Keine Ahnung, wie alt Dein Hund ist, aber für mich hört sich das fast so an, also hätte Dein Hund die Rolle als Beschützers / Rudelführers angenommen. Du musst für eine klare Rollenverteilung sorgen!! Schick den Hund auf seine Decke, wenn er Dir ständig nachläuft, sorge dafür, dass er nicht in alle Bereiche/Zimmer reindarf (klare Grenzen) und mein Hund darf z. B. NICHT auf die Couch, die ist ausschließlich für die Chefs.

Gibt ganz viele Tipps, wie Du Dich als Rudelführer etablierst, z. B. Hund beim Füttern absitzen lassen, Futter hinstellen, kurz warten und Hund dann erst an den Napf lassen, immer als erstes durch Türen durchgehen etc.

Aber lass nicht zu, dass sich der Hund zum Verfolger entwickelt. Das ist nicht nur nervig, sondern gibt dem Hund falsche Signale.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde mir einen Shop suchen, der PayPal anbietet - meinen zum Beispiel ;-) Leider versende ich nur innerhalb NRW, deswegen weiß ich nicht, ob das in Frage kommt ...

Schau doch mal rein: www.stegplatten-wellplatten.com

Solltest Du was anderes aus Plexiglas suchen, als Steg- oder Wellplatten, schick mir gerne eine Mail, ich erstelle Dir dann ein unverbindliches Angebot.

Oder man holt die Ware selber ab und bezahlt erst dann.

Ich weiß gar nicht, ob ich das so schreiben darf - sonst, liebe Moderatoren, löscht diesen Beitrag bitte!

LG und guten Rutsch an alle!

Katja

...zur Antwort

Beim Treppenlaufen geht es darum, dass gerade im Wachstum die Knochen nicht überanstrengt werden, deshalb sollten junge Hunde möglichst im 1. Jahr keine Treppen laufen. Das ist gerade bei großen Rassen noch wichtiger, als bei kleinen Rassen.
Natürlich kann der Hunde das, aber er sollte halt nicht.

Ist aber immer einfacher gesagt, als in der Praxis durchzuführen.

Ich würde den Hunde so lange es irgendwie geht, keine Treppen laufen lassen. Lieber tragen oder - wenn möglich - ist die Idee mit der Rampe doch ideal!!

VG

Katja

...zur Antwort

Hallo,

Makrolon® ist die Bezeichnung für ein Produkt der Fa. Covestro (ehem. Fa. Bayer Industrie Service).

Es gibt z. B. Makrolon®-Stegplatten oder Makrolon®-Massivplatten. Der Werkstoff, aus dem sie hergestellt werden, ist Polycarbonat - kurz PC.

Acrylglas ist ein anderer Werkstoff, aus denen z.B. Stegplatten hergestellt werden. Die bekannteste Marke hierbei ist Plexiglas® von der Fa. Evonik.

Acrylglas ist vom Material her das hochwertigere und damit auch teurere, Polycarbonat bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
VG

Katja

...zur Antwort

Hallo,

warum baust Du die nicht selber?

Einfach eine Holzrahmenkonstruktion zusammenzimmern, Wellplatten draufschrauben (z.B. https://www.stegplatten-wellplatten.com/shop/de/wellplatten-trapezplatten/), fertig. 

Wird auf jeden Fall günstiger, als fertige zu kaufen!

VG Katja

...zur Antwort

Warum schraubt du da nicht Wellplatten drauf? Geht schnell, ist günstig, hagelfest und sieht noch viel besser aus.Guck mal hier: https://www.stegplatten-wellplatten.com/shop/de/ondex-sollux-profil-70-18-trapez-verschiedene-farben.html - so was ist doch was vernünftiges.Oder noch günstiger: Polyester

...zur Antwort

Bin vielleicht etwas spät dran mit meiner Antwort, aber es gibt eine Stegplatte, die UV-durchlässig ist und zwar ist das die Plexiglas Alltop.

