Frag am besten gleich deinen Hausarzt, er kann auch nachschauen, wann du die letzte Tetanus-Impfung bekommen hast und wann sie wieder ansteht.

Eine Blutvergiftung bzw. einen Wundstarrkrampf kann man sogar noch nach 3 Wochen bekommen und tödlich enden können sie auch. Daher checke es lieber bei deinem Arzt ab.

...zur Antwort

Wer bekommt heute noch Renditen von 8%? Aber du spekulierst vielleicht mit einem Lottogewinn von derzeit 32 Mio Euro, oder?

...zur Antwort

Sie werden sich über deine persönliche Anwesenheit am meisten freuen. Nun weiss ich nicht, ob du schon einen Kuchen backen kannst oder künstlerisch kreativ bist. Selbst gemachte Geschenke kommen von Herzen, weil du dein eigenes mit hineinsteckst. Eine schöne Geburtstagsfeier wünsche ich euch.

...zur Antwort

Die Polizei hat damit nichts zu tun, und die Sache mit dem Jugendamt halte ich auch für übertrieben. Ich würde mich daraus halten, nachher ohrfeigt sie gar dich noch.

...zur Antwort

Wir entschieden uns für weiße Gummis und zum Essen nimmst du die Gummis ja wieder aus dem Mund.
Dein Kieferorthopäde wird dir ein Tütchen mit ca. 100 kleinen Gummiringen mitgeben. Um die Gummis in deinem Mund an den Brackets zu befestigen oder zu lösen, bekommst du eine Hilfe mit, die aussieht wie einer kleine Häkelnadel.
Mit den TePe-Interdental-Bürstchen, die es z. B. günstig beim dm-Markt gibt, kannst du deine Zähne in den Zahnzwischenräumen putzen. Achte darauf, deine Zähne mindestens zweimal täglich - morgens und abends in den Zwischenräumen gut zu säubern. Dadurch bleiben deine Zähne in Bewegung, und deine Brackets kannst du nach ca. 1 Jahr abmachen und gegen eine lose Klammer tauschen. Falls dir im Mund durch die Drähte etwas wehtut, bekommst du vom Kieferorthopäden noch Schutzwachs mit.

Am besten, aber auch sehr teuer sind innenliegende Brackets. Deine Zähne werden schön, aber äußerlich sieht man es dir nicht an.
Sobald die Gesamte Behandlung abgeschlossen ist, wirst du dich über deinen schönen Zähne freuen.

...zur Antwort

Aus Sicherheitsgründen darfst du in den ersten 2 Stunden nichts essen und trinken, erst wenn die Betäubung nachgelassen hast.

Solange solltest du versuchen, deine übrigen Zahnschmerzen auszuhalten. Sobald aber die Wirkung der örtlichen Betäubung ganz nachgelassen hast, hindert dich keiner eine Schmerztablette (Paracetamol oder ähnliche) einzunehmen.

Sicherheitshalber kannst du dich in einer Apotheke beraten lassen, sie können auch nach den Wirkstoffen schauen. Du kannst dir ja eine Schmerztablette gegen deine neuen Schmerzen einnehmen (mit viel Wasser), nur keinen Alkohol in Verbindung mit der Schmerztablette einnehmen.

Das würde dazu führen, dass du Muskelkrämpfe vorwiegend in die Füße & Beine bekommst. Warum, weiß ich auch nicht. Ich denke, du bist schon vernünftig und wirst es ehedem nicht tun, aber manchmal ist es doch informativer auch solche Seiten zu beleuchten.

Und übrigens, wenn die Betäubung nachläßt fühlt es sich im Mund an, als würdest du auf einen Kaugummi kauen. Dann war es eine sehr gute örtliche Betäubung. Bei mir dauert es meistens 2-3 Stunden bis die Betäubung nachlässt und ich spüre ein Kribbeln in der Unterlippe und rechten Wange, je nachdem wo die Spritze gesetzt wurde. Es fühlt sich an wie kleine Nadelstiche oder wie Brennesseln.

Ich wünsche dir, dass deine Schmerzen bald nachlassen.

...zur Antwort

Solche Typen werden nie ehrlich und ... lass ihn fallen.

Es gibt einen Besseren für dich

...zur Antwort
Für diese Liebe kämpfen?

Hallo Leute, und zwar geht um meinen Freund und mich. Wir führen seit X Jahre eine Wochenendbeziehung. Das letzte halbe Jahr war nicht immer leicht, wir hatten schon einen richtig heftigen Streit und auch so ein paar nicht so schlimme. Er hat mal mit einem Mädl herzen geschrieben, wie lieb er sie doch hätte, wie süß sie doch ist, das sie seine prinzessin ist,.. dann haben wir uns mal gestritten weil er keine Zeit für mich hatte usw. Doch dieses Mal ist der Streit wirklich schlimm. Wir lieben uns beide und wir wollen auch beide dafür kämpfen doch irgendwie frage ich mich doch ob das überhaupt einen Sinn hat.

  1. Problem: heute in X Jahren ist er mit seiner schulischen Ausbildung fertig. Wir haben bis jetzt immer davon gesprochen das er dann zu mir zieht, weil es ja egal ist wo er sich bewirbt, hat ja bis jetzt noch keine arbeit. Jetzt fällt ihm aber auf, das er auf keinen Fall zu mir ziehen möchte, der Grund ist für mich eigentlich verständlich, er hat bei seinem Wohnort einen Verein den er nicht aufgeben möchte, weil er sich darin so wohl fühlt. Wie gesagt, ich verstehe ihn zwar, aber der Gedanke das dieser verein vor mir steht tut etwas weh. Ich könnte erst so in 3 Jahren zu ihm ziehen.

