Ich bräuchte mal dringend Rad.
Meine Tochter besucht derzeit die 3. Klasse einer staatlichen Grundschule. Das letzte Zeugnis beinhaltete nur Einsen und Zweien. Die Klasse wird als Problemklasse bezeichnet. FlüchtlungsKinder, Kinder mit erhöhten Förderbedarf, Kinder mit ADHS usw..
Vor über 4 Monaten fiel die Klassenlehrerin aus. Ersatz gab es kaum, die Kinder wurden mir Arbeitsblätter versorgt und wurden in die 1.+2. Klasse aufgeteilt. Ethik, Sport, Schulgarten und teilweise Schwimmen vielen komplett aus. Inzwischen haben sie eine Studentin als Ersatzlehrerin bekommen, der Direktor unterrichtet Mathe. Die Kinder verweigern sich der neuen Lehrerin, es dauert wohl bis zu 20 Minuten, bis zu einer Unterrichtsstunde einigermaßen Ruhe ein kehrt.
Gestern war Elternabend. Es gibt jetzt einen neuen Stundenplan für die letzten 2 Monate der 3. Klasse. Damit soll der Unterricht nunmehr abgespeckt, abgedeckt werden.
Was ab Klasse 4 wird, kann keiner sagen. Die derzeitige Lehrerin ist nur befristet da, nur evtl. könnte sie ab November wieder per Teilzeitvertrag neu eingestellt werden.
An der Schule wird noch zum Schuljahresende eine weitere Lehrerin aufhören. Ob den da Ersatz kommt, ist ungewiss. Was aus den Schülern dann wird, kann keiner sagen.
Es ist katastrophal!
Wir haben nunmehr die Möglichkeit unsere Tochter ab dem neuen Schuljahr auf eine Privatschule zu schicken. Jedoch nicht in die eigentliche Klasse 4 dann, sondern nochmals in Klasse 3.
Wir wissen nicht, wie wir und entschieden sollen.