Eure Meinung zu meinem Verhalten?

Hey Leute, ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Ereignis erfahren, dass ich selbst erst heute erlebt habe.

Und zwar arbeite ich seit knapp 2 Wochen bei einem Kaufland an der Information. Meine Schicht sollte heute eigentlich nur bis 21:30 gehen. Allerdings kam ein Kollege (ein Abteilungsleiter, jedoch nicht von meiner Abteilung) vorbei, schob mir einen Einkaufswagen hin, der wirklich richtig vollbepackt mit Dingen war, die die Kunden falsch zurückgelegt hatten. Diesen sollte ich nach meiner Arbeit an der Info noch leeren. Dabei sagte mein Kollege mir, ihm wäre es total egal wie lange ich dafür brauchen würde, ich dürfte nicht eher gehen, bis ich es fertig gemacht habe.

Also habe ich mich dran gemacht und so gut es ging die Sachen eingeräumt. Ich kenne mich aber im Laden noch nicht so gut aus, weshalb ich schon etwas mehr Zeit dafür brauchte. Während ich also mit dem Wagen rumlief und hier und da Warem zurücklegte, bekam ich auch mit, wie noch andere Kollegen im Laden waren und für Ordnung gesorgt haben. Irgendwann aber (müsste so kurz nach 22 Uhr gewesen sein) war es totenstill und das Licht fing an, aus zu gehen. Manchmal flackerte es einfach nur noch. Ich habe dann mehrmals durch den Laden gerufen, ob überhaupt noch jemand da ist, weil die Kollegen, die für Ordnung sorgen sollten, meistens selbst nur bis 22 Uhr da sind. Als ich keine Antwort bekam, habe ich halt auch nach dem einen Abteilungsleiter gerufen, aber auch keine Antwort bekommen. Anschließend bin ich durch den Laden gelaufen, auch ins Lager und habe ihn gesucht. Allerdings nicht gefunden.

Dann kam mir die Idee, dass er vielleicht im Personalbereich sein könnte, wo ich dann auch nachschauen wollte. Dort waren die Lichter aber auch komplett aus und auf Rufe wurde nicht geantwortet. Hinzu kam dann jedoch noch, dass ich panische Angst im Dunkeln habe (zurückzuführen auf ein Kindheitserlebnis) und ich im Dunkeln nun durch den Personalbereich gelaufen bin. Ich fing dann irgendwann an zu weinen und hyperventilieren. In dem Bereich, wo ich war, gab es auch noch einen Personaleingang und als ich dort zu nahe dran kam, ging der Alarm los, was mich nur noch mehr verunsichert hat. Ich bin dann nur noch im Dunkeln zu meinen Sachen gegangen und habe den Laden verlassen. Ich konnte einfach nicht mehr und war völlig fertig. Draußen bin ich ins Auto gestiegen und hab mich erstmal versucht zu beruhigen. Dachte vielleicht wurde ich im Laden vergessen. Oder aber der Abteilungsleiter wollte sich ein Spaß mit mir erlauben. Letztendlich bin ich, nachdem es mir einigermaßen besser ging, nach Hause gefahren. Auf dem Parkplatz aber, habe ich noch ein Auto gesehen, dass das Auto vom Abteilungsleiter sein könnte. Da das Kennzeichen, die Anfangsbuchstaben von seinem Vor-und Nachnamen hatte. Sicher bin ich mir aber nicht ob es seins war.

Nun habe ich ein wenig Angst Montag zur Arbeit zu gehen, weil ich den Einkaufswagen nicht komplett ausgeräumt habe und einfach gegangen bin.

...zum Beitrag

Hallo, wir haben Ihren Beitrag gelesen. Damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern können, möchten wir Sie bitten, sich unter der kostenfreien Rufnummer 08 00 / 1 52 83 52 bei uns zu melden. Selbstverständlich ist dies auch über das Kontaktformular (m.kaufland.de/hlio4) möglich. Viele Grüße Kundenmanagement DE

...zur Antwort
Kaufland verweigert den Umtausch von meinem gekauften Fernseher da sie 3 Jahre geben und ich kurz davor u. man muss mindestens eine Woche vorher stimmt das?

