Hallo, DU bekennst DIch mehr oder weniger zum Satanismus, wie ich das so lese. Ich muß und darf DIr bekennen, dass ich ein an Jeschua ( das ist der hebr. Name für Jesus), Gläubiger bin und das schon rund 60 Jahre.

Diesen Schritt habe ich noch nie bereut und durfte viele schöne Dinge mit und durch Jeschua erleben. Auf Grund der Gebete, die auch andere junge Menschen für mich taten, wurde ich von meinem schlimmen Asthmaleiden geheilt. Vielleicht lachen jetzt auch manche, die diese Zeilen lesen, aber das sind DInge, die sich nicht leugnen lassen. Als Jugendlicher war ich so schwer erkrankt, dass ich oft lange Zeit im Krankenhaus verbringen musste. Aber, wie ich bereits erwähnte, beteten einige Jugendliche um Heilung. Und ganz spontan, ich fing an Jeschua zu danken, daß ER für meine Krankheit gestorben ist und ich durch SEINE Kraft gesund sein darf, konnte ich sogar wieder Fußballspielen, Fahrradfahren und alles andere tun, was man als Junge gerne volbringt. Dies sind Sachen, die ich durch meinen Glauben an Jeschua erleben durfte und ich glaube, daß ich einmal bei IHM sein darf, wo ich keine Krankheit, Krieg oder schlimmes erleben muß. Dieses wünsche ich jeden von Herzen, Auch DIr für das neue Jahr

...zur Antwort
Nein, denn

Zu dem heutigen "Weihnachten" feiert man die Geburt Jesu. Doch Jesus wurde nicht Mitte Dezember geboren sondern zum Sukkot. Ein Bewis dessen ist, dass man heute von den Hirten auf dem Felde singt. Dies ist reiner Blödsinn, denn die Hirten waren im Herbst auf den Feldern und hüteten da die Schafe, oder auch, wie gesungen wird, die Herde und das war in Bethlehem, wie wir das kennen. Und Bethlehem liegt ca 800 m über dem Meeresspiegel. Das heisst, es konnte kein Schnee liegen und somit die Schafe nicht mehr auf der Weide sein. Weihnachten ist ein tief heidnischen Fest!

...zur Antwort

Wow, Du stellst ja viele Fragen. Wenn ich auf jede einzelne eingehen würde, müsste ich Dir einige Seiten schreiben. Ob das hilfreich ist, bezweifle ich, deshalb möchte ich versuchen, das kurz uns aus zweierlei Sichtweisen zu schreiben.

