Suizid und Suizidgedanken?

Hallo liebe User,
damit ihr erstmal meine Situation und den Hintergrund dieser Frage versteht, möchte ich gerne alles ein wenig erklären, seid mir also bitte nicht Böse wenn ich alles zu weit ausführe.

Ich (Männlich, 14) bin in der achten Klasse eines Gymnasiums.
Anfang der sechsten Klasse befand ich mich für eine sehr kurze Zeit in einer "Beziehung" mit meiner damaligen Banknachbarin.
Da zu diesem Zeitpunkt jedoch der Covid-19 Lockdown sehr präsent war und wir uns nie sehen konnten, zerbrach alles nach nur wenigen Wochen.
Trotzdessen dass es nur eine sehr kurze Beziehung war, war es am Ende ein sehr schwerer Schnitt für mich und seitdem habe ich Suizidgedanken.
Nachdem ich mich in der siebenten Klasse erneut in ein Mädchen verliebt habe, welches mich jedoch wenig später "ablehnte", prägten sich die Gedanken immer weiter aus und ich wollte/ will einfach nicht mehr leben.
Seit wenigen Wochen kam nun auch noch hinzu, dass ich mich selbst verletze und innerhalb von einer Woche drei Suizidversuche überlebte.

Deshalb komme ich nun zu der Frage, ob es sich in solchen Situationen überhaupt lohnt zu leben oder ob man dann einfach auf sich hören sollte und es beenden sollte?
Ich weiß, dass es ein sehr schwieriges Thema ist und jeder anders damit umgeht, deshalb bin ich mal auf eure Antworten gespannt.
Gerne dürft ihr mir unten auch eure Geschichte erzählen und mir mitteilen wie ihr es überstanden habt, falls ihr solche Gedanken auch schonmal hattet.

Zudem ist zu sagen, dass es nur wenige Menschen in meinem Umfeld gibt denen ich es anvertraut habe, nichtmal meine Eltern wissen es und ich wäre nicht bereit in eine Therapie zu gehen, daher auch meine Frage was ihr mir dahingehend empfehlt, wenn ich es niemandem anvertrauen kann und möchte, aber wahrscheinlich trotzdem Hilfe benötige.

Ich bin auf eure Antworten gespannt.
LG Max

...zum Beitrag

Nein es lohnt sich natürlich nicht. Anscheinend bist du noch sehr jung und in dem Alter halten Beziehungen meist nicht. Wenn du älter wirst kommt die richtige.
LG

...zur Antwort

Hey!

Das könnte eventuell am Wetter liegen. Dass sie aufgrund der Luftfeuchtigkeit sich “krauseln”. Das du mehr Haare in der Haarbürste findest als sonst kann daran liegen dass es Herbst es und es zu dieser Jahreszeit vollkommen natürlich ist Haare zu verlieren

...zur Antwort

Hallo!

da ich auch von der Nachfrage mitbekommen habe dass du Corona hattest, muss ich dir leider mitteilen dass das normal ist mit dem Haarausfall :(

Aber ich kann dich auch beruhigen: Im Herbst ist es ganz natürlich mehr Haare in der Bürste zu finden als sonst.

...zur Antwort