Hope Mikaelson (Hexe/Werwolf/Vampir Tribrid)

Ich halt Hope und Freya für zwei der stärksten Charaktere. Und auch wenn beide "noch" sterblich sind, sehe ich sie als stärker wie Klaus und co ansehen...

...zur Antwort

Naja, Hope ist bereits gestorben, wurde von Klaus reanimiert (ganz normale HLW) und wurde dennoch nicht zum Vampir. Auch in Staffel 2 zeigt sie kein Vampirverhalten.

Hope sagt selbst, dass sie noch keine vollwertige Tribidin ist, und deswegen Malibor nicht 100%ig vernichten konnte.

Mal sehen, was die dritte Staffel noch bringen wird.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass im zweiten Weltkrieg die wenigsten NKWD-Soldaten hinter den feindlichen Linien im Einsatz waren.

...zur Antwort

Im zweiten Weltkrieg wurden alle Fallschirmjäger als "Spezialtruppen" angesehen und hatten auch durchaus "Elitecharakter". Fallschirminfanterie hatte ein sehr hohes Überlegenheitsgefühl, gegenüber normalen Truppen. Wobei das auch über die Rangers und Marines gesagt werden kann. Das ist auch gesund für die jeweiige Truppe.

Spezialeinheiten im Sinne des Wortes waren eher "Kommandoeinheiten" wie sie die Abwehr, später der SD, der britische SAS, der amerikanische OSS und der sowjetische NKWD aufstellten. teilweise führten diese Einsätze in feindlicher Uniform, hinter den Linien durch.

Die Easy war einfach nur eine "normale" Kompanie des 506, die das Glück hatte gut zu kämpfen und als bewährte Truppe gern vor gesandt zu werden. Und dann hatte sie das Glück von HBO ausgesucht worden zu sein.

...zur Antwort
Ich habe/hatte freiwillig eine Glatze

Ich hatte bereits zweimal eine Glatze. Beide Male freiwillig, ich hatte einfach Lust drauf.
Bereits hin beim ersten Mal habe ich mir gefallen, war jedoch nicht tough genug die seltsamen Blicke zu ertragen.

Beim zweiten Mal, habe ich 12 Monate mehrmals die Woche, später täglich nachrasiert. Und ich habe nur aufgehört, weil mich der „Haarschatten“ und das gekratzt genervt hatte. Dann lieber doch weiche Haare.

Gäbe es eine Option meine Haare endgültig loszuwerden, ich würde es sofort tun. Da sie grau und weiß sind, geht Lasern leider nicht.

...zur Antwort

Haarschneidmaschinen gibts für kleines Geld. Bei 13mm kannst du das kaum falsch machen.
Risiko, du könntest bei der Gelegenheit auf die Idee kommen, sie komplett abzurasieren.
Ansonsten, ich hatte meinen. Buzzcut gern, trug ein paar Jahre sogar Glatze.

Probiere dich aus, und denke. Ichgefühl solange nach, was andere denken.
es muss zu dir passen, für dich.

...zur Antwort

Wenn sie die blanke Platte behalten möchte, wird die tägliche Rasur normal.

...zur Antwort
Mach es

Einziger Kontrapunkt wäre dein Alter. Sonst ist es gewöhnlich so, dass der Gedanke dich so lange beschäftigt, bis die Haare ab sind.

Ich hatte bereits zweimal eine blanke Glatze, und jedes Mal blieb ich länger dabei. Auch wenn meine Haare aktuell wieder bis zur Schulter gehen, denke ich bald wieder eine Glatze zu haben.

Wichtig ist, dass du es willst. Die anderen werden sowieso immer was zum lästern finden.

...zur Antwort

Neben dem Ergebnis, dass der dreißigjährige Krieg dadurch beendet wurde?

Es war der erste europäische Kongress. Über fünf Jahre wurde durch namhafte Prominente eine Regelung für Europa geschaffen. Er ist die Wurzel heutigen Völkerrechts.

Es bedeutet das Ende des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation, wie es durch Otto den Ersten geschaffen wurde.

Er legte die Basis dafür, das die deutschen Staaten, als Föderales System Besatnd hatten und somit ihre Eigenständige behielten. Ein Umstand der bis heute Bestand hat. Die Bundesrepublik ist ein Zusammenschluss der neunzehn Mitgliedsländer.

Durch den westfälischen Frieden, wurde die Endgültige Anerkennung des evangelischen Glaubens ins vielen Regionen der deutschen Länder erreicht.

Schweden erhielt einen großen Teil der heutigen Mecklenburg-Vorpommern, und hatte dort über Jahre einen prägenden Einfluss.

Die Schweizer und Niederländer erhielten ihre Unabhängigkeit von deutschen Reich.

...zur Antwort

Es kommt auf viele Faktoren an.

Zum einen was du selbst ausstrahlst. Wenn du dich mit dem Kahlköpfchen wohl fühlst und selbstbewusst durch die Gegend läufst wirst du positiver wahrgenommen, als wenn du schüchtern und ängstlich um dich siehst.

Wenn dein Gesamtbild gepflegt und ansprechend aussieht, wird die Resonanz eher positiv ausfallen.

in der Gesellschaft ist Glatze bei Frauen oft genug mit dem Erstgedanken (bewusst nicht Vorurteil gewählt) an eine Krebserkrankung besetzt. Einige, wenige, werden auch an Alopecia denken. Eine bewusst gewählte, freiwillige, Glatze dürften sich nur sehr wenige vorstellen können.

Im Kundenkontakt ist zu bedenken, das die Optik nur am Beginn entscheidend ist. Im Verkauf geht es um das Produkt, wenn du dies gut präsentierst ist die Frisur Nebensache. Solltest du z.B. Lehrerin sein, könnten deine Schüler eventuell frotzeln, im Büro dürften sich die Kollegen bald daran gewöhnt haben.

Es ist leider nur allzumenschlich, sich über außergewöhnliche Dinge zu echauffieren. Diejenigen, mit den etwas besseren Manieren tun es heimlich. Nur sehr aufgeschlossene Menschen lassen einen anderen so stehen, wie er eben ist.

Leider werten wir stark nach Äußerlichkeiten, und das erste Urteil fällt innerhalb von Sekunden. Das haben wir in unserem Unterbewertet drinnen, ist seit dem Säuglingsalter trainiert.

Das du mit einer Glatze auffallen wirst, sollte dir klar sein. Doch wenn du dich damit wohl fühlst, können dir die Meinung und die Gedanken der anderen ja egal sein.

Etwas hat sich allerdings in den letzten Jahren getan. Du bist definitiv nicht mehr die einzige, die mit blankem Köpfchen lebt. Und es hat auch was schönes, die Luft direkt zu fühlen, jede kleinste Berührung wahrzunehmen und sich keine Gedanken mehr um fettige Haare zu machen.

Du wirst jedoch, besonders am Anfang, schon allein der Sonne wegen Mützen, Tücher und Hüte benötigen. Son Sonnenstich tun ganz schön weh, genauso wie ein Sonnenbrand auf dem Kopf.

...zur Antwort