Take it - change it - leave it

Du hast wie so oft im Leben 3 Möglichkeiten:

Möglichkeit Nr 1 : Take it —> nimm es an. Finde dich mit der Situation ab und lasse es so, also weiter wie bisher. ( wie wir erfahren haben, willst du das nicht )

Möglichkeit Nr 2 : change it

Du bist nicht zufrieden mit der Situation—> also ändere sie, bis du zufrieden bist !

Möglichkeit Nr 3 —> Leave it

Verlasse die Situation und organisieren dein Leben neu—> ohne ihn

...zur Antwort

Dein Freund war in der Situation eifersüchtig auf dich, weil du von den Typen angeschaut wurdest .

Sich hinterher profilieren zu wollen mit solchen Sprüchen ist extrem dumm—> Eigenlob stinkt bekanntlich und es zeugt von geistiger Armut, wenn er sich selber so in Szene setzt....

Wenn du ihn weiter erträgst in seiner Art , dann stimmt es so für dich. Falls nein, trenn dich von ihm .

Willst du von deinen Freund verletzt werden ? Ich würde es nicht wollen !

...zur Antwort

160.00 Euro habe ich schon vor 8 Jahren als Reitbeteiligung bezahlt...ich wohne in einer Grosstadt, da ist Pferdehaltung purer Luxus—> es kommt darauf an, wo du wohnst ( Stadt oder auf dem Land) und ob du viel mithilfst oder nur zum Reiten kommst.

Du schreibst, Ihr habt kein Geld... dann könntest du zB anbieten,viel im Stall zu helfen, das kann die Kosten eventuell senken—> viel Glück

...zur Antwort

Als erstes würde ich das Gespräch suchen mit den neuen Nachbarn.

Freundlich sagen, das es sehr laut aus deren Wohnung trappelt/ trampelt

Ich würde erwähnen, das von 22.00 Uhr an bis 06.00 Uhr Nachtruhe einzuhalten ist ( eventuell auf Hausordnung verweisen) Falls es nicht wirkt, Hausbesitzer oder Hausverwaltung informieren... solche Nachbarn braucht kein Mensch und ich würde so einen Treiben sofort ein Ende setzen—> ist mir egal, ob ich dann als böse Person abgestempelt werde, ich brauch. Meine Ruhe !

Viel Glück !

...zur Antwort
Was würdet ihr tun, wenn euer Freund sich so verhalten würde? (es geht um Geld..)?

Also... Ich versuche mal die Situation zu erklären... Undzwar ist mein Freund 28 Jahre, ich bin 23 und meine Tochter ist 4..Sie ist allerdings nur meine Tochter. Wir kennen uns seit ca 2 Jahren.. Er ist jetzt seit 2 Semestern etwas neues am studieren, hat vorher einige Ausbildungen gemacht.. Nicht jede ganz fertig... Aber das ist fürs Thema eigebtkich egal.. Er wird seit jeher von seinem Vater finanziell unterstützt.. Bekommt seine Wohnung bezahlt, Taschengeld usw.. Vor einiger Zeit haben wir dann beschlossen zusammen zu ziehen, da seine Wohnung eh leer stand, da er immer bei uns war und es für uns keinen Sinn ergab, dass er dort Miete bezahlt, obwohl er die genauso gut bei uns zusteuern könnte, da Erja genauso verbraucht wie wir.. (Die Idee kam von ihm, ich war mir nicht sicher, ob ich das schon möchte habe den Schritt Dann allerdings gewagt, da ich einfach ein schisser bin und Veränderungen nicht mag.. Auf der anderen Seite konnte ich Eine kleine Unterstützung natürlich auch gut gebrauchen...)

wir hatten uns anfangs auf 400 Euro geeinigt die er mir immer am Ersten eines Monats geben wollte.. Das ist ein bisschen weniger als die Hälfte der Miete + Strom Heizung usw, die ich zahlen muss. Letztendlich hatte er seine Wohnung dann zum 01.04.19 gekündigt... Die wohubgs auflösung war im Gange und sein Vater (ich kenne ihn nicht, bekomme alles von meinem Freund erzählt, was so besprochen wird) kam mit dem Thema auf, dass er langsam auch nicht mehr unterstützen kann, da er das von seinem Gesparten tut und das Auch langsam zu Ende geht... Sie haben sich dann darauf geeinigt, einen KfW studienkredit zu beantragen... Vorerst war das wohl auch in trockenen Tüchern und die Dame dort meinte alles gut, die Schufa wird auch nicht angefragt. Denn das könnte bei ihm kritisch werden, da er zusätzlich Schulden hat... Auch zwei ungeöffnete Briefe habe ich zufällig in einem seiner Cartons gesehen, einen von der Credit reform und einen vom Obergerichtsvollzieher.. Ich habe ihn darauf allerdings nicht angesprochen, da ich finde, daß das seine Angelegenheit ist... Allerdings fühle ich mich schon sehr unwohl bei dem Gedanken, dass hier ein Gerichtsvollzieher klingeln könnte.. :( da ich rein garnichts mit Schulden am Hut habe.. Vlt mal eine Mahnung aber ich lasse es nie zu weit kommen, hab keine Raten ab zu zahlen oder ähnliches....