Also ich wollte letzte Woche meinen Fernseher von der Marke Blaupunkt im Kaufland umtauschen da, ich bei der Firma Blaupunkt angefragt habe wegen reparieren die sagten mir aber dass sie nur 2 Jahre geben und ich mich an Kaufland wenden müsste. Der Fernseher wurde ganz warm beim Fernseher schauen dann viel die Sicherung im Haus und der Fernseher ging dann leider nicht mehr. Der Fernseher ist schon im Oktober kaputt gegangen leider passt er nicht in mein Auto deswegen dachte ich vielleicht finde ich jemand der ein großes Auto hat und dann habe ich es ganz vergessen. Kurz vor Garantieablauf ist es mir wieder eingefallen dann habe ich schnell am Samstag morgen einen Anhänger gemietet um den Fernseher zum Kaufland transportieren. War bei der Arbeit bis 20 Uhr danach schnell ins Kaufland und dann sagt die Frau an der Information zu mir man muss mindestens eine Woche vor den 3 Jahren kommen. Ich habe gedacht ich höre nicht richtig somit bin ich wieder heim. So jetzt meine Frage stimmt das man eine Woche vorher abgeben muss ? Den mir kommt es vor das Kaufland grundsätzlich nichts umtauschen will da ein Bekannter von mir eine Bügelstation umtauschen wollte und sie als Ausrede nahmen weil er die OVP nicht mehr hat und hier auf gutefrage.net hab ich auch schon darüber gelesen. Falls das der Fall ist muss ich das der Verbraucherzentrale melden.

...zum Beitrag

Sehr geehrter Kaufland Kunde,

Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber was unsere Kunden über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.

Sehr gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Dies ist leider nur über unser Kontaktformular (m.kaufland.de/hlio4), unsere facebook-Seite (facebook@kaufland.de) oder über unsere kostenlose Hotline (08 00 / 1 52 83 52) möglich. Bitte geben Sie hier auch Ihre Einkaufsfiliale mit an. Gerne lassen wir Ihnen dann eine ausführliche Antwort zukommen.

Schon jetzt vielen Dank im Voraus.

Freundliche Grüße                    

Ihr Kaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort
Be - und Entladen bei Supermärkten - was ist erlaubt?

Ich wohne direkt am Ende eines Kaufland in Leipzig am Viadukt in Wahren. Der Lärm ist unerträglich gerade jetzt zur Sommerzeit. Be - und Entladezeiten beginnen weit vor 5 Uhr und dauern oft bis 22 Uhr. Der Lärm ist unerträglich. Aufwachzeiten um 4.10 Uhr sind keine Seltenheit, da kommt der Brotfahrer von Harry-Brot. Entladen wird auch oft bis 22 Uhr, man kann kein Fenster öffnen am Abend, da man sein eigenes Wort nicht versteht und auch den TV nicht hören kann. Es sind schon einige ausgezogen, weil sie den Lärm nicht vertragen können, manchmal sind es 70 db. Eine Lärmschutzwand zum anliegenden Gartenverein gibt es, zu unserem riesigen Wohnblock gibt es keine ! Hier wohnen vorwiegend alte Menschen. Manche sind krank geworden, weil der Lärm die Nerven strapaziert. Kleine Kinder ( ich habe gerade ein 5 jähriges Kind und ein 7 jähriges für einige Zeit zu Besuch ) können nicht einschlafen, früh sind sie total unausgeschlafen, da sie weit vor dem Aufstehen geweckt werden !

Das Containerfahrzeug, das die gelben Großcontainer abholt, verursacht zusätzlich einen so erheblichen Lärm,. weil die Räder des Containers so laut qietschen, das 75 db überschritten werden, das dauert zwar meist nur bis 10 Minuten, ist aber absolut unerträglich.

Auch Nachts entsteht Lärm durch an und abfahrende Privatfahrzeuge der Mitarbeiter.

Habe im Netz gesucht, bis wann man solchen Entladelärm verursachen darf und überhaupt, ich konnte aber keine wirklich aussagekräftige Antwort finden, auf die man verweisen könnte.

Die Öffnungszeiten unseres Kaufland sind von 6 Uhr bis 22 Uhr. Auch Samstag. Es ist einfach unerträglich.

...zum Beitrag

Sehr geehrte Kaufland-Kundin,

mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen.

Wir informieren uns regelmäßig darüber was unsere Kunden und Anwohner über uns denken. Die Meinung unserer Kunden und Anwohner über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.

