Ohayo!

Die OP selbst dauert tatsächlich nicht lang und je nach Narkoseart werden Katzen schnell wieder wach.

I. D. R gehen Katzen eher weniger an ihre Wunden. Du kannst dir natürlich trotzdem einen Body (die günstige Alternative ist ein Baby Strampler) holen. Halskragen werden eher weniger erduldet von den Mietzen.

In den bisher 3 Praxen / Kliniken, in denen ich gearbeitet habe wurde es so gehandelt und nur auf Wunsch des Besitzers etwas mitgegeben, oder wenn die Katze schon in der Praxis an die Wunde ging.

Du kennst jedoch dein Tier am besten, von daher liegt die Entscheidung bei dir.

...zur Antwort

Ohayo!

Zu den Tricks: Ich habe zwei Katzen. Eine lässt sich super mit Leckerchen bestechen (wie ein Hund), bei dem anderen ist es unter seinem Niveau xD

Zu den Kosten: Spare NIE an wirklich gutem Futter. Lasse dich professionell beraten. Im günstigem Futter ist viel Zucker (damit es schmeckt). Dadurch werden Urin Kristalle gefördert (oft Struvit) und neben den Schmerzen und ggf. Verhaltensstörungen ist die Behandlung aufwendig und kostet eben.

1x jährlich Impfen (ja, auch Hauskatzen. Du gehst raus und bringst die Krankheitserreger mit hinein.)

4x jährlich entwurmen / Kot sammeln und testen lassen

Kastration (=nennt man so bei Katern und Katzen)

Zahnsanierungen (kommt bei manchen Katzen recht häufig vor. Typisch ist für FORL Erkrankung.)

Katzenausstattung (Kratzbaum, 2x Katzenklo, Fressnäpfe, etc)

Und natürlich die finanzielle Sicherheit in schwierigen Krankheitsfällen die Behandlungen bezahlen zu können. Frag vorher beim Tierarzt nach, nach welchem Satz angerechnet wird. 1 fache Satz ist der "günstigste", der 3fache der "teuerste"

...zur Antwort

Ohayo!

Euphrasia AT wird z.B. In unserer Praxis nicht mehr genutzt. Mit Cefinidex fährt man gut. Zusätzlich kann man sich Cornegel AS aus der Apotheke holen. Es ist ein Humanpräparat, kann aber für Tiere genutzt werden. Es unterstützt die Heilung.

Bis ein Auge heilt dauert es. Schaue dir gern mal den Aufbau eines Auges an, das braucht Zeit.

Neben einer Bindehautentzündung kann es vieles sein. Sämtliche "Ferndiagnosen" sind aber hinfällig, da nur ein Tierarzt, der das Auge behandelt da konkrete Aussagen machen kann.

Neben Verletzung des Auges (=sieht man nur durch einen Test mit Fluo) kann der Kater auch einen Zug abbekommen haben, oder kleine Distichien reiben, oder der Augeninnemdruck ist verändert, oder oder oder

Eine weitere Anlaufstelle wäre ein Tierarzt, der sich auf Augenheilkunde spezialisiert hat

...zur Antwort

Ohayo!

Katzen können so reagieren, wenn du anders riechst oder dich anders verhälst. Das muss nichts großes gewesen sein, sondern auch etwas, dass nur die Katze wahrgenommen hat. Katzen sind in der Hinsicht sehr sensibel und nicht stressressistent.

Auch die Tatsache, dass du weg warst und nun wieder da bist ist eine Veränderung, die nicht jeder Katze gefällt.

Mein Rat: Katze in Ruhe lassen = ignorieren! Für sensible Tiere ist ein Pheromon Stecker (bekommt man im Zoohandel) zu empfehlen. Die Lieblingsleckerchen können auch helfen :) Auch solltest du für die nächste Zeit füttern, Wasser wechseln etc.

Sollte sie durch den Stress anfangen das Katzenklo zu meiden (und sie hat keine bekannten Erkrankungen), gibt es beim Tierarzt Medikamente, die zur Entspannung beitragen.

...zur Antwort

Huhu

Ich arbeite beim Tierarzt, so kann ich nur raten: ganz viel heu! Wenn die Möglichkeit besteht, dann welches vom bauernhof, da es lange Fasern hat und somit am besten für die Zähne ist. Das gekaufte schafft es in vielen fällen nicht.

Als Lecker dann obst und Gemüse

...zur Antwort

Huhu

Ich arbeite selbst beim TA, so mein rat:

Futterumstellung?

Dunkler Kot (bishin zu schwarz) kann auf blut hinweisen.

Giardien kann sie sich immer wieder einfangen. Die sind hoch ansteckend! Ein indiz dafür ist ein schleimiger überzug, aber ausnahmen gibt es auch da immer.

Du kannst eine kotprobe sammeln und beim TA abgeben und am besten die Katze auch vorstellen

Lg

...zur Antwort

Huhu :)

Kann es sein, dass du schon bereits beim angaloppieren verspannt bist?

Versuche zunächst schon von Anfang an locker zu sein. Atme also durch und lasse für einen Moment alle muskeln locker.

Stell dir das gefühl vor, wenn du freihändig Fahrrad fährst. Du sitzt dann tiefer im Sattel. Das selbe gefühl brauchst du auch beim reiten. So klemmst du die Beine nicht.

Versuche am anfang mal Galopp-Trab Übergänge. Erst kurze galopp gänge, damit du dich nicht schnell verspannst. Ganz wichtig: tiefer sitzt, aufrechte körperhaltung, gerade aus schauen und das innere bein strecken.

Dann die galoppaden immer länger werden lassen, Hauptsache du bleibst locker dabei :)

Hoffe es hilft dir :)

...zur Antwort

Leider kannst du dir das navi nicht kaufen, da du minderjährig und damit beschränkt geschäftsfähig bist. 

Deine Eltern (oder gesetzl. Vertreter) muss dem Kaufvertrag zustimmen, da die erforderliche Summe über dein Taschengeld hinaus geht 

...zur Antwort

Huhu :)

Ich gebe immer gerne folgenden Tipp, der mir auch geholfen hat:

Bist du schon mal Fahrrad gefahren und hast dabei beide Hände losgelassen? Dann sitzt du tief im Sattel. 

Dieses Gefühl musst du beim traben auch bekommen.

Hilfreich ist auch, wenn du den Absatz schön tief hälst, damit du ein gestrecktes Bein hast. Und immer schön groß und gestreckt bleiben, aber in der Hüfte locker mitschwingen.

Hoffe es hilft :)

LG Kathrina 

...zur Antwort

Heyhoo

Wie wäre es mit sport? Schwimmen, zum Beispiel. Da kannst du nicht nur richtig viel verbrennen, sondern es schont auch die Gelenke. Es kommt natürlich auch drauf an, wann du isst. Wenn du Abends zu viel zudir nimmst (bzw schwer verdaulich) kann dein Körper das nicht so schnell abbauen, da du dich ja nachts nicht bewegst.

Allerdings, bei einer Größe von 1.65m und 50 kg würde ich nicht mehr so viel abnehmen. Das ist Gewicht ist laut BMI eig völlig im Normalbereich.

hoffe, ich konnte dir helfen :D

Kathrina <3

...zur Antwort