Das wäre dann eher Großküchenstil, um nicht zu sagen Tafel. So etwas gibt es, und zwar in Form von offenen Unternehmenskasinos. Dann gibt es noch Bistros, Fastfood-/Pizzaketten und Schnellimbisse. Restaurants haben hierzulande einen anderen Zweck.

Und ja, es gibt genug Leute, die es sich leisten könnten, täglich ins Restaurant zu gehen. Die Frage ist eher, wer das will.

Kannst auch plädieren: Hotelpreise so niedrig machen, dass niemand mehr privat mietet/kauft, sondern alle den Lindenberg machen. Wozu?

Und von wem soll das Geld herkommen, vom Staat? Wie profitiert der davon?

Was mich am meisten wundert, ist dein Alter. Du bist ja "einer von uns" und stellst so eine Gen-Z-Frage...

...zur Antwort

Bei onlyfans braucht man auch Talent, um sich selbständig behaupten zu können. Viele aber lassen sich von virtuellen Zuhältern managen, das ist aus meiner Sicht kein guter Zustand.

...zur Antwort

Ja, solltest du. Nein, ist nicht blöd.

...zur Antwort

Gut geeignet zum Verhauen

...zur Antwort

Du machst dir zu viele Gedanken und stalkst ihn etwas zu viel.

Anscheinend kanntest du ihn trotzdem nicht gut genug.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass vor dem Hintergrund der zurzeit zunehmenden öffentlichen Ausländerfeindlichkeit während der Abstimmung noch ein Veto eingelegt wird. Bin schon leicht überrascht, dass es in die Liste aufgenommen wurde. Nicht dass das Jugendwort des Jahres sonst politisch korrekt wäre, aber Langenscheidt muss sich ja auch vor zu viel Kritik schützen.

...zur Antwort

Nun, bist ja nicht ganz neu hier... also ist es nicht mein erster Eindruck. Insofern Enthaltung.

...zur Antwort