(ich versuche mal in den Kommentaren weiter zu schreiben)

...zum Beitrag

Er hat sich an den allfälligen Kosten zur Hälfte zu beteiligen und es darf nicht sein, das du immer vertröstet wirst und auf den Kosten sitzen bleibst .

Mit 28 Jahren muss man es wissen und bereit sein , Verantwortung für sein Leben zu übernehmen.

sag ihn, das du ihn nicht durchfüttern kannst.Er muss ab sofort die Hälfte der Kosten übernehmen ,ansonsten raus...besser du handelst sofort , er könnte dich sonst noch mehr Geld kosten

...zur Antwort

Ich finde es wichtig , das man die Sprache des Landes spricht, in das man einwandern möchte. Wenigstens versteht und dann darauf aufbaut, weil ganz ohne Sprachkenntnisse wird es sehr schwer

auch wenn es böse klingt:

“ Es wartet Niemand auf dich“ was ich damit sagen möchte : Es wird einem in der neuen Umgebung nichts geschenkt. Man muss oft mehr arbeiten und noch fleissiger sein als alle anderen dort, das Bedenken Auswanderer oft nicht , die sehen gern alles durch die rosa Brille .

aber wenn man sich bewusst ist, das man nichts geschenkt bekommt, viel arbeitet und auch die Sprache wenigstens im Ansatz beherrscht , kann es eine tolle Erfahrung sein!

...zur Antwort

Es ist noch kein Meister vom Hinnel gefallen und deswegen wird keiner von dir verlangen, das du perfekt daher kommst und alles kannst.

Du sollst doch einen Einblick in den Gastronomie-Alltag bekommen, also lass es auf dich zukommen und mach dich nicht verrückt .

Man wird dich nicht einfach so ohne Schulung und ganz allein auf Gäste loslassen..( also vor 30 Jahren war das so)

Du wirst schnell merken, ob dich diese Ausbildung begeistert und wenn nicht, sind 6 Tage prima, um einen Einblick zu bekommen , dann kannst du immer noch beschliessen, es ist nicht deine Welt

Schau es dir an ! Viel Spass dabei 👍

...zur Antwort
Nein lass es !!

Nein, lass das sein!

1) Die Zeit der Ausbildung wird unendlich lang, wenn man sich zur Arbeit quält

2) Etwas, was dir keinen Spass macht, wirst du nie gern tun und das merken auch andere. Du wirst nie richtig gut sein- höchstens Durchschnitt

3) Du wirst es als Zeitverschwendung ansehen und dann sowieso etwas anders machen, also besser gleich etwas tun, was dir Spass machen

...zur Antwort

Hund mit kleinen Runden ( erstmal nur ausleeren) daran gewöhnen, das ihr bei jedem Wetter rausgeht..Spielzeug /Ball mitnehmen, etwas, was er mag zum Ablenken. ( ich arbeite bei sowas auch gern mit Leckerlis)

Geduldig bleiben und konsequent—> ihr geht bei jedem Wetter raus.

Viel Loben! Wenn Hund ohne Theater mitkommt!

Viel Glück 😉

...zur Antwort

Ich versuche mal, es so zu beschreiben:

Humor ist wichtig, er hilft auch in schwierigen/ schlimmen Situationen

Zusamnen Lachen verbindet .

Der gleiche Humor verbindet Menschen, die sich sonst fremd sind

Wenn ihr zwei komplett anders tickt, wird eine Situation auch anders humorig aufgenommen.

kein Trennungsgrund an sich - ABER es könnte einer werden, wenn noch andere Fakten dazukommen

macht das Beste draus 😉

...zur Antwort

Mein jetziger ist ein junger Schäferhund .Kam aus schlechten Verhältnissen mit 1 Jahr zu uns. Könnte nix, war/ ist aber sehr gelehrig . Nach 1/2 Jahr jede Woche Hundeschule kann ich inzwischen sagen: Er ist jetzt so, wie wir ihn haben wollen .gelehrig/ wachsam/ loyal absoluter Traumhund !

Wir können immer nur einen Hund halten wegen Mietwohnung

Vor den jetzigen Schäferhund hatten wir einen Schäfernix, Davor auch Schäfernix aber andere Mischung , davor Appenzeller-Bless und davor Corgie—> alles wunderbare treue Wegbegleiter 😍

...zur Antwort

Das kann Ungeduld oder Ungehorsam von deinem Hund sein oder auch purer Übermut.

Ich habe einen jungen Schäferhund, der vor lauter Übermut sich kaum gebändigt bekommt, wenn wir raus gehen wollen . Er beisst vor lauter Begeisterung in die Leine und manchmal auch in meine Hände.

