ähm meine weil das ganze JA trocknet, nicht ein jahr langg

...zur Antwort

solang sie es nicht ohne erlaubnis in netz oder in die zeitung stellt kannste da gar nix machen

...zur Antwort

pedigree ist keine gute marke,gehe doch einfach zum tierarzt und lasse dich beraten.

...zur Antwort

statt puder kannste mehl versuchen aber nicht zu viel gut frottieren und dann ausbürsten hilft auch gegen fett im haar

...zur Antwort

also hier noch 2weitere bilder leider mit handykamera der bauch hat ein helleres grün aber kein gelb wie z.b.von einer blaumeise

...zur Antwort

Ein kurzes Umfassen der Hundeschnauze mit der Hand von oben signalisiert dem Hund quasi in seiner eigenen Sprache "Ich hab dich gern, aber denk dran, ich bin der Boß" (es entspricht in etwa der mit einer starken Beißhemmung verbundenen positiv-sozialen Rangdemonstration des "über das Maul beißen" des Urvaters Wolf).

also das liest und hört man überall wenn es um grobes fehlverhalten geht.das wohl "hundesprache ist"also ihr kennt es nicht?

...zur Antwort

seit wir umgezogen sind haben wir das gleiche problem.du musst drigend heizen.aber auch mindest 3mal am tag stoßlüften nur frische luft die erwärmt wird kann feuchtigkeit aufnehmen.alte verbauchte luft kannst du eh schlechter erwärmen und kann auch keine feuchtigkeit mehr aufnehmen.es muss quasie durch lüften ein regelmäßiger luftaustausch stattfinden.also die alte verbauchte luft raus und neue die feuchtigkeit aufnehmen kann rein.

und ja es kommt durch zuviel feuchtigkeit zu schimmel und selbst wenn deine wohnung schlecht isoliert ist wird dein vermieter dir es in die schuhe schieben und du bist dann für die schimmelbildung verantwortlich,man kann oft nachlesen das sowas schon oft zum üblen rechtsstreit geworden ist obwohl gutachter hinzugezogen worden.sobald die wissen das du den ganzen tag arbeiten bist haste schon schlechte karten da du ja durch deine abwesenheit nicht lüften kannst.

also schön die wohnung gleichmäßig wärmen(grundwärme reicht)und schön lüften.wenn fenster zu nass mit nem tuch trocken wischen.

...zur Antwort

spazieren gehen,ball spiele mit nem riesen gymnastik-ball,kleine zirkus lektionen wie gerte aufheben usw.gehorsamstraining,nen pacour aufbauen mit stangen,planen usw.wo du sie duchführst.ganz genial auch das dual-training.es gibt soviel

...zur Antwort

hallo,es hängt tatsächlich vom fell deines hundes ab.ja es gibt ganz klar hunde die frieren;)bei den temperaturen auch nicht verwunderlich.ich würde ihm eine hundedecke zum anziehen kaufen. du musst ihm ja auch nicht son pinkes plüsch mäntelchen kaufen.es gibt recht hübsche hundedecken die wie ne mini-pferdedecke aussehen.damit sieht auch kein hund peinlich aus.denke mal dein hund wird es dir danken und dein mann wird dann kleinlaut zugeben,"hast ja recht schatz"g

...zur Antwort

haben bei leichtem husten bzw.vereinzeltem husten den ganz einfachen hustensaft spitzwergerich von aldi gekauft.einfach etwas übers müsli geben.bei unserem hotta wurde es dann meist besser.trat auch vorwiegend in der kalten jahreszeit auf.vlt.ne kleine erkältung.naja solang er fit beim reiten ist und zu beginn nur 2,3mal hustet kannst du ihn ruhig reiten.

...zur Antwort

hallo sofort tierklinik anrufen und schildern,dann fragen wer notdienst in deiner nähe hat.idealerweise hast du ne tierklinik in deiner stadt.kann schlaganfall sein oder akuter ec-ausbruch.also beeilung

...zur Antwort

huhu,als erste maßnahme einfach vorsichtig das fell in der region kurzschneiden.dann würd ich mal genau beobachten.kaninchen sind eigentlich sehr reinlich und putzen sich selber sauber,mit dem langen fell kann es aber schwierig sein.da müssen wir menschen halt ein wenig unterstützen.lg

...zur Antwort
Ja natürlich muss es jeden Tag gepflegt werden und ausgeritten werden!!

ja klar,ausser du hast ne reitbeteiligung die sich mitkümmert,aber was will man auch mit nem eigenen pferd wenn man eh kein schnief hat,jeden tag hinzufahren???kostet ja auch"etwas"mehr als ein goldhmaster.lg

...zur Antwort

naja das hängt von deinen reitkünsten ab,ob du unterricht brauchst oder nicht.ich kann dir nur dazu raten,zumal selbst bei "guten"reitern sich mit der zeit fehler einschleichen.deswegen gibt es ja auch solche dinge wie zb.sitz schulungen.guter unterricht,schadet keinem.lg

...zur Antwort

also ich sage mal ja,zwar haben pferde die auf schrägen oder hügeligen wiesen stehen auch ne ordentliche muskelatur,die patien die aber beim reiten ausgebildet werden,sinds nicht gerade.kann aua rücken und durch falsche belastung der gelenke(weil muskeln nicht vorhanden)auch kaputte beine geben.fazit:nicht tierfreundlich lg

...zur Antwort

pferde sind sehr sensibel und man kann auch tatsächlich viel kaputt machen.das A und O für eine gute basis ist die bodenarbeit.man kann soviele dinge schon vom boden aus erreichen.nicht immer direkt draufsetzen und losreiten.man sollte auch immer ne fachkompetente person zur hand haben,wenn man selber nicht das wissen hat.isja auch keine schande.lg

...zur Antwort

huhu,nehme jeden tag die äppel aus,nass nur alle 2tage.wenn man nur einmal die woche das nasse entfernt zieht sich die feuchtigkeit durch die späne durch.ganz wichtig,den rest immer schön auflockern.also damit fahre ich seit jahren gut:) lg

...zur Antwort