Da kommt ganz viel Infrage.

Zum einen könnte es natürlich sein, dass er euch sagen will, dass ihm irgendetwas nicht passt.

Andererseits kann es natürloch sein, dass er tatsächlich dachte, er könnte wegen dem Materoal dort was verscharren (meist sind so wieße Kügelchen im Sitzsack die man bei draufgehen auch hören kann)

Oder - lustige Geschichte - er kamm nicht mehr aus dem Sitzsack raus, als er aufs Klo musste. Wir haben z.B. einen Sitzsack, indem man versinkt beim draufsetzten und unsere Katze hat dirtmal gescjlafen und es dann nicht mehr rechtzeitig aufs Klo geschafft...

Zuletzt kann es natürlich sein, dass er jetzt in der ich-markeiere-alles-und-jeden Phase ist und eigentlich bereits kastriert sein sollte - dass merkt man aber an dem Geruch des Sekrets - nicht mehr reines Urin.

...zur Antwort

Ich denke Tierarzt wäre richtig - da Katzen ja normalerweise recht reinlich sind und sich regelmäßig putzen, also verfilztes Fell bei einer gesunden Katze eher selten vorkommt und daher ja irgendwas nicht mit der Katze zu stimmen scheint.

...zur Antwort

Ob es klappt oder nicht hängt von den Katzen ab. Ich hab bisher nur Erfahrung damit, wenn das zweite ein Kater ist aber Katze und Kater wird nur funktionieren wenn der Kater kastriert ist (empfohlen auch die Katze zu sterilisieren), ansonsten ist das absoluter Blödsinn, da der Kater nur die Katze belästigen wird.

Ob der Kater bei Menschen kratzt oder nicht (was auch immer mit Kneifen gemaint ist, dafür braucht man Finger) hat warscheinlich nichts mit seinem Verhalten zu anderen Katzen zu tun.

Wenn's nicht klappt und die beiden sich nur prügeln wär's gut, wenn man die zweite Katze wieder zurückgeben kann...

Meine ältere Katzendame (mittlerweile tot) hat sich nicht gut mit dem aufgenommenen jüngeren Kater verstanden, die beiden sind sich aus dem Weg gegangen. Wärend mein Kater sich jetzt super mit dem Nachbarskater versteht - hängt also immer vom individuellen Tier ab.

Vermutlich wäre es klüger einen Kater anstelle einer Katze zu holen, aber mit der Katze ist es, denke ich, mindestens einen Versuch Wert.

...zur Antwort

Freigang! Ich weiß viele haben Angst, dass die Katze entführt oder überfahren wird aber wenns möglich ist, dann ist die Möglichkeit nach Draußen zu gehen eine gute Methode die Katze auf trapp zu halten. Unsere Nachbarn haben auch eine BKH und der zeigt sich des öfteren sportlich in unserem Garten und holt sogar unseren Kater zum spielen ab.

...zur Antwort

Eigentlich ist eine Katze eigenständig genug um alleine auszukommen. Viele sehen den Menschen eh nur als Dosenöffner und kommen sehr gut ohne ihn aus, solange die Fressenszeiten eingehalten werden.

Wenn es eine Hauskatze ist( also ohne Freigang) ist das vielleicht ein bisschen anders.

Hat deine Katze Freigang brauchst du dir absolut keine Sorgen machen. Abgesehen davon schlafen Katzen die meiste Zeit, müssen also garnicht von Morgens bis Abends besoielt werde

...zur Antwort

Dass sind Katzenbabys - Katzen werden genauso wie wir Menschen erwachsen und wachsen dabei.

Wenn du eine Katze willst die so klein bleibt - schaff dir einen Hamster an.

Alles andere ist krankhafte Züchtung und viele von denen, sofern es die überhaupt gibt sterben früh, werden krank geboren, und haben defekte wie fehlendes Schnurren.

Benutzt euren gesunden Menschenverstand

...zur Antwort

Ne generell nicht. Ich bekomm auch ab und zu n Kratzer oder n leichten Biss ab und bisher ist nichts passiert.

Klar gibt es unzählige Kranken mit dessen Erregern man sich durch Katzenspeichel infizieren kann aber die Warscheinlichkeit dafür ist nicht sehr hoch.

Mit Seife abwaschen? Brennt das nicht? Ich würd vielleicht desinfektionsmittel draufmachen und fertig!