Aber nie aggressiv, sondern übermütig. Für mich kein Problem, ich weiss ja, wie er reagiert. Jetzt ist die Frage an dich : Wenn dein Hund aggressiv rum beisst, bevor es losgeht ( eben auch Jacke/ Hose zerstört) empfehle ich dir einen Hundetrainer oder Hundeschule , damit dieses Verhalten abtrainiert wird.

Bei Übermut kann man das Verhalten anders lenken.

Bei meinem Hund hat folgendes geholfen:

Bei uns gibt es das Kommando

„ Decke“ ( auf seinen Platz schicken)

Mein Hubd weiss dann, er hat an seinen Platz ( auf seine Decke ) zu gehen, bis ich das Komnando auslöse und erlaube, dort wegzugehen. Ich warte dann mit dem Auflösen de Komnandos, bis er sich wieder beruhigt hat .

Heisst im Klartext: Je mehr er rumflippt, desto länger ist „ Decke „ angesagt und es dauert noch länger für ihn , bis es rausgeht .

Wenn wir tatsächlich ohne rumflippen seinerseits direkt raus können, wird er viel und ausgiebig gelobt .

Draussen Dampf ablassen ist auch wichtig, ich habe oft einen Ball dabei, wenn er nicht u geduldig ist, wird zur Belohnung gespielt .

Probier mal so etwas aus , wenn du es noch nicht getan hast !

Viel Erfolg 😉

...zur Antwort

Selber einen Helm kaufen

Helm bei dir deponieren und wenn ihr zusammen losfahrt , ist der Helm grad griffbereit bei dir.

...zur Antwort
Sollte man sich darüber ernste Gedanken machen??
Das Berliner Robert Koch-Institut (RKI) schlägt Alarm: Mit der Massen­einwanderung treten »vermehrt« meldepflichtige Infektionskrankheiten auf. Das geht aus einem Bericht des RKI hervor, der dem Deutschland-KURIER vorliegt.

Demnach wurden im ersten Halbjahr 2017 bei Asylsuchenden u.a. 786 Fälle von Tuberkulose, 542 Fälle von Hepatitis (A-E) und ein Lepra-Fall festgestellt. Die meisten Meldefälle gab es in Bayern (455), Baden-Württemberg (286) und Nordrhein-Westfalen (255).

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesgesundheitsministeriums. Das RKI ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere Infektionskrankheiten.

Nach Herkunftsländern ergeben sich für den vorliegenden Berichtszeitraum (1. bis 30. Kalenderwoche) folgende Fallzahlen von meldepflichtigen Infektionskrankheiten: Eritrea (213), Syrien (207), Somalia (160), Afghanistan (112), Sierra Leone (74), Nigeria (62), Irak (61), Äthiopien (53), Guinea (45), Pakistan (45).

Laut RKI belaufen sich die gemeldeten Infektionen auf »derzeit 40 bis 60 Fälle pro Woche«. Eine »erhöhte Infektionsgefährdung der Allgemeinbevölkerung« sehe das Institut »derzeit« nicht, wiegelt der Bericht ab. Andererseits räumt das RKI indirekt eine erhebliche Dunkelziffer ein: Gesundheitsämter könnten Diagnosen »nur übermitteln, wenn ihnen diese durch die Meldung oder durch eigene Ermittlungen vorliegen«. Zudem sind HIV-Infektionen und Geschlechtskrankheiten in der RKI-Statistik nicht erfasst.

...zum Beitrag

Ja es ist eine ernsthafte Gefahr , das durch Masseneinwanderung Krankheiten ins Land kommen und sich wieder ausbreiten, die vorher durch zB Impfungen und Hygiene-Massnahmen so gut wie ausgerottet waren. ( zB Tuberkulose )

Ist bei uns im Krankenhaus ein Thema, weil wir solche Patienten isolieren müssen und für alle gelten Schutzmassnahmen. ( Trotz Schutzmassnahmen können diese Keime /Viren aber sich aber trotzdem verbreiten —> zB bei Kindern, alten Menschen ...da das Immunsystem dort eventuell angeschlagen ist )

Leider sind Meldepflichtige Infektionskrankheiten seit es die Masseneinwanderung gibt wieder auf dem Vormarsch ...

...zur Antwort

Pille aus Packung nächster Monst nehmen

beim nächsten Arztbesuch die Frage stellen/ denke, da bekommst du eine kompetente Antwort auf die Frage

...zur Antwort

Keine gute Idee mit dem Krank melden.

„Die Maßnahme ist vom Arbeitsamt er ist kurz vor Ende der Ausbildung als Verkäufer „

—> Ja geht’s noch? Du willst, das er sich da krank meldet , damit ihr das Spiel und den Club besuchen könnt ?!?Fristlose Kündigung für deinen Freund, wenn das rauskommt.

Vor allen, wenn er dann noch beim Spiel gesehen wird .... nein!

Er geht arbeiten und du kannst alleine das Spiel schauen gehen.Später könnt ihrveuch im Club treffen .

Ich kann mir vorstellen, das die meine Antwort nicht gefällt, aber das Leben ist nun mal kein Ponyhof !

...zur Antwort