Die erste wäre, der Aufbau oder die Anatomie des Menschen. Wo fang ich an, wo höre ich auf? Nun am besten, am Gehirn. Dies ist die größte und vollkommenste Schaltzentrale. Gut kann man diese ach als einen Computer vergleichen und wenn da alles funktionieren soll, müsste man dies in einen sehr großen Raum unterbringen. Und wenn Du z. Bsp die Beine bewegen möchtest, muß das Gehirn einen "Befehl" oder auch vergleichbar, einen elektrischen Impuls über das sich anschließende Rückenmark bis an die Nervenenden der Beinmuskulatur schicken. Diese Nervenenden können aber nur funktionieren wenn sich die dort befindenden kleinen Ansätze, die Dendriten, den gegenüberliegenden Ansätze zubewegen und denen elektrische Impulse weitergeben. Dies soll ein Beispiel sein, wenn- ganz grob - Dein Nervensysthem funktioniert. Das so etwas funktioniert, ohne jemand, der das "produziert" hat, ist undenkbar: Deshalb sage ich und ich bin davon überzeugt, dass es einen Schöpfer gibt, der Dich mit all den Atomen, geschaffen hat. Und hier is der zweite Punkt: Hier siehst Du, dass diese Atome "lebendig" sind, sonst wäre ein Funktionieren unseres Körpers, gleich welcher Funktion - Spreche, Essen, reden, Laufen usw - gar nicht möglich. Und wenn Du vielleicht meinst, dass dies alles aus einem "Urknall" oder vielleicht Schleim entstanden ist, dann bewundere ich Dich, denn dann hast Du einen größeren Glauben, wie ich, der felsenfest daran glaubt und überzeugt ist, dass es einen Schöpfer gibt, der alles durch SEINE Schöpferkraft, geschaffen hat. Da fällt mir ein Ausspruch eines großen Ideologen ein, der absolut gegen Gott aufgetreten ist. Er (August Bebel) sagte einst auf seinem Sterbebett: "Wehe uns Kommunisten, wenn die Christen Recht haben." Und einmal ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand auf seinem Sterbebett, im Angesicht des Todes, seiner Ideologie zu liebe, noch lügt.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Du stellst da eine ganz interessante Frage. Ich glaube, das hat alles eine sehr lange Vergangenheit. So, wie die Moslems nach Mekka beten, haben die Juden sich immer in Richtung Jerusalem erneigt, weil dort einst die Tempel standen und der König Salomo, der der Sohn von König David war, den Juden anordnete, sie sollen in Richtung Tempel beten, weil dort der Ewige, der G'tt alles Lebens, der auch besonders von Juden verehrt und angebetet wurde und wird, dort wohnte. So steht es in der Thora. Dies hatte die Kiche übernommen und die Kirchentürme dann in Richtung Osten gebaut hat. Du kannst das u.a. im Alten Testament in 1. Könige 8,48 nachlesen. Dort steht: 1Kön 8,48 wenn sie sich also im Lande ihrer Feinde, die sie in Gefangenschaft halten, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele dir wieder zuwenden und zu dir beten in der Richtung nach ihrem Lande hin, das du ihren Vätern gegeben hast, und nach der Stadt hin, die du dir erwählt hast, und nach dem Tempel hin, den ich zu Ehren deines Namens erbaut habe:

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas behilflich sein

...zur Antwort

Hallo, als erstes möchte ich Dir sagen, dass man in Israel anders denkt, wie in Europa. Gerade wenn man Kinder hat, ist der Mann für die Erziehung verantwortlich. Hier meine ich die Erziehung der Kinder in religiöser Hinsicht. Die Männer gehen fast den ganzen Tag in die Jeschiwa (jüdische Bibelschule) und studieren dort die Thora. Der Hintergrund dessen ist die Bibelstelle aus 5. Mose 11 Vers 19. Da steht geschrieben: "Und lehret sie (eure Kinder) davon zu reden, wenn du sitzest in deinem Hause und wenn du gehst auf dem Wege und wenn du dich hinlegst und wenn du aufstehst."

Also man will den Kindern die Thora in und auswendig beibringen, weshlab dann die Frauen zum Anschaffen auf Arbeit sind. Dies betrifft hauptsächlich die Ultraorthodoxen Juden. Das paradoxe dabei ist aber, dass sie den Staat Israel, so, wie er ist, nicht anerkennen, aber dennoch von ihm Forderungen wie Kindergeld in hohem Maße stellen.

Und wenn hier als Antwort steht, dass die Frauen unterdrückt werden, dann ist das absolut richtig. ABER die Unterdrückung erfolgt durch den Mann und nicht staatlicher Seits. Die Frau hat absolut nichts zu sagen, sie ist hauptsächlich zum Gebären und arbeiten da, leider. Deshalb haben die orthodoxe Familien im Durchschnitt ( meines Wissens nach) 7 Kinder. Wie sie dann die Arbeit noch schaffen, kann ich aber nicht beantworten. Das ist mir ein Rätsel. Ich bewunder sie

Das soll in Kurzform meine Antwort sein und hoffe, ich konnte Dir hiermit helfen.

