Hey :) es sollte dir in erster Linie völlig egal sein, warum dein Vater ausrastet. Das sind seine psychischen Probleme. Mach dir nur immer klar, dass er das Problem hat und aus einer normalen Situation einen Riesenterz macht und nicht du.

...zur Antwort

Um auf deine Fragen einzugehen:

Was ist mit mir? Wahrscheinlich hast du wirklich einen kleinen Fußfetisch ;)

Warum mache ich das? Naja, einen Fetisch kann man sich nicht aussuchen, ich glaube, die Ursachen sind noch nicht völlig erschlossen. Schau doch mal auf Wikipedia

Kennt ihr Männer, die das gleiche tun? Jau!

Ist es normal? Ich denke, es kommt relativ häufig vor und ich hoffe für dich, dass du eine Frau findest, die das akzeptiert und darauf eingeht :)

Ein "Problem" ist es nicht.

...zur Antwort

Es ist leider so, dass sie es weiter macht, wenn du es ihr verbietest. Egal, wieviel Stunk du machst, sie wird nicht aufhören... höchstens etwas geschickter und verdeckter. Demnach würde ich meine Sachen tatsächlich wegschließen oder immer bei mir tragen...

Traurig aber wahr, manche Menschen sind einfach Kontrollfreaks.

...zur Antwort

Ich bin 20, mein Freund 30 und wir hören jeden Abend zum Einschlafen die drei Fragezeichen oder sowas in der Art. Noch Fragen?^^

...zur Antwort

Hey, das ist alles Sozialisation :)

Das heißt: Man wird in eine Kultur hineingeboren und lernt von der Kultur die "Spielregeln". Es gibt viele Essensspielregeln in einer Kultur. In England essen sie deftiges, fettiges Frühstück, hier eher nur ein Brot. In China werden Stäbchen benutzt und hier Messer und Gabel. Wo sie in anderen Ländern Krokodil oder Heuschrecken essen, essen wir halt Hasen. Die Gesellschaft sagt uns auch, dass Katzen und Hunde "tabu" sind.

...zur Antwort

Was stellst du dir denn unter "Leben" vor? Glücklichsein ist eine Entscheidung!

...zur Antwort

Naja, manche Mädels machen das, damit ihre Bilder ein bisschen mehr Beachtung kriegen. Ne Markierung bedeutet so viel wie "Schreib mir n Kommentar dazu", manche Leute brauchen das...

...zur Antwort
Wohnung gegen den Willen der Eltern nicht möglich

Hey, wenn du 18 bist, kannst du in eine eigene Wohnung ziehen ohne Einwilligung deiner Eltern. Natürlich nur, wenn das Geld der Ausbildung reicht. Es ist zu empfehlen, dir ein WG-Zimmer zu suchen, das spart viel Geld :)

Kann es sein, dass deine Eltern überfordert mit dir sind und das Gefühl haben, dass du ihnen entgleitest? Erst klaut der Sprössling, dann kommt eine Freundin, die ihn von der Schullaufbahn ablenken könnte und dann läuft er auch noch von Beratungsstelle zur Beratungsstelle...

Was ist denn dein genaues Problem mit deinen Eltern? Ok, sie üben Leistungsdruck auf dich aus, weil sie dir eine gute Zukunft wünschen. Aber dies ist ja kein richtiger Grund, sich stationär aufnehmen zu lassen. Werden sie handgreiflich dir gegenüber? Was tun sie dir schlimmes?

Denn wenn es nur Diskussionen und Gezanke ist, dann hältst du das bestimmt auch das eine, letzte Jahr durch. Ich habe mich damals mit meinen Eltern auch erst wieder verstanden und angenähert, als ich für das Studium in eine andere Stadt gezogen bin.

...zur Antwort

Isst du seitdem andere Dinge, die du vorher nicht gegessen hast? Oder getrunken?

Sojamilch, Reismilch oder sowas? Hast du schon vorher Tofu gegessen?

Vielleicht hängt es ja mit einem neu eingeführten Nahrungsmittel zusammen oder dein Körper ist empfindlich auf Fructose und kann die Mengen jetzt nicht mehr aushalten? Iss doch eine Zeit mehr fructosearme Gemüsesorten als z.B. Äpfel, in denen viel Fructose enthalten ist :)

Im schlimmsten Fall und wenn es sich gar nicht bessert, geh besser mal zum Arzt.

