Alle von Charly Chaplin
Hast du auch den Ruter schon mal neu gestartet?
BTS (band) ist gerade voll in Hype. Die sind ganz gut
Das geht nicht so schnell, ich hab seit über einem halben Jahr wattpad und nur knapp 30 (überwiegend desinteressierte) Leser
(watt pad: EmiliaMores, falls du noch fragen hast)
Clannad
Kauf dir ein besseres Mikro um die Ton Qualität zu verbessern.
Danmachi
Hängt davon ab, wie fit du zum Beispiel jetzt bist. Wenn du wie auf dem Bild aussiehst kannst du's gleich vergessen
Gangsta
Nein, da es keine Beweise dafür giebt, dass die Geschichten wahr sind und ich sowieso alles sehr rational betrachte.
Van Konna Internat
Auf wattpad heiße ich übrigens EmiliaMores, falls du noch was brauchst
Also gesetzlich ist es verboten mit 13 zu rauchen.... Ich denke das reicht als antwort.
Also mir kommt es so vor, als ob er schon ein gewisses Interesse an dir hätte.... Aber was ernstes weil er nicht, denke ich...
Yasuga no sora
Und da kommt das Klischee, ... aber selbst aus so etwas kann man denke ich eine gute Story machen:
Als aller erstes solltest du deine Jungs mal aus dem Bad-Boy-Klischee raus holen. Damit meine ich aber weder den Ruf noch ihr Äußeres Erscheinungsbild sondern sie als Individuen.
So etwa:
Oberbegriff: badboy
Unterbegriff:
* Draufgöngerisch
* Mürrisch
* Nachdenklich
* Aggressiv
* Durch geknallt
* Intelligent
* Abenteuer lustig
* ...
Damit meine ich: steck sie nicht alle in eine Schublade und wenn du mir jetzt daher kommst mit deinem "das sind aber keine richtigen Bad Boys", dann sag ich dir mal was: der Ruf muss nicht immer der Realität entsprechen
Und PS: Klischee-Bad-Boys, wie sie im Buche stehen giebt es nicht - verzeih mir den Witz.
Man kann zb auch zum typischen Bad Boy werden, indem man einfach nur mit den anderen abhängt (die macht der lügen und Gerüchte).
Und mal ganz im ernst eine Geschichte ist viel interessanter, wenn sie nicht mit Klischees vollgestopft ist, sondern wenn du mit ihnen spielst a la
"ich Strich mir durch mein blondes Haar und sah mir mithilfe des Spiegels selbst tief in meine eiskalten, Kristall blauen Augen... Wie Klischeehaft für einen Eis-Magier"
Und da kommt schon die Überleitung zur eigentlichen antwort: deinem ich-Erzähler sollten eben solche Klischees auffallen. Um das bestmöglich dar zu stellen solltest du für den ich-Erzähler einen sehr nachdenklichen uns etwas anderen Charakter festlegen, wenn du verstehst was ich meine, denn jemanden der nen Vogel hat - wenn auch nur geringfügig - kann niemand verstehen. Dann fällt auch niemandem auf, dass du mit der männlichen ich-Perspektive noch nicht so viel Erfahrung hast.
Kommen wie zu den typisch Klischees:
* Groß und Muskulös
* Unnahbar
* Angeberisch
* Schlecht in der schule
* Ständig voller Verletzungen
* Narben
Und jetzt dazu, wie du das ganze realistisch verwendest:
Alles brauche eine plausibler Vorgeschichte.
Zb "groß und Muskulös", vielleicht will er später mal an Olympia Teilnehmen?
"Unnahbar", weil er einmal sehr von jemandem verletzt wurde, den wer gern hatte und dem er vertraut hatte?
"Angeberisch", weil er eigenen Ängste verbergen will ?
"Schlecht in der schule"/"ständig voller Verletzungen", weil er Probleme im Elternhaus hat?
"Narben", weil er einen schlimmen Unfall überlebt hat?
Ich bin mir sicher, dass wir uns einig sind, dass solche Klischees ausschlaggebend dazu bei tragen können ein bestimmtes Image auf zu Bauen, also benutze sie ruhig aber gekonnt.
Das war jetzt ganz schon viel Text... Um es nochmal zusammen zu fassen:
* Gib dem ich-Erzähler am besten die Rolle des Beobachters
* Lass ihn die Klischees bemerkten und kommentieren
* Überlege dir zu jedem verwendeten Klischee eine passende und plausible Vorgeschichte
Ach und was auch noch sehr wichtig ist, damit ein Buch gut ankommt:
Du darfst niemals vergessen, dass deine Charaktere in dem moment in dem du nur ein Wort über sie schreibst zu echten Menschen werden.
Menschen, die freuen, die zweifeln, die empfinden. Wenn deine charas also keine Charaktertieve haben, wird sich niemand mit ihnen identifizierenden können oder gar Interesse zeigen. Das klingt zwar hart aber so ist es.
Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen, wobei ich denke, dass du jetzt nur noch mehr fragen hast als zuvor.
Wenn du also noch was brauchst schreib mich auf watt pad ruhig direkt an. Mein Username dort lautet EmiliaMores.
LG K.C. aka Emi
Ach herrjemine, da kommt das Klischee...
Naja egal, selbst aus so etwas kann man eine gute Story machen:
Deathnote wurde selbst von Netflix neu verfilmt (so ein Reinfall) sag ihr das mal
O7-Ghost
Myriad color(s) phantom world.
Bin mir aber nicht ganz sicher ob der Name stimmt...
Erinnert mich an Asuna's Rapier aus der anime Serie "Sword Art Online"