Hallo, Ich bin 15 Jahre alt und hab inzwischen seit über 2 Jahren Depressionen, ich vermute das es durch die schule angefangen hat und ich eine Art burn-out hatte. Es war eine Zeit in der ich 4 mal in der Woche nachmittags unterricht hatte und dazu noch 2 mal Fußball Training und am Wochenende immer ein Fußball Spiel. Dadurch hatte ich wirklich kaum noch Zeit und hab mich nurnoch auf Schule konzentriert. Von einem Tag auf den anderen fing es dann an, dass ich Kopfschmerzen bekam, die dann immer stärker wurden und ich dann am nächsten Tag auch nichtmehr zur schule bin. Ich war anschließend zich male bei meinem Hausarzt, um ehrlich zu sein den ganzen Winter über. In dieser Zeit ging ich recht unregelmäßig zur schule und hab Vorallem (fast) jeden Montag gefehlt. Da hatte ich immer Latein, was mir echt überhaupt nicht liegt. Dazu kam auch noch das Gefühl (Vorallem als ich anfing manchmal zu fehlen), dass mein lehrer mich hasst! Er hat mich wirklich unfair behandelt, mir bei jedem Test Noten abgezogen wegen meiner schlechten Schrift (was er bei meinem Nachbar der eine ähnliche klaue hat nicht tat), und ich dadurch erstrecht immer eine 6 im Test hatte.. Ich habe auch oft versucht extra schön zu schreiben, allerdings kam ich dann mit der Zeit überhaupt nicht zurecht. Im unterricht hat mich mein lehrer häufig "gelobt" das ich so gut mitmache. Nur nach dem Unterricht hat er mich dann immer wieder zu sich gerufen und auch einmal angeschrien hat, worauf danach ein Schulfreund der vor der Tür gewartet hat mich verwundert gefragt hat was denn los war... Danach war ich dann erstmal sehr lange nichtmehr in der schule. Als es dann viele Gespräche gab mit den Schulbehörden usw, ging ich zuerst zu einer Amtsärztin die mich Dann lange krank schrieb und anschließend zu einem Psychologen. Das war auch echt eine gute Erfahrungen.. Erstmal. Nachdem ich 3-4 Monate bei meinem Psychologen war sagte er mir bei einer Sitzung, das es die letzte ist und er in Rente gehen muss (total überraschend für mich), aber er versicherte mir, das ich wieder zur Schule gehen werde. Ca einen Monat nach diesem doch einbrennendem Gespräch war es auch soweit, ich ging zu meiner Rektorin und redete mit ihr. Wir beschlossen das ich vom Gymnasium auf die Realschule wechsle. Also hab ich dann auch direkt mit meinem neuem Rektor geredet, der mir wirklich sehr gefallen hat. Nach den anschließenden Ferien ging ich dann auch wieder zur Schule. Es waren noch 2 Monate bis zu den Sommerferien und ich hab in der ganzen Zeit nur einen fehltag gehabt.. Was wohl daran lag das ich sehr verliebt war. Jeden Morgen bevor ich in die schule ging kam meine feundin vorbei und wir sind dann zusammen in die schule gegangen. Aber dann fingen die Sommerferien an und es kamen alle lügen von ihr ans Licht. Jetzt ist die Begrenzung von GF.. aufjedenfall gehe ich nun nichtmehr zur schule und bin total am Ende. Mit meiner Psychologin hatte ich schlechte Erfahrungen.. Ich weiß nichtmehr weiter! Das war nur ein kleiner Teil