...zur Antwort

ch habe deshalb mit "Nein" gestimmt, weil ich früher am Sonntag in die Kirche ging. Doch seit ca 6 Jahren ist mir bewußt geworden, dass ich, wenn ich G'tt gehorsam sein will, nichts mehr an einem Sonntag in der Kirche verloren habe. G'tt hat bei SEINER Erschaffung der Welt den Samstag als einen besonderen Tag geheiligt. Es ist der Shabbat und ER befahl uns diesen Tag zu heiligen und nicht den Sonntag. Der Sonntag wurde im Jahre 325 durch Kaiser Konstantin eingeführt, der alles jüdische abschaffen wollte und deshalb den Sonntag einführte. Nun glaube ich, dass es einfach nicht passt, wenn man einerseits am Sonntag bekennt, man will G'tt gehorsam sein und anderseits ignoriere ich SEINEN Anweisungen, den Shabbat zu heiligen. Das Passt nicht. Nun bekomme ich oft die Antwort, der Shabbat sei für die Juden da. Das ist Blödsinn. Abraham war laut Bibel der erste jüdische Mensch und die Anweisung den Shabbat zu halten und zu heiligen bestand schon viel länger. Seid dem ich mich an dieses Gebot halte, fühle ich mich erleichtert und gesegnet. Ich habe es nie bereut. Sich auf den Shabbat einzustellen, beginnt bei einem jeden Menschen im Kopf. Da gehe ich eben am Freitag einkaufen und nicht am Samstag. Das ist alles eine Frage des Wollens und damit auch der Einrichtung.

...zur Antwort

Nun, dann grüße ich Dich gleich mit Schalom. So grüßt man sich in Israel. Wenn Du nach Israel möchtest, kann ich Dich nur beglückwünschen. Ich durfte bereits 4 mal in Israel sein und jetzt werde ich neidisch auf Dich. Zu gerne würde ich wieder nach Israel, doch leider lassen dies meine Rentenzahlen nicht zu. Aber ich freue mich da für Dich. Nutze es aus, so lange es Dir möglich ist, Du brauchst keine Angst zu haben. Oft sind es die Medien, die einseitig berichten. Ich habe mich immer sicher und wohl in Israel gefühlt, als wäre ich in einer großen Familie. Ein Tipp, wenn Du einkaufen gehen willst. Zahle nicht gleich die Summe, die man Dir nennt. Juden wollen handeln und Du wirst Dich wundern, was alles möglich ist. (manchmal macht das die Hälfte der Summe aus) viel Spaß!

Schalom Schalom!

...zur Antwort

Hallo, zuerst möchte ich Dich trösten und Dir schreiben, daß Du vor Gott keine Angst haben mußt. In der Kindheit bekam ich immer vom "lieben Gott" erzählt, doch, sorry, das ist nicht korrekt. Es gibt keinen "lieben Gott", sondern einen liebenden Gott. Das ist ein großer Unterschied und dies gibt Dir wahrscheinlich auch eine Antwort auf Deine Frage. Mit Gott kann ich immer reden, gleich mit welchen Problemen, die mein Innerstes quält. ER hat uns versprochen, unser Vater zu sein und wir können jeden Tag SEINE Hilfe erfahren. Oft staune ich, dass mir Gott in den kleinsten Dingen hilft, wo ich nur staunen kann. Ganz gleich, mit welchen Problemen ich da zu ihm komme.Du fragst, ob ER Dich eklig hält. Sorry, das ist Blödsinn. ER hat Dich doch geschaffen und im Schöpfungsbericht kannst Du lesen: " Und siehe, es war gut so"

Ich kann Dir nur Mut machen, mit Gott zu reden, es kann Dir viel Freude bereiten. Du mußt keine Angst haben, ER freut sich, wenn Du IHM Dein Herz ausschüttest. Deswegen hat ER ja schließlich SEINEN Sohn Jeschua auf die Erde gesendet und ER ist für alle meine und Deine Schuld und Sünde gestorben und hier das Schöne: Jeschua (Jesus) ist vom Tode auferstanden und vertritt uns bei SEINEM Vater (Gott). Ich vergleiche dies oft, daß Jeschua (Jesus) mein Rechtsanwalt ist und mich auch bei allen Übertretungen vertritt. Das stell ich mir so vor, daß ER sagt: "Vater, denke doch daran, dass ich für alle Sünden von (darf ich hier Max schreiben) gestorben bin. Dadurch sind doch alle Sünden vergeben. Und dann gedenkt Gott nicht mehr an unsere Übertretungen und wir können jeden Tag Stunde neu beginnen. Das ist das Schöne, ER hält uns auch unsere Übertretungen nicht vor, so, wie es wir Menschen oft untereinander tun.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Reden mit dem Heiligen Gott

