Hallo, was glaubst du denn selbst woran es liegen könnte? Meist liegt dort die wichtigste Antwort verborgen..

Es ist selten eine Frage der Masse/ Menge..eher eine der Technik.

Das man direkt Anklang findet ist ebenso selten, daher wird Disziplin meistens belohnt, aber sie darf nicht ins Leere laufen.

Unterschätzt wird leider auch oft die eigene Eignung. Dabei geht es nicht ums reine Fähigkeitenprofil, sondern auch inwieweit eine Stelle zu dir als Persönlichkeit passen könnte. Es gibt sogar Absagen aus Gründen in denen die Bewerber zu hoch qualifiziert sind. Woran könnte es also bei dir liegen?

Arbeite mit dem Feedback und schau dir die Absagen genau an, notfalls auch nachfragen. Auch die besitzen schließlich einen gewissen Informationsgehalt und selbst wenn es nur beinhaltet dass die einfach keinen Bedarf haben - zumindest weißt du dann es lag nicht an dir ;)

Viel Glück weiterhin!

Berichte wieder :-)

...zur Antwort

Verzeih die Direktheit, aber für mich klingt dies eher nach einem wirklichem Problem als einer simplen Laune. Ich mag deine geschriebenen Zeilen nicht überfahren, aber ich würde überdenken welche Motivation du mit diesem rücksichtslosen "Beziehungs"leben versuchst auszuleben. Evtl wäre dein Entdeckerdrang an anderen Stellen besser aufgehoben? oder du solltest deine Handlungsgründe mal näher erforschen..denn wozu sonst deine Frage? Die Moralische Bewertung sollte dir ja klar sein..

...zur Antwort

Klingt nach Zink..

ich würde mind. 1 Tag warten ob es sich von allein wieder gibt. Währenddessen versuchen es mit warmen Wasser vorsichtig zu entfernen, auch wenn es nicht sofort Veränderung zeigt. Auf keinen Fall eine andere Creme solang verwenden, bei medizischen Produkten kommt es häufig zu Wechselwirkungen und die Verpackungsbeilage analysieren zu deinem Zustand. Wenn du sie nicht mehr besitzt über das Internet suchen. Im Notfall kann dir auch ein/e Apotheker/in telefonische Auskunft über das Produkt und deine Nebenwirkung geben.

Könnte es denn auch am Verfallsdatum der Creme oder falscher Lagerung liegen? Das kann soetwas mitunter auslösen.

...zur Antwort

Hallo, ich würde in dem Fall auf ein älteres Bild zurückgreifen, wenn da eines vorliegt welches jetzt keine kompletten Dekaden zurückliegt und in einer Zeile daneben die Notiz "Stand Jahr xy" oder handschriftlich, aufgrund der aktuellen Pandemie und Beschränkungsmaßnahmen ergänzen.

Ich denke jedoch, dass es vereinzelte Geschäfte geben wird, die regulär geöffnet sind, denn die Beschränkungen beziehen sich ja überwiegend auf die Personenanzahl pro qm.

Wenn du ganz auf der sicheren Seite sein möchtest, könntest du es auch in einem persönlichen Anruf mitteilen, indem du dich zusätzlich nach dem Bewerbungsstand erkundigst. Ich gebe dir zwar recht mit deiner Einstellung hinsichtlich eines beigefügten Bildes, aber einen immensen Nachteil zu aktueller Situation ohne Bild vermute ich dennoch nicht. Unternehmen können in der Regel soweit denken und evtl. macht es ja bewusst neugierig.

Letztendlich würde ich die Entscheidung vom Grad der Position/Stelle auf die du dich bewirbst abhängig machen.

Viel Erfolg ob mit oder ohne Bild für dich :)

...zur Antwort
Konto abheben erlaubt?

Hallo liebe Ratgebergemeinde, ich bin noch nicht sicher ob die Frage hier richtig platziert ist und der ein oder andere wird es evtl. nicht richtig einordnen können weil die Zeilen zu knapp sind um alles punktgerecht zu schildern und vermutlich auch weil so mancher das alles nicht solang hätte mitgemacht und als eigenen Fehler beurteilt. Jede Meinung ist willkommen aber ich würde gerne mein Recht dazu erfragen.