Hier findest Du ein paar Daten über die Platte: https://www.stegplatten-wellplatten.com/shop/de/plexiglas-alltop-sdp-16-64-mm-farblos.html 

und hier ist ein echt interressanter Bericht über ein Gewächshaus am Südpol mit dieser Platte: https://www.stegplatten-wellplatten.com/shop/de/info/gewaechshaus-suedpol.html

...zur Antwort

Ich habe absolut keine Ahnung, was Klarglasoptik für ein Material sein soll. Es scheint ja kein Glas zu sein!

Polycarbonatplatten sind mit 8 mm nicht sehr dick, aber i.d.R. relativ stabil. Du musst dann nur drauf achten, dass du - je nach Länge der Platten -  wegen der Schneelast entsprechende Querunterstützung mit einbaust.

Von einem Kauf im Internet abzuraten (wie mein Vorredner) ist Blödsinn. Man bekommt in den Shops teilweise bessere Qualitäten als im Baumarkt. Die bieten oftmals No-Name-Produkte an. Makrolon Stegplatten habe ich noch nie im Baumarkt gefunden. 

...zur Antwort

Also wenn man in NRW wohnt und die Terrassenüberdachung selber bauen kann: www.stegplatten-wellplatten.com.

Dort bekommt man entweder Stegplatten oder Wellplatten (die Unterkonstruktion baut man selber) oder auch komplette Bausätze mit einer Alu-Unterkonstruktion und Stegplatten. Der Bau ist in beiden Fällen sehr einfach.

...zur Antwort

Das kommt auf die Stegplatte drauf an. Je nach Dicke und Material der Platte braucht man enstprechend mehr Querunterstützungen. Ich weiß ja nicht, wo Du die Platten gekauft hast, aber von dem Verkäufer müsstest Du ein Technische Datenblatt bekommen können, da steht das i.d.R. drin.Oder guck mal hier: www.stegplatten-wellplatten.com Da ist zu jeder Platte im Downloadbereich das entsprechende Datenblatt dabei.

...zur Antwort

Den Anwalt zahlst Du selber.

Ich weiß zwar nicht genau, wie das bei einem rechtskräftigen Urteil ist, aber ich würde einen Mahnbescheid erwirken und dann (wenn der Bescheid durch ist) regelmäßig den Gerichtsvollzieher dahin schicken.

...zur Antwort

Weil über Nacht dein Körper weitherhin seine Körperfunktionen (Atmung, Herzschlag, Temperatur) weiter aufrecht erhalten muss und dabei Kalorien verbrennt. Da über Nacht nichts Neues zugeführt wird, geht der Körper halt an seine Reserven...

...zur Antwort

Hallo,

ich würde auf AmStaff oder Pitbull mit Boxer tippen.

Würde auch die Größe und die weiße Blesse erklären.

Übrigens habe ich keine Ahnung, wo man darin einen Podenco oder Whippet erkennen könnte!!! So viel Phantasie kann man gar nicht haben.


...zur Antwort

Das mit den Schlössern etc. kannst Du vergessen.

Wenn der Mieter mit 3 Monatesmieten im Rückstand ist, kannst Du ihm fristlos kündigen. Eine Räumungsklage kann dann eingereicht werden. Auch wenn Du die Idee hast, vorher zu vereinbaren, dass die Räumung auf Kosten des Mieters geht, ist das wahrscheinlich sinnlos, da er in der Regel eh kein Geld hat, sonst würde er ja die Miete zahlen.

Du kannst den Mieter vorab überprüfen lassen. Google mal nach Haus + Grund Vereinen in Deiner Nähe. Das ist das Gegenstück zum Mieterbund (also für den Vermieter). Dort gibt es Formulare über Schufa-Auskunft.

Dies ist zwar vom Mieter freiwillig auszufüllen - aber wenn er das nicht macht, hat er wahrscheinlich eh Einträge. Dieses Formular kannst Du vom Haus + Grund-Verein überprüfen lassen (kostet - glaube ich - 20 € - lohnt sich aber).

