Ich habe tatsächlich Anfang Januar das erste mal bei QVC bestellt, ein Trampolin.

Ich mußte zwar wenige Tage warten aber ich wurde beinahe jeden Tag über die Lieferverzögerung informiert. Es kam gut verpackt, ich konnte es mit Anleitung schnell aufbauen und jetzt tut es das was es soll. Material ist gut. Keine Beanstandungen. Ich habe auch den Kundenservice per Chat in Anspruch genommen und die Dame war sehr nett und konnte mein Problem sofort lösen.

Also von meiner Seite keine negativen Erfahrungen.

...zur Antwort

Heute ist es beinahe Vorrausgesetzt eine Weiterbildung zu haben aber....

In den meisten Fällen wirst du zuerst angelernt und nach der Probezeit wird dir die Weiterbildung finanziert. Die wahrscheinlich wenigen die dies noch nicht finanzieren sind oft erst sehr kurz am Markt und auch eher klein. Ich arbeite bei einem Dienst und es gibt gefühlt mehr Altenpfleger/innen als Krankenschwestern/Pfleger. Erkundige dich am besten , der Pflegekräftemangel steht auf deiner Seite.

...zur Antwort

Was spricht dagegen? Unter Jeans ist das doch absolut in Ordnung. Ich habe auch einen Sohn der beinahe 10 ist und ich würde mir darüber gar keine Gedanken machen. Erfahrungen sind wichtig in der Entwicklung der Kinder egal ob positiv oder negativ.

...zur Antwort

Das kann ich dir nicht beantworten. Als Helfer ist es eher unüblich an Intensivpatienten (Klienten) zu arbeiten. Da die Krankenkassen eine Qualifikation voraussetzen um diese Dienste zu bezahlen. Aber mit Mindestlohn solltest du rechnen können.

...zur Antwort

Hast du vielleicht an einem Gewinnspiel teil genommen?

Ansonsten abwarten bis der Bote kommt und den Absender checken. Wenn der Absender unbekannt ist mit dem Boten gemeinsam öffnen oder ganz die Annahme verweigern.

...zur Antwort

Du bekommst eine E-Mail sobald die Ware in der Filiale abholbereit ist. Dies kann auch mal etwas länger dauern , wenn die Ware nicht in der Filiale verfügbar ist .

...zur Antwort

In der Intensivpflege 1:1 Betreuung ist es durchaus möglich einen guten Netto-Lohn am Ende eines Monats zu erzielen wenn bestimmte Vorrausetzungen erfüllt sind. Am wichtigsten ist natürlich die Ausbildung zur Krankenschwester/Krankenpfleger und seit wenigen Jahren solltest du auch eine Qualifizierung: Fachkraft für außenklinischer Intensivpflege und Heimbeatmung nachweisen können. Dann kannst du deinen Grundlohn sehr gut verhandeln (insbesondere seit dem Pflegenotstand). Die Zuschläge( besonders Nachtstunden, Sonntage und Feiertage) addieren und dann sollte es bei einer günstigen Steuerklasse auch eine angemessene Vergütung ergeben.

...zur Antwort
Keine Regenhose

Hört sich vielleicht blöd an aber eben gerade in dem Alter ist es sehr schwierig. Du solltest deiner Tochter den Wunsch nicht abschlagen, ihr eher dann die Möglichkeit geben und trockene Sachen anziehen zu können, sollte es wirklich sehr nass werden.

...zur Antwort

Ich arbeite auch bei einem Intensivpflegedienst und kann daher sehr gut nachvollziehen wie es dir dabei geht. Ich habe eine ähnliche Erfahrung machen müssen und bin dann letztendlich gegangen, genau diese Entscheidung würde ich immer wieder fällen nur viel früher. Diese Pflege ist sehr aufwendig , ganz besonders weil wir uns in die Familie integrieren (mal mehr mal weniger) und man kann diese Belastung nicht mit einer anderen (sicher auch aufwendigen Arbeit) vergleichen. Dein Pflegedienst hat sicher andere Patienten die eine aufopfernde Pflegekraft brauchen.

Und irgendwann wird es auch in deinem jetzigen Team mit der Angehörigen funktionieren aber du machst dich psychisch nicht kaputt.

...zur Antwort

Wer auf die Intensivstation wechselt sollte sich bewußt sein das es sicher kein Vergleich zur "Normalstation gibt".

Auf eine Art ist es sicher geregelt weil die Routine-Abläufe im Dienst planbar sind aber intensiv (sagt ja schon das Wort) heißt du bist am Patienten. Da gibt es auch wieder verschiedene Modelle (welche Art von Intensivstation- Akut bzw. Erstaufnahme, Trauma, Neuro usw.) Ich habe bei Rückenmarkstransplantierten gearbeitet und hier wurde ich nach 4 Stunden immer von einer Pausenkraft ausgelöst. Habe meine Pause gemacht und dann wieder rein. Anders war es auf einer Langlieger-Intensiv, hier war die Station mit 8 Patienten sehr überschaubar (Personal-5 Pflegekräfte), hier war alles sehr gechillt, selten unvorhergesehenes. Aber krass ist es bei der Kardiologischen Intensiv hier bist du die Bottkeule!!! Es ist immer Stressig und resistent wird man sicher nie.

Einen Tagesablauf erarbeitest du dir anhand deiner Pflegeplanung (so kenne ich das), individuell eben. Dann gibt es ja noch die ganze Ärzteschaft die auch nie zu einer festen Zeit hereinspaziert, immer irgendjemand da.

...zur Antwort

Wenn du in ein Krankenhaus wechselst stellt sich die Frage nach deiner Einsatzstelle.

Auf einer Intensivstation ohne Zusatzausbildung ist sicher möglich aber hier wird meist die Weiterbildung durch den Arbeitgeber angeregt und auch übernommen. Manchmal muß man sich für eine gewisse Zeit dem Krankenhaus verpflichten, wer lässt schon gern ausbilden und geht dann leer aus. Du kannst deinen Willen ja bekunden und dann wird gern investiert.

...zur Antwort

Ich habe dort auch schon einiges an Kleinzeug bestellt und bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Zahlung ist sicher und der Versand angemessen. Keine Originale aber dafür stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Bekleidung habe ich keine bestellt weil die Größen anders ausfallen , meißt 1, 2 Nummern zu klein wenn man anderen Bewertungen glauben schenkt. Einfach ausprobieren.

...zur Antwort

Die Bearbeutungszeit ist relativ kurz. Aber das ist natürlich auch von einigen Faktoren abhängig. Zudem musst du auch schauen wieviel Werktage die Bank braucht um Buchungen auszuführen. Selbst bei PayPal musste ich schon warten obwohl das Geld schon zu sehen war aber eben noch nicht zur Verfügung stand.

...zur Antwort