Der Titel soll widerspiegeln, worum es in der Geschichte geht. Das muss nicht immer direkt passieren sondern kann auch etwas sein, das erst im Verlauf der Handlung klar wird.
drama, jealously and a pinch of love
Persönlich mag ich es nicht, entgegen normaler Grammatikregeln zu schreiben, also hier alles klein statt "Drama, Jealously and a Pinch of Love", aber das ist Geschmackssache und lowercase ist in.
Auch hat der Titel einen recht hohen Wiedererkennungswert. Bei Einworttiteln bekommt man z.B. dutzende Ergebnisse bei einer Suche, was leicht zu Verwechslungen führen kann. Alles im allem ist dein Titel eine gute Wahl.
Die Beschreibung der Geschichte ist auch gut: kurz, bündig und enthält alles wichtige, das man als Leser wissen muss. Nur am Ende hast du einen kleinen Zeitenfehler:
[...] nun zu einem Paar
wurden,
kommen seine wahren Gefühle zum Vorschein.
Deine Leser sehen zuallererst die Beschreibung und entscheiden dann, ob sie weiter klicken und die Geschichte lesen wollen; vergiss das nicht. Je interessanter und besser dieser "Klappentext" formuliert ist, desto eher werden die Leser sich dazu entscheiden, deiner Geschichte eine Chance zu geben.
Oft macht es Sinn, schon in der Beschreibung einen zentralen Konflikt anzudeuten oder eine Frage zu stellen - was du ganz richtig gemacht hast.
Deine Grammatik und Rechtschreibung sind okay. Da waren vielleicht ein oder zwei Kommafehler, aber das fällt nur den wenigsten Leute auf und Kommata macht eh jeder wie er es für richtig hält.
"Danke euch allen, ich dachte schon ihr kommt wieder zu spät
.", sagte ich etwas verlegen, "
Aber wo ist eigentlich Chanyeol geblieben?"
In der wörtlichen Rede kommt kein Punkt wenn danach noch ein Zusatz folgt, und der angefange Satz wird, wenn er unterbrochen wird, klein weitergeführt. (Regeln zur wörtlichen Rede).
Ansonsten fehlen dir nur Absätze. Mach ruhig viele davon, speziell im Dialog, denn es erleichtert den Lesefluss.
Im K-Pop/K-Drama-Genre kenn ich persönlich mich nicht aus, kann dir also über die Charaktere, die Handlung usw. nichts sagen. Generell ist es aber so, dass Fanfictions mit "Nischenpaaren" immer weniger Leser haben also solche mit Pairings die sehr beliebt sind.
Wenn du überhaupt ein breiteres Publikum erreichen willst müsstest du wohl in die englische Sprache wechseln. Da so viele Menschen Englisch sprechen bekommst du so automatisch mehr Leser - vorausgesetzt, dass dein Englisch gut genug ist.
Tipp: Lies die Fanfictions von anderen. Das hilft dir, deinen Stil gegen andere abzuwägen zu erkennen, was in deinem Genre gerne gelesen wird/beliebt ist.