Das beste daraus machen und nicht noch mehr Zeit damit verschwenden, sich darüber aufzuregen :/
Aufgrund der gegebenen Situation ja.
Ansonsten würde ich von einem fertig PC abraten.
Kommt ganz auf die Corona Situation drauf an.
Wenns noch lange so weiter geht dann dauerts wahrscheinlich noch ein Jahr oder länger bis wir auf Normalpreise kommen.
Chip Hersteller wie TSMC rüsten ja gerade auf aber sowas ist nicht von heute auf morgen getan, des weiteren verwenden unsere Autos immer mehr Chips, das heißt die Anfrage auf Chips steigt auch dann weiter, wenn alle Gamer ihre Grafikkarten und CPUS haben..
Allgemein ist es schwer zu sagen wann es sich wieder normalisiert aber ich wäre sehr verwundert wenn wir dieses Jahr noch Normalpreise erreichen.
Ich gehe davon aus das du die beiden Partitionen C: und D: meinst.
Einfachheitshalber würde ich die Hauptprogramme auf der C Partition installieren, und alles größere wie Spiele vlt sogar auf einer anderen Platte.
Allgemeine "Regel": Windows und Standardprogramme auf das schnellste Medium damit das System schnell reagiert. Große Dateien wie Spiele, Videos und andere Daten auf eine separate Festplatte.
Nein die Temperaturen sind nicht normal.
Benutzt du den Stock Kühler? Also den der in der Box dabei war?
Node 0 ist glaub die heißeste Stelle auf deinem Prozessor.. da gab's aber bei AMD irgendwas mit nem Offset.. ob das da jetzt der Fall ist weiß ich nicht aber nichtsdestotrotz solltest du die Temperaturen in den Griff kriegen.
Die Temperaturen werden zu niedrigeren Leistung führen, da er sich runtertaktet, des weiteren sind die Temperaturen auch nicht so gut für die Langlebigkeit des Prozessors.
R7 2700x
Ja kann man.
Aber mit übertakten wird das nix und empfehlen würde ich dir das auch nicht.
Kann man so vergleichen: Würdest du ein Fahrgestell von einem VW Touran für einen Porsche 911 GTS empfehlen?
Hört sich dumm an, aber es ist im übertriebenen Sinne genau das. Das System muss mit einander "harmonieren", das heißt kein Bauteil sollte einen "Flaschenhals/Bottleneck" erzeugen.
Es gibt zurzeit ganz gute x470 Mainboards, die würden zu deinem Ryzen besser passen, natürlich nur wenn du auf PCIE 4.0 verzichten kannst.
MfG :)
Es ist alles Geschmackssache, aber Experimente und die Aussagen von professionellen Spielern haben ergeben:
Mehr Herz --> Bessere Gaming Performance
Bessere Auflösung --> Besser für Kunst wie z.B Videobearbeitung oder Bildbearbeitung.
Der Unterschied zwischen 60 und 75 Herz ist relativ gering.
Von 60 auf 144 erlebt man einen Quantensprung.
Von 144 auf 240 erlebt man größtenteils eine Entschäuschung weil der Unterschied nicht sehr groß scheint.
Habe 60 Herz, 144 Herz und 240 Herz Monitore.
Soweit ist eigentlich alles fertig, könnte dir noch einen anderen kühler empfehlen da dieser der beim Prozessor dabei ist, nicht gerade der beste ist, aber ausreichen tut er schon.
Für das Gehäuse kann ich dir welche von BeQuiet!, Corsair oder NZXT empfehlen.
Ein Tipp, ich würde wenn ich du wäre vielleicht auf ein bisschen stärkeres Netzteil gehen. Zu viel kann nicht schaden.
Windows 10 Pro defenetiv. Der Preisunterschied ist nicht zu groß und du bekommst wichtige Features wie:
Bitlocker Remote Desktop Connection Hyper-V Mehr Kontrolle über Updates WDAG und Windows SandboxVersuche einen anderen Aufnahmemodus zu verwenden, zb bei mir funktioniert auch nur die Vollbildaufnahme aber nicht die von Spielen. Vielleicht ist deine Festplatte auch voll oder ist beschädigt? Installiere Action! nochmal neu wenn das alles nichts gebracht hat. Es wäre sehr hilfreich wenn du mir noch die Fehlermeldung schreibst, also was da draufsteht, oder ein Bild machst.
