Du kannst entweder dein Bettzeug einfach auf den Boden legen und dort schlafen, oder ihn fragen ob du nicht doch auf der couch pennen kannst. Und wenn er nein sagt hat er glaube ich ein paar Probleme, die angesprochen gehören :/
Wenn er gern malt könnten Sie karriertes Papier nehmen und ihn mit verschiedenfarbigen Filzstiften darauf Pixel-Figuren malen lassen, deren Abmaße er dann zählen kann, sowas wie die Gesamthöhe sind 14 Kästchen oder so ähnlich^^
Ich habe persönlich festgestellt, dass das stark an deinen Taten, Erfahrungen, und deinem Wissen hängt. Arbeite an deiner Fitness, deinem Wissen, deinem sozialen Umfeld und erwarte keine riesigen Veränderungen in zu kurzer Zeit.
Die Sache ist, dass Gott als Sinnbild hochwahrscheinlich für die Moral gemacht wurde, weil Leute sich früher viele Dinge nicht erklären konnten.
Ich will damit nicht beleidigen, aber Religion ist im Kontext der wissenschaftlichen Welt mehr oder weniger ein Hobby geworden.
Vorab: Ich wurde nie gemobbt, glücklicherweise, hab da also Erfahrungsabstriche.
Zunächst mal tut es mir Leid, dass du momentan in diesem Umstand bist.
Ein Paar Fragen hab ich: Erlaubt dir die Lipomastie Sport zu machen? Hast du an deiner Schule Möglichkeiten Clubs beizutreten? (Sowas wie junge Biologen bei mir zb)
Mit Freunden die mit mir etwas unternehmen sah es bei mir persönlich bis zur zehnten Klasse recht mau aus, rückblickend waren bis dahin meine Freunde so ziemlich gute Bekannte mit denen ich immer mal gezockt hab.
Jetzt weiß ich nicht in welcher Klasse du bist, und das tut auch wenig zur Sache, deswegen erstmal Folgendes; Freunde zu finden ist mal auf die Schnelle recht mäßig wahrscheinlich, vielleicht hast du aber Bekannte mit denen du dich in oder nach der Schule jetzt schon intensiver Auseinandersetzen kannst. Wichtig ist es, dass ihr gemeinsame Gesprächsthemen finden könnt, bei mir waren das meistens wissenschaftliche Themen.
Was aus meiner heutigen Sicht absolut empfehlen kann ist dich aus deiner Komfortzone rauszubewegen, indem du dich in besagten Clubs anmeldest und dich erstmal generell in neuen Umfeldern einfindest. Bindungen mit Menschen zu schaffen geht bei der Bearbeitung gemeinsamer Ziele, Aufgaben oder Projekte deutlich schneller, als bei gewöhnlichem Smalltalk jeden zweiten Tag.
Zum Thema Mobbing.
Versuche keinen Hass diesen Menschen gegenüber aufzubauen, im Schulalter sag ich jetzt mal ist jeder dabei sich zu finden und manche Menschen sind aus genetischen oder sozialen Gründen in ihrer Interaktion mit Anderen fehlgeleitet, das ist momentan leider Realität.
Was du aber deswegen nicht machen solltest ist deine Sorgen zu verdrängen. Sprich (ggf.) mit deinen Eltern darüber, mit Freunden die du auf dem Weg machst, ohne diese zu überfordern, oder auch mit Lehrkräften die du als freundlich und kompetent empfindest. Keiner kann dich für deine Emotionen verurteilen.
Als Letztes kann ich dir empfehlen im Zuge einer Öffnung zu verschiedenen Hobbys und Umfeldern eine Einstellung des Großdenkens anzunehmen. Die Wissenschaft die ihr gelehrt bekommt ist das größte Geschenk, dass dir in der Schule gemacht wird. Auf den kleinen Gesetzen bauen sich sämtliche Zusammenhänge und Probleme und deren Lösungen auf.
Sei rational, höflich und effizient und lerne Anhand deiner Erfahrungen, Stärken und Schwächen dich zu respektieren.
Womöglich klingt das nach recht viel auf einmal, aber glaub mir, viele gute Dinge können unter den richtigen Umständen gleichzeitig passieren, also viel Erfolg :)
Ich spreche nicht aus Erfahrung, aber nehme an, dass der Psychologe weiß, wie er in so einer Situation mit dir umgehen muss.
Du könntest deinen Chef fragen ob er dir ne 10-Minuten-Pause für ein Sandwich am Tag, deiner Gesundheit wegen einräumen könnte.
Du kannst öfter Essen bestellen, wenn es dein Budget hergibt, dann musst du nicht kochen.
Wenn du kochst kannst du sehr große Portionen machen, die über die Woche hinweg haltbar sind um immer schnell was zu haben.