Ansonsten sieh zu, dass Du die Kaution bekommst, dann kannst Du etwaige Forderungen damit verrechnen.

Ein Anruf beim Vorvermieter könnte auch interessant sein, aber auch nicht unbedingt richtig! Wenn er ihn loswerden will, kann er im Prinzip alles erzählen - schaden kann es aber trotzdem nicht.

P.S. Den Stromvertrag kann der Mieter selber direkt mit dem Versorger machen. Dann müssten die dem Geld hinterherlaufen ;-)

...zur Antwort

Normalerweise füllt der Vermieter eine Wohnungsgeberbescheinigung aus, welche der Stadt vorgelegt werden muss.

Wenn der andere nicht mit im Mietvertrag steht, wäre er eigentlich auch gar nicht gemeldet. Wenn er mit im Mietvertrag steht, muss dieser geändert werden und der Vermieter kann ihn abmelden.

...zur Antwort
Kann ich das verzeihen?

Mein Freund und ich sind nun seit 2 Jahren zusammen, seit einem wohnen wir auch zusammen.

Wir streiten uns viel, aber im Gegenzug sind die Zeiten auch tausend mal so schön, in denen alles gut ist.

Nach außen sind wir das perfekte Paar, meine Freundinnen beneiden mich um ihn, weil er liebevoll und einfühlsam ist und einfach alles für mich tut.

Allerdings wenn wir uns streiten, dann eskaliert es immer komplett.

Er wird laut und schreit, ich dann auch, es fallen Beleidigungen und und und...

Ich verstehe mich zudem leider nicht mit seinem Vater, da dieser leider wirklich manchmal einfach ein Vollidiot ist. Das sagt mein Freund selbst.

Dennoch flippt er immer vollkommen aus, wenn man was gegen seinen Vater sagt (und sei es nur: "Das Verhalten fand ich nicht gut")

Samstag hatten wir dann wieder einen totalen Streit.. es ging um eine kleine Meinungsverschiedenheit über ein politisches Thema. Er wurde direkt wieder laut. Nachdem ich ihm mehrfach sagte, er solle doch bitte nicht wieder anfangen rumzuschreien und er darauf nicht reagierte sagte ich: "Du bist nur dieser Meinung, weil dein Vater diese Meinung hat"

Klar, vielleicht nicht die beste Art und Weise, aber er redet dem eben ständig nach dem Mund.

Daraufhin ist er dann vollkommen ausgerastet. Hat mich mega angeschrien und danach stundenlang nicht mit mir gesprochen.

Ich hab ihm einige Zeit Ruhe gegeben, damit er sich beruhigen kann. Bin dann auf ihn zugegangen, habe ihn gefragt ob wir uns wieder vertragen können. Seine Antwort war nur: "Geh mir aus dem Gesicht, wenn ich dich sehe bekomme ich Hass."

Danach habe ich ihm noch etwas Zeit gelassen.. aber auch nachdem ich das nächste Gespräch gesucht habe wurde so reagiert...

Dann ist er vollkommen durchgedreht und hat total gebrüllt... Ich wollte dann duschen und gehen, da er sagte ich soll mich verpissen und das schien für mich auch die beste Alternative.

Als er das mitbekommen hatte sagte er nur ich wäre kindisch weil ich gehe und dann ist mir auch der Kragen geplatzt, da er sich vollkommen kindisch verhalten hatte obwohl ich mit ihm sprechen wollte.

Somit haben wir uns dann letztlich vollkommen angebrüllt.. Er hat mir sogar mit Schlägen gedroht.

Das alles wurde mir dann einfach so extrem zu viel, dass ich ins Bad gerannt bin, die Tür geknallt habe und einfach nur einen Schrei von mir gegeben habe.. aus Verzweiflung.. total bescheuert.

Naja, End vom Lied war, dass die Polizei vor unserer Tür stand. Eine Nachbarin hat sich Sorgen gemacht.

Der eine Polizist ist auch noch ein Kumpel von meinem Freund. Und auch wenn das nicht meine größte Sorge sein sollte ist es mir dadurch dennoch tausend mal unangenehmer, weil es mir so schon peinlich genug ist und ich nicht will dass noch alle seine Freunde wissen, was bei uns da los war.

