Also solange du keine Ahnentafel hast bzw weißt welche Farben die vorfahren haben kann man das wohl nicht sagen. Wenn zb dein Kater kein Point trägt werden auch keine Point-kitten kommen :)
Ich verstehe deine Situation und finde es toll, dass du dir solche Gedanken machst um das Wohl deiner geliebten Miez :) Erstmal ist zu sagen, dass dieses "nicht verstehen" zwischen euren Katzen wirklich ein absoluter Ausnahmefall ist. Wenn man zueiner vorhandenen Katze ein Kitten setzt funktioniert es in 92% der Fälle gut, ich kann ein Lied davon singen, ich züchte Norwegische Waldkatzen und habe schon einige Kitten in einen Haushalt gegeben in dem bereits mindestens eine Katze war :) Ich würde in deiner Situation so reagieren, dass jeder seine Miez mitnimmt und du dir dann eine neue kleine holen solltest. Keine Angst, deine Katze wird nicht verstört werden! :) Ich denke sogar, dass sie aufblühen wird und mit der Zeit weniger scheu sein wird auch Besuch gegenüber! Halte deine Katze bitte, bitte nicht alleine, gerade wenn du arbeitest ist das quälerei. Eine Katze brauch einen kätzischen Gefährten, du als Mensch kannst ihr das nicht ersetzen, so sehr du dich auch bemühst. Hol ein Kitten ab 12 Wochen und schau wie sie sich machen, es wird einige Zeit dauern bis sie sich zusammenleben (oder sie putzen sich gleich am ersten Abend gegenseitig) Hole die neue Miez am besten kurz nach dem Umzug, damit sie sich gleich gegenseitig aneinander und an die neue Umgebung gewöhnen und deine Miez nicht gleich ihr Revier abgesteckt hat, ich denke das ist der beste Weg :) Wenn du Fragen hast kannst du diese gern stellen! :) Viel Glück!
Eine Katzengeburt kann in Ausnahmefällen bis zu 2 Tagen dauern. Ich gebe binasunny recht, solange kein Kitten im Geburtskanal steckt musst du noch nicht viel Panik machen soweit es deiner Miez gut geht. Gibt es seitdem schon etwas Neues? Hast du jemanden der mal in die Apotheke fahren kann? Falls ja lass dir Cimicifuga D6 und Caulophyllum D6 holen. Ersteres erstmal alle halbe-dreiviertel Stunde geben und schauen ob es weitergeht, das Mittel ist wehenfördernd, habe selbst schon gute Erfahrungen damit gemacht. Falls das nicht hilft versuch es erstmal mit einem Globuli Caulophyllum D6.
schau mal bei www.kleinanzeigen.ebay.de Wenn du keine Rassekatzen haben möchtest schau doch auch einfach mal ins örtliche Tierheim :) Wenn du etwas wartest sind wahrscheinlich auch wieder einige Frühjahrskätzchen dort die ein zu Hause suchen! Dann hättest du bestimmt auch die Möglichkeit ein Geschwisterpärchen zu nehmen, was die beste Möglichkeit ist :)
gebürstet muss werden, versuch es erst spielerisch. Vielleicht leg ihr ein Baldriankissen hin und bürste sie dabei immer wieder ein bisschen, dann merkt sie es vielleicht nicht ganz und verbindet es mit dem tooollen Baldriankissen ;) gib ihr wenn ihr fertig seit gutes Futter, Hühnerbrust, Rindfleisch, etc. Oder währendessen versuchen zu bürsten, vielleicht lässt sie es über sich ergehen beim futtern :)
Wenn die Zitzen schon Milchkrusten aufweisen sind es meiner Erfahrung nach noch höchstens 14 Tage, wenn nicht sogar weniger. wesensveränderungen hat meine schon nach einer Woche Schwangerschaft, das hat nichts zu bedeuten. Wenn du deiner Miez temperatur messen kannst miss jeden früh und abend, einen Tag vor der Geburt sinkt die Temp um 1 Grad. Meine Miez bekommt etwa einen Tag vor der Geburt auch Durchfall, was ein sicheres Zeichen ist (natürlicher Einlauf).