Du kannst dir mit nem Mixer früh ein Pürree machen und das zu deinen hoffentlich vorhandenen Trinkpausen trinken.
Prinzipiell meine ich, dass das Tragen von Kopfhörern oder in deinem Fall In-ear-plugs die Vermehrung von Mikroorganismen im Ohr begünstigt, zur Abwehr davon ist aber dein Ohrenschmalz da, in dem sich bezüglich derer hemmende Stoffe befinden.
Ich hab mich damit noch nie Beschäftigt, aber für was es wert ist, kann ich sagen, dass erst dann zu nem Problem wird, wenn du Veränderungen, ob Schmerz oder Anderes wahrnimmst. Mach dir also erstmal keine Sorgen.
Also, zunächst ist die Manifestierung des Geschlechts im Mutterleib maßgeblich von der Viskosität der zugegebenen Speisen abhängig. Hohe Viskositäten führen im Vertrauensintervall von 5% in 90% der Fälle zur ausprägung des männlichen Genotyps.
Hierbei ist zu beachten, dass hyperglykämische Speisen mit Kohlenhydraten unter zwei molekularen Subeinheiten Länge zur Außbildung einer Gaumenspalte führen können.
Ich hoffe diese Hinweise sind hilfreich.
Es gab mal einen Fall, da hatte eine Frau eine Kakerlake in der Nasenhöhle.
Die musste operativ entfernt werden, da sie sonst sicher gestorben wäre und bei der Verwesung das umliegende Gewebe beschädigt hätte. In der Region kann das glaube ich auch zu einer Hirnhautentzündung führen.
Selbes könnte auch mit einer Ameise passieren.
Wenn du noch Milch dazutust, damit die Konsistenz stimmt könnte es sicher gut sein.
Spaß machen ist relativ Kollege. Es ist natürlich super, wenn du Spaß dran hast^^
Warum willst du dich vom Arzt nicht kontrollieren lassen? Ein einfacher Bluttest und du kennst die Mängel, der Arzt kann dich beraten und du kannst das Problem beheben :) Dafür studieren sies doch.
Experimentier ein bisschen mit deinen Schlafenszeiten^^
Am träumen dürfte es nicht liegen, bin mir 90% sicher.
Vorab, mein Beileid.
Falls es hilft, würde ich gerne meine zwei Cent dazu abgeben.
Mit deinen Eltern darüber zu sprechen, wäre die erste Priorität. Ich kann dir aus erster Hand sagen, dass über Probleme, die du mit ihnen hast zu sprechen die einzig wahre Option ist. Gehe an die Sache mit Geduld ran und sprich vielleicht vorerst mit jeweils einem Elternteil unter vier Augen. Versuche deine Schwester in die Sache nicht so sehr reinzuziehen, da ihr ja ein gutes Verhältnis zueinander zu haben scheint.
Ich empfehle dir das Gespräch nicht mit dem Problem zu beginnen und sie langsam an die Materie heranzuführen. Warte auf ihre Zeichen und versuche die Situation nicht zu negativ zu betrachten, während du mit ihnen redest.
Außerdem ist es super, dass du Freunde hast, die dir womöglich beistehen können, während du dieses Problem behebst. Versuche in der Zeit mit ihnen zusammen über deine Probleme zu sprechen, dafür sind Freunde da.
Eine große Sache, die ich dir auch empfehlen kann, ist mit dem Rauchen und Trinken so schnell wie möglich aufzuhören. Die glücklichen Gefühle, die daraus resultieren können in einer sicher besseren Zukunft eine enorme Hürde für dich werden.
Ich wünsche dir viel Glück in deiner Sache, und dass deine Familie dich verstehen wird.
Der Effekt kann "Hyperspace-Effekt" genannt werden.
Hast du dafür irgendwelche Formeln? Falls nicht kann mans auch so erklären: Die Rückstellkraft ist rechts und links, also am weitesten von der Mitte entfernt am größten und in der Mitte 0. Der Beschlunigungsbetrag 0 müsste wiederkehrend in der Mitte sein, weil dort die Geschwindigkeit maximal ist. Die Frage ist komisch formuliert, aber die Beschleunigung müsste entgegengesetzt zur Auslenkung sein, sonst beschleunigt der Körper für immer von der Mitte weg, was kontraproduktiv wäre.
Du nimmst die Gleichung zur Radiusberechnung am Kreis u=2*pi*r, stellst sie nach r um, also r=u/(2*pi). Dann setzt du deine Gegebenen Größen ein und kriegst bei r 303,98 mm raus.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft in dieser Situation und so Leid es mir tut, kann Ich nur zustimmen. Stellen Sie alles an Hilfe bereit für den richtigen Moment und stellen Sie Ihren Sohn vor die Entscheidung: Drogen oder glückliches Leben.
Ich kann dir empfehlen, dich zur Lichtreaktion zu belesen.