Ich habe jahrelang in einer ungesunden Beziehung und Ehe verweilt mit Handgreiflichkeiten und emotionalen Missbrauch der sich aber erst später entlarven ließ als mir jemand vom Narzismus erzählte. Damals steckte ich in einer ungesunden emotionalen Abhängigkeit weil ich selbst das Gefühl mochte gebraucht zu werden und tat zu gewissen Graden freiwillig alles was man von mir verlangte. Mit der Zeit wurde ich erwachsen und das normale menschliche Bewusstsein über richtig und falsch schaltete sich ein. Ich begann mich weiterzuentwickeln und wollte aussteigen. Erst mit ihm, später merkte ich aber dass es nicht möglich ist. Er machte immer weiter, sogar als ich mich befreite und emotional löste produzierte er künstlich Probleme die bis zu meiner Familie langten um mich zu kontrollieren und für seine Zwecke gefügig zu halten. Wenn ich nicht tat wie er wollte wurde er laut und handgreiflich und jedesmal drehte er die Dinge um um mir einzureden dass ich selbst an allem Schuld sei. Als ich dann irgendwann nur noch dachte gehen zu wollen da ich garnicht mehr wusste was noch stimmt und ob ich evtl. sogar verrückt bin

...zum Beitrag

Teil 2: dachte ich, ich gehe einfach...dann finde ich zu einer Antwort und raus aus diesem Albtraum. Er ließ mich dann aber erst nicht gehen, schrie weiter herum und schubste mich später inklusive meines Koffers den er sogar eine kleine Treppe hinunter stieß. Er hatte aus meiner Sicht keine Gründe so reagieren zu dürfen. Zuhause bei mir kam er wieder auf die manipulierende Art. Leider fiel ich erneut darauf rein. Da ein Teil seiner Familiendie Schuld auch bei mir sah (seine Mama ist auch narzistisch veranlagt wovon ich aber damals keine Ahnung hatte), ließ ich mich wieder als die Selbstschuldige fühlen. Irgendwann war er beruflich bedingt länger weg sodass die Streitphasen weiter abnahmen. Er trag mir Pflichten zu was ich alles für ihn erledigen solle, schließlich hätte eine Studentin ja massig Zeit dazu. Weil er in der Zeit Geld verdiente leistete ich seinen Argumenten folge und verbaute mir mehr und mehr meine eigene Zukunft. Wichtige kostenlos angebotene Seminare und Schulungen sollte ich fallen lassen. Er redete solange auf mich ein bis es Sinn ergab. Ich sagte ihm dass ich diese für meine berufliche Zukunft als wichtig erachte und später selbst finanzieren müsse und er versprach mir dafür aufzukommen. Teils hat er es mir hndschriftlich formlos aufgeschrieben weil ich nicht mehr wusste ob er seine Worte halten wird. Es nahm weiter seinen Lauf. Wir zogen um. Ich konnte meinem Nebenjob nicht mehr da wo ich war ausführen da es mit dem Pendeln viel zu weit war, ich musste auch zur Uni fast drei Stunden fahren während er eine viertel Stunde Weg hatte. Als er dann wieder beruflich bedingt länger weg war gelang mir der Absprung aber die Wohnsituation herrscht noch und an all seine Versprechungen

...zur Antwort

Deine Zeilen klingen für mich etwas hasserfüllt und neidisch. Dies merkt man an verschiedenen Stellen im Text. Es ist nicht deine Aufgabe für Recht zu sorgen und was ein Mensch lernt oder nicht, was stimmt oder nicht entscheidest ja nicht du in diesem Sinne, sondern jeder macht dazu eigene Erfahrungen. Inwieweit hast du denn mit ihm zu tun, da du nach dem Vorgehen fragst? Geh ihm doch einfach aus dem Weg...wäre daher mein Vorschlag. Er scheint ja doch ein paar wunde Punkte bei dir zu treffen, etwas zu bewirken wenn du dir auf einen Sonntag Gedanken um ihn machst..