So eine super-ähnliche Situation hatte ich auch schon erlebt. Ich züchte Norwegische Waldkatzen. Ich hatte eine Familie als Interessenten, die schon eine ältere (ich glaube 4-5J) Katze hatten. Sie wollten eine bunte Miez aus dem Wurf, damit Minou nicht mehr alleine ist. Sie haben die kleine Abby dann mit 14 Wochen geholt. Allerdings hat sich in den ersten zwei Wochen rausgestellt, dass die beiden sich zwar verstehen, aber Minou ständig genervt von der Kleinen war weil sie einfach "hyperaktiv" im gegensatz zu der Älteren war :) Dann haben sie sich entschieden den noch verbliebenen Bruder nachzuholen, er ist eher ein typischer Kater gewesen, ein bissl fauler aber trotzdem verspielt. Er hat eben das Gleichgewicht zwischen beiden gebracht, ruhig für Minou und verspielt für Abby. Dann war die Katzenwelt perfekt! Minou konnte mitspielen wenn sie wollte und wenn nicht sind die beiden kleinen unter sich auch voll auf ihre Kosten gekommen. Nach anderthalb Jahren habe ich natürlich immernoch Kontakt und die Familie sagt, es ist das Beste was sie entscheiden konnten, es ist perfekt und selbst ihre ältere ist aufgeblüht wie sie sie noch nicht erlebt haben! Ich weiß nicht ob es eine Option ist, aber es könnte auch bei euch so super funktionieren. :) Denn ich hätte Bedenken, dass deine Miez eben schon zu "alt" für eine ganz kleine Katze ist, allerdings ist es immer schwieriger je älter die Katze ist, dass sie sich auch verstehen.
Also ich als Norweger Zücherin würde dir ganz klar eine Norwegische Waldkatze ans Herz legen (ist allerdings langhaar). Sie haben mich damals angezogen weil sie eben so fixiert auf ihren Menschen sind und absolut schmusig und liebevoll. Allerdings schließe ich mich an, dass man eine Katze nicht alleine halten sollte, schon lange nicht diese, verwandte oder ähnliche Rassen (zb Maine Coon). Allerdings solltest du dir die anschaffung einer oder mehrerer Miezen gut (GUT!) überlegen. Sie sind nicht nur da wenns dir schlecht geht und machen Arbeit, kosten natürlich auch Geld und müssen immer umsorgt werden, ohne Wenn und Aber! Auch tierarztkosten müssen einberechnet werden. Es stimmt, es gibt bestimmte rassen die nicht ganz so schmusig sind wie andere (zb Perser), das ist allerdings immer auch Charaktersache der Miez. Vielleicht schaust du mal ins Tierheim, auch dort sitzen rassekatzen oder Mixe. Gerade ältere Katzen sind sehr dankbar und oft auch nicht mehr so wild wie Kitten und möchten öfter man Ruhe und einfach gekrault werden. Einen Versuch kannst du doch im Tierheim starten, verlieren kannst du ja nichts :) Und meine drei Miezen sind der Beweis, dass man jede Katze erziehen kann! Da bin ich sehr sicher, brauch geduld und die richtige Technik, aber es funktioniert! Und so geben sie es auch schon im jungen Alter an die Kitten weiter :)
Weißt du denn, wann der erste Decktermin war?
Man sagt in Sachen Klo wenn eine neue Katze kommt: Anzahl der Katzen plus eins (in deinem Fall 3) In dem Alter kann sie ihre Blase schon sehr wohl kontrollieren, daran liegt es nicht, oder zumindest nicht wenn sie komplett gesund ist. Meine erste Miez hat mir auch ab und an tagsüber aufs Kopfkissen gepinkelt als sie klein war, das hat sich aber sehr schnell gegeben, meist war das nur wenn ihr was nicht gepasst hat (nach dem Tierarzt zb immer!) Oftmals ist das Pinkeln auf weiche saugfähige Sachen dazu da den Gegenstand mit dem eigenen Geruch zu verbinden damit sie sich wohlfühlt (ich weiß klingt komisch bei Pipi ^^) Ich würde es wirklich erstmal mit einem Klo im Schlafzimmer versuchen, oder die beliebteste Kuscheldecke über die eigene legen wo sie beide liegen, da wird sie vielleicht nicht drauf machen. Die "härtere" Variante (allerdings auch sehr effektiv) die Miez im eigenen Pipi wälzen, egal ob frisch passiert oder erst später. Denn die Katze riecht immer ob es das eigene oder das einer anderen Katze ist. Und wenn sie extrem nach eigenem Pipi riechen mögen sie das garnicht und sich dann komplett zu putzen finden sie eklig, lästig und anstrengend. Einfach versuchen. Wenn es nichts hilft dann die Miez einfach mal 1-2 Nächte nicht ins Schlafzimmer lassen, einfach Tür zu und danach schauen ob sie es immernoch macht. Viel Glück und Geduld euch :)
Auch ich habe geschmunzelt, allerding bei der beschreibung einer "zu gewalttätigen" Katze :D Aus was machst du das FuBre denn das sie es so schnell runter reißt?
