Hallo FranziMeier,

also ich war auch für ein Jahr in den USA und kann total nachvollziehen, dass du die bestmöglichste Organisation für dich finden möchtest. Es gibt eine Info/Vergleichsseite im Internet, die Organisationen miteinander vergleichen. Da findest du auch Schülerbewertungen zu den verschiedenen Organisationen. Dort wirst du garantiert fündig. Allerdings muss du auch bedenken, dass jeder andere Erfahrungen gemacht hat. Oftmals machen Austauschschüler auch die Organisationen verantwortlich, wenn sie sich mit der Gastfamilie nicht verstehen (habe das selbst in meinem Umfeld erlebt) und natürlich ist der Austauschschüler selbst auch sehr verantwortlich wie schön das Jahr im Ausland wird. :)

...zur Antwort

Hallo KleinJunkers,

also bei manchen Anbietern ist der Flug schon im Preis inklusive. Da musst du dann mal nachschauen. Das Taschengeld haben mir meine Eltern immer überwiesen und ich glaube das lag so bei 200 Euro pro Monat. Aber das muss jede Familie selbst entscheiden. Wenn du noch Organisationen miteinander vergleichen möchtest, kann ich dir die Seite schueleraustausch.net empfehlen. Dort gibt es einen Vergleichsrechner. Du musst einfach nur dein Wunschland, die Dauer des Aufenthaltes und z.B. das Kriterium nach Preis ordnen und schon weißt du welche Organisation so ein Programm anbietet und welches Programm am günstigsten ist. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Hallo :),

schön, dass du dich für einen Schüleraustausch nach Australien interessierst. Ich selbst war vor ein paar Jahren für ein High School Jahr in den USA und hatte ein super schönes Jahr. Ich kann es dir also nur empfehlen. Was die Organisation angeht, habe ich keinerlei Erfahrungen mit Xplore gesammelt, aber es gibt auf einer Infoseite, die sich schueleraustausch.net nennt viele Schülerbewertungen und Erfahrungsberichte. Xplore ist glaube ich auch dabei. Ich hoffe, dass das weiterhilft.

...zur Antwort

Hallo UserUnterwegs,

ich finde deine Idee, einen Austausch nach England zu machen echt super! Ich war vor 4 Jahren als Austauschschülerin in den USA und hatte dort ein super Jahr! Kann es dir also nur weiterempfehlen, den Schritt zu wagen! Ich war allerdings weder mit Xplore noch mit AIFS im Ausland und kann daher wenig zu den beiden Organisationen sagen. Jedoch gibt es eine Infoseite zum Thema Schüleraustausch im Allgemeinen. Die nennt sich schueleraustausch.net. Dort findest du auch Schülerbewertungen und Erfahrungsberichte (AIFS ist auf jeden Fall vertreten und so viel ich weiß ist Xplore auch dabei). Ich wünsche dir ganz viel Spaß in England.

...zur Antwort

Hallo LeeJoy,

ich habe leider keine Ahnung, ob die Camps Mitarbeiter zu Xplore gewechselt haben, aber es gibt immer noch beide Austauschorganisationen. Wenn du nach Erfahrungsberichten suchst, kann ich dir die Seite schueleraustausch.net ans Herz legen, denn die vergleichen viele verschiedenen Organisationen miteinander und dort konnten ehemalige Austauschschüler ihre Organisation bewerten. So viel ich weiß, sind beide Organisationen dabei. Ich hoffe, dass du dort fündig wirst.

...zur Antwort

Hallo Anit96,

ich finde es super, dass du an einem Schüleraustausch teilnehmen möchtest. Wohin soll es denn gehen? Ich selbst war für ein Jahr an der Westküste in den USA und hatte eine echt schöne Zeit! Was Xplore angeht, habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber es gibt eine Internetseite, die rund um das Thema Schüleraustausch informiert und Orgas miteinander vergleicht (Xplore ist auch dabei, so viel ich gesehen habe). Die Seite heißt schueleraustausch.net. Die Schülerbewertungen zu den einzelnen Organisationen werden dich da wahrscheinlich interessieren, denn sie wurden von ehemaligen Austauschschülern verfasst. Ich hoffe, dass du ein tolles Jahr haben wirst.

...zur Antwort

Hallo LeeJoy,

erstmal finde ich deine Idee für 10 Monate in die USA zu reisen super! Ich selbst war vor ein paar Jahren als Austauschschülerin in den USA und hatte ein so schönes Jahr. Meine Gastfamilie besuche ich so oft ich kann. Was Xplore betrifft kann ich dir persönlich nicht weiterhelfen, aber es gibt eine Seite, die schueleraustausch.net heißt und die vergleichen Organisationen miteinander (Xplore ist auch dabei ;) ). Dort gibt es auch Bewertungen der Orga durch ehemalige Austauschschüler. Ich hoffe, dass dich das weiterbringt. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :),

ich find es toll, dass du an einem Auslandsjahr in den USA interessiert bist. Ich selbst war für ein Jahr an einer amerikanischen High School an der Westküste und hatte ein super Jahr! Ich war nicht in der Lage mir den Bezirk selbst auszusuchen, aber das klingt natürlich verlockend. Andererseits wird man ohne diese Wahl total überrascht, da das Land ja riesig ist. Wenn unter den Schulen auch Privatschulen dabei sind, werden die garantiert teurer sein als die öffentlichen. Die meisten Austauschschüler, die ich kenne waren an einer öffentlichen Schule. Ansonsten kann ich dir die Seite schueleraustausch.net empfehlen. Dort werden viele verschiedenen Organisationen miteinander verglichen und es gibt zu den Organisationen auch Schülerbewertungen. Ich wünsche dir aber auf jeden Fall ein tolles Jahr!