HandBrake
Taskleiste, Eigenschaften, Programme immer Kombienieren anklicken.
Rechtsklick auf dem Desktop, Ansicht, Symbole automatisch andordnen anklicken.
Sie können den Lüfter vorsichtig mit einem Staubsauger absaugen. Achten Sie darauf, dass der Lüfter sich dabei nicht entgegen seiner eigentlichen Drehrichtung dreht. Dann können sie überprüfen ob der PC genug Abstand zu großen Flächen hat, denn diese könnten verhindern das der PC genug frische Luft anziehen könnte.
Auch könnte das Problem sein das dass Netzteil für die neue Hardware nicht geeignet ist, also zu schwach ist. Rechnen sie mal alle Wattzahlen der verbauten Hardware zusammen und schauen sie für wieviel das Netzteil geeignet ist.
- Im Suchfeld auf dem Schreibtisch die „Benutzerkonten“ aufrufen.
- Dann dort im betroffenen Konto den Punkt „Änderungen am eigenen Konto in den PC-Einstellungen vornehmen.“ auswählen.
- Dort gibt es dann einen Punkt, der sich ca. „Microsoft-Konto trennen“ nennt.
https://www.amazon.de/Acer-Predator-PH317-51-78SZ-Notebook-i7-7700HQ/dp/B072L4PQ4D/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1520169158&sr=8-1&keywords=Acer+Predator+Helios+300+Gaming+Laptop
Hat eine SSD, wenn du willst kannst du die Variante mit 1 TB auch wählen.
https://www.amazon.de/Lenovo-Notebook-i7-7700HQ-GeForce-Windows/dp/B01NAS64ZI/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1520172013&sr=1-1&keywords=Laptop&refinements=p_36%3A90000-100000
Der hier hat eine nicht so starke Grafikkarte kostet auch weniger und hat mehr Speicher, aber eine kleinere SSD.
Auf der Google-Webseite "Meine Aktivitäten" können Sie detailliert frühere Suchanfragen, den Browser-Verlauf und sonstige Online-Aktivitäten von Ihnen einsehen - Sie müssen sich dafür nur mit Ihrem Google-Account einloggen. Anschließend können Sie die Ergebnisse nach Datum und verwendeter Plattform filtern.
Tippen Sie im Banner oben rechts auf "Mehr" - dargestellt durch 3 Punkte - können Sie eine Einzelansicht Ihrer Suchanfragen, Aktivitäten und besuchter Webseiten in chronologischer Reihenfolge eines jeden Tages anzeigen lassen. Klicken Sie neben einem Eintrag auf "Mehr", können Sie ihn löschen. Sie können auch ganze Tage aus dem Verlauf entfernen. Beachten Sie, dass der Eintrag teilweise ohne Nachfrage, ob Sie ihn wirklich löschen möchten, ausradiert wird.
Schöner Nebeneffekt: Eine gelöschte Suchanfrage wird direkt aus dem Browser-Verlauf aller Endgeräte wie PC, Notebook, Smartphone und Tablet gelöscht, auf denen Ihr Google-Konto eingerichtet ist. Die Aktualisierung dauert einen kurzen Moment.
Bei Windows 10 kannst du dein Windows auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Die Daten werden aber nur mit Nullen überschrieben, das heißt, ein Leihe wird deine Daten nicht mehr zu sehen bekommen, aber jemand der sich damit auskennt, wird deine Daten wiederherstellen können.
Nunja, also du kannst ja mit dem Account auf den Nord-Ost Servern spielen, wenn du das willst, einfach im Launcher ändern.
Aber wenn du mit diesem Account unbedingt auf den EUW-Servern spielen willst, musst du dir einen Account-Transfer im Shop kaufen und dann deinen NordOst Account auf EUW switchen.