Nein weil...

man so deinen Bauch sieht der nicht gerade sportlich oder schlank aussieht. Es gibt viele Oberteile die du stattdessen anziehen könntest, aber nicht bauchfrei.

...zur Antwort
500-600€

Wir gehen jede Woche ins Restaurant und kaufen nur BIO. Dann erklärt sich so einiges. Durchnittlich bezahlen wir 100 Euro für einen Restaurant besuch. Das halt 4 Mal im Monat dann ist man schon bei 400 Euro. Danach die ganzen Lebensmittel.

...zur Antwort

Meine Einkaufsliste:

  • BIO Eier 10Stück
  • Tomaten 1kg
  • Gurke 1-2 Stück
  • Mais aus der Dose 1Mal
  • Beeren 1kg
  • Nüsse 200g
  • Porrige 1kg
  • BIO Hähnchen 1Mal
  • BIO Rinderhack 1Mal
  • Äpfel, Sellerie, Orangen, Ingwer und Zitrone(für einen gesunden Smoothie)
  • Joghurt 1Msl
  • Avocados 3Mal
  • Salat Mischung 1Mal
  • Hafermilch/Mandelmilch

Gebe ca. 50-70 Euro für den Einkauf aus. Ich gehe einmal die Woche einkaufen.

...zur Antwort
Gebt ihr Trinkgeld in Restaurants, Bar, Café?

Ich gebe selber meistens schon Trinkgeld, da ich nicht unhöflich sein will und wegen Gruppenzwang, wenn andere auch Trinkgeld geben. Aber eigentlich verstehe ich nicht, warum man überhaupt Trinkgeld in bestimmten Lokalitäten gibt und wo anders wieder nicht. Beim Einkaufen rundet man vielleicht mal ein paar Cent auf aber man gibt ja nicht die üblichen 10% Trinkgeld.

Wenn man bestimmte Sonderwünsche hat, die erfüllt wurden, finde ich die Gabe von Trinkgeld ja gerechtfertigt. Aber wenn das Personal einfach nur ganz normal ihren Job macht und man als Kunde teilweise sogar vergessen/übersehen wird oder man eine falsche Bestellung erhält, warum sollte man da Trinkgeld geben? Andere Menschen bekommen ja auch kein Trinkgeld auch, wenn sie einen sehr anstrengenden oder stressigen Job haben.

Eine Freundin von mir hat mal als Kellnerin in einem Restaurant gearbeitet und sie hat mir erzählt, dass sie teilweise pro Stunde doppelt so viel Trinkgeld bekam, als sie in der Stunde regulär verdient hat. Irgendwie finde ich das unfair. Ich habe selber nebenbei während meiner Ausbildung in der Küche eines Restaurants gejobbt, was teilweise auch sehr stressig war, und habe da auch nur meinen Mindestlohn bekommen und nicht noch zusätzlich was. Wenn ich dann bedenke, dass Kellner dann teilweise ihre 12€ Mindestlohn plus das ganze Trinkgeld, was ja laut meiner Freundin teilweise doppelt so viel als der Stundenlohn ist, also 24€, bekommen... Finde ich schon krass, wenn man mehr Trinkgeld erhält als der normale Stundenlohn. Zumal das ja alles quasi Schwarzgeld ist. Warum gibt es dieses Trinkgeldprinzip überhaupt und dann aber auch nur in bestimmten Lokalitäten?

...zum Beitrag
Ja, immer

weil, ich es als Nettigkeitsfaktor sehe und mich würde es als Kellnerin sehr freuen, wenn jemand Trinkgeld hinterlässt. Außer wenn mir das Essen nicht geschmeckt hat oder die Bedienung schrecklich war dann halt weniger.

...zur Antwort