Manchmal wirken Menschen nach außen hin und so, dass heißt nicht dass sie wirklich alles so leben und daher hoffe ich nicht dass der Kollege böse fällt. Naivität wird meistens durch Erwachsen werden ausgemerzt zur rechten Zeit, diese Entwicklung wird er schon selbst noch durchleben.

und naja...wie sich die Gesellschaft ausbeuten lässt ist auch nicht gerade intelligent und ein erstrebenswertes Leben, müsste man sinnvoll noch ergänzen, oder?

...zur Antwort
Bringt gewaltig viel fürs weitere Leben

ich schließe mich an, es bringt eine ganze Menge. Viel bedeutet ja indem Sinne nicht nur Vorteile, es gibt sicherlich auch Nebenbei Jobs die sich kontraproduktiv aufs Studium auswirken, weil sie viel Kraft u. Energie ziehen, man evtl abrufbereit zur Verfügung stehen muss, somit wichtige studienbegleitende Maßnahmen u.U. nicht immer in vollem Umfang wahrnehmen kann und obendrein der Interessensbereich in anderer Branche liegt als der zu welcher der ausgeübte Nebenjob gehört.

Nichts destotrotz geht es hier immer auch um Weiterentwicklung, vorallem auf menschlicher Ebene. Rhetorische Fähigkeiten, Softskills, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung im Sinne von Organisation und Zuverlässigkeit sind wesentliche Dinge die sich durchs ganze Leben ziehen; oftmals bei Bewerbungsgesprächen ausschlaggebend für eine finale Wahl sind, mindestens aber stark ins Gewicht fallen, dir selbst eine gewisse Reife, Überlebensfähigkeit u. Zielorientierung vermitteln und damit weitaus mehr Pro einbringen als der finanzielle Nutzen, wenngleich er im akuten Moment oft als einziges sichtbar erscheint. All diese Pros wirst du nach und nach feststellen, durch weitere Erfahrungen u. Anforderungen die in versch. Bereichen an dich gestellt werden. Spätestens wenn du nach einigen Jahren darüber reflektierst wie du an manches herangegangen bist, fällt dir der tragende Einfluss zunächst unbedeutend erscheinender eingeschlagener Wege auf.

Der richtige Weg deines Lebens, auch auf beruflicher Ebene, zeichnet sich erst Stück für Stück. Eine Branche und ein Titel sind richtungsgebend aber nicht die Krone auf dem "i". Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Dir steht Schülerbafög zu! ich glaube die Vorredner(in), hab nicht aufmerksam genug gelesen, hatte es schon erwähnt. Das läuft etwas anders zum regulären Bafög ab. Ich habe damals auch die FOS Wirtschaft besucht und konnte es problemlos beantragen. Natürlich wird sofern du minderjährig und noch bei deinen Eltern wohnst und gemeldet bist deren Gehaltsabrechnungen mit einbezogen. aber es gestaltet sich erfahrungsgemäß um ein Vielfaches weniger aufwendig als die ganze Bürokratieabwicklung wie man sie im Studium erlebt. Informiere dich rechtzeitig beim Landkreis bzw. zuständigem Amt dass dir nicht unnötig ein Monatszuschuss durch die Lappen geht. sofern pünktlich beantragt, steht dir dieser auch rückwirkend noch zu und Kindergeld könnte man unter Umständen um die Lehrzeiten wozu die FOS mitgerechnet wird auch versuchen zu verlängern. Hier könnte aber je nach Fall mit Rückzahlungen zu rechnen sein, was dir beim Schülerbafög erspart bleibt. Viel Erfolg und Spaß bei deinem weiteren beruflichen Werdegang :-) Berichte gerne mal wie sich alles entwickelt hat. liebe Grüße

...zur Antwort

Schönheit lag immer schon im Auge des Betrachters. Selbstliebe ist eine Wertschätzung und völlige Akzeptanz dem eigenen Ich gegenüber. Es gibt NICHTS Schöneres als einen Menschen der völlig im Reinen mit sich selbst ist! Das ist für mich wahre Schönheit. Diese Kraft strahlt von Innen nach Außen und jeder kann sie spüren weil es herzenstiefe Reinheit ist die sich nicht manipulieren lässt. Dahin zu kommen ist harte Arbeit, weil man heutzutage überall verglichen und an etwas gemessen wird. Aber den Frieden den man dadurch erfährt ist ein unendlicher Reichtum der auch anderen nicht verborgen bleibt und vorallem deinem Leben soviel Mehrwert gibt.

