Hello, das kann ich leider verstehen. Ich schätze das ist weil die Dinge in unserer Vorstellung (so traurig das klingt) immer schöner sind als in Wirklichkeit. Oder zumindest meistens.
Man will, was man nicht haben kann und hat man es ist man unzufrieden weil es nicht so ist wie man dachte. Wenn du für dieses Problem ne Lösung gefunden hast immer gerne.
Ich hab keine Ahnung wie man das ändert. Ich schätze man muss lernen mit dem zufrieden zu sein was man hat, so bescheuert es klingt. Nur dann hat man die Chance nicht immer das unerreichbare zu wollen.

Eventuell hat es auch was mit dem Selbstwert zu tun. Wieso denkst du an ein Mädchen das kaum Interesse an dir Zeigt. Hast du nicht etwas besseres verdient?

...zur Antwort

Jeder Mensch ist auf seine Art und Weise liebenswert. Und wenn er es nicht tut, dann wird es irgendwann ein anderer! das wird schon.

...zur Antwort

Ich glaube das ist ein Schutzmechanismus der Person. Sie ist geistig einfach nicht reif genug sich ihre Fehler einzugestehen und da ist es nunmal einfach leichter, diese auf andere Menschen zu schieben. Wie auch immer ist dieses Verhalten unfassbar nervig und meiner Meinung auch mit Dummheit gleichzusetzen. Nämlich mit der eigenen Dummheit sich nicht weiterentwickeln zu wollen. Stattdessen verschließen sie sich vor den Tatsachen, dass sie beispielsweise Dinge einfach nicht können.
Das ist auf jeden Fall ein nerviges und irgendwie kindisches Verhalten, allerdings kannst du da nicht viel machen außer ignorieren und drüber stehen.

...zur Antwort

Das kann ich komplett verstehen. Es gibt einfach herabwürdige Gesten wie Händeabwinken oder Augenrollen, Verschränken der Arme (des Gegenübers) wenn man seine Meinung vertritt, die in dem Moment einfach unangebracht beziehungsweise provozierend sind. Das kann einem dann natürlich auch nachträglich im Gedächtnis bleiben

...zur Antwort

Ich müsste lachen und würde mich glaub schon drüber freuen, auch wenn es irgendwie schräg ist.

...zur Antwort

Also ob es da einen besonderen Begriff dafür gibt, keine Ahnung. Aber der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht soziale Kontakte. Da gehört Körpernähe nun mal dazu. Klar gibt es Menschen, die das eher nicht so mögen aber es ist doch umso schöner wenn du es magst. Und dass du noch nie eine Freundin hattest hängt damit denke ich nicht zusammen. Es gibt einfach Menschen die brauchen und wollen mehr körperliche Nähe, und welche die brauchen das einfach seltener oder weniger.

...zur Antwort
Machen oder nicht, Hilfe?

Guten Abend, ich hoffe ich bekomme hier einige hilfreiche Nachrichten.(m17/w16)

Zur Vorgeschichte ersteinmal: Ich bin schon seit ca. 15 Tagen mit meiner Freundin zusammen und da es bei uns alles ziemlich schnell ablief wollten wir es langsam angehen lassen und machhen das auch. Bei der Begrüßung unserer Treffen umarmen wir uns und am Ende verabscheiden uns auch immer mit einer Umarmung. Ich hatte mal gefragt, ob ich sie mal küssen könnte auch nur auf die Wange, aber ihr war es noch zu früh, dass ist jetzt auch 4 Tage her ca. Sie mag keine Überraschungen, da sie sich darauf einstellen muss, meinte sie, aber ich will sie Mal unbedingt küssen und unsere Beziehung auf die nächste Ebene bringen. Ich bin ihr erster Freund. Den Kuss will ich nicht erzwingen, jedoch wenn wir uns miteinander verabreden reden wir echt gut und lange, können gemeinsam viel lachen und haben auch öfters intensiven Augenkontakt. Auch stehen wir uns öfters sehr nahe und ich halte sie abundzu in den Armen. Auch als ich zu ihr nähere gekommen bin, war auch etwas längere Zeit zurück und mit meiner Hand ihr Gesicht berührt hatte bzw. Ihre Wangen hatte sie nichts gegen und ist auch nicht weggezuckt oder ähnliches.Jetzt dir Frage.

Sollte ich sie einfach mal beim nächsten Treffen zum Abschied auf die Wange küssen oder im Laufe der Verabredung?

Oder kann ich sie auch direkt auf die Lippen küssen?(vermute eher weniger)

Was mache ich wenn sie zurück weicht oder abblockt?

Sollte ich nochmals vorher Fragen oder einfach mal machen, weiß halt nicht wie sie reagieren wird und ob es für sie nicht schnell ist? Wie sind in einer Beziehung, weshalb es ja eigentlich kein Problem sein sollte?

Ich bin im großen und ganzen ziemlich unentschlossen was ich machen soll bzw. wie, aber eins ist klar, küssen will ich sie aufjedenfall, dass Mädchen geht mir einfach nicht aus den Kopf...

...zum Beitrag

Wie alt bist du denn ? Beziehungsweise ihr zwei?

...zur Antwort

richtig süße idee. Dazu noch einen Zettel mit deiner nummer und nettem text, dann freut sie sich bestimmt

...zur Antwort
Ich will sterben weil meine Eltern mich nicht akzeptieren und keiner mit mir redet?

Es tut mir leid, dass ich einer von den vielen bin die das auf GuteFrage stellen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich will eigentlich keine. Aber ich möchte das alles nicht mehr für mich behalten müssen.