...zur Antwort
. Ja, leider begegnet man heute Menschen, die solche Meinung vertreten. Als erstes würde ich sie, weil ich über solche Haltung sehr traurig bin, fragen, auf welche Basis sie diese Aussage treffen. Schließlich ist es nachvollziehbar, dass zig Juden in den Lagern ( ob Arbeitslager oder KZ usw) ums Leben gekommen sind. Unterlagen dazu gibt es genug. Ich denke, wer da seinen inneren "Schweinehund" überwinden möchte, kann z. Bsp Dr. Google befragen, oder sich aufmachen und selbst ein KZ besichtigen. Auch da gibt es viele Unterlagen. Noch besser, mit noch mehr Aussagekraft ist eine Einrichtung in Israel, in Jerusalem, welches unter dem Namen" Yad Vashem viel darstellt. Selbst Kinder, die ermordet wurden, sind zu sehen. Einfach schrecklich. Es stockt der Atmen, wenn so etwas auf einen einwirkt. Ich möchte nur eines noch vorausschicken, wenn Du die Möglichkeit hast, Dir dieses anzusehen, dann brauchst Du starke Nerven. Es ist einfach schrecklich! Wenn solche Dinge auf Dich einwirken, wirst Du jedem, der die Meinung vertritt, Juden sind nicht in dieser Zahl umgebracht worden, entgegentreten. Hoffentlich mußt Du nicht davon träumen. Ich kann solche Bilder nicht vergessen.
...zur Antwort

wie Du schon schreibst, haben verschiedene Juden den Stern nicht getragen. Sicher, der Stern weist die Menschen als einen Juden aus. Gerade zur Nazizeit hat man den Judenstern - oder besser auch Davidstern aus Angst nicht getragen. Aber hier entdeckt man die Symbolik in dem Davidstern. Einmal sieht man ein Dreieck, was nach oben zeigt (ein Hinweis zu dem G'tt der Juden), desanderen sieht man ein Dreieck, was mit der Spitze nach unten zeigt. Hier ist die Kennung, dass der Mensch, der den G'tt Abrahams liebt, der G'tt der Juden, unter SEINEM besonderen Schutz steht.

Leider ist auch heute wieder die Zeit, dass sich Menschen jüdischen Glaubens nicht mehr zu erkennen geben wollen, weil sie Angst vor den Mitmenschen, gleich wo sie sich befinden, haben. Auch, wenn in der Politik vom Schutz der Juden viel zu hören gibt, habe ich den Eindruck, dass da viel leeres Geschwätz dahinter steht. Mache man doch einfach eine Probe. Was geschieht z. Bsp in Berlin Neu Köln, wenn ein Mann mit einer Kippa (jüd. Kopfbedeckung) auf der Strasse ist?! Gib DIr die Antwort einfach selber.

Ich hoffe, ich konnte DIr mit meiner Antwort etwas weiterhelfen. Alles alles Gute DIr

...zur Antwort

Hallo, jetzt weiß ich nicht, welche Bibelstelle für Dich die richtige Antwort ist.

Je nach Übersetzung, gibt es unterschiedlich viele Stellen, die uns aufzeigen, dass wir die Obrigkeit, heute würden wir Regierungen dazu sagen, Achtung entgegen bringen und für sie beten sollen. Auch wenn es mir schwer fällt, weil ich nicht mit allem, was unsere Politiker tun und anordnen, mir gefällt. Aber ich glaube, wenn die Christen des Landes ihrem Gott gehorsam wären und für die Regierung beten würden, würde vieles anders sein. Auch ich muß da um Vergebung bitten, weil ich dies auch nicht jeden Tag tu. Nun möchte ich Dir zwei Bibelstellen aufschreiben. Ich hoffe, dass Du dadurch eine Antwort auf Deine Frage bekommst und ich Dir etwas helfen konnte.