Die Rasse die Monsterkatze meint heißt Tschechoslowakischer Wolfshund. Und die ersten Versuche einer Verpaarung zwischen einem Schäferhund und einem Karpatenwolf sind 1955 gemacht worden. Da war der 2. Weltkrieg schon lange vorbei und niemand wollte sie als Grenzbewacher einsetzen, so ein Unsinn..... Man wollte lediglich die guten Eigenschaften beider Rassen in einem Hybriden vereinen. 1982 wurde die Rasse national anerkannt. Ich besitze selbst eine TS Wolfshündin, sie sind nicht kompliziert, sondern brauchen einfach eine erfahrene starke Führung und das Wissen um ihre Intelligenz, allerdings sind sie ihrer Familie absolut loyal und treu!
Nun zum Video: Das ist definitiv KEIN Tschechoslowakischer Wolfshund, dazu fehlt die typische Wolfsmaske und der Körperbau ist viel zu stämmig, es ist ein Malamut, wie übrigens genau die gleichen vor den Schlitten gespannt sind, nur eine andere Farbe. Ich finde es schon fast schade, dass sie keinen Wolfshund gefilmt haben, wäre so passend beim Musiktitel :)
am besten du schreibst in zukunft dazu, das der ratero eine hunderasse ist ;) nicht alle hier sind allwissend^^ versuch es ihm einfach zu verbieten, wenn er auf die katzen bzw meerlies losrennt, nimm ihn an einem ohr und drück ihn zu boden und sag laut "Nein!", mach das immer wieder, irgendwann wird er es lernen. falls er doch mal eine katze am wickel hat, dann drück ihn wieder zu boden und beiß ihm ins ohr. kein scherz, du hast richtig verstanden. das ist normales rudelverhalten, der stärkere unterwirft den schwächeren so. gerade die kleinen hunde brauchen eine starke führung, damit sie einem nicht über den kopf wachsen. zeig ihm einfach das DU und außnahmslos DU das Sagen hast. falls er mal mit den katzen friedlich und nicht so derbe spielt, dann ist das ok, wenn es zu viel wird, dann wird er auch mal die krallen in der nase haben, das ist einfach so. mein schäferhund hat es auch ganz schnell kapiert und "fragt" jetzt bei unserem kater vorher ganz lieb nach, ob er spielen darf ;)
glaub mir, wenn die mieze erstmal da ist, dann wirst du sie selten beim richtigen namen rufen ;) Mein Kater heißt Diego und meine Katze Shiva-Filou. Sie rufe ich immer Mäuschen, Mausi, Süße, Schnecke oder was mir auch immer einfällt und mein Kater ist taub, der hört sowieso nichts ;) Aber im Prinzip ist dein Name schon geeignet. Katzen hören gern auf Namen die mir "a" enden hab ich mal gehört (das würde nur auf meinen Hund zutreffen "akira"). Und egal, wie die Katze aussieht, der Besitzer sieht sie immer als etwas Besonderes an :) Aber es gibt immer wirklich besondere Launen der Natur, du hast recht, rote katzen sind meist männlich :) Genau wie ich an Diego merke, das schneeweiße Katzen mit zwei verschiedenen Augenfarben oft taub sind :) Ich wünsch dir viel Spaß mit deiner Mieze!