Sehr gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen zu den Entladezeiten kümmern. Dies ist leider nur über unser Kontaktformular (m.kaufland.de/hlio4), unsere facebook-Seite (facebook@kaufland.de) oder über unsere kostenlose Hotline (08 00 / 1 52 83 52) möglich. Bitte geben Sie hier auch Ihre Einkaufsfiliale mit an. Gerne lassen wir Ihnen dann eine ausführliche Antwort zukommen.

Schon jetzt vielen Dank im Voraus.

Freundliche Grüße                    

Ihr Kaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort

Sehr geehrte Kaufland-Kundin,

mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen.

Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.

Sehr gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zu Ihrem Mobilfunkvertrag an unsere Kundenbetreuung unter k-classic-mobil.de.

Gerne lassen wir Ihnen dann eine Antwort zukommen.

Freundliche Grüße

Ihr Kaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort

Sehr geehrte Kaufland-Kundin,

mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen.

Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.

Sehr gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Kollegen von K-Classic Mobil. Sie erreichen diese unter der kostenlosen Hotline 0800/5433354 oder per Mail unter kontakt@k-classic-mobil.de. Gerne lassen wir Ihnen dann eine Antwort zukommen.

Freundliche Grüße

Ihr Kaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort

Hallo lieber Kaufland-Kunde, 

mit Interesse haben wir deinen Beitrag gelesen. 

Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise. 

Sehr gerne möchten wir uns um dein Anliegen kümmern. Bitte fülle hierzu unser Kontaktformular aus: m.kaufland.de/hlio4. Gerne lassen wir dir dann eine Antwort zukommen. 

Sonnige Grüße vom 

Kaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort
Will Kaufland ihre Elektro-Garantiefälle jetzt von den Kunden selbst abwickeln lassen?

Hab gerade versucht mein kaputtes Heizkissen zurück zu geben um mir dort gleich ein neues mitzunehmen, hab den Kassenbon vorgelegt,. Aber mir wurde gesagt, die nehmen Reklamationen nur noch 3 Monate an und ich hab das Gerät vor 5 gekauft also solle ich mich doch gefälligst selber an den Hersteller wenden. Sie machen das nicht mehr, die Garantie gelte zwar zwei Jahre aber es müsse zur Reparatur eingeschickt werden, und da solle ich mich selbst drum kümmern.

Das Heizkissen hat nur 9.99 gekostet und das Porto soll ich doch bitte noch übernehmen bis die die Reklamation geprüft haben. Wenn sie dann eine Erstattung gewähren würden dann auf mein Konto. Ich gebe denen doch nicht einfach meine Kontodaten, (Hacker und Identitätsdiebstahl) Und die haben vor mir vorher auch Bargeld gekriegt.

Ich hätte ja gar nichts dagegen, wenn die das Gerät zur Reparatur einschicken und mich dann über das Ergebnis informieren, aber die sagen man soll sie doch bitte nicht damit belästigen und drückt mir einen Zettel in die Hand: Kaufland Informiert. Nur noch 3 Monate Garantie über die Filiale dann soll man es bei der Hersteller-Hotline versuchen. Und wir wissen ja wie es mit den Hotlines ist, wenn sie kostenlos ist ist sie auch andauernd besetzt oder man ruft außerhalb der Geschäftszeiten an, das erfährt man aber erst nach einem 10 Frage und Antwort-Spielchen.

Das nenn ich doch super Service.

Ich glaube ich werde bei Kaufland in Zukunft keine Elektroartikel mehr kaufen, wenn man da erst durch drei Ringe springen und Männchen machen soll, wenn was kaputt ist.

...zum Beitrag

Hallo lieber Kaufland-Kunde,mit Interesse haben wir deinen Beitrag gelesen.Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.Sehr gerne möchten wir uns um dein Anliegen kümmern. Bitte fülle hierzu unser Kontaktformular aus: m.kaufland.de/hlio4. Gerne lassen wir dir dann eine Antwort zukommen.Sonnige Grüße vomKaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort

Hallo Tuqor, falls du das Produkt im Kaufland gekauft hast, kannst du dich jederzeit an unseren Kunden-Support kaufland.de/hlio4 werden. Dieser nimmt sich der Sache gerne an und klärt es für dich. Gruß Michael 

...zur Antwort

Sehr geehrter Kaufland Kunde, mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen. Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise. Bitte versuchen Sie sich mit einem anderen Browser bei unserem Gewinnspiel anzumelden. Sollte die Anmeldung auch dann nicht funktionieren füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus: m.kaufland.de/hlio4. Gerne lassen wir Ihnen dann eine weitere Antwort zukommen. Schon jetzt vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Ihr Kaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort

Sehr geehrter Kaufland Kunde,

mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen.

Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns
deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.

Sehr gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte füllen Sie hierzu unser Kontaktformular aus: 

kaufland/K-Mobil. Gerne lassen wir Ihnen dann eine Antwort zukommen.

Schon jetzt vielen Dank im Voraus.

Freundliche Grüße

Ihr Kaufland-Social-Media-Team

...zur Antwort

Hallo,

bitte wende dich mit deiner Frage direkt an den Kundenservice unter der kostenfreien Hotline: 0800 / 15 283 52 und dem Menüpunkt 5.

Vielen Dank!

...zur Antwort

Hallo,

gerne kannst du dich jederzeit bei unserem Kundenservice melden, um dein Anliegen zu klären.

Bitte fülle hierzu folgendes Kontaktformular: m.kaufland.de/hlio4 zusätzlich mit deiner Filiale und deinen Kontaktdaten inkl. Telefonnummer aus.

Vielen Dank!

...zur Antwort

Hallo,

bitte wende dich mit deinem Anliegen an den Kundenservice über das Kontaktformular: m.kaufland.de/hlio4. 

Gib hier auch die Daten des Produktes mit an - EAN, Charge, LFN-Nummer und MHD.

Danke und liebe Grüße!

...zur Antwort

Sehr geehrter Kaufland Kunde, mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen. Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise. Sehr gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte schreiben Sie uns Ihre Kontaktdaten an facebook@kaufland.de (Betreff#KL 4823461). Gerne lassen wir Ihnen dann eine Antwort zukommen. Schon jetzt vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Ihr Kaufland-Kundendienst-Center

...zur Antwort

Hallo Muggi34,

tut mir sehr leid, dass die Funktionen des Fernsehers bzw. der Bedienung nicht optimal funktionieren.

Selbstverständlich kannst du dich mit dem Kassenbon an der Information melden und den Artikel umtauschen.

Freundliche Grüße

dein Kaufland Kundendienst-Center

...zur Antwort



Sehr geehrter Kaufland-Kunde,

mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen.

Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen im Internet über uns denken.

Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungs-vorschläge und Hinweise.

Mit Bedauern nehmen wir den von Ihnen geschilderten Vorfall zur Kenntnis. Es tut uns sehr Leid, dass Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind.

Folgende Angaben helfen uns bei der schnellen Bearbeitung Ihres Anliegens:

- Vollständige Postanschrift  für die Abwicklung Ihres Anliegens;

- Filiale in der Sie eingekauft haben;

- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD);

- Chargennummer;

- GTIN (Nummer unter dem Strichcode) sowie

- Lieferantennummer (LFN).


Bitte senden Sie uns die Daten und evtl. auch Fotos an die E-Mail service@kaufland.de unter Angabe der Vorgangsnummer #KL4716264. 

Ihre Informationen werden wir an die Mitarbeiter der Qualitätssicherung weiterleiten. Nur so haben wir die Möglichkeit, ggfs. verborgen gebliebene Mängel aufzudecken.

Wir werden alles daran setzen, Ihnen einen angenehmen Einkauf zu bieten und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Kaufland Kundendienst-Center



...zur Antwort



Sehr geehrter Kaufland-Kunde,

in welcher Filiale gehen Sie einkaufen? Ich lasse dann
prüfen ob wir das Druckluftspray im Sortiment haben.

Schreiben sie hierzu eine E-Mail an facebook@kaufland.de mit
Betreff #KL4610581. 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kaufland Kundendienst-Center

...zur Antwort

Sehr geehrter Kaufland-Kunde,

mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen.

Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen im Internet über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.

Gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte teilen Sie uns per Mail an facebook@kaufland.de (Betreff: #KL4397555) Ihre Telefonnummer und Adresse sowie die Filiale Ihres Einkaufes mit. Eine verantwortliche Führungskraft wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Schon jetzt vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Kaufland Kundendienst-Center

...zur Antwort