Die erste Bibelstelle ist schon im Alten Testament zu finden. Da steht im Propheten Daniel, Kapitel 2, Vers 2: "Er bestimmt den Wechsel der Zeiten, er setzt Könige ab und setzt Könige ein. Er gibt den Weisen ihre Weisheit und den Klugen ihren Verstand." (mit Er ist Gott gemeint und mit Könige die Obrigkeit bzw. die Regierenden)

Eine weitere Bibelstelle ist in Römer 13, Vers 1 zu finden. Da steht geschrieben:

"Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet."

Ist dies nicht eine Ergänzung zu der Stelle aus Daniel?

Auch, wenn die erste aufgeschriebene Bibelstelle im Alten Testament zu finden ist, ist sie dennoch auch heute noch für uns aktuell, denn viele Christen meinen, dass das Alte Testament heute keine Gültigkeit mehr hat. Das stimmt aber nicht, denn das Neue Testament baut sich auf dem Alten Testament auf. Und wenn wir meinen, wir möchten Jeschua (Jesus) immer ähnlicher werden, dann dürfen wir nicht vergessen, dass ER aus dem Alten Testament lehrte.

...zur Antwort

Hallo, Du hast ja inzwischen sehr viele Antworten bekommen. Daher wird es für Dich nicht einfach sein, das alles zu lesen und zu "verdauen" bzw. zu analysieren. Daher möchte ich meine Antwort einfach und kurz Dir schreiben.

Vor einiger Zeit kamen sehr oft solche Leute mit der Bibel unterm Arm und wollten mich "bekehren". Ich war einerseits über den Mut sich zu dieser Glaubensrichtung zu bekennen, aber ich merkte ganz schnell, dass sie sich auf bestimmte Verse in bekannten Kapiteln der Bibel spezialisiert haben. Und wenn es um das Thema

"Israel als Gottes auserwähltes Volk" ging, winkte man ab und meinte, sie hätten wenig Zeit. Nun habe ich mir angewöhnt, Leute die zu mir kommen, unter den Segen G'ttes zu stellen und evtl. mit ihnen noch zu beten. Also machte ich den Vorschlag, als sie sich von den Stühlen erhoben, dass wir noch miteinander wenigstens das "Vater unser" zusammen beten. Da waren sie erschrocken und gaben mir zur Antwort, dass man dies verboten habe.

Liebe(r) Fragesteller, diese Antwort von denen war für mich erschütternd, denn jeder, der von ganzem Herzen an G'tt glaubt, freut sich über ein gemeinsames Gebet, selbst wenn es noch so spät sei. Das Gebet dauert vielleicht 2 Minuten. Das dürfte niemand hindern, so denke ich.

Die Beiden machten sich wahrscheinlich eine Notiz ( konnte es nicht richtig sehen), aber es kamen anschließend keine Zeugen mehr zu mir.

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte und wünsche Dir G'ttes Segen in Deinem Leben!

...zur Antwort

Sorry, aber wenn Du schon eine längere Zeit auf dieser Seite "zu Hause" bist, wirst Du merken, dass diese Frage schon des öfteren gestellt wurde. Manchmal glaube ich, dass diese Frage , und ich möchte DIr nicht zu nahe treten, nicht ehrlich gemeint ist. Für mich hat sie einen bitteren Beigeschmack, weil ich denke, dass der Fragesteller hier eine Falle stellen will. Hier ein Beispiel:

Ich war für längere Zeit Ausbilder in 1. Hilfe. Da fragte mich ein Lehrgangsteilnehmer, was er als erstes machen soll, wenn er auf dem Mond ist, dort hinfällt und sich ein Bein bricht. Sorry, aber primitver geht es wohl kaum.