Übrigens: Weicher Stuhl ist nicht gleich Durchfall und alles von 3 x am Tag bis 3 x in der Woche gilt als normal!

...zur Antwort

Vielleicht schaffst du es dieses Mal nicht, aber das ist auch kein Beinbruch.

In der unteren Stufe kannst du vielleicht schon eher aus dir herauskommen und mündlich besser mitmachen und in Sport mitmachen... es wird dich schon niemand auslachen und wenn doch, dann besprich das mit deiner Lehrerin bzw deinem Lehrer.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Also für die Haut und den Körper ist es nicht wirklich gut, eigentlich genau das Gegenteil.

Die Muskeln sieht man auf brauner Haut aber wirklich viel besser, schau dir mal Bodybuilder vor den Wettbewerben an, wie die sich mit brauner Soße einreiben, damit alles "schön" zur Geltung kommt :P

...zur Antwort

Was sagt denn dein Frauenarzt/ deine Frauenärztin?

...zur Antwort
Schlechtes Abitur - Angst vor dem Leben

Hallo liebe Community,

Ich saß vor einiger Zeit in einer Halle bei der Zeugnisvergabe meiner Schule. Es wurden viele Reden gehalten, davon waren einige wirklich toll. Nur als die Preise verteilt wurden, habe ich plötzlich an mir selber gezweifelt und war neidisch. Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne es den Leuten sehr, es waren auch viele meiner Freunde darunter.

Geschwind zu mir: Mein Abi-Schnitt ist 3,3 ... die ersten zwei Halbjahre hatte ich noch 2,4 in etwa. Die letzten 2 HJ hatte ich deutlich unter 3. Das hing auch damit zusammen, dass ich in den beiden letzten HJ bestimmt mehr als 150 Fehlstunden hatte - nicht krankheitsbedingt, sondern weil ich so faul und motivationslos war -> meine eigene Dummheit. Mein Leben ist nicht leicht, habe einige familiäre Probleme, aber im großen und Ganzen bin ich mit meiner Lebenslage sehr zufrieden! Probleme wird jeder haben und ich will keine Entschuldigungen suchen, ich war einfach stinkefaul. Auch in den ersten HJ habe ich nicht viel gemacht für die Schule, war aber noch recht motiviert und habe fast nie gefehlt.

Ich habe bei der Zeugnisvergabe ziemlich Angst bekommen vor der Zukunft... Welche Uni will denn einen 3,3 schüler? Ich muss dazu sagen, dass ich bin zur 9. Klasse ein Eins Komma schüler war, in der 10. hatte ich noch 2,3...

Und jetzt im Abi bekomme ich 3,3.

Ich habe mir eine ganze Zeit lang eingeredet, dass meine persönlichen Fähigkeiten mein späteres Leben bestimmen und war deshalb garnicht ängstlich wegen meinem schlechten Abitur.. aber so langsam merke ich, dass wenn man nicht das entsprechende Abitur hat, man niemals die Chance bekommt seine Fähigkeiten zu zeigen...

Hat jemand Ähnliches durchlebt? Wie kriege ich wieder Disziplin und Motivation in mein Leben? Und wie stehen meine Chancen zu studieren mit einem 3,3 Abi?

LG

...zum Beitrag

Hey :) Es kommt immer darauf an, was du studieren willst.

In Naturwissenschaften, Informatik, Technik etc werden meistens alle Studenten genommen, die sich bewerben, weil mehr Angebot als Nachfrage ist.

Anders ist es in Psychologie, Medizin etc.... da gibt es viel Nachfrage von Seiten der Studenten aber nur ein ganz geringes Angebot an Studienplätzen.

Bei Geisteswissenschaften kommt es immer auf Uni und genaues Fach an.

Schau doch bei deinem Lieblingsstudiengang an deiner Lieblingsuni mal nach dem Numerus Clausus (NC). Dann musst du dir vielleicht gar keine Sorgen mehr machen.

