Sowohl in Deutschland als auch in Österreich hat die wehrtauglichkeit nicht mit dem Erwerb einer zivilen Fahrerlaubnis zu tun. (Bin selbst über 35 Jahre bei solch einer Behörde tätig gewesen.) Lediglich die tatsächliche Eignung wie Sehleistung kann zu einschränkungen bei der Erteilung der Fahrerlaubnis führen ( Auflage:Brille oder andere.

...zur Antwort

Österreich ist ein sehr schönes Land. Dachte aber immer, daß hier die Fragen ernsthaft beantwortet werden und muß mich doch über eine negativen, dummen Kommentaren wundern. Man sollte doch die Fragen ernst nehmen und ggf. beantworten. Aber die ewig dummen Randbemerkungen stören mich hier bei Gutefrage.net doch ein wenig. Deshalb zurück zu deiner Frage: Österreich ist genau so schön wie viele andere Länder auch. Mit Menschen verschiedener Ansichten genau wie wir Deutschen. Es gibt bestimmt viele die gerne an einer Brieffreundschaft oder Kontakt mit einer netten Österreicherin hätten. Viel Spaß weiterhin und bei dummen Antworten einfach wegklicken. Gruß aus Deutschland nach Österreich !!!

...zur Antwort

Dies kann man ohne weitere Information deiner Person so nicht beantworten. Pula ist eine Großstadt für jemanden der Trubel sucht. Krk-ist eine Insel etwas für ruhigere Leute. Ideal ist Porec, Funtana,Vrsar (zwischen Pula-Triest) Bin seit Jahren in Funtana. Sehr, sehr saubere und schöne Strände. Preislich in Ordnung. Abends dann nach Porec in die belebte Altstadt wo die Geschäfte und Stände am Hafen bis Mitternach geöffnet haben. Für junge und ältere Leute. Geeignet auch für Familien mit Kleinkinder. Die Fahrt einfach und schnell. Autobahn von Deutschland fast durchgehend bis Porec/Pula. Funtana deshalb: Gute gepflegte Privatpensionen. Morgens gut frühstücken und in Ruhe an den Strand-ohne Gebühren - zahlen zu müssen. Danach den Nachmittag entsprechend nach eigenen Wünschen verbringen. Abends in die Altstadt von Porec. Dort verbringen wir zwischen 19.oo Uhr und o.oo Uhr unsere Zeit. Bummeln, Eis essen oder zu Abend essen. Ganz so wie es jeder will. Bitte auch im Internet einmal Porec-Funtana etc. anklicken. Gute Informationen !! Viel Spaß beim Urlaub. Auch nach 30 Jahren Kroatien-Urlaub freuen wir uns auf den kommenten Urlaub im Juli. Früher zu fahren eher nicht ratsam.

...zur Antwort

Als alter Kroatien-Urlauber kann ich nur empfehlen Euro oder EC-Karte mitzunehmen. Dort in Kroatien in einer Bank oder Wechselstube das Geld zu tauschen. Es gibt eine leichte Schwankung des Wechselkurses. Diese erstrecken sich aber nur auf wenige Cent nach unten oder oben, sodaß man nichts verkehrt machen kann. Nur nicht von sogenannten Urlaubern tauschen, die angeblich zu viel getauscht hätten und morgen wieder nach Deutschland fliegen würden. Das sind ausschließlich "Betrüger" Finger weg. Denn wenn man wirklich zuviel getauscht hat kann man dies in jeder Wechselstube oder Bank zurücktauschen, wenn auch mit einer Gebühr. Besser als wegen eines angeblichen Schnäppchen Geld zu verlieren.Viel Spaß im Urlaub. Zuletzt ein Tipp: Istrien - Krka-Wasserfälle bei Sibenik oder andere Ziele sind sehenswert. Kleiner Reiseführer vom ADAC für ca. 8,-- Euro empfehlenswert.

