Gefühle und Körper besser kontrollieren?

Hallöchen in die Runde, also ich fang einfach mal von vorne an, damit ihr mich vielleicht besser versteht.

Also ich (w 16) hatte vor ein paar Stunden ein etwas ernsteres Gespräch mit meinem Vater, worum es ging ist jetzt nicht so wichtig, ich wusste auch was er mir mitteilen wollte und fragt nicht warum aber obwohl ich das Thema nicht witzig finde (es ist jetzt aber auch nicht traurig) musste ich ab und zu grinsen, aber mich hat es trotzdem sehr mitgenommen. Ich hätte ihm einfach nur meine ehrliche Meinung mitteilen sollen, aber das konnte ich nicht. Ich hatte meine Mimik nicht unter Kontrolle und habe am Ende (als ich glücklicherweise dieses dämliche Grinsen aus meinem Gesicht bekommen habe) einfach nur versucht nicht so traurig auszusehen, ich konnte auch nichts sagen weil ich weiß das sich meine Stimme total weinerlich angehört hätte und am Ende musste ich doch weinen. Ich hatte schon sehr lange nicht mehr geweint, es war jetzt auch kein „richtiges“ weinen, mir sind halt paar Tränen die Wangen runter gekullert. Ich mag es halt nicht vor anderen zu Weinen udn weiß auch nicht wann ich es das letzte mal getan habe. Bei traurigen Filme muss ich auch nicht weinen wenn ich nicht will, aber wenn ich wütend oder extrem traurig bin muss ich heulen oder kann zumindest erstmal nichts sagen, sonst würde ich zu 100% anfangen zu weinen. Ich weiß, vor anderen zu weinen ist nicht schlimm und es ist menschlich und so, aber ich mag es halt nicht.
Auch in anderen Situationen hab ich meinen Körper überhaupt nicht unter Kontrolle. Wenn mir etwas unangenehm ist werde ich schnell rot, und manchmal wenn mir etwas eigentlich nicht unangenehm ist, denkt sich mein Körper doch es ist dir unangenehm und du wirst jetzt rot, und das wiederum ist mir unangenehm und ich werde noch roter...

Oder wenn ich Angst habe, dann schwitze ich viel und manchmal zittere ich auch unkontrolliert.

Also jetzt mal zu meiner eigentlichen Frage, wie bekomme ich meinen Körper unter Kontrolle, zumindest ein bisschen. Ich fühle mich halt in solchen Momenten total hilflos. Und habt ihr das auch? Was macht ihr in diesen Momenten? Denkt ihr an etwas bestimmtes was euch hilft fokussiert zu bleiben?

Danke an alle die sich das hier durchgelesen haben und auch schon ml Danke an alle Antworten, ich würde mich über jede freuen

...zum Beitrag

Ja, geht mir manchmal genauso. Das Problem ist, wenn man den Körper "kontrollieren" will, wird er noch unkontrollierbarer. Einfach auf die Atmung konzentrieren (langsam und ruhig atmen) und möglichst präsent sein. Das hilft mir.

...zur Antwort

So einen würde ich fristlos kündigen. Sag ihm einfach dass du Odin verehrst.

...zur Antwort

Ich hab mal ne Therapie gemacht (vor ca 5 Monaten), habe sie dann aber abgebrochen, weil sie mir nicht geholfen hat. Ich war ca 10 Stunden da, (und ich hab keine "schlimmen" Probleme) und ich war hinterher "verwirrter" als vorher. Ich hab mir dann selbst geholfen, indem ich angefangen habe zu meditieren, und ich hab eben nach Lösungen gesagt, und die hab ich auch gefunden (größtenteils)

Joa, ich würde mich auch als hochsensibel bezeichnen. Das ist bis heute so. Bin immernoch SEHR schnell überfordert, und die Ängste sind auch noch da, aber ich kann besser damit umgehen, und kann mich "drumherum schleichen" 😅

Das hat aber nur mir geholfen, und gilt natürlich nicht für jeden.

...zur Antwort

Was ich mag:

Manche Dinge, die Jesus gesagt hat.

Friedliche Christen, die auch bereit sind, sich mit anderen Religionen zu beschäftigen.

Was ich nicht mag:

"JESUS JESUS JESUS, DIE EINZIGE WAHRHEIT, ALLES ANDERE IST VOM TEUFEL"

Eine wortwörtliche Auslegung der Bibel

...zur Antwort
  1. Ist das Muslimische Propaganda. (Ich habe NICHTS gegen friedliche Moslems)
  2. Ja, in der Bibel gibt es zahlreiche Widersprüche
  3. Jeder bibeltreue Christ wird dir sagen, dass das nicht so ist, denn die Bibel ist wie ein "Puzzle", weshalb es so wirken kann, als ob es Widersprüche gibt.
  4. Das ist natürlich Unsinn, die Bibel ist widersprüchlich.
  5. Christen werden natürlich ihre heissgeliebten "Qumran Rollen" erwähnen, welche angeblich die Authentizität der Bibel beweisen (Das tun sie jedoch NICHT)
...zur Antwort

Ja, so könnte man es sagen. Ich bin eigentlich Buddhist (Buddhisten glauben eigentlich nicht an Gott), hab mich aber in letzter Zeit wieder mit dem Hinduismus beschäftigt. Krishnas bzw. Vishnus Existenz schliesse ich nicht aus. Es ist schon möglich, dass eine allmächtige Macht alles erschaffen hat. Ich glaube halt, dass sich diese Macht durch uns und die Welt "selbst erlebt".

Wir sind sozusagen ein Teil davon. Aber eben nicht Gott selbst. Wie gesagt, ich bin Buddhist, aber die Vedischen Schriften sind hochinteressant.

...zur Antwort