Das senden von Meldung für die Optimierung auf bestimmte Browser ist super retro. Das hat man so bis 2003 gemacht. Spar Dir die Mühe und ärgere nicht Deine Besucher. Ansonsten geht es relativ einfach mit dem Javascript Framework von jQuery und der UI Erweiterung http://jqueryui.com/show/

...zur Antwort

Cloud Computing? Das ist ja eher eine Wortschöpfung im IT Marketing.

Schon seit Jahren können doch Programme und Speicher entfernt betrieben und verwaltet werden. Der Unterschied: Übertragungstechnologien sind besser geworden und die Fähigkeiten der Server und Clients.

Das Grundprinzip ist aber gleich geblieben.

Irgendwo stehen Server, die halt Dienste ausführen.

Das ist so als würde ein Autohersteller mit Motion-Drive werben. Die Kraft wird aber seit 100 Jahren vom Motor auf eine oder mehrere Achsen übertragen.

Webservices - Ein Apache WebServer der einen Datenfeed anbietet ist ja auch ein Webservice. Es kann aber auch ein komplettes "Buchhaltungsprogramm" sein das als Webservice angeboten wird.... in der Cloud oder halt im Internet.

Vereinfacht: Der Webservice läuft in der Cloud


...zur Antwort

Es gibt Talente wie "Francisco Tárrega", die das konnten. Tipp: Wenn erst mal Griffe und Fingersätze falsch gelernt wurden bekommt man das nicht mehr so leicht weg. Ein guter Gitarrenlehrer, der Dich nicht mit Notenlehre quält, sondern Spieltechniken per TAB beibringt wird Dir Jahre sparen und Du wirst schnelle Erfolge haben.

...zur Antwort

Einen Firewall ist ja eine Software, die vereinfacht den Datenverkehr überwacht und durchleitet. Diese Software kann auf irgendeiner Hardware laufen im Netzwerk laufen.

  • Parallel auf einem Computer zu anderer Software wie z. B. Apache, MySQL, Streaming usw. laufen.
  • Separater Hardware wo nur die Firewall installiert ist und der gesamte Traffic aus dem Netzwerk durchläuft (Computer, Router usw.)

Moderne Betriebssystem haben heute alle eine Firewall als Softwarelösung integriert. Zusätzlich auch noch am Router. Am Windows kannst Du damit einstellen was über die 65535 Ports laufen soll oder nicht.

Tipp: Stelle nur an einer Stelle die Firewall ein (z. B. Router). Weil viele Benutzer tricksen sich selber aus wenn Sie das an mehreren stellen machen.

...zur Antwort

Prüfe mal Diffie-Hellman Schlüsselaustausch nach. Stichworte "großer" Modulo und Einwegverschlüsselung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Diffie-Hellman-Schl%C3%BCsselaustausch

Diffie Hellmann haben ein jahrtausend Problem gelöst. Wir man Daten austauscht und den Schlüssel.

vg

Kiteman

...zur Antwort

Im August sind viele Spots in Europa nicht so mit Wind gesegnet. Tarifa habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Aber da bläst es manchmal mächtig ablandig. Hier ein nettes Ranking an Spots nach Monaten: http://www.surfbude.de/spots.html?month=aug. Allgemein sind 8 Tage wenig. Mach keinen Urlaub und fahr gleich 3 Wochen im Winter nach Brasilien in Region Fortalezza oder Cumbucu - da ist es gigantisch.

...zur Antwort

Es gibt zwei Lösungen:

1. Selber einrichten - teilweise automatisiert bei Providern, mit eigener Domain. Der Vorteil, du hast volle Verfügungsgewalt von Deinem immateriellen Eigentum

2. Du geht's zum Service

https://www.blogger.com/

Nachteil, ändert sich der Dienst oder macht zu hast Du ein Problem.

Ciao

Kiteman

kliggs.de

...zur Antwort

Logisch, wenn ich mir das anschaue: http://www.faschingskostueme.tv/tag/Vampir/

...zur Antwort

Man spricht hier vom Personalpronomen als direktes und indirektes Objekt im Satz.

Bsp.: Pedro le he dado dinero (Perdo habe ich Geld gegeben)

Indirektes Objekt

Bsp.: Les puedo dar un aviso (Ich kann Ihnen ein Rat geben)

Direktes Objekt

Bsp: No lo entiendo (Ich verstehe das / es nicht) od. no lo creo -> direktes Objekt

Die o. g. verkürzten Beispiele sind nur ein kurzer Überblick. Es gibt hier einige Feinheiten, sowie auch Unterschiede zu Südamerika. Du musst dazu unbedingt ein Grammatikbuch holen mit Bespielen und daraus selber Sätze bilden um es zu verstehen.

