Richtig, Angebot und Nachfrage regulieren den Preis. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, daher kann man teuer vermieten, weil man die Wohnung sowieso los wird. Wie man den Lebensunterhalt bestreitet ist letztendlich sehr individuell, irgendwie geht es jedenfalls immer weiter.

...zur Antwort

Menschen sind unterschiedlich, manche haben eben die Ruhe weg. Viel schlimmer finde ich die ganzen Apps, Payback und Treuepunkte an der Kasse oder Sonderangebote die nicht im System erfasst wurden. Das verursacht die meisten Staus, wenn alles wieder nicht funktioniert und erst in der Abteilung angerufen werden muss. Wenn man es eilig hat dauert gefühlt sowieso jede Kleinigkeit doppelt so lange und man steht immer an der falschen Kasse. ;)

...zur Antwort

Ja, der stationäre Einzelhandel, gerade in den Innenstädten, nähert sich dem Ende. Es lohnt sich nicht mehr bei dem Kostendruck, wenn parallel die Kundschaft ausbleibt. Es ist schade, aber die Zeiten sind nun mal vorbei. Du bekommst alles was du brauchst online oder mit Glück noch in großen Einkaufszentren.

...zur Antwort

Das ist immer etwas unterschiedlich. Manchmal versacke ich abends, dann geht es später ins Bett, manchmal bin ich so fertig, dann früher. Entsprechend wache ich morgens etwas früher oder später auf, falls ich durchschlafen konnte. Meistens muss ich aber sowieso einmal pro Nacht pinkeln.

...zur Antwort

Ja, ist manchmal schon ganz lustig die geparkten Männer zu sehen, die wie Hunde draußen auf ihr Frauchen warten. Die Einkaufszentren sollten sowas einrichten wie bei Ikea, mit Durchsagemöglichkeiten wann er wieder abgeholt werden möchte.

...zur Antwort

Es lohnt sich, allerdings solltest du auch nicht übertreiben und zum Geizkragen werden. Nicht das Geld zum Fenster rauswerfen, aber auch nicht jeden Cent fünf Mal umdrehen.

...zur Antwort

Ich würde auf die Größe, den Stromverbrauch, den Hersteller und die Rezensionen achten. Kühlschränke kriegst du in Elektrofachmärkten wie MediaMarkt, Saturn, Expert, etc. oder bei vielen anderen Anbietern online.

...zur Antwort

Frag beim Mieterverein nach oder konsultiere einen Anwalt für Mietrecht, die können dir das ganz genau und wasserdicht sagen, auch wenn es ein paar Euro kostet. Der Aufzug ist nicht Teil der gemieteten Wohnung, Zumutung von Renovierungslärm (der nicht in der eigenen Wohnung stattfindet) ist auch so eine Sache. Da die Person nun eingeschränkt ist, kann das wieder anders sein. Ich habe mal Mietminderung aufgrund eines Wasserschadens erhalten, da ein Raum nur eingeschränkt nutzbar war und in einem anderen Fall als ich die Terasse nicht nutzen konnte. Da in deinem Fall nicht konkret die Wohnung oder Mietflächen betroffen sind, bin ich mir nicht so sicher. Zumindest zeigt der Vermieter Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft.

...zur Antwort
ja!

Discounterwasser oder Hausmarke, selten mal Gerolsteiner oder Volvic, hauptsache Wasser.

...zur Antwort