Das hat mit den Gene zu tun. Rein genetisch sind diese Katzen nicht weiß, die farbigen gene werden nur von einem bestimmten gen überdeckt, welches weiß ist. deshalb können weiße katzen auch andere farbige gene tragen(obwohl die zucht mit tauben katzen verboten ist) die genauen chemischen reaktionen der DNS kann ich dir leider nicht aufführen^^ Mein Diego ist ein reinweißer Norweger mit odd-eyes (ein blaues und ein goldenes auge) und er ist auch taub. aber ich muss sagen, er kommt prima damit zurecht, er spielt genauso gern mit meiner andern norwegerin als wenn er hören könnte. nur wenn sie mal anfängt zu brummen hört er es leider nicht^^ da hat er sich anfangs die ein oder andere pfote eingefangen.
Also ich habe letztens für die impfung meiner katzen jeweils 24 euro bezahlt. ist der "welpe" ein hund oder eine katze?^^Weil du als themen nur katze angegeben hast, verstehe ich das so, das du also 3 katzen hast? Lass sie alle impfen, frag vielleicht im tierheim, wenn du ihnen sagst, das du es nicht zahlen kannst, aber machen lassen möchtest, bekommst du es vielleicht billiger.
Also ich hab mal mit einer freundin einen kratzbaum aus einer birke gemacht, auch deckenhoch und bestimmt 1,5-2 meter breit, eine richtige oase! wir haben um einige teile der stämme sisal gewickelt und auch einige bretter von alten kratzbäumen dran gemacht. Zudem ist die birke mit ihrer weißen rinde auch optisch richtig toll und dekorativ! Wo wohnst du denn? manchmal kann man solche verzweigungen auch beim förster bekommen.
trockenfutter ist schlecht für katzen, zumindest das meiste! Wiskas, felix, sheba, kitekat und co kannst du vergessen, das ist totaler müll!! Hier mal ein Link, der dich und andere, die trockenfutter füttern sicher zum nachdenken anregen!: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm
ich selbst ahbe zwei norweger und fütter animonda carny, porta21, Shiny Cat und Gourmet. (alles nassfutter) viel glück
versuch es wie bei einem kleinen kätzchen, wenn er anfängt auf den boden zu pinkeln, dann setz ihn sofort ins klo. falls er immernoch wo anders hinmacht, dann stell das klo doch einfach dort auf, wo er hinmacht, vielleicht hilft es. habt ihr ein haubenklo? wenn ja stell ihm mal ein normales niedriges hin, vielleicht hat er irgendwelche schmerzen wenn er in ein hohes reinsteigt... Habt ihr irgendwas geändert? Putzmittel, schränke, teppich, futter, neue menschen, anderes klo, streu, möbel, haustiere, neues spielzeug, irgendeine andere veränderung an euch wegen der ihr anders riechen könntet,...? jede kleinste veränderung des gewohnten alltag, einfach alles muss bedacht werden. Interessiert er sich denn überhaupt nicht mehr für sein klo? was ist mit häufchen? landen die wenigstens im Kaklo? Vielleicht steht ihm sein streu auch nicht mehr an, versuchs mal mit einem natürlichen streu (zb.cats best öko plus), meine beiden lieben den natürlichen holzgeruch, und immer wenn es komplett neu ist wird sich erstmal ausgiebig darin gewälzt^^
Viel Glück euch beiden!
zitat von >mehrDemokratie< "Also ich habe mich schon sehr intensiv damit beschäftigt und sogar Fachbücher gelesen (vom Tierärzten geschrieben)" Tierärzte haben sehr oft KEINE AHNUNG von richtiger Ernährung von (insbesondere) Katzen! Es ist wahnsinnig erschreckend, wieviele Tierärzte dir Trockenfutter als Nahrung empfehlen! (kleine anregung: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm ) Also ich lege in Sachen ernährung kaum wert auf die meinung meines TA.... traurig aber wahr...
Und in Sachen Ei, wenn man bedenkt das der wilde Vorfahre der heutigen Hauskatze auch auf Bäume klettert und Vogeleier aus dem Nest wirft, damit sie zerbrechen und sie diese dann auf dem Boden aufschlabbern, dann denke ich nicht, dass es gesundheitsschädigend oder ähnliches sein kann! Denn eine wilde Katze weiß genau was ihr aus der Natur gut tut und was nicht. Und ich habe noch nie gehört, das eine Katze wegen eines Ei gestorben ist.... Schließlich bekommen meine ja auch rohes Fleisch und das ist auch pures Eiweiß...