Hier ein paar Tipps, danach hast Du nie wieder Milbenprobleme
- Hygienespüler ins Weichspülerfach hilft definitiv, fall bloß nicht auf überteuerte Milbenwaschmittel rein, die etwa das fünffache kosten. Das ist Verarschung.
- Waschen bei 60°, am besten im ECO Modus, denn der dauert schön lange und es geht nicht darum, die Milben zu töten, die sterben im Wasser, aber Du bist nicht gegen die Milben allergisch, sondern gegen deren Ausscheidungen( Kot) und der geht mit der etwas längeren Waschzeit im ECO-Modus und Nachspülen raus.
- einfrieren oder im Winter die minusgrade nutzen. Das tötet auch Milben und die Eier.
- UVC-Lampe: UV-C Lampen sind die, mit denen Busse und Bahnen desinfiziert werden. Alle Pflanzen, Menschen und Tiere müssen den Raum so lange verlassen, da UV-C wirklich alles abtötet und ua. krebserregend ist. Die Lampen gibt es zB bei Amazon. Einfach kurz die Birne im Zimmer austauschen, Augen zu, anschalten, schnell den Raum verlassen und vielleicht 30 Minuten Einkaufen gehen, danach lebt da nichts mehr. Günstiger und umweltschonender, aber auch gesünder, als Anti-Milbensprays.
- Zuletzt noch die Standardausstattung: Für die Matratze brauchst Du ein Encasing, und obendrauf noch einen wasserdichten Matratzenschoner. Da kann man dann auch das Spannbettlaken drübermachen. Auf diese weise brauchst Du das Encasing nur 1x im jahr zu waschen und kannst dafür dann den Matratzenschoner häufiger waschen, was viel einfacher und stressfreier ist.
So, damit sagst Du jeder Milbe auf Wiedersehen.
LG