur in schwarz und weiß zu denken. Es gibt auch noch etwas dazwischen. Mit "alles ist scheiße" oder "alles war früher toll" wirst du nicht weiter kommen.
Weil es ja so einfach ist, Leute Mal eben in die Psychiatrie zu "stecken"
Frauen haben tendenziell eher jemanden, wo sie sich ausheulen können und dadurch Stress abbauen können. Männer dürfen keine Gefühle zeigen, sind eher auf sich alleine gestellt.
Was heißt, du hast nichts gemacht? Du hast den ganzen Tag geschlafen oder hast die Wand angeschaut??
Vielleicht hast du dich verändert?!
Ich denke genau das ist das Problem. Du arbeitest so hart an dir... Versuche es alles lockerer zu nehmen. Am Ende deines Lebens sind Noten auch nicht mehr als nur Zahlen... Ich hoffe ich konnte dir einen Denkanstoß geben, sodass du eine andere Perspektive auf dich selbst hast.
Hört sich für mich alles psychosomatisch an. Ist den in letzter Zeit in deinem realen Leben irgendetwas besonderes passiert oder befindest du dich sogar in einer persönlichen Krisenzeit? Weißt du Träume und alles was damit zusammen hängt, haben auch immer einen Bezug zum realen Leben sprich, wenn du bei Bewusstsein bist.
Du könntest versuchen, es künstlerisch auszudrücken. Malen oder etwas zB versuchen auf dem Klavier zu spielen nach deinem Gefühl. Wobei Malen für die meisten wohl leichter ist. Wenn es fertig ist, kannst du es Personen deines Vertrauens zeigen. Sie können dir dann evtl. weiterhelfen, drauf zu kommen.
Nein das kann man so nicht sagen, da die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist noch weitestgehend unerforscht sind, was die Krankheit Depression angeht.
Da Angst und Depression eng miteinander verstrickt sind, könnte es sein, dass hinter ihrem Lachen eine Angststörung steckt. Ist auch ziemlich normal bei Angststörungen, dass man damit versucht entgegenzuwirken.
Lg
Ich finde, du dramatisiert das ganze ganz schön. Es war jetzt kein wochenlange romantische Liaison, die du deiner Freundin verheimlicht hast. Es war ein rein sexueller Akt. Und dazu, laut deinen Aussagen nicht leidenschaftlich oder dergleichen...
Zusammen hinsetzen, aussprechen, nicht wiederholen und die Sache ist abgehackt.
Das entscheidest am Ende du selbst.
Was ich machen würde ich würde anders an die Frage heran gehen. Ich würde zwei Thesen aufstellen. Die erste These wie dein Leben aussieht, wenn du jetzt Arbeitslosengeld beantragst, die zweite These wie es aussieht, wenn du versuchst es bis Ende des Jahres durchzuziehen. So kannst du vielleicht besser sehen, welche Seite dann mehr Vorteile hat, langfristig gesehen.
Hast du einen Hund?
Ich weiß nicht, ob "Realitätsverlust" der passende Begriff ist, aber ich weiß, was du meinst.
Der Grund für die differenziertere Meinungsbildung zu verschiedenen Themen des Lebens, ist mMn. darauf zurück zu führen, das man in den 60er Jahren die "kleinen Sachen" größtenteils noch selber machen musste, also man war eigentlich den ganzen Tag damit beschäftigt, seine täglichen Pflichten zu erledigen. Durch den technischen Fortschritt hast du aber heutzutage viel mehr Zeit und musst eben nicht mehr mit Kompass und Landkarte durch die Gegend fahren und dazu noch alle möglichen Leute befragen, wo lang es geht, sondern du schaltest einfach das Navi an. Tja und wenn man eben mehr freie Zeit hat fängt man eben schnell an, alle möglichen Dinge zu hinterfragen, was nur allzu menschlich ist, denn es kann ja nicht nichts passieren...
Wenn deine Freundin es nicht mal schafft, sich selber hier oder anderswo Hilfe zu suchen, sollte sie sich ernsthaft Gedanken machen, ob die berufliche Reha jetzt für sie der richtige Ansatz ist. Es gibt ja auch andere Alternativen wie zB ein Klinikaufenthalt, wo dann nochmals eine neue Anamnese gemacht werden kann, woraus sie dann neue Erkenntnisse ziehen kann und darauf könnte sie dann aufbauen...
ich rund 15 000 Tracks in meiner Bibliothek habe, davon bestimmt 80% in den ersten Sekunden erkenne. Jedoch sind fast ausschließlich die Genres Hip Hop und RnB vertreten, vereinzelt auch House.
Achte auf jeden Fall auf seine Körpersprache. Die sagt oft mehr aus als Worte. Zumindest im Bereich der Depression, weil es hier zu einer Spracharmut kommen kann. Außerdem kannst du für äußere Reize sorgen, wie zum Beispiel ein für ihn/sie angenehmes Lichtverhältnis oder beruhigende Musik, damit er/sie sich wohler fühlt und eher Zugang zum Reden hat.