Hallo zusammen :)
Kaum hat sich ein Problem ganz gut gelöst, taucht mit der Lösung ein neues Problem auf.
Ich habe meinen Kindern jeweils ein „Warmie“ gekauft. Beide haben sie sehr schnell sehr lieb gewonnen. Nun scheint mein Sohnemann (8 Jahre) aber dummerweise eine Allergie zu haben. Seit er als Kleinkind einen Ausschlag von einer SiggiKid-Spieluhr bekommen hat, wird jedes Stofftier, das er bekommt erst einmal gewaschen, bevor er es kuscheln darf. Und er liebt Stofftiere!
Die Spieluhr habe ich damals leider in der Waschmaschine ruiniert, die Spieluhr im Stofftier war danach kaputt (war nicht rausnehmbar und umso ärgerlicher, weil es „nur“ ein Ersatz für seine im Urlaub vergessene Spieluhr war und das Vorgängermodell jede Waschung durchgehalten hatte – und auch keine Allergie ausgelöst hatte …).
Nun hatte ich beim Kauf wahllos ein Warmie genommen, um zu sehen, ob die Füllung herausnehmbar ist. Bei dem, das ich da in der Hand hatte, war das auch so. Zuhause habe ich dann festgestellt, dass genau DAS bei beiden, die wir ausgesucht hatten, nicht der Fall ist.
Bevor ich nun meinen Sohnemann eröffne, dass wir seine Katze umtauschen müssen und er sich eines aussuchen muss, das ich waschen kann, wollte ich mich lieber ersteinmal fragen:
Hat jemand eine Idee, wie ich es hinbekommen kann, sein Warmie „sauber“ zu bekommen, ohne, dass ich sie in der Waschmaschine ruiniere?
Als Info: Warm machen wir sie in der Mikrowelle.