Hallo, kurz zu mir ich bin 17 (werde im Januar 18).
Als ich jünger war, hat mir mein alter Zahnarzt einen Backenzahn verpfuscht und der musste gezogen werden, aus diesem Grund haben sich einige Zähne im Unterkiefer nach hinten verschoben, ich habe meinen Zahnarzt darauf ansprochen, hat er mir geraten zum Kieferorthopäden zugehen.
Heute hatte ich meinen Beratungstermin. Nachdem der Kieferorthopäde nachgeschaut hat, hat er mir gesagt das mein Oberkiefer 2mm zu weit nach vorne ist, und die Zahnlücke im Unterkiefer 1mm beträgt. Er hat mir gesagt das meinen Krankenkasse keine Kosten übernehmen würde da ich normal sprechen/essen/atmen kann und die Kasse erst ab 3mm einen Teil übernehmen würde. Es handelt sich um einen Betrag von ca. 4000 Euro, die ich in Raten abbezahlen kann und die Behandlung würde 2 1/2 Jahre lang sein.
So jetzt aber zu meinem Problem. Der Kieferorthopäde meinte allerdings auch das 2 Zähne gezogen werden müssten (im Oberkiefer) damit mein Gebiss perfekt "sitzen" würde. Und hier liegt mein Problem.
Ich schätze es müssten 2 Backenzähne gezogen werden, denn im frontbereich würde ich keine Zähne ziehen lassen.
Ich persönlich würde es schon machen lassen, ich habe allerdings Angst, das es Zähne im Frontbereich wären.
Meine Frage ist, würdet ihr eine Zahnspange noch mit fast 18 nehmen und auch die Zähne ziehen lassen?
Ich würde mir auch nach der Behandlung Zahnimplantate (für die fehlenden Backenzähne) machen lassen, mit dem Thema werde ich mich allerdings erst weiter beschäftigen wenn ich weiß ob ich der Behandlung zustimme oder nicht.
Ich wäre sehr dankbar für alle Antworten da ich recht unsicher bin.