...zur Antwort

Hallo KellyGurl,

ich finde es toll, dass du an einem Auslandsjahr interessiert bist. Ich selbst war vor ein paar Jahren für ein Jahr in den USA und hatte ein super schönes High School Jahr. Die Schule und Gegend konnte ich mir allerdings nicht aussuchen, aber das war nicht weiter schlimm. Wenn du nach Erfahrungsberichten von TravelWorks und Xplore suchst, kann ich dir die Seite schueleraustausch.net weiterempfehlen. Dort werden viele verschiedenen Organisationen miteinander verglichen und ehemalige Austauschschüler haben ihre Orgas bewertet. Da wirst du garantiert fündig. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß im Ausland... egal mit welcher Organisation du gehen wirst.

...zur Antwort

Hallo AnnaMaria01,

vor ein paar Jahren war ich in der gleichen Situation wie du und war auch super aufgeregt. Aber letztendlich kann ich sagen, dass es nur halb so wild ist. Die Interviewerin war total nett. Ein Teil war auf Englisch, aber das war auch gar nicht schlimm. Ich kann dir einen Artikel auf der Seite schueleraustausch.net empfehlen. schueleraustausch.net/infos-sammeln/deine-orgabewerbung Dort findest du Tipps zum Auswahlgespräch. Ich finde es total hilfreich und wünsche dir viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Hey Lexi21,

ich war vor ein paar Jahren selbst in deiner Situation und kann dich daher gut verstehen. Wahrscheinlich hast du deine Erfahrung schon gemacht, aber villt. landet jemand anderes mal auf diesem Thread und es könnte hilfreich sein... Die Organisation ist im Vorfeld sehr wichtig, weil sie dich ja auf dein Auslandsjahr vorbereiten und die Gastfamilie suchen. Aber wenn du einmal dort bist treten sie in den Hintergrund. Ich habe ein paar mal mit der zuständigen Frau telefoniert am Anfang und dann hat sie alle Austauschschüler zu sich eingeladen während des Jahres... naja und einmal musste ich mich an die Orga wenden, weil ich krank geworden bin und um Fragen wegen der Krankenversicherung zu klären. Austauschschüler, die ich kenne und die Familie wechseln mussten, hatten dann natürlich mehr Kontakt zu der Orga, aber sie wurden alles gut unterstützt. Also mach dich da am besten nicht verrückt. Ansonsten kann ich dir die Seite schueleraustausch.net ans Herz legen. Die informieren rund um das Thema und dort findest du auch Schülerbewertungen von ehemaligen Austauschschülern. AIFS wird da zu 100% auch dabei sein.

...zur Antwort

Hey jamussja,

ich war vor einigen Jahren als Austauschschülerin in den USA und habe mich auch auf zwei Stipendien beworben. Die Stipendien sind meist an die Organisation gekoppelt. Es gibt eine tolle Infoseite, die nicht nur Orgas miteinander vergleicht, sondern auch für über 20 Orgas jeweils ein Profil erstellt hat. Dort stehen dann auch Infos zu den ganzen Stipendiumsmöglichkeiten. Die Seite heißt schueleraustausch.net. Ich drücke dir die Daumen, dass das mit deinem Traum vom Auslandsjahr klappt. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo msparadise,

ich war vor ein paar Jahre für ein High School Year in den USA und habe ganz lange nach einer geeigneten Organisation gesucht. Generell kann ich dir die Seite schueleraustausch.net ans Herz legen, weil die Organisationen miteinander vergleichen und ehemalige Austauschschüler haben Schülerbewertungen zu den Orgas geschrieben. Das könnte hilfreich für dich und deine Entscheidung sein. Naja und wenn du erstmal in den USA bist, tritt die Orga etwas in den Hintergrund. Aber so weit ich weiß hat glaube ich jede Orga immer einen 24 Std. Ansprechpartner für den Fall, dass es Probleme gibt parat. Ich wünsche dir ganz viel Spaß in den USA

...zur Antwort

Hallo Lisalenchen,

ich war vor ein paar Jahren für ein Jahr an einer amerikanischen High School und habe mich damals für eine andere Organisation entschieden. Erstmal solltest du dir klar werden, welche Kriterien dir bei einer Orga wichtig sind. Der eine ist der große, bekannte Name der Orga wichtig, ein anderer möchte sich nicht wie "eine Nummer" fühlen und wählt daher eine kleinere Orga.... etc. Ansonsten kann ich dir die Seite schueleraustausch.net nur ans Herz legen. Dort gibt es zu über 20 Organisationen Schülerbewertungen und somit Erfahrungsberichte. Da sind AIFS und YFU auch dabei! Ich wünsche dir ganz viel Spaß im Ausland!

...zur Antwort

Hey,

also ich war auch vor ein paar Jahren als Austauschschülerin in den USA und hatte echt eine schöne Zeit! Vor den Interviews war ich total nervös, aber eigentlich ist es gar nicht so schlimm (da sind richtige Bewerbungsgespräche für Jobs nicht so angenehm). Man muss natürlich von sich erzählen und die Erwartungen, die man an solch ein Jahr stellt. Ein Teil des Gesprächs war auf Englisch, damit sie meine Sprachkenntnisse einstufen konnten. Aber komplett auf Englisch war es nicht. Ansonsten kann ich dir noch die Seite schueleraustausch.net empfehlen, weil die rund um das ganze Thema informieren. Dort gibt es auch ein paar Artikel zum Thema Tipps für das Auswahlgespräch.

Liebe Grüße und ganz viel Erfolg.

...zur Antwort