...zur Antwort

Hallo, ich weiß leider nicht wo genau du nach Kroatien fährst, aber ich fahre seit 30 Jahren dorthin und habe leider oder auch zum Glück, noch keinen Kontakt mit solchen Dingen gehabt. Deshalb keine Angst. Aber mein gut gemeinter Rat ist der, bitte unbedingt "Badeschuhe" mitnehmen. Überwiegent ist der Strand mit Fels oder Kies bedeckt. Durch entsprechende Badeschuhe ist dieses Problem gelöst. Ich wollte früher auch keine Badeschuhe anziehen wenn ich ins Meer ging. Ich fand es als "uncool" Aber mittlerweile ziehe ich immer die Schuhe an. Oft sind die kleine Kieselsteine scharfkantig oder man rutscht aus. Mit Badeschuhen kein Problem. Und keine Gedanken machen an das übrige Viehzeug " Vielleicht hast du auch Glück wie wir, in all den 30 Jahren nie eines zu Gesicht zu bekommen. Schönen Urlaub und sehe auch im Internet nach über Begriffe "Kroatien" Urlaubserlebnisse etc. Hier haben auch junge Urlauber Videos, Berichte etc. eingestellt. Viele Grüße von einem alten Kroatienurlauber

...zur Antwort
Warum wird man oft abgestempelt, wenn man schüchtern u. ä. ist. (wie kann ich damit umgehen?)

Hey Leute! Ich bin total schüchtern bei fremden Leuten (auch Klassenkameraden) u. man kann sich mit mir als "Fremder" einfach nicht "normal" unterhalten, weil ich keine von den Coolen o. ä. bin. Ich kann nie darüber lachen, wenn andere gemobbt werden o. so, ich habe meinen eigenen Humor u. lache nicht, weil die Menge lacht. .Trotzdem wär ich gern anders, da ich mich sehr einsam fühle und auch gern gute Freunde hätte. Ein/e Freund/in würde mir schon reichen, da ich mehr Wert auf intensive Freundschaft lege als auf viele oberflächliche Kontakte. Das Problem, warum ich nicht aus mir rausgehen kann liegt sicher in meiner Kindheit, da ich schon im Kindergarten zeitweise gemobbt wurde. Ich aber damals irgendwie noch selbstbewusster war, sodass ich eigl. immer Freunde hatte. U. nun bin ich 17 u. habe seit 1 1/2 Jahren keine mehr, weil einfach nicht die Passenden da sind, die mich mögen wie ich bin. Sie machen sich nicht die Mühe, abzuwarten bis ich auftaue, sie geben sich lieber mit den COOLEN ab und ich steh immer alleine da. Ich werde von vielen nur vom Sehen her leider auch für arrogant gehalten da ich nicht auf andere so zugehen kann wie es sein sollte!, aus Selbstschutz., abgelehnt zu werden. Dabei bin ich das nicht, nur zu emotional u. schüchtern. Gibt es für mich überhaupt die Chance, mal Freunde o. Partner zu finden? (ich bin nicht hässlich!) Sry für den langen Text. glg

...zum Beitrag

Liebe Unbekannte. Ich kann mich nur inhaltlich einer meiner Vorgängerinen (Kadihela) anschließen und kann als kleiner Hinweis nur hinzufügen: Bitte versuche nicht schon in jungen Jahren den Fehler bei Dir zu suchen und versuchen sich so zu ändern, daß andere einen mögen. Ich bin über 50 und u.a. wegen Depressionen in Frühpension. Ich darf Dir ehrlich versichern, daß auch ich schon als Kind und weiterhin in all den Jahren versuchte durch Höflichkeit, Freundlichkeit, Korrektheit und Hilfsbereitschaft Achtung bei Arbeitskollegen und Vorgesetzten zu erreichen. Ich dachte in über 30 Jahren, daß ich Freunde hätte und mir meine Arbeit Spaß machte. Bis ich vor einigen Jahren in schwere Depressionen verfiehl, da ich feststellen mußte mich selbst betäuscht zu haben. Kollegen die fies und arrogant sowie hinterhältig waren sind beruflich weitergekommen. Von privaten Freunden nur mißbraucht und später allein gelassen. Ich könnte weiter erzählen......Aufgrund "Depressionen" nach 39 Jahren öffentl. Dienst in "Frühpension" Die Tür vom Arbeitgeber zugemacht und alleingelassen. Kein Wort des Abschiedes obwohl man mehr als andere getan hat. Ende, fertig ! Deshalb wie bereits andere meiner Vorgänger kann ich deshalb um dieses zu vermeiden raten: Lebe bitte dein Leben wie Du es für richtig findest. Suche keine Idealen oder das Richtige bei Anderen zu suchen. Man wird dich nur ausnutzen und für andere Zwecke mißbrauchen. Pflege deine eigenen Interessen und stärke dein Selbstbewußtsein in dem du an dich selbst glaubst und es richtig findest was du machst oder entscheidest. Wenn die Mehrzahl etwas tun muß es noch immer nicht richtig sein. Irgentwann wirst du, vielleicht auch auf diesem Wege, jemanden finden, der so ist und denkt wie du. Das wünsche ich dir von ganzem Herzen. Ich bin froh, daß ich eine eigene Familie habe, und wir glücklicherweise jetzt unser leben so leben können wie wir es gerne möchten. Selbstverständlich fällt man immer wieder, auch im Alter, auf Menschen herein, nur weil man vom eigenen Charakter her an das Gute denkt und helfen will. Aber dies nimmt allmählich ab, da man aus eigenen Fehlern lernt und die Menschen durchschaut. Vielleicht hielt auch, wenn möglich, ein kleines Haustier, oder ein Hund mit dem man in freier Natur spazieren gehen kann. Aber zum Schluß auch mein Rat: Lebe wie du es gerne möchtest und suche die Fehler nicht bei Dir. Irgentwann wird ein junger Mensch kommen der genauso ist wie du und ihr dann hoffentlich viel Freude am Leben haben werdet. Alles Glück und Gruß