Un Saludo

Kitemann

kliggs.de


...zur Antwort

Hypergeometrisch - so war's zumindest im Studium im Kurs Statistik. Die Eintrittswahrscheinlichkeit liegt bei ca. 1: 13,7 Mio. ohne Zusatzzahl.

...zur Antwort

Es gibt für Browser Erweiterungen zur Rechtschreibkontrolle.

Außerdem kann man in eMail Programmen, OpenOffice oder MS Office so eine Funktion aktivieren. Das wäre - glaube ich - die erste sinnvolle Maßnahme bevor Du Dich bewirbst.


...zur Antwort

Die Problem Lösung ist fast immer die Gleiche: Man schließt Stück für Stück die Fehlerquellen aus.

Bsp.:

Passiert der Sachverhalt auch ohne Samsung TV?

Ja/Nein

Nein -> Passiert das immer mit dem Firefox oder auch mit anderen Browsern.

Ja/Nein.

usw.

Irgendwann kommt man der Sache auf die Schliche. Du kannst auch von unten nach oben arbeiten.

Mit was wird "gestreamt". Ich nehme an mit dem Flash. Also neueste Version prüfen inwiefern das besser geht.

Einstellungen am Flash Plugin kontrollieren

Einstellungen MacOS > Systemeinstellungen > Monitore kontrollieren

Einstellungen MacOS > Systemeinstellungen > Energie sparen kontrollieren

Fazit

Die Angaben sind lückenhaft. Aber irgendetwas im Zusammenspiel von Betriebssystem, Browser und Flash Plug-in sendet an Flash eine Information über die / den Monitoor und seine Größe. Es kann aber auch sein eine Einstellung beim Schreibtischschoner.

so long

Kiteman

http://www.kliggs.de

...zur Antwort

Das Problem: SEO ist sehr schnelllebig und dazu auch noch enorm aufwendig geworden. Die gute Agentur vor 2 Jahre kann heute vielleicht gar nicht mehr so gut sein.

Tipps

  • recherchiere mal in den englischen Foren
  • native Speaker muss nicht unbedingt sein (außer für "Content Writing"), jedoch sehr fortgeschrittene Kenntnisse.
  • orientiere Dich an eine Agentur im Rechtsraum in dem Du tätig bist. Die Firma in "Timbuktu" schenkt Dir einfach weniger Aufmerksamkeit.
  • such Dir eine Firma in Deiner Umgebung +/- 100km

so long

Kiteman

http://www.kliggs.de

...zur Antwort

1. Impressum

Die Impressums Pflicht richtet sich nach Webseiten, die wirtschaftliche Interessen verfolgen und wird im u.a. im Telemediengesetz definiert. Wo die Grenze nun liegt ist ein anderes Thema.

Du kannst folgenden Satz auf Dein "Impressum" setzten:

Es besteht keine Pflicht zum Impressum nach dem § 5 TMG und § 55 RSTV, nach dem diese Website, keine Wirtschaftstätigkeit verfolgt und rein persönlichen Interessen, sowie dem journalistischen Bloggen dient über [...........]

2. Urheberrecht

Das ist ein komplexes Thema und Gegenstand vieler Rechtsprechungen. Dabei geht es um die "Schöpfunghöhe" der "persönlichen geistigen Schöpfung".

Dazu ein Beispiel: Bei Produktbeschreibungen wird keine "Schöpfungshöhe" gesehen und man könnte diese kopieren  - jedoch empfiehlt sich trotzdem das abzuändern.

Ähnlich "kann" das auch bei den allgemeinen Texten vom Haftungsausschluss sein. Es kommt aber darauf an. Wenn man den Texte von Rechtsanwalt A oder B kopiert, der diese "Schöpfunghöhe" hat, dann wird man wohl gegen das Urheberrecht verstossen.

Daher ist es empfehlenswert freie Texte zu "Disclaimer" oder "Haftungsausschluss" zu suchen (Häufigen Bedingung eine Link zu setzten). Manchmal bieten auch die Industrie- und Handelskammern (IHK) das auf Ihrer Webseite an.

Fazit

Zitat aus dem Spiegel Artikel "Das Märchen vom Disclaimer".