Ich bin 16, Trans (FtM) und heisse Kjell. Ich habe vor kurzem mit meinen Eltern und den Lehrern in meiner Schule geredet.

Für die ersten Tage hat es sich angefühlt als könnte ich endlich leben und normal sein.

Aber dann kam der Stimmungswechsel meiner Eltern. Mein Vater begann meine Gefühle und Wünsche als Blödsinn zu betrachten und brachte das typische Beispiel: Wenn ich dich Kjell nennen soll, nenn mich doch mein Gebieter.

Und meine Mutter redete irgendwas über den Zorn Gottes. Ich habe mich das erste mal seit langem wieder geritzt. Es war nicht tief genug dass ich verbluten konnte, aber ich wollte mich umbringen.

Ich bereue es, dass ich mich für das Leben entschieden habe. Es gibt nichts was mich hier hält. Mit meinen Geschwistern darf ich nicht darüber reden und meine Eltern hassen mich. In der Schule sind fast alle nett, außer ein Lehrer bei dem ich jeden Tag Unterricht habe.

Jetzt habe ich angefangen zu bluten und ich kann mich kaum bewegen, um Dysphorie wegen irgendwas zu haben. Wenn es einen Gott gibt, wieso tut er das? Wieso lässt er es zu, dass er als Beispiel genutzt wird um Menschen zu schaden? Ich glaube ich will kein Christ sein. Alles ist Besser als in einer Religion gefangen zu sein, die als Vorwand genutzt wird um Menschen zu schaden.

Aber ich will auch nicht dass es ihnen wegen mir schlecht geht... Ich will einfach nur nicht existieren. Oder ganz woanders sein. Alleine. Alles von außen beobachten ohne einen Körper zu haben. Sollte eine Stelle als Sensenmann offen sein, meldet euch xD.

Spaß beiseite.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Mit ihnen reden kann ich nicht, sie sind sturer als eine Herde Ochsen. Ich liebe sie, aber ich kann so nicht leben. Ich will es einfach nicht müssen. Als Mädchen war ich permanent depressiv. Jetzt ging es mir besser. Und dann kam das...

Bitte, was soll ich tun? Ich will eigentlich nie sterben. Ich will einfach nur akzeptiert werden...

...zum Beitrag

Das klingt sehr ernst und es tut mir leid, dass es momentan alles andere als leicht für dich ist. Manchmal ist es gut jemanden Außenstehenden zu kontaktieren. Das geht natürlich auch anonym bei der telefonseelsorge oder ähnlichen Angeboten.

Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft. Es wird besser werden. Und Selbstmord ist keine Option. Du bist nicht allein, vergiss das nie.

Ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort

Nein, ich wohne alleine und fühle mich sehr gut. Ich könnte zum Beispiel nie in einer WG wohnen, einfach weil mir das richtig auf die Nerven gehen würde. Aber da ist jeder Mensch anders und es kommt eventuell darauf an wie viele soziale Kontakte du hast. Wenn du ständig allein bist, kann es sein dass man sich alleine fühlt. Aber das muss auch nicht bei jedem der Fall sein. Ich habe zum Beispiel eine Freundin die total genervt ist wenn sie Besuch bekommt und am glücklichsten ist wenn sie alleine in ihrer Wonung hocken kann und in Ruhe Zeit hat zu lesen.

...zur Antwort
Nein, das hat nichts mit dem Alter zu tun

Im Alter ist man meist zufriedener als in jungen Jahren, weil man weiß dass man nichts verpasst. Die Kinder sind aus dem Haus, die Berufswahl/das Arbeitsleben hat man hinter sich gebracht und man hat Zeit sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen. Deshalb Nein, das hat etwas mit dem alter zu tun. Nur ist man im Alter meist glücklicher. Außer man hat seine Träume nicht verwiklich und ist dann irgendwann alt und verbittert.

...zur Antwort

Ja, nur weil sie miteinander telefonieren bist du nicht außenvor. Und das bedeutet auch nicht, dass sie dich ersetzen. Manchmal muss man lernen loszulassen. Denn das bedeutet nicht zwingend, dass man etwas verliert, sondern, dass man dem anderen Raum gibt wieder auf dich zuzukommen. Kündige nicht direkt die Freundschaft, denn das wäre meiner Meinung nach äußerst kindisches Verhalten und eine Überreaktion auf die Umstände, die du später eventuell bitter bereuen wirst. Es ist schwer gute Freunde zu finden und wenn man sie gefunden hat sollte man die Freundschaft nicht einfach so aufs Spiel setzen.

...zur Antwort

Es wird alles besser werden. Das klingt wirklich abgedroschen aber nach jedem Tief geht es wieder bergauf.
Wenn du dir momentan wirklich so schwer tust dann solltest du wie meine Vorredner schon sagten eventuell Hilfe annehmen. Dafür sind diese Angebote da.
Ich wünsche dir viel Kraft und Zuversicht

...zur Antwort

Ich schätze das kommt drauf an in was für einem Betreib du einen Job bekommst. Und nur weil der Einstiegsgehalt eventuell gering ist bedeutet das ja nicht, dass man praktisch nicht mehr aufsteigen kann (Bzw. mit der Zeit nicht mehr verdienen kann). Ich denke es brauch eventuell einfach ein bisschen Berufserfahrung, Glück und Zeit bis man einen guten und für sich passenden Job findet. Nach dem Studium ist das manchmal wahrscheinlich bzw. meistens ohne die richtigen connections meistens nicht der Fall. Das wird schon werden. Und eventuell könnte er den Doktor machen, dann sind die Gehaltschancen eventuell noch besser oder er doziert an der Uni, wenn das eine Alternative für ihn wäre.

...zur Antwort