Auffallendes Fake-Profil auf Instagram. Anwalt, Polizei oder ignorieren?

Ich weiß leider absolut keinen Rat mehr, desw. wende ich mich an dieses Forum. Es wurde auf Instagram ein Fake Account der etwas anderen Sorte von mir erstellt. Es werden nicht einfach "nur" irgendwelche Bilder von mir geklaut/unter meinem Namen krumme Dinge angestellt/etc., sondern da wird quasi versucht, eine eigene Identität mit meinen Bildern zu erfinden, und das auf einem sehr sehr hohen "Niveau". Ihr müsst euch das wie folgt vorstellen: ich schaue mir das Profil an, welches mich nachahmt, und fange fast schon an an meiner eigenen Existenz zu zweifeln, das Ganze ist nämlich so absurd und kurios, ich verstehe es einfach nicht: Das Fake-Profil hat ganz viele gute"Freunde", die alle fleißig bei ihr liken, kommentieren, etc. Diese Freunde machen auch nicht den Anschein, ein Fake zu sein. Von einigen dieser besagten Freunde werden aber Bilder von MEINEN Freunden und MIR hochgeladen, nur um das Fake dann auf diesen Bildern markieren (und so eine Freundschaft demonstrieren?)zu können. Es werden Bilder von meinem jüngeren Cousin und mir hochgeladen, um dann zu suggerieren, dass sich das Fake und dessen Freund auf diesen Bildern befinden. Das Fake hat eine richtige "Community" aufgebaut. Generell werden nicht nur Bilder geteilt, die ich hochgeladen habe, sondern zT auch Bilder, die von meinen Freunden, meiner Tante, meinem Cousin auf Facebook/Instagram/Whatsapp hochgeladen wurden. Da das Fake also Zugriff auf all diese Bilder von mir hat, muss jemand dahinter stecken, der sich entweder in meinem unmittelbaren Umfeld befindet, oder aber jemand, der mich auf einer sehr krassen und kranken Art & Weise stalkt. Weil mir viel daran liegt zu wissen, wer dahinter steckt, bin ich sogar 2 Tage nachdem mir das gezeigt wurde zur Polizei, welche mir dann aber (im Groben) sagte, dass sie letztendlich nicht viel machen könne und ich doch bitte einfach warten solle, bis sich das Fake von selbst löscht. Das musste ich erstmal hinnehmen, aber da ich das Ganze auch schon Instagram gemeldet hatte, wurde das Fake-Profil nach ein paar Tagen gelöscht. Das Fake hatte sich aber scheinbar wenige Tage später wieder "freigeschaltet" (???), nach einigen Wochen wurde ich wieder aufmerksam darauf gemacht. Diesmal hatte es seinen Namen geändert, aber das Fake-Profil war dasselbe. Das Ganze mag jetzt als ein nicht so wichtiges Problem wahrgenommen werden, aber mich nimmt das Ganze in vielerlei Hinsicht sehr mit. Ich weiß aber nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Instagram kann mir trotz meines Ausweises nicht weiter helfen, nicht mal die Polizei kann etwas unternehmen. War hier jemand in einer ähnlichen Situation? Lohnt sich der erneute Gang zur Polizei oder soll ich das Ganze einfach versuchen zu ignorieren? Mir wurde von eig. juristisch bewanderten Personen gesagt, dass sich hier kein Anwalt lohnen würde, da eben nichts gemacht werden könne. Hat hier jemand trotzdem andere Erfahrungen gemacht und kennt evtl. sogar einen guten, auf Medienrecht spezialisierten Anwalt aus Berlin?

...zum Beitrag

hast du überhaupt geld für einen guten anwalt?

nein, also, weiterspielen

...zur Antwort

das ist die entscheidung des parkplatzbetreibers

das ist keine norm, die machen freiwillig mutter kind parkplätze

ich parke da auch immer, obwohl ich einfach ein einzelner mann bin

weil ich es kann

...zur Antwort

das gibt einen prozess und du bekommst mindestens 30 tagessätze, aber eher mehr

warum habt ihr das nicht ohne polizei geregelt, wenn er dein kumpel ist?

...zur Antwort

1300 t sind 1300 t

da werden keine 3 nullen angehängt

nur, wenn man es in kg umrechnet

dann sind es 1.300.000 kg

...zur Antwort

er kann gar nichts mehr verlangen

nachträgliche änderungen eines vertrages, den habt ihr, mündlich zählt genau so, bedürfen der zustimmung beider vertragsparteien

und du stimmst halt nicht zu

ansonstne sag du ihm doch, du hattest dir das überlegt und willst jetzt 10 mio € für den deckakt

lächerlich, mach, was du denkst

ich würde den kontakt abbrechen

...zur Antwort

ja, war ja deine schuld, dass sie noch mal raus mussten

die meisten machen das aber schon kostenlos, die halt nicht

...zur Antwort

die polizei interessiert das eh einen dreck, das ist zivilrecht

er kann gar nichts bei der polizei machen

...zur Antwort

man, das dauert

es ist ein ganz normaler schadensfall für sie, es interessiert sie nicht, dass du handysüchtig bist

...zur Antwort

ja, aber du hast damit nicht die anzahl, nur die mindestanzahl


...zur Antwort

nein, das geht nicht

warum sollte sie ihr eigentum verlieren?

das haus gehört ihr zum teil, warum sollte sie das abgeben?

und die bank lässt dich auch nicht ins grundbuch, nur, wenn du mit für den kredit haftest

...zur Antwort

es gibt dafür aufsätze für den akkuschrauber

die scheiden sich in die schraube und dann dreht man sie heraus

kosten aber um 15€, meine ich

guck mal im baumarkt

...zur Antwort

gewicht, reifen, alles, was sich dreht

auch pedale zb, wenn die total beschissen sind, verlierst du viel energie, wenn sie sich drehen

und kettenschaltung ist besser als nabenschaltung

ein 1000er ca wäre cool., so 800-1000

rennrad ist kakke, das ist zu speziell, zu wenig alltagstauglich

ein crosser, ein trekkingrad, das ausgestattet ist wie ein mountainbike

28er reifen, relativ dünne reifen, keinen gepäckträger, keine schutzbleche, keine beleuchtung, keinen dynamo

und kannst du auf straße und in leichtem gelände fahren

kaufst dir dafür akkustecklichter, die sind leichter und sogar günstiger als die lösung mit gutem nabendynamo

federgabeln sind schwer, aber alle alugabeln sind auch nicht leicht

ich hab eine 100€ alugabel, die wiegt 700g

hat natürlich weniger komfort als feder, aber du scheinst eher noch frisch und knackig zu sein, da brauchst du keinen komfort^^

und dann machst du eine rennkurbel drauf.^.

für so 600 könnte man halbwegs etwas vernünftiges machen

800-1000 wären cool


...zur Antwort

der buchmacher macht die quoten und der zahlt auch aus

also wenn ihr keinen buchmacher findet, tja, dann ist schade

aber er würde dann nur ca!! 8€ bekommen, seine 5€ und noch 3€ gewinn

würde er auf deinen onkel setzen, würde er 13,33 bekommen, seine 5 und 8,33 gewinn

etwas weniger, der buchmacher will auch leben

...zur Antwort