"Das Feld der Disclaimer gilt juristisch als geklärt. Thomas Hoeren, Experte für Onlinerecht brachte es jüngst in einem Interview auf den Punkt: Disclaimer bei Links sind "für die Katz', sie bringen überhaupt nichts". Gleiches gilt für E-Mail-Disclaimer. "Sie verfehlen das Ziel", befand nun ein Aufsatz in der Fachzeitschrift "Multimedia und Recht" (Nr. 8, S. 501)."

beste Grüße

Kiteman

http://www.kliggs.de

P.S.: Die ist keine Rechtsberatung.

...zur Antwort

Du kannst über eine Treuhandkonto bei einem Notar die Zahlung abwickeln. Du zahlst beim Notar ein und sobald die Uhr geliefert wurde und auch das ist was im Kaufvertrag vereinbart wurde, dann veranlasst der Notar die Zahlung an den Verkäufer. Das nennt sich Zug-um-Zug.

Unbeachtet davon, sollte man Vorsichtig sein. Als kleinen Tipp. Geh mit der Uhr zum "echten Profi" und prüfe ob auch in der Uhr das "Rolex Werk" ist. Ein früherer Bekannter von mir der autorisierter Rolex Händler ist, hatte mir von "Nachbauten" erzählt, die sich schwer identifizieren lassen, aber sehr hochwertige "Werke" verwenden um die Täuschung perfekt zu machen.

Checkliste

  • Treuhandkonto beim Notar oder Rechtsanwalt
  • Lieferung versichert
  • Zertifikate v. Ursprung oder Kaufrechnungen
  • Seriennummer etc.
  • Prüfen ob nicht gestohlen (da ggf. Rückgabe)
  • Prüfen ob alle Bauteile der Uhr vom Hersteller original sind

Fazit

Bei ca. 18.000.- sollte man sich um ein paar hunderter nicht Gedanken machen. Weil wenn man das Geld weg ist, bekommt man es meist nicht zurück. Ist wie bei der Rente ;-)


...zur Antwort

Da würde ich von Magento Abstand nehmen. Obgleich das eine umfassende API hat ist es schwierig schnelle Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn Joomla oder Wordpress populär sind denke ich vom Aspekt der Vitalität der Community ist Drupal hier die Lösung mit den meisten Optionen. Auch die API erschließt sich schneller als bei Magento. Ich denke auch, Deine Anforderung als OpenSource Modul schon gesehen zu haben.

Eine Alternative kann sein gleich mit dem Zend Framework zu arbeiten in Zusammenarbeit mit einem Responsive Template & Bootstrap 3.x. Nach meiner heutigen Ansicht ist der Zeitaufwand der gleiche mit dem Vorteil, dass die Performance durch das schlankere System weit höher ist.

Aber wie immer, alles ist Ansichtssache.

Viel Glück

Kiteman

http://www.kliggs.de

...zur Antwort

Vielleicht war er einfach "pleite" oder hat gerade das zwanzigste erfolglose Date gehabt und hat während den endlosen 4 Std. durchgerechnet das 20 x 3,50 schon mal 70.- EUR sind. Aber wie kommst Du darauf, dass Ihr Euch super unterhalten habt, wenn er Dich nicht einmal einladen will?

...zur Antwort

Der IQ ist völlig wurscht. Weil das Leben keinen Sinn hat. Es ist einfach da um des Lebens willen. Du kannst aber dem Leben aber einen Sinn geben.

...zur Antwort

Die Fehler Nachricht sagt doch alles: Das Start Tag fehlt. Also ein Tag in XML Syntax wie z. B. <start id="0" /> oder  ähnlich.

...zur Antwort
  • Kultur
  • Wissenschaft
  • Imperialismus

Versuche mal diese Zeit aus der Wahrnehmung (Perzeption) von damals zu sehen. Um 1900 herum dachten viele, dass es nichts mehr zu erfinden gibt. Man "schwelgte" in der Vorstellung alles zu verstehen und man fühlte sich "über" den Dingen. Es gibt Historiker, die meinen dass dieser Überschwang in den 1. Weltkrieg führte. Das interessante: Auch heute glauben viele wir Menschen sind so klug und sind aufgrund so manchen technischen Firlefanz über alles erhaben. Es ist eine Idee, hier eine interessante Achse zu spannen. Ansonsten ist ein Stichwort: "Wertewandel". Wir waren die Werte zuvor und was änderte sich durch Industralisierung, sowie einer Demokratisierung. Gesellschaftlich ist die Entwicklung im Kaiserreich eine Fortentwicklung von philosophischen Strömungen des 18. Jahrhunderts. Die Menschen erkannten, dass Sie durch Ihr eigenes zu tun etwas verändern konnten und nicht nur alles von Gott gewollt ist.

Fazit:

Ohne diese Entwicklungen wären wir noch im Mittelalter ;-)

...zur Antwort