...zur Antwort

Vielleicht merkst du ja irgendwann, das Reichtum nichts mit der Wertigkeit des Menschen zutun hat. Das hoffe ich für dich :)

...zur Antwort
Wie nennt man diesen Zustand? Bin 26...

...und war als Kind immer sehr seltsam. Ich war wie von einem anderen Stern, von außen fast unzulänglich und mein Inneres blieb den anderen verborgen, ich konnte mich zwar sprachlich mitteilen, sogar überdurchschnittlich gut, aber nie so, dass irgendjemand verstand, was in mir vorging. Ich verstand es selbst nicht, war mir aber auch meiner selbst garnicht bewusst. Das, was Babys so um das zweite Lebensjahr entwickeln - ein Bewusstsein für das eigene Selbst - habe ich erst ganz allmählich mit 13-14 entwickelt. Ich hatte ein ausgeprägt starkes Bewusstsein für meine Umwelt, aber nicht für Menschen. Sozialkontakte habe ich immer gemieden, sie haben mich verstört. Wenn mich heute jemand fragt, erkläre ich oft stark vereinfacht "Ich bin erst im Alter von 14 Jahren geboren, mein Körper war schon da, aber mein Geist hat etwas länger gebraucht um anzukommen". Diese Verzögerung wird im Laufe der Zeit zwar weniger deutlich, zeigt sich aber vor allem im Alltag und im Kontakt mit Menschen. Ich denke und handle wie jemand, der 16 ist. Dadurch, dass ich aber die Verantwortung einer 26-jährigen trage, bin ich sehr schnell überfordert. Meine psychische Belastungsgrenze ist so niedrig, dass ich nicht arbeiten kann. Ich bin schon seit meinem 6. Lebensjahr ständig in Therapien, wurde von Psychologe zu Psychologe weitergereicht, jedes Mal wurden die Probleme behandelt, nie aber nach der Ursache geforscht. Ich möchte mich gern besser über meinen Zustand aufklären, und einen Namen dafür finden, vor allem für das, was ich als Kind war. Meine Vermutung lag lange bei Autismus, aber nach vielen Recherchen bin ich letztendlich nicht überzeugt. Vielleicht ist es auch erwähnenswert, dass ich als Baby, bis zum 2. Lebensjahr wie am Spieß fast pausenlos gebrüllt habe, ohne dass mir etwas fehlte. Meine Eltern müssen damals durchgedreht sein mit mir. Ich bin heute ein kreativer Mensch, kann sehr tief in meine Seele reingehen und abstrakt denken. Dafür kann ich aber das Gegenteil nicht - Im Hier und Jetzt sein, realistisch denken und handeln und eine Sache zu Ende bringen. Vielleicht ist das ein weiterer Zusammenhang, ich weiß es wirklich nicht. Hat jemand einen Hinweis, ein Stichwort nach dem ich suchen kann, oder kennt ihr eine Person, auf die diese Beschreibung passt, und wisst was mit dieser Person los ist? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

...zum Beitrag

Zunächst zur Richtigstellung: Du hast nicht erst mit 13 ein Bewusstsein für dich selbst entwickelt ;). Du hast bestimmt schon vorher die Bedeutung des Wortes "Ich" verstanden und es auch benutzt. Es hat dich sicher nicht total irritiert, dass andere Menschen gute Laune haben können, wenn du nen schlechten Tag hast.

An deiner Stelle würde ich aufhören, nach irgendwelchen Diagnosen zu suchen und sie dann für dich zurechtzubiegen. Vielleicht musst du dir einfach mal sagen: Ok, ich bin ein wenig überfordert und unreif (hängt sicher auch miteinander zusammen).

Wenn du ewig bei Psychologen warst, bist du es sicher gewohnt, dass du in irgendwelche Diagnosen gepresst wirst. Aber du sagst ja selbst, dass das nix bringt. Was "krank" ist und was nicht, ist eine gesellschaftliche Meinung - hör auf zu suchen nach der Meinung, die dir sagt: "Du bist krank". Alles andere bringt doch nichts. Warte einfach, bis du etwas reifer wirst und tu ein bisschen was für deine Persönlichkeitsentwicklung und gut ist.

...zur Antwort