...zur Antwort

Hi basejump,

ich schließe mich den Vorrednern an. "Der perfekte Job" ist eine sehr persönliche Empfindung und setzt sich daher natürlich aus Deinen ganz eigenen Vorlieben und als besonders wichtig empfundenen Faktoren zusammen. Oftmals ist es ja auch so, dass sich Interessen mit der Zeit verändern oder andere Werte mehr an Bedeutung zunehmen als zuvor, für mich wäre ein perfekter Job daher immer auch eine Tätigkeit die diesen Raum für Veränderung zulässt und Flexibilität für die eigenen Ansprüche erlaubt ohne das die Liebe am Beruf davon berührt wird. Es gibt sehr viele tolle Berufe die man ausüben kann, ihr Wert wird leider meistens durch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stark herausgefordert was mitunter vielen Berufen ihre Attraktivität abspricht. Für mich persönlich wäre der Traumjob ein Job in den ich mich verliebe, von Herzen gerne ausführe und Kompromisse gut tragbar sind wenn sie anstehen sollten weil es mich komplett erfüllt und mir meine Lebenszeit wert ist.

Wie alt bist du denn und was machst du besonders gerne? Setze dich auf jeden Fall nicht unter Druck. Lg

...zur Antwort

Ich danke euch allen erstmal für die ganzen und ausführlichen Antworten! Habe euch allen ein Danke gesendet weil jede Meinung zählen darf. Ich glaube auch tiefer Hass oder ein Nicht ernstnehmen entspringt immer gewissen Erfahrungen die ebenso ihre Berechtigung haben und genau hier liegt das Problem. Man stichelt, wie Stefan gesagt hat, schnell gegen die nächste Seite und merkt dabei garnicht das man das gleiche Vorgehen wie das verurteilte einnimmt.

Ich persönlich denke jeder Versuch etwas zu tun kann etwas bewegen, auch wenn es im Außen erstmal keinen Durchsetzungscharakter zu haben scheint. Egal auf welchem Ansatz man schaut. Die Welt besteht aus uns allen, wir sind ein Teil aber zerstören? Das Wegschauen ist eigentlich genauso schlimm, wie das was an Schaden getan wird. Es fängt im Kleinen an und zeigt sich nur im Großen besser, weil wir vermutlich darauf programmiert sind.

Ich saß hier neulich und fragte mich als ich das mit der prophezeiten nuklearen Zerst. hörte, warum sind Menschen fähig dazu? Warum zerstört sich der Mensch selbst, was fehlt uns so zu handeln?

Und dann fiel mir auf, dass ich in meinem Leben während depressiver Phasen damals auch Zerstörung lebte. Selbstignoranz, schlechte Ernährung, Selbstmitleid was die Kraft die du hast statt in die Welt zu geben und zu bewirken, verwendet dich als Opfer zu sehen - eine andere Form des Egoismus ist, all diese Dinge sind ja auch irgendwie selbstzerstörend. Unter Mitwirkung vieler Menschen ist es dann das Nuklearwaffengespann...

Wie seht ihr das? Es war wie eine Erkenntnis.

...zur Antwort

Hallo, ich habe diese Themen schon vor einigen Jahren in meiner Ausbildung und später im Studium gehabt, auch im Abitur war es ein Lehrstoff. Was ich damit sagen möchte: unabhängig dass ich vielen Lehrstoffen öfter und intensiver begegnet bin, war ich in sämtlichen Prüfungen erneut zittrig nervös - Gründe:

1) hab ich genug gelernt?

2) weiß ich noch was ich damals lernte. Man kann doch nicht vergessen wenn man es schon mal im Unterricht hatte

3)jetzt liegt die Messlatte hoch, du musst beweisen und es wird mehr erwartet!

