Das wird ein Frequenz Problem sein.

Der Filter geht nur bis 1000MHz, die meisten Anbieter schicken die Sender teilweise über höhere Frequenzen.

Gib ihn zurück und kauf dir nen anderen.

maxx.online ON 6000 SAT Überspannungsschutz Blitzschutz Kabel DVB-T DVB-S LNB Receiver Schutz https://www.amazon.de/dp/B00HF7T9PI/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_BNs9AbXG2QA39

Der scheint dafür geeignet zu sein.

...zur Antwort

Genau, es kommt natürlich darauf an welchen Anbieter du hast.

Bietet er auch wirklich IPTV an?!
Telekom, Vodafone oder 1und1 sind solche Anbieter.
Je nach Paket erhältst du eine gewisse Menge an HD Programmen. Führend und bestimmt auch der teuerste Anbieter ist die Telekom, daher nacht ein Preisvergleich vorher sicher Sinn.

...zur Antwort

Ich würde die Dose (neue Dose 10-13€) austauschen, es kann natürlich an der Dose liegen. Für Sky (bzw. allgemeine HD Sender) muss immer ein gewisses Signal anliegen, es kann natürlich sein, dass die jetzige Dose zu viel Signal schluckt und du eine neue Dose mit weniger Dämpfung einbauen musst. Es können schon 2-3 dB viel ausmachen.

Ich würde die alte Dose ausbauen, schauen was für eine Dämpfung diese Dose hat und eine Dose mit 3-5dB weniger einbauen. Dieses Geld würde ich investieren um evtl. größere Kosten für einen Techniker zu sparen.

...zur Antwort

Du als Mieter solltest dem zustimmen, was dein Vermieter mit den anderen Eigentümern beschließt.

Du musst immer davon ausgehen, was passiert, wenn du mal ausziehst. Der Nachmieter möchte Kabelfernsehen, dann entstehen deinem Vermieter nochmals genau die Kosten, die er entgeltlich schon über die WEG schon mal bezahlt hat.

Ich würde dir raten, lass die Modernisierung durchführen und stell dich nicht quer, sonst hast du auch ein Problem mit dem Vermieter.

Natürlich gibt es die Möglichkeit, das Kabel auch an der Türe oder Balkon enden zu lassen, aber dann kannst du dich auf ewige Diskussionen mit deinem Vermieter und den anderen Eigentümern/ Nachbarn einstellen.

Es ist definitiv eine Aufwertung für die Wohnung, du hast auch theoretisch mehr Möglichkeiten (Internet, Telefon, Fernsehen, Radio) Multimedialedienste zu nutzen.

...zur Antwort

Beim Kabelanschluss hast du definitiv mehr Sender zum Empfangen. Und du kannst je nach Anbieter Internet mit ner geilen Geschwindigkeit dazu buchen.

Da DVB-T2HD 2019 überall zu empfangen ist und auch nicht so viele Programme ausgestrahlt werden, musst dir mal die Verfügbarkeit anschauen, evtl. empfängst du das Signal nicht.

Zu den Kosten ist es so, dass der Kabelanschluss zwischen 16 und 20€ mtl. kostet.
DVB-T2 HD ist bis Mitte 2017 kostenlos, danach aber auch nur ca. 6€ mtl..

Die Qualität ist bei beiden Empfangsarten gleich, daher musst du abwägen welche Programme sind dir wichtig und was ist dein mtl. Budget.

...zur Antwort

Schau mal, hab hier nen interessanten Artikel gefunden: fernsehempfang.tv/kostenloses-fernsehen-mit-dvb-t2-hd-und-freenettv-4.html

Das sollte dein Problem lösen.

...zur Antwort

In welchem Gebiet wohnst du? Hast du mal was von DVB-T2 HD gehört?!
Ich habe einen interessanten Artikel auf:
fernsehempfang.tv/blog.php?controller=pjLoad&action=pjActionView&id=4 gefunden.

Der Anbieter Freenet.tv scheint sogar die öffentlich rechtlichen Sender Kostenlos anzubieten! Brauchst nur ne DVB-T2 Antenne für 10€.!

...zur Antwort

Naja den Kabelanbieter juckt deine Haustechnik wenig! Anrufen halte ich für zwecklos.
Erläuter mal was für eine Technik im Keller hängt und wie viele TV-Dosen daran betrieben werden.
Ich denke, mit dem richtigen Verstärker evtl. einer anderen TV-Dose bekommen wir das Problem in Griff.

...zur Antwort

Genau, wenn du in der Wohnung noch andere TV Dosen hast und diese nur zwei Anschlüsse, dann hast du sicher Kabelanschluss. Oder schau mal auf dem Dach oder Außenwand ob da ne Schüssel hängt. Andere Möglichkeit, geh in Keller und schau ob du irgendwas von nem Kabelanbieter wie Unitymedia, Kabel Deutschland/ Vodafone ließt oder siehst. Dann musst bei denen einen Vertrag abschließen und brauchst eigentlich keinen Receiver mehr.

...zur Antwort

Ich seh zwei Möglichkeiten: 1: Störung beim Anbieter melden und schlechtes Bild monieren , da du vermutlich dafür zahlst sollte das kein Problem sein. 2: Bei deinem Anbieter HD Programme buchen und wenn es dann nicht besser wird wieder Störung melden. Es kann auch sein, dass wirklich ein schlechtes Kabelsignal anliegt und daher dein TV das Signal nicht perfekt umsetzten kann. Kabeldose tauschen hilft schon manchmal. So ein Flachbildschirm braucht ein bestimmtes Signal um perfektes Bild zu zeigen.

...zur Antwort

Andere TV- Dose vorhanden und dort mal TV getestet?

Vemutlich wirklich TV defekt. Vielleicht kann ein Nachbar seinen TV mal anschließen?! Dann weist sicher woran es liegt.

...zur Antwort

Wenn der Receiver kein Mucks macht bekommt er kein Signal.

Geh mal auf www.dishpointer.com gib deine Adresse ein und schau wo der gewünschte Satellit ist. 

Dann nimmst dein Smartphone und lädst dir den SatFinder von Maciej Grzegorczyk (der Beste Finder) als App runter und hällst dein Handy vorne an das LNB hin und bewegst die Schüssel in die Richtung welche dir von deinem Handy vorgibt.

Gut wäre wenn deinen TV eingeschaltet hast um parallel deinen Erfolg zu beobachten. Oder du beobachtest vom Receiver die Signalbalken im Menü.

...zur Antwort

Du kannst bei jedem Anbieter immer einen Kabelanschluss ohne Internet & Telefon buchen. Die Kosten sind von Anbieter zu Anbieter immer Unterschiedlich.

Da du im KD Gebiet wohnst, kannst du auch nur von KD/ Vodafone den Anschluss aus der TV Dose nutzen. Die Auswahl ist daher leider etwas eingeschränkt. Aber sei froh, KD/ Vodafone ist einer der Günstigeren😉

Wenn bisher keiner da war hast Glück gehabt, aber lieber anmelden und kein Ärger riskieren! Die können von außen messen ob du schaust.

...zur Antwort