...zur Antwort

Guten Tagen, liebe Unbekannte! War und bin noch fast in der gleichen Situation und mittlerweile, trotz ärztl. Behandlung "Erwerbsunfähig" bzw. Rente. Stelle verbittert fest, daß man wie ich ach in den Kommentaren hier lesen kann, nur genauso dumme Antworten bekommt wie mir es geschehen ist. Keine Hilfe von Bekannten etc. nur vermehrt Mopping am Arbeitsplatz. Wie bei einem Boxer der angeschlagen ist. Dann erst richtig trauf. Keine Hilfe vom Personalrat oder Schwerbehindertenvertretung. Die Antwort erhielt ich damals: Wir bedauern ihre Situation am Arbeitsplatz und wünschen Ihnen weiterhin allles Gute!! Sollte das die Hilfe sein. Nach einem Nervenzusammenbruch und dem Versuch mit Tabletten etwas zu erreichen wurde mir von vorgesetzter Dienststelle mitgeteilt, Machen Sie Ihre Arbeit ! --keine Hilfe nach einem Notruf! Aber bitte tun Sie so etwas nicht. Ich versuche mich von Freunden, Bekannten zu trennen und die innerliche Ruhe im Kreise der Familie zu suchen. Lebensplanung mit der Ehefrau. Weg von Freunden und Bekannten die in einer wirklichen Notsituation sich nur lustig machen. Auch ich habe oft nur den Satz gehört: Dann häng dich doch auf, dann haben wir unsere Ruhe. Schade, solche Kommentare helfen nicht und zeigen nur die Dummheit anderer. Ich versuche die Welt nicht mehr zu ändern sondern nach 54 Jahren endlich einmal das zu machen was mir gefällt. Vielleicht hilft Ihnen auch die Ruhe in der Natur zu suchen. Denken Sie daran, daß auch Sie leider die Welt nicht ändern können aber das Recht haben ein schönes Stück vom Kuchen des Lebens abzubekommen. Wandern, in freier Natur hilft !Versuchen Sie zu leben, das Recht haben Sie. Und denken Sie daran, auch andere, wie ich sind oder waren in gleicher Situation und wirkliche Hilfe erfährt man meist von Leuten, wie bei den gelesenen dummen Kommentaren hier, nicht. Vielleicht können wir bei Gelegenheit über E-Mail kurz Kontakt aufnehmen, da ich selbst ein Betroffener bin und war. Aber jetzt zusammen mit meiner Frau die schönen Dinge des Lebens suche und das ewig negative abhage. Liebe Grüße und alles Gute - sobald die drüben Gedanken kommen--- raus in die frische Natur !!!!!!

...zur Antwort

Sämtliche Anfragen betreffent Gartenhaus oder Carport sind stehts in einfacher Schriftform an das jeweilige örtliche Bauamt zu richten. Meist genügt es dieses nur anzuzeigen, da es genehmigungsfrei ist. Genaueres erhält man jedoch stehts vom Bauamt, da die Richtlinien von Stadt zu Stadt verschieden sein können. Vor einer solchen Baumaßnahme frage ich deshalb immer schriftlich kurz beim Bauamt an, schilde und erkläre was ich beabsichtige und erhalte dann verbindliche Rückantwort. So wie bei mir jetzt eine beabsichtigte Erstellung eines Carports neben der Garage. Damit Sind Sie immer auf der sicheren Seite und Ärger auf beiden Seiten werden vermieden. Viel Spaß bei der Gartenhütte.

...zur Antwort