  2. Problem ist leider unser sexleben. Bei diesem Punkt weiß ich gar nicht mehr weiter... Er sagt ihm fehlt etwas, das gewisse etwas. Und dann hat er mir gesagt das es bei seinen Exfreundinnen ja vieeeeel besser war und sein 1. mal sogar spannender war. Er hat sich dann später auch dafür entschuldigt weil er eingesehen hat wie mies das war... Hab ihm nur vorgeworfen das er die ganze Zeit nie den Mund aufgemacht hat und mir gesagt wie ich etwas besser machen kann, seine Wünsche usw.

was sagt ihr dazu? irgendwie muss ich insgesamt viel öfter Kompromisse eingehen und er ist immer viel zu stur und das zu machen...

- priv. Daten vom Support entfernt -

...zum Beitrag

Hallo Annniio, deine Offenheit macht einen ganz traurig, was du momentan erlebst sowie deine Zweifel an eurer Partnerschaft. 1,5 Jahre sind schon eine lange Zeit der Freundschaft, vor allem wenn du deinen Freund nur am Wochenende sehen, lieben, sprechen kannst.

Jeder Vergleich mit anderen Menschen tut dreifach weh: deiner Seele, deinem Körper und deinem Geist. Dein Freund kann jede Menge von Dir lernen, Annniio. Du bist offen, zeigst ihm deine wahren Gefühle, bist ehrlich, und eine wunderbare Freundin. Du denkst schon weiter, das ist ganz normal und auch gut. Du denkst schon was in 15 Monaten ist, planst und überlegst für und wider.

Ein gesundes Streiten ist in jeder Beziehung irgendwann mal dran, frag mal deine Familie, Verwandten, sehr gute Freunde. Ihr verändert euch in den Jahren eurer Beziehung. Du in dieser Stadt, er in seiner Stadt. Jeder von euch wird vom Umfeld her anders geprägt.
Jeder von euch bringt auch eine andere Herkunftsfamilie mit in eure Beziehung. Du wirst so reagieren wie deine Eltern und dein Freund wie seine Eltern. Wenn dein Freund erlebt, dass seine Eltern dem anderen Elternteil nicht nachtragend sind und sich untereinander entschuldigen und verzeihen, wird dein Freund dies auch bei dir so machen bzw. hat er ja auch bereits getan. 

...zur Antwort

Vermutlich hat ein Anwohner die Polizei angerufen und sich über eine Ruhestörung von euch beklagt. Die Schilderungen dieses Anwohners wurden vielleicht mit "Gegröhle und Randalierer" der Polizei geschildert, so dass diese bei euch eine Taschenkontrolle durchführte.

Da das Ordnungsamt dann feststellen konnte, das ihr wirklich harmlose Jungs seid und keine rowdyhaften Rüpel, ihr auch keine Farbsprühdosen in den Taschen hattet, so wie es von dem Anwohner villeicht geschildert wurde, habt ihr nichts zu Befürchten.

Eher wird der Anwohner sich eine Verwarnung abholen können, da er euch etwas unterstellt hat.

Rauchen dürft ihr auch ab 16. Alkohol hattet ihr nicht dabei, ihr habt keine Farbschmierereien hinterlassen und die Tischtennnisplatte ist auch nicht kaputt - wer will euch da etwas anhängen können?

...zur Antwort

Hattest du einen Kieferorthopäden um Rat gefragt? Auch deine Krankenkasse - gesetzliche oder private - oder falls du eine Zahn-Zusatzversicherung z.B. bei der DEVK hast, kannst du auch dort dich beraten lassen. Der Kieferorthopäde erstellt dir einen Kostenvoranschlag vorab. Den könntest du mit zur Krankenkasse / Zusatzvers.kasse vorlegen und wichtig ist, dass du deiner Krankenkasse das Boniheft vorlegst. Wenn du 2x im Jahr zur Zahnkontrolle gehst, erhältst du einen Stempel und hast nichts zu Befürchten.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Erkundige dich lieber bei der privaten Krankenversicherung deiner Eltern. Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen gibt es die Möglichkeit sich im Ausland zusätzlich versichern zu lassen. Wie es in der privaten KV ist , musst du schon selbst herausfinden.

...zur Antwort

Eine neue Brille, modische Kleidung, sei selbstbewußt, charmant, ehrlich, treu, bilde dich weiter, übe - wenn du es zeitlich hinbekommst - Ehrenämter aus, eine Farb-Stil-Beratung würde ich nur über u. g. Firma empfehlen, die ich persönlich erlebt habe. (http://www.typakademie.de)

...zur Antwort

Fachhandel (Ikea, Firmen, die Elektrobedarf verkaufen wie Elektro Conrad, Tremmel, Media-Markt, Oktomedia,... Siemens, AEG, Neff, Du kannst dich auch in Küchenstudios umhören. Diese verkaufen meistens ihre Küchen mit Elektrischen Einbaugeräten. da passen dann die Maße. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ja, finde ich unseriös und würde unbedingt davon abraten, habe sehr viel Negatives gehört. Macht sich auch nicht gut in deinem Lebenslauf, wenn du dich mal woanders bewirbst. Du bist noch jung, dir stehen alle Türen noch offen, verbock sie dir nicht, in dem du dort arbeitest. Möglicherweise sind das nur Lockangebote, wer darauf reinfällt, kommt nicht mehr so schnell dort heraus.

...zur Antwort