Hier ein paar Tipps, danach hast Du nie wieder Milbenprobleme

  1. Hygienespüler ins Weichspülerfach hilft definitiv, fall bloß nicht auf überteuerte Milbenwaschmittel rein, die etwa das fünffache kosten. Das ist Verarschung.
  2. Waschen bei 60°, am besten im ECO Modus, denn der dauert schön lange und es geht nicht darum, die Milben zu töten, die sterben im Wasser, aber Du bist nicht gegen die Milben allergisch, sondern gegen deren Ausscheidungen( Kot) und der geht mit der etwas längeren Waschzeit im ECO-Modus und Nachspülen raus.
  3. einfrieren oder im Winter die minusgrade nutzen. Das tötet auch Milben und die Eier.
  4. UVC-Lampe: UV-C Lampen sind die, mit denen Busse und Bahnen desinfiziert werden. Alle Pflanzen, Menschen und Tiere müssen den Raum so lange verlassen, da UV-C wirklich alles abtötet und ua. krebserregend ist. Die Lampen gibt es zB bei Amazon. Einfach kurz die Birne im Zimmer austauschen, Augen zu, anschalten, schnell den Raum verlassen und vielleicht 30 Minuten Einkaufen gehen, danach lebt da nichts mehr. Günstiger und umweltschonender, aber auch gesünder, als Anti-Milbensprays.
  5. Zuletzt noch die Standardausstattung: Für die Matratze brauchst Du ein Encasing, und obendrauf noch einen wasserdichten Matratzenschoner. Da kann man dann auch das Spannbettlaken drübermachen. Auf diese weise brauchst Du das Encasing nur 1x im jahr zu waschen und kannst dafür dann den Matratzenschoner häufiger waschen, was viel einfacher und stressfreier ist.

So, damit sagst Du jeder Milbe auf Wiedersehen.
LG

...zur Antwort

Was hier noch nicht erwähnt wurde: Weniger dosieren und OHNE Tabak. Nikotin ist das stärkste pflanzliche Nervengift, das sollte man nicht mischen. Etwa 10% bekommen bei der Kombination mit Tabak Angst oder seltener sogar Panik.

Ohne Tabak ist es auch viel smoother, viel entspannter. Das wäre so mein Tipp.

...zur Antwort

Eingedeutscht aus dem Polnischen von Wiençek.

Die Aussprache ist kein "tsch" sondern ein weiches "C", so wie das "S" im Englischen Wort "Set".

Ursprünglich spricht es sich Wi-En-Sek, da das "c" ursprünglich ein "ç" war.

...zur Antwort

Weil es überall FALSCH steht:

🤘 Metal (stilisierter Teufel mit Hörnern)

🤟 Hip-Hop (stilisiertes H und I, seit mittlerweile 40 Jahren)

mag sein dass das in Gebärdensprache auch gleichzeitig "I love you" heißt, aber das Ding steht mit der Bedeutung im Rap auch schon seit 1984, sprich seit 40 Jahren und ist daher in jedem zweiten Clip und Plattencover zu finden.

Also nicht wundern, warum alle Rapper mit Liebe um sich schmeißen. 😄

🤙

...zur Antwort

Nope. Hab mir extra gerade reWASD installiert um aim assist zu bekommen weil das geht ja gar nicht. Hat nix mehr mit esport zu tun wenn kontollerpeople den kiddie kram haben und noch beim schielen treffen und man dann geclickt wird. Daher, no cheating, for justice.

...zur Antwort

Mehr als 8GB RAM brauchst Du übrigens nicht, das wäre die Grenze für den realen Nutzen an Geschwindigkeitsverbesserung unter Windows. Höhere RAM-Zahlen bringen nur etwas im Serverbereich, wenn Du z. B. einen Rechner mit vielen virtuellen Maschinen hast. Unterstützt Dein Mainboard Dual-Channel, kannst Du auch 2x8 GB als insgesamt doppelt so schnellen 8GB Speicher laufen lassen. Bevor Du also an mehr Speicher als 8GB denkst um den Rechner zu optimieren oder zu konfigurieren, kauf lieber eine SSD und lies Dir Foren mit Tipps zu verschiedenen CPU durch.

...zur Antwort
1A!

Bringt definitiv was! Denn im Gegensatz zu irgendwelchen Diätpulvern kurbeln Amaranth und Quinoa als Rohkostmehl im Darm kräftigst die  Serotoninproduktion Deines Körpers an. 

Warum ist das wichtig? Weil Du dadurch nicht nur weniger Appetit hast, sondern auch noch die Motivation bekommst, Sport zu machen.

Und ohne Sport läuft nix! Daher Amarant und Quinoa!!!