Die 3 genannten Punkte sollen nur veranschaulichen was den Druck und das nervöse letztenendes ausgelöst hat. Meist ist die auslösende "Kraft" dahinter eine Basis Unsicherheit gut genug zu sein, weil man sich selbst oder gar anderen beweisen möchte man schafft die jew. Erwartungshaltung, ein anderer Grund ist epn Ziel das man abhängig davon hat an das man seinen zukünftigen Erfolg in voller Abhängigkeit sieht. Manchmal geht es nur um Anerkennung (Eltern, Mitschüler, Stellenwert im Beruf die Bandbreite ist groß)

Meine Antwort deshalb so ausführlich weil dich nur die "Beseitigung" bzw Aufdeckung der Ursache absolut davon befreit diese ungemütlichen Zustände abzulegen. Was nämlich als normale Prüfungsangst gesehen wird kann sich ganz schnell in dein ganzes Leben tragen.

Mein Rat lautet daher: mach dir als erstes bewusst das ganz viele von der Aufregung betroffen sind, beruhige dich selber

In zweiter Linie die Gründe warum du so nervös bist damit du entgegen wirken kannst. Wenn du selbstsicher wirst und gut gelernt hast ist die Aufregung schon erheblich reduziert.

und dann erforsche noch warum du wenn noch ein bisschen Nervosität da ist, diese vorhanden ist und schraube an den Auslösequellen.

Am Ende hilft noch Tee, Ausschlafen oder Meditationsübung um ruhiger zu werden und die Aussicht auf das klappt schon alles. Die kommt meistens bei kaum einen vor

...zur Antwort

Vielleicht hat sie sich beim Kuss nicht so wohl gefühlt?

Der erste Teil klingt finde ich nicht so schlimm, es gibt eben Menschen die instinktiv so reagieren weil sie sich selbst schützen möchten und etwas sensibler sind.

Das.mit dem Kuss hingegen nicht so positiv...vielleicht stimmt das Gefühl nicht?

Denke nicht dass es an Zurückhaltung liegt. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ganz genau

Sie sind "schüchtern" weil die Angst vor Ablehnung in dem Fall größer ist oder besser gesagt, sie wissen nicht ob das Interesse auf Gegenseitigkeit beruht und wollen sich schützen. Manche sind einfach sehr sensibel

Es gibt auch viele die deswegen sehr wertvolle Chancen verstreichen lassen

...zur Antwort

Hallo :)

Gibt es bestimmte Gründe dass Du in einen Freizeitpark möchtest?

Denn Köche haben es beruflich nicht gerade leicht. Nach dem was ich so gehört habe empfiehlt es sich zwecks Lernerfolg für eine Ausbildung an den stärksten Gastronomien zu orientieren die am besten auch einen entsprechenden Ruf, Auszeichnungen uÄ haben.

Du legst in dieser Zeit die Wurzeln für Dein kommendes Leben und ich könnte mir gut vorstellen  (ohne es abzuwerten zu wollen) dass Du vergleichsweise in einer Küche dort nicht soviel Handwerk beigebracht bekommst wie in einem Restaurant oder Hotel entsprechender Größe und Namen. Was für die Entwicklung eines Koches später schon sehr maßgeblich sein wird.

Viel Erfolg und Glück für die "richtige" Entscheidung 

...zur Antwort

Etwas das von Herzen kommt, euch miteinander verbindet und nicht vergessen lässt (optimal etwas dass ihr alle habt als Zeichen eurer Freundschaft)

:-)

...zur Antwort

Solange sie ihn nicht vergisst - und an diesem Tag fernbleibt, Schwamm drüber! Natürlich ist es verletztend wenn man wert darauf legt, aber so ähnlich ist es bei anderen wenn sie schenken und manche schenken eben nicht.

Es kann vielleicht einfach sein dass sie es garnicht so kennt, oder sie denkt sie ist ja deine Freundin zeigt es dir anders und braucht es nicht nochmal extra auszusprechen. Glaub mir das sie da ist ist wichtiger als das gratulieren selbst.

Rede mit ihr darüber und dann wirst du ja sehen ob es nochmal vorkommt, beton einfach welche Bedeutung das für dich hat und frage sie wenn du unbedingt musst nach den Gründen. Ihre Reaktion könnte aber schon jetzt zeigen, dass sie sich garnicht bewusst war, es nicht so kennt von zuhause..oder sie wollte mit dem Satz du bräuchtest ihr dann auch nicht gratulieren zeigen dass es ihr leid tut sie dir das umgekehrt auch nicht übel nimmt

es ist nichts weiter als ein kleines Missverständnis! Also Schwamm drüber ;-)

...zur Antwort