Hallo :)

Das hört sich mal wieder toll an, solche Lehrerinnen hatte ich auch. Da nützt nichts, du musst da etwas unternehmen.

1. Du hast keine Eltern mehr habe ich gelesen? Dann wende dich an deine gesetzlichen Vertreter, du musst doch eine "Aufsichtsperson" sozusagen haben, oder? 

2. Was ist denn dein Englischthema? Wenn es nicht anders geht lass es Korrekturlesen, solche Aussagen, wie dass deine Lehrerin es schlecht bewertet nur weil du nicht ihre Wörter verwendest kann es einfach nicht geben. Dieser Lehrerin gehören die Leviten gelesen, eine Frechheit ist das. Im Englischen kann man sehr wohl verschiedene Wörter, die das Gleiche bedeuten verwenden, Synonyme nennt man das.

3. Hast du denn schon über einen Klassenwechsel nachgedacht? Oder haben die Anderen auch diese "Lehrerin" in Englisch?

Ganz viele Grüße und lass dich ja nicht von ihr nieder machen, solche Lehrerinnen haben ihren Beruf verfehlt. Mein Mathelehrer und Direktor war auch von der Sorte, genauso wie die Deutschlehrerin und dann schimpft man sie Lehrer, unfähiges Personal nennt man das.

...zur Antwort

Hm.... Schwierig. Also ich hoffe dir hilft meine Erfahrung, nur bin ich von der 10ten Klasse Realschule in die 10te des Gymnasiums gekommen, war auch meine Entscheidung zu wiederholen, hast du denn eine Empfehlung bekommen, oder klärt sich das noch?

Zur Klassensituation: das was du da schreibst klingt nicht nach einer guten Lernumgebung und wenn andere Kinder deinen Lernprozess weiter dadurch beeinträchtigen, beeinträchtigen sie automatisch auch deine Zukunft. Aus diesem Grund würde ich wechseln :)

Musst natürlich dir im klaren sein, dass es sehr viel Arbeit ist von der Realschule auf das Gymnasium zu wechseln, deine Noten werden erstmal fallen, aber da musst du nur dranbleiben, dann klappt es auch ;) !

Vertraue dich am Besten deiner Mama an, Mütter wissen meistens was gut ist und holt euch einen Rat beim zuständigen Lehrer am Gymnasium, bei mir hatte es geholfen.

Viel Glück :) !

...zur Antwort

Hallo :)

Direkt und ehrlich auf eine nette Weise schreiben, dass du das nicht möchtest und zwar weil du betrunken warst und deshalb deine Handlung nicht wirklich ernstes Interesse bedeutete

...zur Antwort
Nein

Faire Bewertung existiert nicht. Jeder Mensch hat, egal wie idealistisch er auch sein mag, von Natur aus dieses bewertende Denken in sich. Ich war auf 6 Schulen, kann deshalb ein interessantes Beispiel liefern:

In einer Realschule mochte mich eine Deutschlehrerin "insbesonders" gerne, konnte eine Hausaufgabe ( es war eine Erörterung, werde ich nie vergessen) in 3fachen Variationen verfassen, immer fand sie alles falsch, es gab eine 4.

Dann wechselte ich auf das Gymnasium, war schon mit den Nerven fertig und war dementsprechend nervös vor der ersten Klausur. Ergebnis? 12 Punkte (entspricht einer 2+).

Jeder fälle nun sein eigenes Urteil

...zur Antwort
Ja

Hallo :)

Grundsätzlich sollte man eher danach gehen: Interessiert es dich? Hast du Spaß daran? Könntest du dir vorstellen ein Leben lang einen Beruf der danach kommt auszuüben?

Wenn hier die Antworten ja lauten kann es dir egal sein, was man so sagt ;) ich studiere Jura und da hat man auch am Anfang gesagt, dass es zu viele Jurastuden gibt und dass es nur um Paragraphen auswendig lernen geht usw usw usw, das Ergebnis? Alles unwahr :) 

Es ist und bleibt immer deine Entscheidung, wiege Pro&Contra ab, wenn es dich beruhigt ;)

Vieeel Glück :) !

...zur Antwort

Hi :) Also du klingst auf jeden Fall nett und daher versuche ich mal aus meiner (weiblichen) Perspektive hoffentlich produktiv zu helfen^^ 1. Nur 300? Bin auch Ersti gewesen, waren am Anfang aber knapp 800, habe trotzdem meine tolle Gruppe zusammen bekommen :) Das ist schonmal kein Nachteil, je mehr Leute, desto mehr Auswahl :D ! 2. Du trinkst kein Alkohol und willst was im Studium erreichen, anstatt nur mit Kater in die Vorlesung zu kommen? Ist richtig toll und keine sooo seltene Ausnahme, glaub mir, ich trinke nicht, rauche nicht und feiern ist auch nicht so meins^^ Dieser Punkt sollte dich nicht aufhalten ;) 3. Hm, ich finde, es kommt darauf an, was dein "Typ" Mädchen sozusagen ist :) es kommt nämlich meistens wirklich darauf an, ob du eher die schüchternen Lieben (sind die knuffigsten Menschen) oder eher die extro-lächelnd auf dich zu gehenden und offenen Menschen magst :)

Egal welcher Typ, es sollte gelten: Sei offen, lächelt und vor allem: mach dir nichts daraus, wenn es nicht auf Anhieb klappt, das wird schon ;) !!! Viel Glück, Ex-ersti-Sophie

...zur Antwort