...zur Antwort
Ja!

Prinzipiell bin ich total gegen Tierversuche!

Bei Schminkprodukten kann ich es absolut nicht einsehen, Tiere dafür zu quälen.

In der Medizin bin ich da wesentlich nachsichtiger. Wir Menschen sind egoistisch und es ist rein logisch, dass wir unserer eigenen Spezies einen höheren Wert zugestehen... . Irgendjemand muss aber Medikamente ausprobieren und das Versuchskaninchen spielen.

Aber auch hier ist noch sehr viel Luft nach oben. Die Haltung dieser Tiere könnte wesentlich besser sein!

So gesehen bin ich zwar dagegen, seh aber durchaus die Notwendigkeit die Versuche in der Medizin beizubehalten.

...zur Antwort

Ein 8 achtwochen altes Kätzchen gekauft? Natürlich ist es schlapp - die sollten eigentlich erst nach 12 Wochen von ihrer Mutter weg...

Jetzt aber aufjedenfall zum Tierarzt, in dem alter sollte man besonders vorsichtig sein und schon bei kleinen Auffälligkeiten zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort

Mir kommen 100 gramm Nassfutter ein bisschen wenig vor aber das kommt darauf an, ob es reine Hauskatzen sind oder sie auch Zugang nach draußen haben, wie aktiv die Katzen sind, wie nahrhaft das Futter ist usw. Das mit dem Trockenfutter ist warscheinlich nicht si gesund. Das hängt aber davon ab, wie viel sich die Katzen davon bedienen. Würd ich meinem immer einen Napf voll Trockenfutter hinstellen könnt ich ihn warscheinlich durchs Haus rollen...

...zur Antwort

Ich glaub das ist alles im normalen Rahmen, aber du könntest deinem Kater vielleicht einen Rückzugsort bieten (kommt natürlich auf die größe des Wohnraums an). Einfach einen Raum bzw. ein Platz wo nur er hindarf - wenn das möglich ist. Mein Kater ist zur Zeit auch zunehmend von Nachbarskitten genervt und zieht sich gerne ins Haus zurück wenn er zu sehr genervt wird.

...zur Antwort

Ob sie sich ums Revier streiten wird man dann sehen, aber sie werden warscheinlich um die Wette markieren.

Unsere Nachbarn haben seit kurzem auch einen einjährigen Kater und der versteht sich mit meinem Prima und sie teilen sich die Gärten aber der kleine markeirt quasi alles und obwohl meiner kastriert ist versucht er neuerdings auch an alles im Garten zu machen.

Abgesehen davon ist es einfach unverantwortlich die Kater unkastriert zu lassen. Das ist als würde man den Streit nur so provozieren. Wenn die Katzen auslauf haben werden sie zudem warscheinlich im Frühjahr einfach mal für ein paar Tage verschwinden und ihren Trieben nachgehen.

Fazit:

Könnte klappen, auch ohne Revierstreitigkeiten - wird aber auf jedenfall eklig wegen dem markieren

...zur Antwort

Ich finde es auch ein bisschen seltsam, dass die Sojaprodukte Form und Farbe von Fleisch haben aber (ich kann da nur aus Erfahrung als Vegetarier berichten) als Beilage zu z.B. Kartoffelsalat bieten sich halt doch die Veggiwürstchen an. Es ist bei mir nicht um drüber hinweg zu kommen den Geschmack von Fleisch nicht mehr zu haben, sondern um eunfach eine Vollwertige Mahlzeit zusammenstellen zu können.

Was ist so schlimm daran Kunstpelz zu tragen? Hey wenn du mein Gesicht so schön findest, dann mach dir doch eine Maske mit dem Abbild davon - das ist doch das beste Argument. Mich interessiert es nicht wenn du mein Gesicht auf ne Maske malst oder so, aber wenn du meine Haut dafür vom Gesicht schälst um sie dann so Jokermäßig zu tragen habe ich ein Problem damit, ich denke den Tieren gehts genauso.

...zur Antwort

Also meine Katze bekommt auch 200g Nassfutter auf den Tag verteilt und bewegt sich, dass ist nicht zu viel! Bei dem Trockenfutter muss man vielleicht etwas vorsichtiger sein aber das kommt ganz darauf an ob die Katze im Moment übergewichtig ist oder nicht.

...zur Antwort