...zur Antwort

ich bin überzeugt, dass Yeshua (Jesus) für meine Schuld am Phal (Kreuz) gestorben ist, nach 3 Tagen wieder auferstanden ist und ER gebetet hat: Joh 17,24 Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt, ehe die Welt gegründet war. Auch findet man eine Bibelstelle, dass alle, die an IHN (Yeshua bzw Jesus) glauben, das ewige Leben haben:

Joh 3,16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Dies glauube ich mit ganzem Herzen und völliger Gewissheit. Diese Erfahrung wünsche ich jeden Menschen

...zur Antwort

Hallo, ich denke, dass viele Menschen meinen, Juden sind besondere Menschen. Das ist absolut nicht so. So, wie es Romas gibt, gibt es auch die Juden. Juden sind Menschen wie Du und ich, nur, dass sie eine Menschengruppe sind, deren Ursprung von dem Ewigen her kommt. ER - Gott, hatte einst Vater Abraham ein Versprechen gegeben, dass er ihn zu einem großen Volk machen will und sie in alle Länder der Erde verstreuen werde. Als Zeichen, die Gott dazu gegeben hat (dieses Versprechen oder besser den Vertrag) hatte Gott zu Abraham gesagt, dass sich alles männliche 8 Tage nach der Geburt sich die Vorhaut beschneiden sollen.

1Mo 17,11 Am Fleisch eurer Vorhaut sollt ihr euch beschneiden lassen. Das soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und euch. 3Mo 12,3 Und am achten Tag soll seine Vorhaut beschnitten werden.

Alle Bibelstellen sind aus der Züricher Bibel entnommen. Sicher gibt es noch mehr Bibelstellen, aber dass soll nur eine kurze Hilfe sein.

Das Juden einen besonderen Schlag zum Finanzwelten hat, resultierte meiner Meinung danach, dass man die Juden über Jahrhunderte hinweg verfolgt hatte und man ihnen den Handel mit verschiedenen Dingen verboten hatte. Man räumte ihnen ein, dass sie sich in der Finanzwelt beschäftigen sollen und dies betreiben. So wurde den Juden der Grund für das finanzielle gegeben. Wenn ich da richtig liege begann dies im 16. Jhd bei dem Exyl nach Spanien, sicherlich später auch in andere Länder. Aus diesem Grund werden Juden besonders neidisch und böse behandelt.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Anders ausgedrückt und zusammenfassend würde ich sagen, dass Juden Gottes auserwähltes Volk ist. Es gibt viele Christen, die da meinen, dass die Juden nicht mehr die Verheißung hätten und die Kirche nun die Auserwählten sein. Das ist aber falsch, denn das Evangelium kam durch Jeschua (Jesus) als erstes zu SEINEM Volk - den Juden. Doch sie nahmen ihn nicht auf, sie verurteilten ihm zum Tod am Kreuz. Deshalb wurde dann der sogennannte Heidenapostel Paulus aktiv und brachte den Heiden das Evangelium. Sein Wirken begann ca 60 nach Chr.

Auch wenn die Christen - die Kirche die Juden ablehnen, es ist und bleibt Gottes auserwähltes Volk

...zur Antwort

Ja, schon am Ende des Matthäusevangeliums werden die Jünger von ihrem Messias aufgefordert, in alle Welt zu gehen und das Evangelium zu predigen und zu taufen. Hier ein Auszug aus der Bibel:

Mt 28,19 Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Mt ist die Abkürzung von Matthäus, dem ersten Evangeliumsbuch im Neuen Testament

...zur Antwort
Nein

Die Frage kann man, so meine ich, ganz schnell beantworten. In der Bibel steht ganz deutlich, daß wer an den Sohn (Jehoschua - manche sagen auch Jesus) glaubt, der hat das ewuge Leben. Diese Antwort des Herrn ist deutlich genug, um diese Frage zu beantworten. Sicher, kann man noch viele Bibelstellen hinzufügen, aber je kürzer, desto präziser ist auch die Antwort auf Deine Frage.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Hallo theDon374,

sehr gerne versuche ich Dir eine Antwort auf Deine Frage zu schreiben. Doch ich denke, es wäre vorab gut zu wissen, in welchem Bereich Du dies meinst.