Er war am nächsten Tag vollkommen aufgelöst, hat geweint und sich an eine Therapeutin gewandt..

Mir ist es trotzdem so unangenehm vor seinen Freunden und vor der Nachbarschaft.. was soll ich machen?

Danke!

...zum Beitrag

Ich weiß ja nicht wie alt Ihr seid, aber da ihr schon zusammen wohnt, scheint ihr ja "erwachsen" zu sein. Soll heißen: eine gewisse "Streitkultur" sollte schon vorhanden sein.

Ich würde mal abwarten, ob Dein Freund tatsächlich zu einem Therapeuten geht (glaub ich nämlich nicht). Wenn ja, schau mal, ob es was bringt.

Wenn nicht (oder wenn sich das trotz Therapie nicht bessert) würde ich mich von ihm trennen. Irgendwann wird der Streit eskalieren und es wird zu Handgreiflichkeiten kommen - garantiert!

Noch eine Anmerkung: ein Streit sollte immer zu einem guten Teil auf sachlicher Ebene verlaufen. Streitereien um Nichtigkeiten sagen im Prinzip nur aus, dass etwas Grundsätzliches nicht stimmt. Außerdem solltest Du mit den sinnlosen Provokationen aufhören (Zitat: "Du bist nur dieser Meinung, weil dein Vater diese Meinung hat"), Du weißt doch, wie Dein Freund darauf reagiert. Das ist absolut unproduktiv und führt auch nicht dazu, dass der Streit in vernünftigen/sachlichen Bahnen verläuft.

...zur Antwort

Hallo,

ich persönlich bin gegen Canabis.

Ich könnte jetzt wieder mit der altbekannten Laier anfangen: Einstigsdroge. Damit meine ich aber nicht, dass man durch Abhängigkeit/Sucht auf andere Drogen umsteigt, sondern ich bin der Auffassung: wenn man erstmal Kontakt in diese Szene hat (ich wüsste gar nicht, wie ich an einen Dealer komme), warum sollte man da nicht mal was anderes ausprobieren? Der Dealer könnte ja auch mal Gratis-Proben verteilen.

Desweiteren weiß man nicht, ob das Zeug nicht gestreckt ist. Evtl. schädliche Chemikalien etc.

Außerdem: Warum sollte der Dealer nicht bewusst was untermischen, was wirklich richtig abhängig macht? Z. B. Chrystal Meth (macht sofort nach dem 1. Konsum süchtig und führt definitiv zum Tod. Man sehe sich nur mal von Betroffenen Fotos an ...) Der Dealer hätte sofort einen Stammkunden.

...zur Antwort

Ahaaaa,

habe das Problem geklärt!!

Der Kürschner hatte zwar eine Anbindung zum Kontor, aber nicht zu einer Markthalle. Ich dachte, dass das reicht.

Habe jetzt einfach noch ein Markthaus dazugesetzt und alles läuft :D

...zur Antwort

Dass das künstliche Wimpern sind, hast du ja jetzt oft genug gelesen.

Zum Thema Wimperntusche fällt mir noch folgendes ein: ich habe mal gelesen, dass man die Wimpern immer mehrmals tuschen sollte und am besten auch mit unterschiedlichen Produkten.

Ich benutze zum Beispiel immer erst eine Wimpernzange dann die erste Wimperntusche. Wenn die getrocknet ist, benutze ich noch einmal die Wimpernzange und nehme die zweite Wimperntusche. Da benutze ich meistens eine Marke, die die Wimpern trennt, damit das nicht alles verklebt. Zum Schluss benutze ich noch die dritte Marke. Das kann man sich aber sicherlich auch sparen ;-)

Ich benutze also immer Wimperntusche zum Trennen, Volumen, und für Schwung. Das Ergebnis ist zwar nicht wie auf dem Bild, aber sie dafür viel natürlicher aus.

...zur Antwort