Ich stimm da nicht ganz zu. In Österreich geht es mir besser. "In Österreichs-Straßen sieht man Ford, Opel, Renault....wenn man von Suben nach Passau fährt beginnt man die besten Autos mit deutschen Kennzeichen zu sehen: Audi TTRS, BMW (alle Modelle) mit M Paket, Mercedes AMG, VW R Line" Vielleicht, weil du auf ländlichen Gebieten bist. In Salzburg oder in Wien sehen die Autos schon deutlich anders aus. Und ich zumindest sehe in Österreich viel mehr Neuwagen und viel weniger Schwankungen (Ja, in Deutschland mag es mehr Lamborghinis etc. geben, es gibt aber viel zu viele alte Wagen). Außerdem hat die Schweiz wirklich fast nur alte Autos und ist trotzdem reicher als gefühlt jedes andere Land in Europa. Und "Deutsche fahren die besten Autos der Welt" stimmt auch nicht, meiner Meinung nach gibt es in Kroatien oder Belgien (ich habe nur Autos aus Belgien gesehen, nicht in, ich irre mich vielleicht) sehr gute Autos, aber ist ein anderes Thema. Und in Dubai gibt's vermutlich die besten :) Jedenfalls, es kommt viel mehr auf den Ort an. Und "Deutschland ist das friedlichste Land" stimmt schon gar nicht. Österreich ist da weiter vorne. Außerdem war Wien sehr oft die LEBENSWERTESTE Stadt und ist immer sehr weit vorne, auch wenn ich vermutlich eher Graz oder Salzburg gewählt hätte. Ich glaube beide Länder sind aber ca. auf dem gleichen Niveau, und es kommt auf den Ort und auf die persönlichen Vorlieben an. Aber dass ein Land viel besser als das andere Land ist, nein.
Die Sprache nicht, kann jeder sagen was er will, aber eine Umgangssprache ist keine vollständige Sprache (auch wenn die nochmals unterteilt wird). Der Unterschied liegt in was ganz Anderem, was viele Leute vergessen: Der Mentalität der Menschen. Österreicher mögen sich mehr aufregen und machen vielleicht am Anfang einen unfreundlicheren Eindruck als die Deutschen, sind aber viel gastfreundlicher und machen's einem Gast extrem schön, glaub mir :)
Ansonsten ist der Humor anders, Österreicher sind meiner Meinung nach lustiger, da hat aber jeder seinen Geschmack. Und auch ein Fakt ist, dass Österreicher größtenteils römisch-katholisch sind, während Deutsche auch zur lutheralischen Lehre gehören.
Essen ist ziemlich ähnlich (in ganz Kontinentaleuropa), aber jedes Land hat da seine eigenen Spezialitäten.
Und obwohl man das nicht als Unterschied hinschreiben kann, weil es ja eine Fläche ist und du vermutlich eher nach Österreich als Kultur etc, fragst, aber trotzdem: Österreich ist gebirgiger mit mehr Seen und atemberaubenden Alpenlandschaften, der Großteil Deutschlands sieht eher aus wie Niederösterreich.
LG
Nein, keine Südländer. Westlich orientiert, wie Österreich, Deutschland etc. Kann man nicht mit Serbien, Albanien, Mazedonien und der Türkei vergleichen.
Nein, bist du nicht. Kroaten sind vom Aussehen her keine Südländer, von der Mentalität her nicht, und vom Verhalten her auch nicht (allgemein). Woher Kroaten stammen ist nicht wirklich klar, da gibt's viele Theorien, aber ich vermute mal es sind Slawen, da sie sehr ähnlich zu Slowenen aussehen. Die Frage ist halt, was man als Südländer sieht. Kroatien ist ja EHER im Süden Europas. Ich persönlich assoziiere Südländer immer mit Menschen mit sonnengebräunter Haut, dunkelbraunen Haaren, dunkelbraunem oder schwarzen Haar und Bart, und denke immer an Länder wie Türkei (zum Teil auch in Europa) und Syrien, und in Europa an Albanien, Rumänien, Serbien und Bulgarien.
Für mich ist an Südländern nichts schlecht (sie sind ja oft nett, kommt natürlich auch auf die einzelnen Personen an), aber du bist keiner. Ich kenne auch viele Kroaten, die sind "österreichischer" als so mancher Österreicher. Denn wie du gesagt hast, grundsätzlich kann man einen Kroaten nicht von einem Deutschen unterscheiden (in vielen Fällen), solang man nicht hört, wie sie reden (komplett unterschiedliche Sprache halt)
Mit Abstand Kroatien. Auch wenn Bosnien auch ein sehr unterschätztes Land ist, ist Kroatien halt einfach wirklich eines der schönsten Länder für mich.
Kroatien.
Ja, von der Natur her ist Ibiza vielleicht schöner, aber beide ca. auf dem gleichen Niveau. Aber Kroatien ist einfach "europäischer" (nicht böse gemeint), sauberer und die Städte schöner, außerdem auch sicherer. Insgesamt deshalb Kroatien.
Kroatien, eindeutig.
Die Natur und die Städte sind in meinen Augen schöner, Italien ist nicht wirklich das "Idyllische" wie in Filmen gezeigt. Ich bevorzuge Idylle und schöne Badebuchten mit sauberem Meer - Nicht Strände mit Gebühr, die absolut unhygienisch sind, das Meer grau. Außerdem ist Kroatien vielfältiger von der Landschaft her - Trotz seiner Größe. Man kann wenn man blind darauf losfährt schöne Orte finden - In Italien eher nicht.
Die Mentalität der Leute ist besser. Ich weiß nicht, wem es auch so geht, aber Italiener machen auf mich einen aggressiven Eindruck. Kroaten sind nett und höflich, auch wenn sie auch nicht immer perfekt sind. Trotzdem würde ich Kroaten schon als eines der nettesten Völker betrachten - Es gibt eben nix Perfektes.
Generell, Kroatien ist in den meisten Teilen sauberer und sicherer.
Sehr gut. Sie sind offen aber dennoch höflich (ich mag nämlich die zu große Offenheit am Balkan nicht), also sie sprechen dich nicht an als wärst du ihr Freund oder so. Generell sehr nett. Für mich gelten sie überhaupt nicht als Balkaner - Nichts gegen den Balkan, aber Kroaten sind ein für mich zivilisiertes und anständiges Volk.
Deine Oma zu hassen ist falsch. Es sei denn sie hat dir keine Ahnung was getan (dich misshandelt). Aber einfach nur weil sie motzt ... unnötig. Ich finde alte Menschen nicht nervig. Ich finde nur uns junge respektlos gegenüber ihnen. Wenn wir selbst mal alt werden, werden wir auch meckern etc. Sie haben vielleicht ja nicht das erreicht, was sie wollten. Oder, auch oft eine Ursache: Man hat schmerzen, man muss (das ist öfters der Fall als du denkst) für andere (meist die Familie, wenn diese zu Besuch ist) kochen und alles machen, ...
Rede mal mit deiner Oma. Ich wette, sie ist ein guter Mensch. Du musst sie nicht gleich verstehen, lass dir Zeit. Aber sie zu hassen, nein. Wir junge sollten meiner Meinung nach respektvoller den Älteren gegenüber sein, die können vieles trotz Willen nicht mehr.
Meiner Meinung nach tun sie es. Lebenserfahrung halt. Natürlich nicht alles, aber sie können dir in den meisten Fällen mehr Ratschläge etc. geben, einfach, weil sie es schon selbst erlebt haben.