Mit Sicherheit ist mein Leben absolut anders geworden. Ich habe wieder einen Sinn für mein Leben gefunden. Durch meinen Glauben an den Sohn G'ttes habe ich viel Kraft gefunden, weil ich fast immer starke Schmerzen habe. Es ist nicht immer leicht dies zu ertragen. Manchmmal kamen mir die Gedanken, meinem Leben ein Ende zu bereiten. Aber dann habe ich diese Gedanken schnell wieder von mir weisen können. Mir kamen dann die Gedanken, wie viel Schmerzen Jeshua (ihr sagt Jesus, doch ER war ein Jude, deshlab nenne ich IHN auch mit SEINEM wahren Namen) hatte, wo ER verurteilt wurde: da war zum Einen die Einsamkeit , die Trennung mit G'tt, weil ER die Sünden der Welt auf sich nahm,

Der Spott durch die umherstehenden Menschen, die SEINEN Tod forderten, obwohl Jeshua viel Gutes unter ihnen tat,

Der körperliche Schmerz durch die Geißelung, die Schläge auf das Haupt mit der Dornenkrone,

Die Schmerzen das Kreuz zu auf dem zerschundenen Rücken zu tragen

Die Schmerzen durch die Nägel

Die Qual eines langsames Erstickens

und und und

Das tat Jeshua alles aus Liebe zu mir. Warum sollte ich dann diese "harmlosen" Schmerzen nicht tragen können? Und das meine ich, weil ich nicht berechtigt bin, mir das zu nehmen, was ER mir gegeben hat. Mein Leben. Also hat auch nur G'tt das Recht es mir zu nehmen.

Dann habe ich heute wieder eine wunderschöne Gebetserhöhrung gehabt. Bei Angehörigen war heute große Not unter dem Dach. Der Frieden untereinander war massiv gestört und die eine Person wußte nicht mehr weiter. (verzeiht, dass ich nicht näher die Personen beschreibe). Da zwei kleine Kinder im Hause waren, ging das mir besonders an die Nieren. Ich rief zu G'tt, dass ER SEINEN Shalom, SEINEN Frieden in die Herzen meiner Lieben schicken möge. Stell Dir vor, wie es ausgegangen ist! Ca 3 Stunden später bekam ich eine Nachricht, die ich nicht wortwörtlich weitergeben möchte, aber ich nenne es einfach - alles in Butter, alles gut! Weißt Du, wie ich mich gefreut habe. Ja, mit G'tt kann man, wenn man es ernst meint und aufrichtig ist, aber auch die Konzequenzen zieht, mit G'tt kann man verblüffende Wunder erleben.

Jetzt werden vielleicht einige meinen, das war Zufall. Da gebe ich ihnen recht, es ist mir von G'tt zugefallen.

Aber ich kann es auch mit noch soooo vielen Beispielen belegen, dazu würde die Zeit nicht reichen. Gerne helfe ich Dir auch weiter. Schreibe mich an, wenn Du das möchtest, aber bitte nur ernstgemeinte Dinge.

Ich gehe nun über 40 Jahre meines Lebens mit Jeshua und ich würde es mit folgenden Worten zusammenfassen: Ich habe noch nicht einen Tag bereut, an G'tt, Seinen Sohn Jeshua, der für meine Sünden gestorben und auferstanden ist, und an den Heiligen Geistzu glauben.

Ich würde Dir empfehlen, versuche es auch. Wenn Du das möchtest, dann, so mache ich DIr den Vorschlag sprich einfach folgende Zeilen als ein Gebet:

Jeshua, ich komme jetzt zu Dir. Ich danke DIr, dass Du für meine Schuld und meine Sünden gestorben bist. Du hast für mich die Strafe auf Dich genommen. Danke, Du hast mir ewigen Leben geschenkt und ich möchte nun mein Leben unter Deine Herrschaft stellen. Danke, dass Du mein Leben in Deinen Händen hast und mir jeden Tag zur Seite stehst..

Weißt Du, eines muss ich Dir aber noch schreiben. Bitte glaube aber nicht, dass jede Bitte an G'tt in Erfüllung geht. Oft kommt es im Leben auch andes, als wir das hätten wollen. Aber würdest Du einem kleinen Kind von vielleicht 2 oder 3 Jahren ein Messer in die Hand geben, nur weil es Dich darum bittet? Bestimmt nicht. Und so ist es auch bei G'tt, den ich Vater nennen darf. ER allein weiß, was für mich gut ist und so kann ich beides annehmen.