Ich hab damit 15 Kilo runter - aber so dass ich's halte und lauf jetzt regelmäßig. Also mir hat Vitalkost geholfen aber da hat jeder seinen eigenen Weg. 

LG

Kerstin

...zur Antwort
Mein Sohn ist 8 Jahre alt und starker Allergiker - der Arzt meinte, er sei ein Kandidat für eine längere Behandlung mit Cortison. Was kann ich noch tun?

Ich bin in starker Sorge um unseren Sohn. Er war über die Pfingstferien bei Opa und Oma und war dort umgeben von Natur (Gräser, auf die er allergisch ist), hat frühs Schoko-Milch bekommen (ist allergisch auf Kuhmilch) - also die volle Ladung an Sachen, auf die er allergisch reagiert. Das hat der Arzt gestern per Allergie-Test rausgefunden - wir wussten nur, er hat Heuschnupfen. Sein Husten und die Atmung haben sich während dieser Pfingstferien angehört wie Pseudo-Krupp-Husten. Wir sind 2mal im Krankenhaus gewesen und haben Antiallergikum + Sabutamol (Atmung) bekommen. Jetzt ist Juni und er hustet noch immer. Er nimmt seine Medikamente, ist jedoch erst einmal von Sport, etc. entbunden, damit er sich nicht unnötig anstrengt. Gestern hat uns der Arzt ziemlich Angst gemacht. Er meinte, es ginge um Leben und Tod und das es gerade sehr ernst ist und er ein Kandidat für die längere Cortison-Einnahme ist, um eben seine Lebensqualität wieder zu steigern. Das sollen wir uns nun besorgen und wenn er wieder einen Anfall bekommt ab dann einnehmen. Außerdem den Sauerstoffgehalt im Blut jeden Tag checken - was wir alles machen werden!

Das beschäftigt uns jetzt natürlich enorm. Wenn man so will, waren laut der Aussage dieses Arztes schon vor 4 Jahren alle Pseudo-Krupp-Anfälle bereits Anzeichen von Allergie, die falsch gedeutet wurden. Und da dieses Jahr viele Sachen gleichzeitig blühen, kam es nicht zur sonst gewohnten Erholung, sondern zur extremen Erschöpfung mit extremen Reizhusten..

Festgestellt wurden u.a. folgende Allergien: Roggen, Spitzwegerisch, Kuhmilch, Hausstaubmilbe, verschied. Gräser


Ich bin ein großer Befürworter der Naturheilkunde + Alternativen Medizin. War bis jetzt aber immer bei Schulmedizinern (Krankenhaus/Praxen). Doch jetzt gilt meine Frage jenen Vertretern hier in der Community, die noch andere Heilmethoden kennen. Was kann ich denn meinem Sohn Gutes tun, um seine Lebensqualität wieder zu steigern? Wir wollen nun schauen, dass er keine Kuhmilch mehr zu sich nimmt, kein Roggenhaltiges Essen, antiallergische Betten, alle Teppiche aus der Wohnung entfernen...aber vielleicht gibt es ja noch etwas, was wir für ihn tun können. Eine Langzeiteinahme von Cortison werden wir vornehmen, wenn es sein muss - doch ich fühle, es gibt noch mehr. Danke, dass Du es bisher geschafft hast zu lesen! Ich freue mich sehr auf Deinen Rat!

...zum Beitrag

Hallo!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Eine davon sind z.B. Peitschenwürmer: Das hört sich jetzt erstmal eklig an, ist aber klinisch seit einigen Jahren getestet. 

Man trinkt eine Nährlösung, die Würmer schlüpfen dann im Darm. Sie sind unbedenklich und werden nach einigen Wochen wieder ausgeschieden. Der Trick ist, das übermotivierte Immunsystem Deines Sohnes mit diesen Würmern abzulenken. Somit hat es keine Zeit mehr für die Allergien. 

Das hilft u.a. bei Gräsern und Hausstaub. Zusätzlich kann man bedenkenlos Histaminblocker für den Dauereinsatz empfehlen. (Cetirizin und Co.) Die machen mittlerweile auch nicht mehr müde. 

Gegen die Laktoseintoleranz hilft natürlich besonders der Verzicht. 

Zu all dem gibt es auch immer die Möglichkeit der Desensibilisierung. 

An Deiner Stelle würde ich damit zu einem Spezialisten gehen, sprich zu einem Allergologen und am besten noch zu einem Immunspezialisten. Nichts ggen Hausärzte, aber die sind eigentlich nicht für solche Fälle geeignet, bzw. haben ein breites Wissensspektrum aber daher eben auch nur ein bedingt tiefes. Dort kannst Du Dich dann auch über o.g. Möglichkeiten beraten lassen. 

Hoffe geholfen haben zu können :)

...zur Antwort