Hier noch ein Hinweis. Wenn ich morgens meinen Tag im Gebet und Bibelstudium beginne (manche nennen es auch "stille Zeit", dann sage ich: HErr, ich bin gespannt, was ich heute wieder mit Dir erleben darf.

So, ich hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche DIr G'ttes Segen für Dein weiteres Leben

...zur Antwort

Hallo Yoonmin2015,

Du hast ja schon sehr viele Antworten erhalten. Ich möchte sie mir gar nicht durchlesen, ich möchte meine Antwort nicht beeinflussen.

Ich denke, die Frage hat einen Hintergrund, den viele nicht gerne hören oder lesen wollen. Wie Du bestimmt weißt, hat uns der Ewige mit SEINEN eigenem Finger 10 Gebote aufgeschrieben, um uns dadurch eine Hilfe für unser Leben zu geben. Wir sollen durch das Halten der Gebote vor UNheil bewahrt werden. Und wenn wir sie missachten, dann kann es auch passieren, dass wir in verschiedenen Dingen Schaden erleiden müssen. Hier ein Beispiel:

Wenn ich mit dem Auto auf einer Straße unterwegs bin, die ich noch nie befahren habe , sehe ich plötzlich ein Schild mit 30.Nun, wenn ich dann denke, die 30 muß ich nicht beachten, weil ich ein guter Fahrer bin, dann kann es passieren, dass ich einen Unfall baue. Die Folge können gebrochene Knochen oder auch ein def Auto sein. Wäre das jetzt ok, wenn ich den Verkehrsminister dafür verantwortlich mache, oder ist es meine Schuld?

So sehe ich auch die Beziehung zwischen uns und dem Ewigen.

Ich hoffe, ich konnte mich deutlich ausdrücken und Dir weiterhelfen. Ich sage immer, dass die Gebote G'ttes für mich wie ein Geländer ist, wo ich mich festhalten kann.

G'tt segne Dich!

...zur Antwort

Hallo insala

Du hast ja schon sehr viele Antworten bekommen. Ich muss DIr schreiben, dass ich sie nicht gelesen habe. Ich möchte Dir mit meiner Antwort unvoreingenommen begegnen.

Also erst einmal kurz zur Kindtaufe: Soweit ich informiert bin, wurde die Kindtaufe im Mittelalter eingeführt, in einer Zeit, da die Zahl der KIrchenmitglieder zurückging. Mit der Taufe war der Mensch ( in diesem Fall das Kind oder auch Säugling) als Mitglied aufgenommen und so "rettete" man die Kirche. ABER biblisch ist das nicht! Unser Herr hatte zwar an einer Stelle der Bibel gesagt: "lasset die Kinder zu mir kommen" aber getauft wurden Kinder nicht.
Hier muss man sich erst einmal fragen, was hat die Taufe für eine Bedeutung. Also, in manchen Glaubensgemeinschaften, auch der evang. Kirche, wie z. Bsp die Baptisten, werden keine Kinder getauft. Weshlab? Wenn Du in Deiner Bibel ließt, wirst Du die Stelle finden, wo es heißt: "Die da glauben und getauft wurden..."

Gestatte mir bitte eine Frage dazu. Kann ein Säugling oder ein Kind glauben? Oder anders ausgedrückt: Wenn man sich taufen lässt, gibt man der sichtbaren (Den Menschen, die es miterlebt haben oder erfahren haben, dass man getauft wurde) und der unsichtbaren Welt (Die Welt der Geister), ihnen bezeugt man mit diesem Schritt, dass man gewillt ist, sein Leben in der vollkommenen Hingabe an den Schöpfer und den Messias, der für unsere Schuld gestorben ist und bald wiederkommt, hinzugeben und im Glauben zu leben. Doch diese Entscheidung kann kein Säugling oder Kind nicht treffen und die Paten, die bei einer Kindtaufe dabei sind, die können für den Säugling nicht glauben, sie können nur für ihn beten, aber diese Entscheidung muss jeder selbst treffen und das können Menschen doch ab einem bestimmten Alter.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Gott segne DIch und schenke Dir viel Weisheit!

...zur Antwort